Benutzer Diskussion:Rernat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da ich gerade Deinen Edit in Hieroglyphen gesehen habe, nehme ich dem inoffiziellem Begrüßungskomittee etwas Arbeit ab und heiße Dich herzlich willkommen als angemeldeten Mitarbeiter der deutschsprachigen Wikipedia.

Ich nehme an, Du kennst Dich hier bereits etwas aus, so dass ich mir die üblichen Anfänger-Links sparen kann, alles weitere Nützliche ist meines Erachtens vom Wikipedia:Portal aus erreichbar.

Pjacobi 14:22, 19. Feb 2005 (CET)

Hieroglyphen

[Quelltext bearbeiten]

Als erste Maßnahme habe ich auf Ägyptische Hieroglyphen verschoben, wie anscheinend schon öfter auf der Diskussionsseite vorgeschlagen. --Pjacobi 14:22, 19. Feb 2005 (CET)

  • Ja hilf mit... Sind nicht viele hier die sich für die Sache interessieren geschweige denn Ahnung haben... --qwqch 01:25, 24. Feb 2005 (CET)

Das ist gut so. Ich versuche gerade noch ein paar Seiten bei Gardiner zu übersetzen, wenn ich sie fertig habe, mache ich mal ans Werk und schaue mir den Artikel mal genauer an und ändere was. (Ok, Antwort kommt etwas spät, hatte keine Zeit)--Rernat 02:57, 8. Apr 2005 (CEST)

Anfängerpech

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Lass Dich nicht von irgendwelchen Schwachköpfen entmutigen. Die hat es immer mal gegeben. Einfach weghören. Die meisten hier sind ganz produktiv. Immerhin sind wir bei fast 250.000 super Artikeln angelangt. Stern !? 02:20, 8. Apr 2005 (CEST)

Ja, das werde ich nicht. Aber ärgerlich ist sowas schon.

Du kannst übrigens mit ~~~~ signieren. Bei mir kommt dann folgendes: Stern !? 02:26, 8. Apr 2005 (CEST)


Ich vergesse das immer wieder gerne mal. Ich bin halt noch kein alter Hase hier ;-) .--Rernat 02:28, 8. Apr 2005 (CEST)
Ich verstehe die Leute eh nicht, man versucht denen zu sagen, sie sollen sich exakt ausdrücken und keinen Blödsinn schreiben, aber man erntet dann nur Hohn und die Leute sind beleidigt. Bei manchen Artikeln klappen mir hier nämlich die Fußnägel hoch (gerade mathematische oder physikalische), aber ich kann nicht alle auf einmal ändern, das ist ziemlich hart. Ich hatte mal gelesen, man sollte auch Kritiken anbringen, bei Artikeln, die nicht korrekt sind, aber das wird hier wohl eher als Arroganz denn als Kritik aufgefasst. --Rernat 02:34, 8. Apr 2005 (CEST)
Hallo Rernat! Manche meinen unter der Anonymität können sie sämtliche Schranken fallen lassen. Wie Stern meinte, lass dich davon nicht nerven, sehe es einfach als Feigheit. An dieser Stelle möchte ich dich herzlich willkommen heißen bei uns;) Deine Unterschrift erzeugst du übrigens mit zwei -- und vier Tilden ~~~~ oder bei dem Bearbeitungsfenster den zweiten Button von rechts und ins Bearbeitungsfenster kopieren. gruß und lass dich nicht von jemanden, der offensichtlich keinen sozialen Umgang pflegen kann, nicht ärgern.--Factumquintus 02:36, 8. Apr 2005 (CEST) (Ah, Stern war schneller;))
Auch von mir herzlich willkommen :-) und der Hinweis, daß in der schriftlichen Kommunikation schneller Mißverständnisse entstehen als in der direkten (Voice over Air :-)) - womit ich ausdrücklich nicht Formulierungen wie die von Dir zitierte meine. Allerdings ist es deshalb — gerade dann, wenn man Kritik anbringt — immer wichtig, besonders feundlich zu sein, damit es nicht als "Arroganz" rüberkommt. Also nicht "was für ein Blödsinn, drück Dich mal exakt aus", sondern: "dieser Satz ist mir noch nicht ganz klar, das könnte man vielleicht exakter so [...] formulieren?" In diesem Sinne: Freundliche Grüße und viel Spaß in der Wikipedia! --elya 07:38, 8. Apr 2005 (CEST)
genau, so etwas ist ärgerlich (und man kann sich oft gar nicht wirklich da gegen wehren, es geht einen an die Nieren), aber die Mehrheit hier ist wirklich sehr nett, und wir freuen uns wenn sich hier Neue beteiligen wollen. -Aineias &copy 09:01, 8. Apr 2005 (CEST)
Ärgerlich, aber nicht wert, sich länger darüber zu grämen. Willkommen an Bord und auf gute Zusammenarbeit. Krtek76 21:02, 8. Apr 2005 (CEST)


Ok, Danke nochmals für die Antworten, ich versuche mein Bestes zu geben und auch ein bißchen zurückhaltender zu sein ;-) . Durch den positiven Eindruck, den ich von Euch bekommen habe, lohnt sich anscheinend wirklich mitzumachen. Das were ich auch tun!

Hallo. Der Artikel Ägyptische Hieroglyphen befindet sich im Rewiew http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Review/Geschichte%2C_Politik%2C_Wirtschaft%2C_Recht#.C3.84gyptische_Hieroglyphen Ich hab gesehen das du mal daran geschreiben hast. Vieleicht hast du ja lust ihn zu verbessern. Gruß --qwqch 15:55, 10. Aug 2005 (CEST)

Ich versuchs mal. Ich habe zur Zeit viel anderes zu tun, deshalb habe ich die Nachricht auch heute erst per Zufall bekommen. Ich werde aber nächse Woche etwas mehr Zeit haben. --Rernat 23:09, 24. Aug 2005 (CEST)