Benutzer Diskussion:RolandHoja

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Eduard47 in Abschnitt Roland Hoja
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RolandHoja!

Schön, dass Du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über alle, die mithelfen, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil Du neu hier bist, empfehle ich Dir, auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest Du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist das Wichtigste für Deine ersten Schritte zusammengefasst.

Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich einfach auf der Seite Fragen von Neulingen oder sprich mich auf meiner Diskussionsseite an. Außerdem hast Du die Möglichkeit, über das Mentor*innenprogramm eine feste Ansprechperson für Deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei Wikipedia. --Rmcharb (Disk.) 18:44, 7. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Unbegründete Löschung von Textabschnitten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RolandHoja. Deine Bearbeitung in Föhr habe ich rückgängig gemacht, weil du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile. Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia!

Mit freundlichen Grüßen
Serols (Diskussion) 15:33, 2. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Moin Serois. Bedanke mich für die Antwort. Bzgl. der Begründung verstehe ich die wiederholte Rausnahme nicht, weil ich gerade mich bemühte, es zu begründen (2x schon). Insofern erschließt es sich mir nicht. Oder sollte mein Artikel gar nicht an dieser Stelle erscheinen (?) Freute mich über eine Erklärung, weil ich langfristig die Fähigkeiten eines Autors bei Wikipedia erarbeiten möchte. Starthilfe wäre da sehr hilfreich! - freundlichst - RolandHoja --Benutzer: RolandHoja (Diskussion) 18:49, 8. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Deine Bearbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Bitte lege einen neuen Artikel darüber an. Die Bilder überschreiben und damit den Artikel zu beschädigen, geht leider so nicht. Gruß —Regi51 (Disk.) 16:24, 4. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Hallo RolandHoja, Dein Versuch, Knudt Kloborg, der "KLINGELMANN" von Wyk auf Föhr, auf Wikipedia unterzubringen, scheint nicht recht zu gelingen. Bestimmt passend wäre ein Eintrag bei Wikivoyage. Touristisch interessant ist der Mann jedenfalls. Gerne darfst Du dort auch den ein oder anderen Artikel ergänzen bzw. aktualisieren. Wir freuen uns auf aktive, innovative, ortskundige Autoren. Viele Grüße, --Eduard47 (Diskussion) 17:08, 4. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Moin Eduard47 (?) Leider erschließt sich mir nicht,warum der Artikel immer wieder rückgängig gemacht wird (?) Kann leider die Formalia nicht wirklich deuten. Wäre Anhilfe möglich, denn ich beabsichtige nämlich,langfristig,mir die Fähigkeiten als 'fester Autor' bei Wikipedia.org zu erarbeiten! Da wäre es mir sehr recht,wenn mich jemand an den Start nähme! Schon mal Dankeschön & Gruss ins Neue Jahr! freundlichst Dr.Roland Hoja (Autor) Benutzer: RolandHoja (Diskussion) 16:05, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Moin Roland, ich würde Dir ja gerne helfen, wenn ich es denn könnte. Ich habe mich zwar 2007 schon bei Wikipedia angemeldet, bin aber dort nie richtig "warm" geworden. Der Formalismus liegt mir nicht. 2015 bin ich dann auf Wikivoyage aufmerksam geworden und bis heute mit viel Spaß dabei (mehr Infos hier). Bei WV geht es nicht so formell zu, Belege müssen nur selten beigebracht werden, Hilfestellung ist an der Tagesordnung. Es ist halt ein Reiseführer und keine Enzyklopädie. Da kann auch schon mal ein Beitrag wie über den Klingelmann in dem Artikel über Föhr untergebracht werden. Dort solltest Du den Beitrag unter Sehenswürdigkeiten/Verschiedenes eintragen. Bei WV kann ich Dir gerne weiterhelfen. Viele Grüße, --Eduard47 (Diskussion) 17:20, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten
P.S.: Der WV-Artikel Föhr schreit förmlich nach Ergänzungen. Schau doch auch mal in Laboe vorbei. --Eduard47 (Diskussion) 17:23, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten
sehr freundlich von dir diese Erklärung & die Hinweise! Will es denn mal so versuchen & dann evt. auch zu Wkipedia ! -RolandHoja --Benutzer: RolandHoja (Diskussion) 18:41, 8. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hallo RolandHoja, leider musste ich heute sowohl bei Wikivoyage wie auch bei Wikipedia den Artikel über Föhr um eine traurige Info ergänzen. Wie lange dieser Eintrag hier bei WP bestehen wird, bleibt abzuwarten. Viele Grüße aus Hamburg, --Eduard47 (Diskussion) 09:30, 22. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Roland Hoja

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roland Hoja, zunächst vielen Dank für deine Mitarbeit! Bitte formuliere deine Beiträge in ganzen Sätzen; in dem von dir über dich eingestellten Artikel besteht diesbezüglich Nacharbeitsbedarf. Weiterhin frohes Editieren! :-) --Wikinger08 (Diskussion) 09:55, 22. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Ja, wirklich eine traurige Nachricht. Meine Frau, eine Föhrerin, kannte ihn seit Jahrzehnten. Ich durfte ihn im Urlaub kennenlernen.
Mein Vorschlag: ein Bild von ihm (oder das alte) zum Gedernken! Wollen Sie das reinsetzen oder soll ich es tun (!?) Sollte nur wirklich möglichst sofort geschehen! --Benutzer: RolandHoja (Diskussion) 14:46, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Auch wenn die Antwort hier im falschen Abschnitt steht: Habe leider kein brauchbares Foto. Wenn Du das erledigen möchtest: gerne. Gruß, --Eduard47 (Diskussion) 14:59, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Literaturspam

[Quelltext bearbeiten]

Hallo RolandHoja!

Bitte beachte die Hinweise auf Wikipedia:Literatur. --Special Circumstances (Diskussion) 12:15, 7. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Leider erschließt sich mir die Löschung meines Beitrags (>Sekundärliteratur) nicht, denn in meinem angegebenen Buch: Untertitel, DENKWEISEN zur FREIHEIT , geht es um Literaturergänzung zu Schelling & dem Freiheitsideal! Bitte um Wiederaufnahme! Wenn es gelöscht bleiben sollte, bitte ich um Begründung!
freundlichst
Roland Hoja --Benutzer: RolandHoja (Diskussion) 10:14, 9. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Auch zu den Artikeln: Freiheit, Phil. Freiheit, Französische Revolution und Revolution 1848, erschließt sich mir die Löschung meiner Literaturergänzung nicht.
Das angegebene Buch behandelt gerade in wesentlichen Teilen genau diese Themen mit dem Schwerpunkt der DENKWEISEN zur FREIHEIT als Prozess. Und bedeutet insofern eine wichtige Ergänzung zur Sekundärliteratur.
Ich bitte um Wiederaufnahme! Sollte es gelöscht bleiben sollen, bitte ich um spezielle Begründung!
Müsste mich allerdings auch fragen, wie und was nutzen auf Mitarbeit basierende Einträge, wenn diese so leichtfertig (aus meiner Sicht) gelöscht werden.
freundlichst
Roland Hoja --Benutzer: RolandHoja (Diskussion) 10:30, 9. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Auszug aus der bereits oben verlinkten Richtlinie Wikipedia:Literatur:
„ Die Werke müssen sich mit dem Thema des Lemmas selbst befassen und nicht mit verwandten, allgemeineren oder spezielleren Themen. Die Pflicht, die Relevanz von Literaturhinweisen nachvollziehbar zu begründen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte.“
MfG --Special Circumstances (Diskussion) 19:53, 9. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
P.S.: In Selbstverlag („Books on Demand“) veröffentlichte Werke entsprechen zudem nicht unseren Anforderungen an weiterführende Literatur („… wissenschaftlich maßgeblichen Werke sowie seriöse, möglichst aktuelle Einführungen …“). Bitte füge das nicht wieder ein. --Special Circumstances (Diskussion) 21:20, 9. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Na, das ist ja doch eine mir merkwürdige Auffassung bzgl. Wissenschaftlicher Literatur ! Folgte man der, dürften meine diversen Buchtitel auch nicht nachweislich (vgl. virtuelle Bibliotheksverbünde) in UNI-Bibliotheken in D, Europa & USA nicht vorliegen. Bitte das zu überdenken und die Löschungen rückgängig zu machen!
freundlichst
rh --Benutzer: RolandHoja (Diskussion) 11:44, 30. Aug. 2023 (CEST)Beantworten