Benutzer Diskussion:Robstella

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von -jkb- in Abschnitt Austragen aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme mit deiner Datei (28.02.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Robstella,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Joachimgaluska.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Freigabe und Lizenz
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Robstella) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:05, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Orgodynamik

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Robstella. Bevor der Artikel nochmal gelöscht wird, weil er derzeit noch nicht unseren Standards entspricht, habe ich ihn dir nach Benutzer:Robstella/Orgodynamik verschoben. Dort kannst du in Ruhe daran weiterarbeiten. Ich empfehle dir, die Hilfe eines Mentors in Anspruch zu nehmen. Gruß, Stefan64 17:35, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten


Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Lutheraner 17:52, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Hallo, also, das sind Auszüge einer frei zugänglichen und zusätzlich als PDF veröffentlichen Dissertation und tatsächlich keine Verlinkung auf eine private Veröffentlichung! Es handelt sich um eine veröffentlichte wissenschaftliche Arbeit, auf die ich mich beziehe, aus der ich zitiere, und die ich doch sogar im Artikel als Quelle benenne, nachdem diverse "Heissdüsen" grundlos vorherige Einträge als Werbung oder der gleichen deklarierten. Grüße (nicht signierter Beitrag von Robstella (Diskussion | Beiträge) 18:01, 16. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach ~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Lutheraner 18:17, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Auch für dissertationen gilt das Urheberrecht, bitte Freigabe beibringen (siehe oben) oder der Artikel wird gelöscht werden müssen. außerdem weise ich darauf hin, dass der "Artikel" in der bisherigen Form keinesfalls den Anforderungen der wikipedia für einen enzyklopädischen Artikel entspricht. Bitte einmal lesen:[[WP:WSMGA] Gruß --Lutheraner 18:17, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten


Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Lutheraner 18:19, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Gepflogenheiten in der Wikipedia und im wahren Leben

[Quelltext bearbeiten]
  1. Wir kopieren keine fremden Texte
  2. Wir unterschreiben unsere Diskussionsbeiträge
  3. Wir bezeichnen andere Benutzer nicht als Heißdüsen oder ähnlich
  4. Wir schieben einen aus guten Gründen in den BNR verschobenen Artikelanfang nicht ohne jede Bearbeitung zurück in den Artikelnamensraum.

--Eingangskontrolle 20:44, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Robstella, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:-jkb-/Mentees/Robstella eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, -jkb- 12:01, 18. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Datei:Joachimgaluska.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Wie ich schon hier Benutzer Diskussion:-jkb-/Mentees/Robstella geschrieben habe (und wie hier ganz oben auch schon vermerkt wurde), gibt es wohl nach wie vor Probleme mit der Lizent des Bildes Datei:Joachimgaluska.jpg. Falls dies nicht geklärt wird, könnte es sein, dass das Foto bald gelöscht wird, was vielleicht schade wäre. Ich freue mich auf eine Antwort, Gruß -jkb- 11:14, 15. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Nachfrage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich hoffe, dass die Angelegenheit mit dem Foto geregelt wird, das machen andere. Heute möchte aber gerne etwas anderes erfahren. Du hast, wie es aussieht, an einem Artikel gearbeitet, hierzu auch die Hilfe des mentorenprogramms angefordert, nun ist der Artikel fertig - und da frage ich mich, ob darüber hinaus noch Interesse besteht, in der Wikipedia mitzuwirken. Falls ja, und falls dort noch Hilfe benötigt wird, dann stehe ich dir natürlich voll zur Verfügung. Ich würde aber gerne wissen, womit ich rechnen kann, und da freue ich mich eben auf deine Antwort. Schöne Osterfeiertage, Gruß -jkb- 00:31, 24. Apr. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo, das mit dem Foto ist geregelt und hat sich erledigt. Besten Dank auch. Ich möchte und werde auch zukünftig in der Wikipedia mitwirken. Bei Hilfe wende ich mich gerne an Dich, solltest Du noch ein paar nützliche Tipps oder Zusatzinformationen für mich paart haben: nehme ich jederzeit dankbar an. Beste Grüße Robstella 09:26, 28. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

OK, danke, dann bitte bei Bedarf melden - Gruß -jkb- 10:02, 28. Apr. 2011 (CEST)Beantworten




Hallo, ich habe mal wieder Probleme mit einem eingestellten Beitrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenfeld_Kliniken

Bei diesem wird folgendes vermerkt:

Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: 1.wikifizieren, 2. die vielen Begriffsklärungen auflösen und präziser verlinken--Lutheraner 17:06, 28. Apr. 2011 (CEST)

Was habe ich konkret zu verändern?

Robstella 14:31, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Robstella, Antwort siehe hier, Gruß -jkb- 12:21, 17. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Austragen aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Robstella! Ich habe mich doch entschlossen, dich - zumindest offiziell - aus dem Mentorenprogramm auszutragen; einerseits habe ich das Gefühl, dass du doch gewissermaßen mit deinen Bearbeitungen und Artikeln erfolgreich warst, andererseits dann derzeit sehr wenig editierst. Das bedeutet keineswegs, dass du bei mirt keine Hilfe suchen dürftest - im Gegenteil, bei Bedarf helfe ich nach wie vor gerne, also ruhig fragen. Zuerst wünsche ich dir - hoffentlich - schöne Sommertage, Gruß -jkb- 01:04, 23. Jul. 2011 (CEST)Beantworten