Benutzer Diskussion:Riceis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Air China

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Riceis, es ist unklar, warum Du diesen Satz aus dem Beitrag herausgenommen hast. Könntest Du das bitte begründen. Die Aussage ist belegt und klingt schlüssig. --Michael Metschkoll (Diskussion) 18:34, 17. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Michael, ich hoffe, ich mache das mit der Diskussion richtig - bislang hatte ich noch keine... Ich hatte den Teilsatz mit dem Verweis auf den Wien-Peking-Flug herausgenommen, weil ich dachte, nachdem der Flugdienst begonnen hat, würde die Nennung des Fluges in der Tabelle darüber ausreichen. Soweit ich sehen kann, enthält der Teilsatz unten keine zusätzlichen Informationen. Daher dachte ich, die Streichung wäre das Einfachste... Viele Grüße Richard
Hallo Richard, ja das ist voll in Ordnung, bis auf drei Dinge: 1. Man formatiert aus Gründen der Übersichtlichkeit in Diskussionen nicht so stark mit Absätzen. 2. Man signiert den Beitrag. Wie findest Du hier: Hilfe:Signatur. 3. Man rückt seine Antwort mit Doppelpunkten ein. Ich habe mir erlaubt, Deinen Eintrag hier deshalb anzupassen. Normalerweise macht man das nicht.
Zur Sache: Ja, das sehe ich auch so, habe es aber nicht bemerkt. Aber eine kurze Bemerkung in der Zusammenfassungszeile würde es dann deutlicher machen. Kann dann nicht der Satz am Anfang auch raus? Gruß und noch viel Spaß in der Wikipedia. --Michael Metschkoll (Diskussion) 14:23, 24. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Michael, ok, sorry! Das mache ich dann das nächste Mal. Meinst du mit dem Satz am Anfang die Bemerkung im Fließtext zum München-Shanghai-Flug? Den Satz wollte ich herausnehmen, nachdem der Flugbetrieb begonnen hat, also möglichst am 06. Juni oder am Wochenende danach. Viele Grüße Richard Riceis (Diskussion) 12:56, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich würde gern den Artikel "Stadtbahn Wiesbaden" entweder in "CityBahn Wiesbaden" umbenennen und updaten oder einen komplett neuen Artikel zum CityBahn-Projekt in Wiesbaden schreiben. Derzeit favorisiere ich allerdings einen komplett neuen Artikel, der nicht allzu lang werden sollte, damit man sich schnell über die wichtigsten Fakten des neuen Projekts informieren kann.

Um die Qualität des Artikels zu sichern, würde ich einen Mentor benötigen, der ab und zu ein Auge auf den Artikel wirft.

Viele Grüße

Richard

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Richard, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm!

Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf sogenannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Wenn es sein muss, kannst du mich auch per E-Mail erreichen (ich ziehe allerdings die Kommunikation auf der Diskussionsseite vor, da dies transparenter ist).

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das nicht mehr immer ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia…), wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder LZ6387. Wenn diese wider Erwarten auch nicht reagieren sollten, kannst du dich an die Kollegen auf der Seite „Fragen von Neulingen“ wenden.

Was das Stadtbahnprojekt in Wiesbaden angeht, solltest du das vielleicht im Portal Bahn diskutieren. Aus meiner Sicht ist weder eine Umbenennung des Artikels noch ein neuer eigener Artikel sinnvoll, so lange das Projekt noch in der Planung ist. Das kann man alles im bestehenden Artikel abhandeln, der ja die Geschichte der Projekte darstellt. Sobald es zur Realisierung kommt, kann man über einen neuen Artikel nachdenken, der den tatsächlichen Stand der Projektrealisierung - und dann auch gern unter dem dann aktuellen Projektnamen - widerspiegelt. Wobei es Wikipedia um Begriffe geht, nicht um Benennungen, man also z.B. über Binnenmajuskel und dergleichen dann immer noch streiten kann.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 15:54, 23. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Riceis!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 16:45, 1. Okt. 2018 (CEST)Beantworten