Benutzer Diskussion:Robert14

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Elya in Abschnitt Relevanzcheck
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung deines Eintrags „Sage One“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Sage One“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).
  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Der Artikel ist ein reiner Werbeeintrag und verstößt deshalb gegen die Wikipedia-Richtlinien. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Dein Artikel ist nicht neutral genug (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.). Bitte lies dir Wikipedia:Neutraler Standpunkt genau durch!
  • Die Nachvollziehbarkeit ist nicht gegeben. Du hast vergessen, Quellen für deine Informationen anzugeben. Wikipedia bildet außerdem nur bekanntes Wissen ab; persönliche Erfahrungen und Theorien sind nicht zulässig.

Was nun?

Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. Itti Hab Sonne im Herzen ... 11:56, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Robert14,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um Probleme mit den Regeln und der Funktionsweise der Wikipedia in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich in kurzer Zeit ein Mentor bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir Der Checkerboy R.I.P. Tito Vilanova! 11:59, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten

sehr gern...

[Quelltext bearbeiten]

Gern nehme ich deine Hilfe entgegen...kannst du mir helfen den Artikel so hinzubiegen das er den Richtlinien entspricht?!

MfG

Ich kann dir dabei natürlich helfen, vergewissere dich aber bezüglich der Relevanz auf WP:Relevanzcheck oder WP:RK ob genügend enzyklopädische Relevanz vorhanden ist. LG--Der Checkerboy R.I.P. Tito Vilanova! 13:03, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten


Sage Group

[Quelltext bearbeiten]

Bitte verwende Links zu Seiten außerhalb der Wikipedia ausschließlich in Einzelnachweisen oder im Abschnitt „Weblinks“. Im Artikeltext sind solche Verweise nicht erlaubt, ich habe Deine Bearbeitung daher wieder entfernt. Weitere Hinweise hierzu findest Du auf der Seite Wikipedia:Weblinks. GrußSpuki Séance 13:49, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis! MfG

Relevanzcheck

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Robert14, es gab auf Deine Anfrage beim Relevanzcheck zu Sage One hin eine Rückfrage, auf die wir nichts von Dir gehört haben. Ist das Thema für Dich noch aktuell? Danke für ein kurzes Feedback (dort auf der Seite bitte, wenn möglich). --elya (Diskussion) 08:35, 4. Jun. 2014 (CEST)Beantworten