Benutzer Diskussion:Romwriter/Archiv/2007/I

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

KLA Martini-Kirche

Hallo RW, der Artikel zur Martini-Kirche ist zur WP:KLA eingestellt, vielleicht möchtest Du Deine Meinung dort abgeben. Ein gutes Neues Jahr. Gruß Godewind 14:04, 2. Jan. 2007 (CET)

Stammtisch Januar

Ein Frohes Neues Mitbremer und Mitbremerinnen!

Am 31. Januar findet diesmal der Bremer Wikipedianerstammtisch im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr statt. Wer teilnehmen mag, der kann sich gerne hier eintragen.--Kriddl 18:51, 2. Jan. 2007 (CET)

Portal:Bremen = informativ?

Schönen guten Abend,

ich habe soeben das Portal:Bremen auf der Kandidatenliste für informative Listen und Portale (dafür weiß ich keine Abkürzung :) ) eingetragen. Wäre nett, wenn du mit abstimmst. Gruß --Alexander Bock 18:10, 6. Jan. 2007 (CET)

QS

hi, ich habe die Kat. u. Interwiki hinzugefügt. Das Thema wurde scheinbar total übersehen, Russen waren ja immer Allerweltfreunde, also keine denkte weiter. VG new european !? 17:00, 26. Jan. 2007 (CET)

Viel Glück

Viel Glück für morgen.--Kriddl 22:28, 31. Jan. 2007 (CET)

Danke Dir. Nummer eins war ganz in Ordnung. Jetzt nur noch sieben. ;-) --[Rw] !? 15:49, 1. Feb. 2007 (CET)

Stammtisch Februar 2007

Moin,

da auch im Februar am 28. ein Wikipedianer-Stammtisch der Bremer stattfinden soll möchte ich Dich herzlich dazu einladen. Näheres findest Du hier, wo Du Dich auch eintragen kannst. Es würde mich freuen, wenn Du kommen könntest. ansonsten: Mögen die übrigen glorreiche 7 sein.--Kriddl 16:33, 1. Feb. 2007 (CET)

Mail?

Hallo RW, meldest Du Dich bitte mal per Mail bei mir? Gruß Godewind 10:49, 3. Feb. 2007 (CET)

Ulysses

Hallo Rw, du hast den Ulysses-Review initiiert. Wir ecken da ein wenig aneinander. Schaue doch gelegentlich mal vorbei und verkünde deine Meinung. Gruß, --Anonymus Nr.: 217.184.25.67 21:30, 28. Jan. 2007 (CET)

Tut mir leid, aber für eine qualifizierte Stellungnahme in Eurer Auseinandersetzung verstehe ich zu wenig vom Thema. Indes scheinen mir die unterschiedlichen Fassungen des Artikels gar nicht so sehr weit auseinander zu liegen wie die Diskussion dazu vermuten ließe. Ob das Gilbert-Schema nun überwiegend im Artikel Ulysses oder an gesonderter Stelle erläutert wird, ist m.E. eher Geschmackssache. --[Rw] !? 21:13, 30. Jan. 2007 (CET)

Hallo Rw, Danke für's Nachschauen, aber – was bedeutet das jetzt? Was muss ich an meinem Rechner verändern, damit's auch bei mir hervorragend funktioniert? Oder war es gar ein ironischer Witz, den ich nicht verstand? Es bittet, ihm den Ausgang aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit zu zeigen --Anonymus Nr.: 217.184.25.67 01:48, 6. Feb. 2007 (CET)

Bremerhaven

Danke für's hinterherräumen :) Habe mal wieder übersehen, dass es zwei edits waren. Ich verwechsel immer noch den Entfernenknopf mit dem echten Revert. --Trublu ?! 14:57, 6. Feb. 2007 (CET)

swb AG

Hallo RW, ich wollte gerade den inuse-Baustein setzten, da merkte ich, dass Du auch schon werkelst. Hast Du schon angefangen? Sonst laß mir eine Stunde Zeit, ich habe ganz interessante Informationen gefunden. Gruß Godewind 16:04, 8. Feb. 2007 (CET)

Bin auch über Skype zu erreichen -- Godewind 16:07, 8. Feb. 2007 (CET)
ja, habe schon angefangen, aber noch nicht mit dem "Geschichte"-Abschnitt (ich nehme an, darum geht es Dir?). Melde mich gleich. --[Rw] !? 16:10, 8. Feb. 2007 (CET)
genau, dann mach ich bis 1954 (Erweiterung des Verwaltungsgebäudes am Schlachthof). Einverstanden? -- Godewind 16:18, 8. Feb. 2007 (CET)
Einverstanden. Jetzt darfst Du erstmal. :-) --[Rw] !? 16:22, 8. Feb. 2007 (CET)

Sagt mal bitte, wurde das Wasserkraftwerk nicht im Zuge des Wehrneubaus auch erneuert? --SVL Bewertung 16:59, 8. Feb. 2007 (CET)

Das neue Wasserkraftwerk soll jetzt erst gebaut werden. Damals meinte man, das rechnet sich nicht. Godewind 18:03, 8. Feb. 2007 (CET)
@RW, jetzt bist Du dran. Meinen Part habe ich markiert, weil ich die schon vorhandenen Angaben nicht prüfen kann. Nimm die Tags bitte raus, wenn Du soweit bist. Godewind 18:03, 8. Feb. 2007 (CET)
Wenn Du den Rest aus Schwarzwälder haben möchtest, kann ich Dir eine Mail schicken -- Godewind 18:06, 8. Feb. 2007 (CET)
Das meiste habe ich von der Website der swb. Falls Schwarzwälder noch Ergänzungen hat, dann gerne her damit. Die Rolle der swb im Streit um die Rechtswirksamkeit der Ölpreisbindung im Verhältnis zwischen Versorger und Verbraucher wäre noch ein Aspekt aus neuerer Zeit, der möglicherweise in den Artikel kommen könnte; ich bin mir aber noch nicht sicher, ob das in diesem Artikel relevant ist. --[Rw] !? 14:27, 9. Feb. 2007 (CET)
Du hast Post -- Godewind 15:09, 9. Feb. 2007 (CET)
Danke Dir. Die Beteiligungsverhältnisse und Firmennamen haben sich in den letzten Jahren mehrfach geändert, so dass das Text von Schwarzwälder inzwischen in weiten Teilen veraltet ist. Die Angaben im Artikel habe ich von der swb-Webseite; sie sehen aktuell aus. --[Rw] !? 22:25, 9. Feb. 2007 (CET)

Portal Bremen

Warum löscht du Thedinghausen raus mit der Begründung, dass die Gemeinde über den LK Verden erwähnt wird, aber zb Achim und Ottersberg bleiben drin? Edit: Vergessen --Hinzke 11:20, 9. Feb. 2007 (CET)

Aus Landkreis Verden: Der Landkreis Verden ist einer der wirtschaftsstärksten Landkreise im norddeutschen Raum, gekennzeichnet durch seine zentrale Lage in Niedersachsen, durch seine günstigen Verkehrsverbindungen und durch seine unmittelbare Nachbarschaft zur Großstadt Bremen - letzteres gilt speziell für Achim, Ottersberg und Oyten im Nordkreis. Achim, Ottersberg und Oyten sind direkte Nachbargemeinden von Bremen, das Verhältnis von Thedinghausen zu Bremen ist sehr viel weniger eng. --[Rw] !? 14:23, 9. Feb. 2007 (CET)

St. Johann

Hallo RW, ich habe Fotos aus dem Kirchraum und inzwischen auch die Erlaubnis sie einzustellen, weitere Aufnahmen in der Kirche zu machen und Aufnahmen von W.Tacke aus dem Buch zu verwenden. Arbeitest Du noch an dem Johann-Artikel? Den hast Du mir vor der Nase weggeschnappt, das Buch hatte ich mir auch schon besorgt. In den nächsten Tagen werde ich die Fotos hochladen, will vorher aber die Geschichte von Haus Seefahrt fertigstellen. Gruß Godewind 17:55, 10. Feb. 2007 (CET)

Hallo Godewind, den Artikel darfst Du gerne übernehmen. Danke für die Fotos. --[Rw] !? 13:09, 11. Feb. 2007 (CET)

Shugart-Bus

Hallo! Die Weiterleitung hatte ich absichtlich wieder entfernt, weil ich hoffte, dass jemand zum Shugart-Bus einen eigenständigen Beitrag schreiben wird. Wenn Shugart-Bus in anderen Beiträgen in Blau erscheint, könnte man meinen, der Artikel würde schon existieren. Allerdings ist es mir nicht gelungen, die Weiterleitung komplett (inklusive Seite) zu entfernen (bin wohl zu doof...). Insofern war es von mir ungeschickt, sie überhaupt erst einzurichten. Das nur als Hintergrundinfo zu dem kleinen Chaos, das ich damit vermutlich angerichtet hab. :-) --Lexikorn 01:25, 14. Feb. 2007 (CET)

Um die Weiterleitung (durch einen Administrator) komplett entfernen zu lassen, musst Du einen Löschantrag oder einen (m.E. in diesem Fall zulässigen) Schnelllöschantrag stellen, indem Du {{Löschen}} Begründung auf die Seite schreibst. Siehe auch WP:LR und WP:SLA. --[Rw] !? 08:20, 14. Feb. 2007 (CET)
Danke! Diese Info hatte ich gesucht, aber nicht gefunden. --Lexikorn 13:31, 14. Feb. 2007 (CET)

Creller

THX für den Hinweis. Ich hab das gleich mal so als Derivat angelegt unter Kreller. Tja das ist nun mal leider unser Prob, das die damals die Namen etwas anderst geschrieben haben. Zumindestens dürfte aber in dem Bereich etwas mehr Ordnung geschaffen worden sein. mfg Torsten Schleese 21:40, 14. Feb. 2007 (CET)

Michael Dacher

Hallo,

kannst du mir mal auf die Sprünge helfen. Es ist mein erster Beitrag. Du hast ihn in Qualitätssicherung gestellt. Was bedeutet das? Was soll ich als nächstes tun? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ulschi (DiskussionBeiträge) 14:59, 15. Feb 2007 (CEST)) -- [Rw] !? 19:40, 15. Feb. 2007 (CET)

Was bedeutet "Komplettprogramm"? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ulschi (DiskussionBeiträge) 15:03, 15. Feb 2007 (CEST)) -- [Rw] !? 19:40, 15. Feb. 2007 (CET)

Siehe etwa WP:WSIGA, Hilfe:Kategorien und Hilfe:Personendaten. --[Rw] !? 19:40, 15. Feb. 2007 (CET)

Hallo,

danke für deine Tipps zum Einstieg! Ich hätte wohl besser zuerst die Spielwiese benutzen sollen! Ist ziemlich kompliziert für einen Anfänger, vor allem weiß ich nicht, wie man im Artikel Absätze, Aufzählungen etc. einfügt

Herzliche Grüße (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ulschi (DiskussionBeiträge) 19:42, 15. Feb 2007 (CEST)) -- [Rw] !? 19:48, 15. Feb. 2007 (CET)

Michael Dacher

Hallo,

ist der Artikel so ok?

Wie gehtes weiter? Wie ändert sich der Status "Qualitätssicherung"??

Herzliche Grüße

ulschi --Ulschi

Mindestens die wichtigsten Punkte aus der langen Aufzählung sollten noch in ganze Sätze umgewandelt werden (siehe Kategorie:Wikipedia:NurListe). Dabei sollte auch deutlicher werden, dass es sich bei Dacher nicht um irgendeinen Bergsteiger handelt, sondern um einen, der in einer Enzyklopädie Erwähnung finden sollte.
Der Status "Qualitätssicherung" bleibt in der Regel mindestens sieben Tage, danach arbeitet - meist mit ein paar Tagen Verzögerung - irgendjemand sämtliche Artikel mit Status "Qualitätssicherung" vom gleichen Tag ab, entfernt den Qualitätssicherungs-Hinweiskasten aus dem Artikel und entscheidet, ob er irgendetwas anderes mit dem Artikel anstellt (z.B. selbst noch verbessern, einen "Überarbeiten"-Hinweiskasten oder einen Löschantrag). --[Rw] !? 19:37, 16. Feb. 2007 (CET)

Hallo Romwriter,

ich denke, es dürfte klar sein, dass einer, der neuen 8000er Berge bestiegen hat, nicht irgendein Bergsteiger ist. Reinhold Messner lobt in seiner Autobiographie "Mein Leben am Limit" die herausragenden bergsteigerischen Fähigkeiten von Dacher. In einer Ausformulierung der Liste in ganze Sätze sehe ich keinen Gewinn, sondern eher eine schlechtere Lesbarkeit.

Herzliche Grüße --Ulschi

Straßenbeleuchtung

Hallo Romwriter, kannst du mir bitte verdeutlichen was bei deiner LED Löschung>>Strassenbeleuchtung mit Werbung zutun hat. Für die Zukunft, wie müsste es denn anders geschrieben sein? Gruß blocklight

Dazu könnte ich jetzt einiges schreiben. Ich erspare mir das, solange niemand außer Dir Zweifel am werbenden Charakter Deiner Beiträge äußert. --[Rw] !? 13:37, 17. Feb. 2007 (CET)

Kürzung perfekt

wie geht man mit der Unterscheidung Insolvenzberatung und Schuldnerberatung um? Das muss besser werden. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Martin24 (DiskussionBeiträge) 13:25, 19. Feb 2007 (CEST)) --[Rw] !? 16:11, 19. Feb. 2007 (CET)

Den Artikel Schuldnerberatung habe ich mir nur ganz kurz angesehen. Wenn Du dort (oder auch im Artikel Insolvenzberatung) Änderungen vornehmen willst, dann tu das. :-) Viel Erfolg. --[Rw] !? 16:11, 19. Feb. 2007 (CET)

OP-Weltherrschaft

ich habe in der Diskusion und Quellen angabe geschrieben das ich die Urheberrechte besitze dies wurde mir heute nochmal von dem programierer bestätigt. ich möchte dich bitten den Artikel wieder frei zugeben da ich nicht gegen die Urheberrechte verstoße. --TheTruth90 14:34, 23. Feb. 2007 (CET)

Bitte lesen Sie einfach den Hinweis, der anstelle des Artikels unter dem Link OP-Weltherrschaft zu finden ist. --[Rw] !? 14:47, 23. Feb. 2007 (CET)

Du kannst ruhig du sagen und wenn ich dadraufgeklickt hbe kann ich hier her --TheTruth90 15:08, 23. Feb. 2007 (CET)

ich habe bereits eine mail geschickt vor 2 tagen und vor 2h weil es das 2te mal ist das er gesperrt wurde obwohl ich die rechte habe. Frag doch bitte bei Op-Welterrschaft Skyrunner ob ich die rechte habe er wird das sicher beja en --TheTruth90 15:11, 23. Feb. 2007 (CET)

Bild:NS-Krankenbehandlungsberechtigung.JPG

Ich hab die Lizenzbausteine mal eingefügt, die mir am sinnvollsten erscheinen,lasse es allerdings noch klären. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Ablichtung des Dokuments die notwendige Schöpfungshöhe erreicht. Was den Datenschutz zum Namen des hingerichteteten Arztes, dem das Dokument ausgestellt wurde angeht, so gehe ich mal davon aus, dass sowas zulässig ist, da die Namen ja schließlich auch auf sämtlichen Gedenktafeln erscheinen und der Mann ja verstorben ist.--Gamsbart 12:52, 3. Mär. 2007 (CET)

Alles klar, danke. --[Rw] !? 16:49, 3. Mär. 2007 (CET)

Baustein...

Ich habe min. zwei Tage mit diesem Artikel durchgebracht... Den Baustein habe ich entfernt, vermute, dass hinter den Diskussionen Taktik steckt, wahrscheinlich mein kleiner Verfolgungswahn: Den Tag verschweigen zu wollen, aber Wohn- und Geburtsort zu nennen, ist nicht nachvollziehbar. Vermute, dass damit Endlos-Diskussionen hervorgerufen werden sollen, um so den Eindruck einer scheinbaren Relevanz des Artikels zu evozieren. Befürchte, das so ein Baustein den Leuten daher eher entgegenarbeitet... Den Benutzer AndreasKl. findest du übrigens auch im entsprechenden Blog, wo er sich deutlich zur WP äußert... Diskussion erscheint mir dort unnütz. --Nutzer 2206 19:45, 4. Mär. 2007 (CET)

Haefner-Verlag Eintrag

Hallo, warum hast du den Artikel als Werbung gemeldet? Könntest du mir eventuell Tipps geben, das er sich weniger nach Werbung anhört (obwohl ich das nicht finde) --Sheeny 09:18, 5. Mär. 2007 (CET)

Aufgefallen ist mir vor allem die ständige Wiederholung des "Dr."-Präfixes, die Wertung "anspruchsvolles Seminarangebot", einige nicht-enzyklopädische Formulierungen wie "die Ressourcen eines modernen Medienunternehmens", "Zeitschriften unter der Lupe", und der Umfang der Erläuterungen zu jedem einzelnen verlegten Titel. --[Rw] !? 10:07, 5. Mär. 2007 (CET)
Das mit dem Dr.-Präfix hat so seine Richtigkeit, da der Verlag tatsächlich so heißt. Das mit den Formulierungen tut mir Leid, das ist mein erster Beitrag auf Wikipedia und ich kenne mich damit nicht so aus, aber ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir helfen könntest, die Formulierungen zu verbessern. Ich dachte, das es gerade gut ist, die Zeitschriften ausführlicher darzustellen, da es ja nur 5 bzw 6 sind ... Indwieweit sollte ich das kürzen?--Sheeny 10:34, 5. Mär. 2007 (CET)
Ich habe mich mal selbst daran gemacht und die Änderungen, die ich1 für sinnvoll halte, vorgenommen. Zum weiteren Einstieg in Wikipedia empfehle ich Dir Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel, dort findest Du eine Menge Tipps. --[Rw] !? 11:02, 5. Mär. 2007 (CET)
1 Wenn Du mit den Änderungen nicht einverstanden bist, können wir über jede einzelne diskutieren. :-)
vom Inhalt her finde ich es richtig gut, da es jetzt neutral klingt und so doch mehr Informationen bietet als bei meiner Version. Aber darf ich noch etwas an der Form verändern, da im Moment alles so gequetscht aussieht.--Sheeny 11:15, 5. Mär. 2007 (CET)

Stammtisch März 2007

Hallo Romwriter,

ich möchte Dich hiermit herzlich zum nächsten bremischen Wikipedia-Stammtisch am 28. März 2007 im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr einladen. Falls Du Lust und Zeit hast kannst Du Dich deswegen hier eintragen.

Wäre wirklich schön Dich da wieder zu sehen, nachdem es letztes Mal nicht ging.--Kriddl Diskussion 10:52, 6. Mär. 2007 (CET)

Ja, tut mir leid, dass ich nicht gekommen bin. --[Rw] !? 12:42, 6. Mär. 2007 (CET)

Portal: Bremen / Spielewiese

Hi Romwriter, du hast so wie ich das sehe grade das ganze Portal:Bremen übernommen, das führt zu einer Einordnung deiner Unterseite in die Kategorie und noch einiger anderer Probleme, bitte ändere dies mfg --Kuhlo 20:29, 6. Mär. 2007 (CET)

Ich kann Deine Bedenken nicht nachvollziehen. Die Kategorien meine ich auskommentiert zu haben; in welcher Kategorie erscheint die Seite denn noch? --[Rw] !? 20:33, 6. Mär. 2007 (CET)

Arbetlosemarsch

also ich habe den Liedertext Herrausgenommen dadurch ist es kein verstos gegen das Urheberrechts wenn mann versucht den Songtext zu umschreiben. ich weiß nicht warum du das nun zum zweiten mal hineinfügst? Benutzer:Manfred das Mamut

Weil noch jedermann über die Versionsgeschichte auf die Fassung mit Liedtext zugreifen kann. --[Rw] !? 22:28, 7. Mär. 2007 (CET)

Ja toll, dann wird für immer gesprerrt weil Mordechaj Gebirtig Hatte keine kinder , von dem ja das lied stammt.Also woran soll mann sich da wenden?---Benutzer:Manfred das Mamut

Melchers

Moin, RW! Deine Ergänzungen zu Melchers (Unternehmen) waren ja ziemlich flott da. Danke für die Beiträge. Grüße --Bukk 12:32, 6. Mär. 2007 (CET)

Richtig zufrieden bin ich mit den Aufzählungen noch nicht, aber Melchers veröffentlicht leider auch nicht viel über sich. Ich bin mir sicher, dass (trotz Veröffentlichungspflicht) kein aktueller Jahresabschluss im Bundesanzeiger zu finden wäre, und zu den Geschäftsfeldern ist die Homepage mehr als mager. --[Rw] !? 12:35, 6. Mär. 2007 (CET)
Bei meinem nächsten Besuch in DER Stadt werde ich mich um ein Foto des Gebäudes bemühen. --Bukk 12:21, 8. Mär. 2007 (CET) (buten-Bremer)
Kannst Du die Aufzählungen nicht in eine 2- oder 3-spaltige Liste setzen? Soll ich das Gebäude (wo genau ist das) mal auf meine Fotoliste nehmen (will Bukk aber nichts wegnehmen)? Ich warte noch auf einen freundlicheren Himmel, dann ziehe ich wieder los. -- Godewind 13:03, 8. Mär. 2007 (CET)
Am Fangturm, Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:53.07874_N_8.79823_E_type:landmark_region:DE-HB, 2:53° 4' 43" N, 8° 47' 54" O . --[Rw] !? 19:04, 8. Mär. 2007 (CET)

Michael Dacher

Hallo Romwriter,

mein Artikel zum Thema steht nun seit Wochen in der QS-Seite. Was kann ich noch tun? Wann und wie kommt der Artikel wieder raus? Ist echt kompliziert!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das dauert einfach so lange, bis die QS-Seite abgearbeitet ist. Seit heute ist der Artikel übrigens nicht mehr in der Qualitätssicherung, sondern in der Löschdiskussion. Dort zieht er mehr Aufmerksamkeit auf sich – das kann positive Effekte haben. --[Rw] !? 09:29, 10. Mär. 2007 (CET)

Fall Görgülü

Hallöli, ich habe den Fall Görgülü neulich vergeblich in der Wiki gesucht als mir jemand auf meinen Hinweis, eine neutrale Sicht findest Du bestimmt in der Wiki, sagte: "Der steht da nicht drin." Google sagt derzeit: ..."ungefähr 15.200 für Fall Görgülü. (0,11 Sekunden)". Der Vorname ist in fast keinem dieser Links geschwärzt. Es sind sehr viele print-, video-, audio- Medien die ergoogelt werden. Besonders in Juristenkreisen ist "Fall Görgülü" mittlerweile ein fester Begriff. Klar der Artikel sollte noch ausgearbeitet werden. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Schnullibum (DiskussionBeiträge) 21:28, 14. Mar 2007) --[Rw] !? 21:33, 14. Mär. 2007 (CET)

Mag sein, dass andere Medien den Vornamen nicht schwärzen. Ich habe aber den Anspruch, dass Wikipedia sich an den Pressekodex (hier: Richtlinie 8.1) hält, soweit er auf Enzyklopädien anwendbar ist. --[Rw] !? 21:33, 14. Mär. 2007 (CET)

Vorschaufunktion

Hey danke für dein Tip mit der Vorschausicht mach ich jetzt immer. Ich wollte dich mal noch was fragen, gibt es irgentwo eine Seite wo man das schreiben und den Aufbau von Tabellen üben kann ohne das es Online gestellt wird?

Würde mich freuen wenn du zurück schreibst.

Benutzer:Yazin

Probier mal Wikipedia:Spielwiese aus, das ist dafür gedacht. Oder Du legst eine Seite in "Deinem" Benutzernamensraum an, z.B. Benutzer:Yazin/Spielwiese. --[Rw] !? 17:02, 16. Mär. 2007 (CET)

Lesenswert

Glückwunsch zum "lesenswert", Du hattest daran ja ganz maßgeblichen anteiol.--Kriddl Diskussion 07:49, 17. Mär. 2007 (CET)

Da schließe ich mich mit einem Glückwunsch gleich an. Nun haben wir einen mehr in der Sammlung :-)) -- Godewind 08:32, 17. Mär. 2007 (CET)

:-) --[Rw] !? 19:41, 18. Mär. 2007 (CET)

KLA-Auswertung

Hallo Romwriter,
bitte vergiss nicht, die von dir als erfolgreich ausgewerteten Artikeln auch hier einzutragen:

Danke, --my name ♪♫♪ 08:51, 17. Mär. 2007 (CET)

P.S.: Bitte gib der archivierten Kandidatur auf der Diskussionsseite einen eingehernden Namen wie "Archivierung der Lesenswert-Kandidatur vom XX. bis zum XX. März 2007". --my name ♪♫♪ 08:54, 17. Mär. 2007 (CET)

Danke für die Hinweise. --[Rw] !? 19:40, 18. Mär. 2007 (CET)

kOchstudiO

Servus, Kritik mag ja durchaus hilfreich sein solange sie verständlich ist. Gruss --kOchstudiO 20:24, 19. Mär. 2007 (CET)

Kritik woran? --[Rw] !? 20:26, 19. Mär. 2007 (CET)

Nachtragsliquidation

Bitte stelle keine Artikel von http://www.lexexakt.de mehr ein. Die Freigabe dort gilt nur für nichtkommerzielle Nutzung, der Inhalt der Wikipedia steht aber unter der GFDL, die auch die kommerzielle Nutzung erlaubt. -- Timo Müller Diskussion 17:02, 20. Mär. 2007 (CET)

Da bin ich anderer Auffassung, ich habe unter Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen einen Satz dazu geschrieben. --[Rw] !? 07:55, 21. Mär. 2007 (CET)

Rügenwalder

Hallo RW,

guckst du dir den Artikel noch einmal an. Ich habe ihn ausgebaut und die Werbesätze rausgenommen. Wenn du ihn dann o.k findest nimmen doch bitte den QS-Baustein heraus. Danke -- Torben - Diskussion 14:22, 19. Mär. 2007 (CET)

Hallo RW, kannst du mir bitte eine Rückmeldung geben! Es ist sonst sehr unhöflich -- Torben - Diskussion 14:30, 20. Mär. 2007 (CET)
Sehr geehrter Herr Romwriter! Kriege ich noch eine Antwort???????-- Torben - Diskussion 14:05, 21. Mär. 2007 (CET)
Ganz ehrlich: An Deinen Texten ist nicht viel zu retten. Und das QS-Bapperl aus dem Artikel in dem Zustand zu entfernen, ist eine Frechheit. --[Rw] !? 14:32, 21. Mär. 2007 (CET)
Ich wusste es! Aber einfach Infos wegzuradieren ist echt bescheuert!-- Torben - Diskussion 14:34, 21. Mär. 2007 (CET)
Hallo Ihr "Streithammel" (Anführungszeichen bewusst und mit einem Grinsen im Hinterkopf gesetzt) ich hab noch mal versucht, einen Mittelweg zu suchen ... Übrigens: Torben argumentiert mit WP:SM deshalb misch ich mich als neutraler Dritter auch hier einfach mal ein. (Bitte auch Torbens Disk. Seiten zu diesem Thema beachten). (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Kwer Wolf (DiskussionBeiträge) 2:37, 25. Mar 2007) --[Rw] !? 13:34, 25. Mär. 2007 (CEST)

Die ersten beiden Sätze sind halbwegs in Ordnung. Aber beim dritten Satz fängt der Artikel schon an, in die Unbrauchbarkeit abzudriften: "Das Unternehmen erzielt durch einen jährlichen Umsatz von rund 130 Millionen Euro, einen zunehmend wachsenden Marktanteil in Deutschland." Abgesehen vom Salzstreuer-Komma suggeriert dieser Satz einen Kausalzusammenhang zwischen aktuellem Umsatz und Entwicklung des Marktanteils. Das ist schlicht Quatsch. --[Rw] !? 13:34, 25. Mär. 2007 (CEST)

Zwei Artikel für Bremen

Nach der unerquicklichen Diskussion habe ich bei Sebmol als admin meines Vertrauens wegen einer Woche Halbsperre angefragt. Trublus Abschlusssatz hat mich übrigens lächeln lassen.--Kriddl Diskussion Tutorenprogramm 10:42, 26. Mär. 2007 (CEST)

Bremer Stammtisch im April 2007

Moin, hiermit möchte ich Dich herzlich zum Stammtisch am 25. April 2007 im Restaurant des Überseemuseums einladen. Näheres findest Du wie immer hier. Es würde mich freuen, wenn Du Zeit und Lust hättest zu kommen.--Akkarin 11:01, 29. Mär. 2007 (CEST)

Infanteria de Marina

Was soll das heißen "Komplettprogramm" ? Der Artikel interessiert mich. Wenn du das genauer erläuterst können wir vielleicht beide an dem Artikel arbeiten und ihn verbessern. --Isaac 19:59, 29. Mär. 2007 (CEST)

Das allerwichtigste ist hier schon erledigt worden. Der nächste Schritt wäre, den Artikel mit weiteren Informationen auszubauen - siehe Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. :-) --[Rw] !? 20:43, 29. Mär. 2007 (CEST)

AW

ICH HABE DIR AUF MEINER DISKUSSIONSSEITE GEANTWORTET -- Torben Disk. 14:48, 30. Mär. 2007 (CEST)

Ja, das habe ich gesehen. Du brauchst nicht zu schreien. --[Rw] !? 22:38, 30. Mär. 2007 (CEST)

Einkommensteuer (Europäische Union)

Hallo RW. Bin gut zu Hause angekommen. Betreff: Grenzüberscheitende Arbeit als Wander-Arbeitnehmer und deren Eikommensteuer. Klicke auf Diskussion:Doppelbesteuerung, dann auf Einkommensteuer (Europäische Union) Bei der Doppelbesteuerung noch mal auf den unteren schmalen Hinweis:(Weitergeleitet von Einkommensteuer (Europäische Union)) klicken und dann die Version vom 00:18, 30. Jan. 2007. Dein Kommentar würde ich gerne mal lesen, wie du diesen Artikel inhaltlich findest. Könnten evt. Teile davon in den Artikel Doppelbesteuerung eingearbeitet werden? Gruß --Elkawe 01:05, 29. Mär. 2007 (CEST)

Ich notiere mir hier mal einen Direktlink ... [1] ... und beschäftige mich in den nächsten Tagen damit. --[Rw] !? 22:40, 30. Mär. 2007 (CEST)
Gut gemacht RW, du hast jetzt gesehen wie schwer das für mich im Internet bzw. der Umgang mit dem PC ist. Mir geht es um den Innhalt, den da habe ich als Firmen Betreuer von der luxemburgischen Gewerkschaft ca. 13 Verfahren vor dem Finanzgericht in Hannover ausgearbeitet bzw. angestoßen. (erledigt jetzt ein Anwalt) Ein Verfahren L - D liegt als Grengänger grade von einem deutschen Staatsbürger der in Deutschland wohnt vor dem EuGH als Vorabentscheidung. Erstmal danke für dein Interesse, um das überhaupt mal durch zulesen bzw. eine Meinung zu äußern. Gruß --Elkawe 22:57, 30. Mär. 2007 (CEST)
Hallo Romwriter. Wollte nur kurz mitteilen, dass wegen der EU-Steuer ein Luxemburger Grenzgänger (Fernfahrer) der dem Heimat-Finanzamt vor 10 Jahren die L-Tätigkeit angezeigt hatte, nun trotzdem 65.000 € nachzahlen muss + Strafanzeige usw.. Und das ist von den ca. 2000 deutschen Fernfahrern in Lux noch lange nicht der letzte. Gruß --Elkawe 22:24, 11. Apr. 2007 (CEST)