Benutzer Diskussion:Rolfheiner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Claus Löser
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Rolfheiner, herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe dir einige Links zusammengestellt, die dir sicherlich helfen werden, dich hier zurechtzufinden. Du musst sie natürlich nicht alle auf einmal lesen. Es hilft jedoch, wenn du sie bei Bedarf findest.

Falls du weiterlesen möchtest:

Tour für Leser
Wikipedia nach Themen
Antworten auf häufige Fragen


Wenn du mitmachen möchtest:

Wie du dich beteiligen kannst
Anfänger-Tutorial
Bildertutorial


Worauf du dabei achten solltest:

Grundprinzipien der Wikipedia
Was Wikipedia nicht ist
Richtlinien für Artikel

Falls du Hilfe brauchst:

Glossar: Falls du uns mal nicht verstehst
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick


Wenn du einen Ansprechpartner suchst:

Fragen von Neulingen
Unser Mentorenprogramm


Was du immer gebrauchen kannst:

Sei mutig!
Signiere deine Diskussionsbeiträge

Wenn du weitere Fragen hast, kannst du sie mir auf meiner Diskussionsseite stellen (klicke hier). Ich werde dann auch dort antworten.

Viel Spaß wünscht dir --NessaT. (Diskussion) 11:40, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Deine Änderung im Artikel Edna Manley

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rolfheiner,

Deine Änderung in dem Artikel [1] verstehe ich nicht so ganz. Zunächst einmal finde ich in dem von Dir eingefügten Beleg das geänderte Todesdatum 9. Februar nicht, zum anderen bestätigt zum Beispiel JIS - Famous Jamaicans die alte Angabe 2. Februar (wie es bisher war und so auch in der engl. Wikipedia steht). Auch das neue genauere Geburtsdatum finde ich im neuen Beleg nicht. Übersehe ich irgendwo was, oder kannst Du mir bitte erklären, wie Du auf die Daten gekommen bist? Viele Grüße, --smax 19:19, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Guten Tag smallAxe! Ich habe die Daten aus dem Nachruf auf Edna Manley in der London Times vom 27. Februar 1987 übernommen. Leider kann man nicht frei auf diese Ressource zugreifen, mir liegt aber der Zeitungsartikel vor. Bei Bedarf würde ich einen scan hier einfügen oder zusenden (?). Der Nachruf stammt, wie in der Online-Quelle angegeben von der Autorin Shirley Gordon. Das Todesdatum in der Online-Biographie der National Library of Jamaica (Biografie Edna Manley) ist (aus welchen Gründen auch immer) falsch. --Rolfheiner (Diskussion) 17:29, 17. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ah, ich verstehe. Aber dann gib doch im Einzelnachweis besser einfach den Zeitungsartikel an, das ist dann zwar nicht online bzw. frei nachprüfbar, aber das ist eigentlich egal :-). Und vielleicht baust Du auch gleich eine Anmerkung zum fehlerhaften Datum mit in den Einzelnachweis, dann wird es nachvollziehbar, warum die Angabe vom Weblink und den engl. WP abweicht (sonst kommt am Ende noch jemand, der es auch nicht versteht und dann zurückändert). Übrigens finde ich es prima, dass sich jmd. (Du) der jamaikanischen Kultur jenseits von Populärmusik annimmt, Danke für deine Artikel zur Musgrave-Medaille und Ronald Moody. Viele Grüße, --smax 17:43, 17. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ich füge den Nachruf von Gloria Escoffery im Jamaica Journal 20:1 als Weblink-Quelle in den Artikel ein.

Claus Löser

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rolfheiner!

Die von dir stark überarbeitete Seite Claus Löser wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:05, 21. Jan. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten