Benutzer Diskussion:Roman98

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Gamma127 in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herzlich willkommen in der Wikipedia, Roman98!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: lass dich nicht stressen.
Einen guten Start wünscht dir Cherryx sprich! 18:06, 14. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Deine Unterstützung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roman98

ist die eigentlich mal aufgefallen, wie viele deiner Beiträge zurückgesetzt worden sind? Das hat Gründe! Kennst du die Funktion der Diskussionsseiten, bzw. die Zeile für die Zusammenfassung? Da du noch nicht einmal EINEN Beitrag auf den Diskussionsseiten oder einer persönlichen Diskussionsseite oder EINEN Edit mit einem Kommentar durchgeführt hast, gehe ich mal davon aus, das du die Funktion noch nicht kennst. Vielleicht wäre auch das WP:Mentorenprogramm was für dich?! Da du ja auch viele Formel-1-Themen bearbeitest, es gibt ein recht aktives Portal:Motorsport mit vielen netten Kollegen zum Austausch. Gruß --Pitlane02 disk 10:14, 16. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Roman98, ehrlich gesagt sind deine Edits im Bereich Motorsport größtenteils keine Verbesserung, im Gegenteil, sie sind eher Verschlechterungen. Bitte nehme zur Kenntnis, das die aktuellen Formate durch längere Diskussionen und regelmäßige Entwicklungen entstanden sind. Es ist absolut kontraproduktiv, wenn du da regelmäßig größere Änderungen durchführst.
Hinzu kommen Änderungen, wie bspw. das Verändern der Nationalitäten im Formel-1-Saisonartikel, die direkt gesagt Unsinn sind. Genauso wie das Hinzufügen von Fahrern mit Belegen, die alles andere als brauchbar sind.
Also beschränke dich im Bereich Motorsport bitte ausschließlich auf konstruktive Beiträge. Gruß, --Gamma127 17:41, 16. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roman98, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Gamma127 18:38, 16. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Reifenspalte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roman98, in Einheitsserien oder solchen, wo es immer nur einen Reifenhersteller für alle Teams gibt, geben wir den Reifenhersteller nicht in einer extra Spalte an. Gruß, --Gamma127 14:22, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Warum ist es dann so in der Formel 1, dort ist seit ein paar Jahres ja auch nur ein Reifenlieferant. Gruß,
--Roman98 14:28, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Weil es in der Formel 1 auch schon mal mehrere Reifenhersteller in einer Saison gab. Ist dies der Fall, gibt es dafür eine extra Spalte. Auch in Jahren, wo es nur einen Hersteller gibt.
In Serien, die aber stets nur einen Einheitsreifenlieferanten hatten, wird auf die Spalte verzichtet. Gruß, --Gamma127 14:30, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Okay, wenn das hier so ist, dann mache/lasse ich das so. Gruß, --Roman98 14:34, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Verwendung der Landesflagge in Vorlage:Infobox Formel-1-Rennwagen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roman, ich wollte Deine (möglicherweise ja sinnvolle) Änderung von heute am Williams FW35 nicht ohne Absprache zurücknehmen, sondern habe hier eine Diskussion ins Leben gerufen, ob die Nationalität eines Designers wirklich relevant für den Artikel über das Fahrzeug ist. Du kannst Dich dort gerne mit Argumenten beteiligen! Gruß, --KAgamemnon (Diskussion) 13:39, 19. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Deine Änderungen im DTM-2013-Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roman98, ich habe deine Änderungen im DTM-2013-Artikel zurückgesetzt, da sie unbelegt waren. Weder in der Pressemitteilung, noch auf der DTM-Website und auch nicht auf der Hersteller-Website findet sich seine Information zur Teameinteilung. Solange es da aber keine entsprechenden Meldungen gibt, kann es nicht in den Artikel eingefügt werden.
Darüber hinaus solltest du die Zusammenfassungszeile nutzen. Wenn du mal irgendwo eine Kleinigkeit korrigierst, kannst du es auch mal weglassen, aber bei allen anderen Änderungen sollte etwas in die Zeile stehen. Speziell bei einer Änderung wie deiner heutigen, ist eine Begründung/Erklärung unabdingbar.
Kennst du eigentlich schon die Vorschaufunktion? Gruß, --Gamma127 21:16, 20. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Zusammenfassungszeile

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roman98, diese Änderung stimmt zwar, wie man mittels formula1.com feststellen kann, aber es wäre sehr hilfreich, wenn du die Zusammenfassungszeile für sowas benutzen würdest. Andernfalls darfst du dich nicht wundern, wenn solche Änderungen von dir, auch wenn sie vollkommen korrekt sind, rückgängig gemacht werden. Gruß, --Gamma127 15:00, 23. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Formel-1-Saison 2014

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roman98, das hier sind doch auch deine Beiträge oder? Ich habe einen Schnelllöschantrag auf den Artikel "Formel-1-Saison 2014" gestellt, weil es dafür noch zu früh ist. Wir warten üblicherweise bis ein Rennkalender präsentiert wird. Aktuell ist noch zu viel unklar. Bspw. gibt es auch noch keinen Reifenlieferanten für 2014. Um aber schon jetzt Informationen zur Saison 2014 zu sammeln haben wir im WikiProjekt Motorsport den Artikel zur Vorbereitung angelegt. Hier ist der Link. Gruß, --Gamma127 17:42, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Ferrari-Tester

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roman98, die drei Fahrer, die du entfernt hast, waren zum Beginn des Jahres 2013 (Mitte Januar) von Stefano Domenicali als Testfahrer der Scuderia Ferrari bezeichnet worden. Aus diesem Grund sind sie im Artikel. Ob sie es jetzt, Mitte März, immer noch sind, ist dafür irrelevant. Gruß, --Gamma127 14:52, 18. Mär. 2013 (CET)Beantworten

DTM-Saison 2014

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roman, die Tabellen in unseren Saison-Artikeln sind nicht zufällig identisch aufgebaut. Es gibt ein festes Schema, das bei jedem Saison-Artikel genau gleich umgesetzt wird. So sind die Informationen für den Leser in jedem Saisonartikel gleich aufbereitet und er findet sich schnell zurecht. Falls Dir die Tabellen mit ihrem derzeitigen Layout nicht gefallen, kannst Du dies gerne im Diskussionsbereich des Motorsport-Portals kundtun, dort wird dann darüber diskutiert und ggfls. eine Entscheidung bezüglich des Tabellen-Layouts getroffen. Aber bitte nicht einfach im 2014er-Saison-Artikel alles anders machen als in den anderen Saisonartikeln! Grüße, --KAgamemnon (Diskussion) 22:07, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roman98!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Gamma127 21:55, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten