Benutzer Diskussion:Rosivo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von XanonymusX in Abschnitt Einladung zum 30. Tiroler Treffen am 1. Mai 2024
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rosivo,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, CopperBot (Diskussion) 20:42, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Vielen Dank ! wie gesagt bin lernfähig.--Rosivo (Diskussion) 20:51, 25. Okt. 2013 (CEST) (oder so - hmmm.... mal sehen)Beantworten

Bitte was bedeutet das (genau) >>Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm, so kein Artikel, Relevanz? --PaulchenPanter123 (Diskussion) 18:38, 24. Okt. 2013 (CEST)<< ?? und was ist noch zu tun ? ? ThankYou - whish you a nice day !--Rosivo (Diskussion) 09:57, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Vollprogramm, d.h. Wikipedia:Wikifizieren Gruß --PaulchenPanter123 (Diskussion) 19:25, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Rosivo! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia! Dieses Handwerkzeug hat Benutzer:Hyperdieter mir zur Verfügung gestellt, als ich neu in WP eintraf. Ich hoffe, es hilft dir ein wenig weiter, erfolgreich Artikel zu schreiben und all die sonstigen Dinge in WP zu erledigen.
--PaulchenPanter123 (Diskussion) 16:22, 26. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Vielen Dank Dir -zunächst!- oggi é domenica >> guten und schönen Sonntag also !! seeYou& thankYou for friendship --Rosivo (Diskussion) 07:22, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Eine Frage hätte ich noch an Dich 'PaulchenPanter' : Sag bitte , wie geschieht es mit dem "Kästchen_Inhaltsverzeichnis" ??? bin ich in etwa 'zu einfältig' zum Herausfinden wie'ich'das rein_bauen kann/soll. . .oder geschieht "das" (Einbauen) in einem 'zweiten Moment_"Zentral"'gesteuert (von Eingefleichst??) >> --Rosivo (Diskussion) 08:57, 27. Okt. 2013 (CET)--Rosivo (Diskussion) 08:57, 27. Okt. 2013 (CET)happy_lG!Beantworten

siehe DS der QS (ab 4 ÜS automatisch), durch Unter-ÜS geht es aber auch, schon im Artikel erledigt. Gruß--PaulchenPanter123 (Diskussion) 12:44, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Deine Benutzerseite ist noch nicht eingerichtet, daher ist sie noch rot unterlegt. Schau dir einfach andere Benutzerseiten an und gestalte dann nach deinen Vorstellungen. Überlege aber genau, was du von dir preisgeben möchtest.

Beachten: Die Benutzerseite ist dein Aushängeschild. Du darfst nur deine eigenen bearbeiten, nie fremde Seiten. Deine Diskussionsseite dürfen auch andere Accounts benutzen, um mit dir zu kommunizieren. Gruß --PaulchenPanter123 (Diskussion) 15:12, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Ich bedanke mich ! und auf ein fundiertes und konstruktiv_intensives gemeinsames Tun>>>Gruß zurück. A presto dinuovo... --Rosivo (Diskussion) 18:54, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Ivo Rossi Sief

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rosivo!

Die von dir angelegte Seite Ivo Rossi Sief wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 01:48, 9. Sep. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo Rosivo, in Tirol finden Anfang Juni einige Veranstaltungen statt!

Wir laden Dich am Freitag, dem 5. Juni um 18 Uhr herzlich zum Innsbruck-Stammtisch ein!
Dieser findet im Kulturgasthaus Bierstindl, Klostergasse 6, 6020 Innsbruck statt. (siehe Plan)
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!
Alle Details und die Anmeldung findest Du hier.

  • Im selben Zeitraum findet von 3. bis 8. Juni 2015 das Projekt Wiki Takes Nordtiroler Oberland statt, bei dem denkmalgeschützte Objekte, Naturdenkmäler und andere interessante Objekte in den Bezirken Imst und Landeck fotografiert und dokumentiert werden. Auch hier kannst du dich gern an dem Vorhaben beteiligen, melde dich am besten dazu auf der Diskussionsseite des Projekts!

Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße --Braveheart Welcome to Project Mayhem  und  Agruwie  Disk   20:18, 23. Mai 2015 (CET)


Hallo Rosivo,

wir laden Dich am Freitag, dem 16. Oktober um 18 Uhr herzlich zum Innsbruck-Stammtisch ein!
Dieser findet im Stiftskeller, Stiftgasse 1, 6020 Innsbruck statt. (siehe Plan)
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!
Alle Details und die Anmeldung findest Du hier.

Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße --Braveheart Welcome to Project Mayhem   02:50, 9. Okt. 2015 (CET)


Die Wikipedia ist 15

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rosivo,

als am 15. Jänner 2001 die Wikipedia und am 16. März 2001 die deutschsprachige Wikipedia das Licht der Welt erblickte, konnte keiner erahnen, welchen gewaltigen Erfolg dieses Projekt zur Förderung Freien Wissens durch die Vielzahl an freiwilligen Unterstützern und Helfern erringen sollte. So gibt es nun nach 15 Jahren wohl kaum Anlass zur Nostalgie aber viele gute Gründe zu feiern.

Entsprechend laden wir Dich herzlich zu den österreichischen Stammtischen ein:

weitere Veranstaltungen im deutschen Sprachraum bzw. in der ganzen Welt:
Unter Veranstaltungen im deutschen Sprachraum bzw. weltweite Feiern findest Du eine Übersicht über alle geplanten Events.

Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit findest und mit uns feierst!
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!

Liebe Grüße --Agruwie  Disk   und das Team vom WikiDienstag  15:51, 12. Jan. 2016 (CET)

Hallo Rosivo,

als am 15. Jänner 2001 die Wikipedia und am 16. März 2001 die deutschsprachige Wikipedia das Licht der Welt erblickte, konnte keiner erahnen, welchen gewaltigen Erfolg dieses Projekt zur Förderung Freien Wissens durch die Vielzahl an freiwilligen Unterstützern und Helfern erringen sollte. So gibt es nun nach 15 Jahren wohl kaum Anlass zur Nostalgie aber viele gute Gründe zu feiern.

Relativ kurzfristig gibt es daher einen Stammtisch in Innsbruck, und zwar am Mittwoch, dem 23. März 2016, um 18 Uhr im Stiftskeller. (siehe Plan)

Alle Details und die Anmeldung findest Du hier.

Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit findest und mit uns feierst!
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!

Liebe Grüße --Braveheart

Hallo Rosivo,

wir laden Dich am Mittwoch, dem 25. Mai 2016 um 18 Uhr herzlich zum Innsbruck-Stammtisch ein!
Dieser findet im Stiftskeller, Stiftgasse 1, 6020 Innsbruck statt. (siehe Plan)
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!
Alle Details und die Anmeldung findest Du hier.

Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße --Braveheart Welcome to Project Mayhem und XanonymusX (Diskussion)  16:16, 1. Mai 2016 (CET)


Hallo Rosivo,

der nächste Stammtisch in Innsbruck steht vor der Tür, diesmal laden wir Dich am Donnerstag, dem 11. August 2016 um 18 Uhr herzlich zum Innsbruck-Stammtisch ein!
Dieser findet im Stiftskeller, Stiftgasse 1, 6020 Innsbruck statt. (siehe Plan)
Als Gäste am Stammtisch dürfen wir diesmal die internationalen Teilnehmer des Wikipedia for Peace-Camp, das in Jenbach stattfindet, begrüßen. Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!
Alle Details und die Anmeldung findest Du hier.

Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße --Braveheart Welcome to Project Mayhem <automatischer Zeitstempel> 15:31, 29. Jul. 2016 (CET)


Hallo Rosivo,

der nächste Stammtisch in Innsbruck steht vor der Tür, diesmal laden wir Dich am Donnerstag, dem 29. September 2016 um 18 Uhr herzlich zum Innsbruck-Stammtisch ein!
Dieser findet im Stiftskeller, Stiftgasse 1, 6020 Innsbruck statt. (siehe Plan)

Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße --Braveheart Welcome to Project Mayhem <automatischer Zeitstempel> 10:22, 16. Sep. 2016 (CET)


Hallo Rosivo,

der nächste Stammtisch in Innsbruck steht vor der Tür, diesmal laden wir Dich am Donnerstag, dem 29. September 2016 um 18 Uhr herzlich zum Innsbruck-Stammtisch ein!
Dieser findet im Stiftskeller, Stiftgasse 1, 6020 Innsbruck statt. (siehe Plan)

Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße --Braveheart Welcome to Project Mayhem <automatischer Zeitstempel> 10:24, 16. Sep. 2016 (CET)


Hallo Rosivo,

der nächste Stammtisch in Innsbruck steht vor der Tür, diesmal laden wir Dich am Montag, dem 7. November 2016 um 18 Uhr herzlich zum Innsbruck-Stammtisch ein!
Dieser findet im Treibhaus in Innsbruck statt. (siehe Plan)

Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße --Braveheart Welcome to Project Mayhem <automatischer Zeitstempel> 23:14, 23. Okt. 2016 (CET)


Hallo {{subst:PAGENAME}}!

Du bist herzlich zum 24. Tiroler Stammtisch eingeladen! Der Stammtisch findet am Donnerstag, den 22. August 2019 statt. Wir treffen uns um 18 Uhr im Stiegl-Bräu (Wilhelm-Greil-Straße 25, 6020 Innsbruck).

Natürlich sind wie immer alle willkommen, die in Wikipedia oder anderen Wikimedia-Projekten lesen, schreiben oder diese vielleicht noch nicht kennen ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) 

Wir freuen uns auf deine Teilnahme und rechtzeitige Anmeldung auf Wikipedia:Innsbruck (zwecks Tischreservierung)!

Liebe Grüße von TheTokl (Diskussion) {{subst:Benutzer:Agruwie/Vorlagen/Zeitstempel}}

Hallo Rosivo,

der nächste Stammtisch in Innsbruck steht vor der Tür, diesmal laden wir Dich am Mittwoch, dem 21. Dezember 2016 um 18 Uhr herzlich zum Innsbruck-Stammtisch ein!
Dieser findet im Treibhaus in Innsbruck statt. (siehe Plan)

Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße von {TheTokl -> DiskussionE-MailHilfe} und Braveheart Welcome to Project Mayhem <automatischer Zeitstempel> 08:38, 2. Dez. 2016 (CET)


Hallo Rosivo,

der nächste Stammtisch in Innsbruck steht vor der Tür, diesmal laden wir Dich am Freitag, dem 3. Feber um 18 Uhr herzlich zum Innsbruck-Stammtisch ein!
Dieser findet im Stiftskeller, Stiftgasse 1, 6020 Innsbruck statt. (siehe Plan)

Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße von {TheTokl -> DiskussionE-MailHilfe} und Braveheart Welcome to Project Mayhem <automatischer Zeitstempel> 13:42, 24. Jan. 2017 (CET)


Hallo Rosivo,

der nächste Stammtisch in Innsbruck steht an! Wir laden Dich am Donnerstag, dem 16. März um 18 Uhr herzlich zum Innsbruck-Stammtisch ein!
Dieser findet im Stiftskeller, Stiftgasse 1, 6020 Innsbruck statt. (siehe Plan)

Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße von {TheTokl -> DiskussionE-MailHilfe} und Braveheart Welcome to Project Mayhem <automatischer Zeitstempel> 13:53, 28. Feb. 2017 (CET)


Hallo Rosivo,

der nächste Stammtisch in Innsbruck steht an! Wir laden Dich am Donnerstag, dem 11. Mai 2017 um 18 Uhr herzlich zum Innsbruck-Stammtisch ein!
Dieser findet im Kulturgasthaus Bierstindl (Website), Klostergasse 6 in 6020 Innsbruck, statt. (siehe Plan)

Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße von {TheTokl -> DiskussionE-MailHilfe} und Braveheart Welcome to Project Mayhem <automatischer Zeitstempel> 20:05, 29. Apr. 2017 (CET)


Hallo Rosivo,

der nächste Stammtisch in Innsbruck steht an! Im Vorfeld dazu gibts es am 25. bzw. 26. Juli eine Exkursion zum Alpfenpflanzengarten Vorderkaiserfelden, bei der noch Plätze verfügbar sind!

Der Innsbruck-Stammtisch beginnt anschließend am Donnerstag, dem 26. Juli 2017 um 18 Uhr!
Dieser findet im Stiftskeller in der Stiftsgasse in 6020 Innsbruck statt. (siehe Plan)

Zu guter Letzt besteht auch noch die Möglichkeit, an der Community-Befragung von Wikimedia Österreich teilzunehmen und wichtiges Feedback für die Arbeit des Vereins beizutragen.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Liebe Grüße von {TheTokl -> DiskussionE-MailHilfe} und Braveheart Welcome to Project Mayhem <automatischer Zeitstempel> 12:38, 28. Jun. 2017 (CET)


Hallo Rosivo,

der nächste Stammtisch in Innsbruck am Mittwoch, dem 6. September 2017, 18 Uhr, steht an! Diesmal findet der Stammtisch im Treibhaus in 6020 Innsbruck statt. (siehe Plan auf OpenStreetMap)
Natürlich sind wie immer alle willkommen, die Wikipedia lesen, schreiben oder vielleicht auch noch nicht kennen :-)

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Liebe Grüße von {TheTokl -> DiskussionE-MailHilfe} und Braveheart Welcome to Project Mayhem <automatischer Zeitstempel> 19:53, 24. Aug. 2017 (CET)


18. Tiroler Stammtisch, Donnerstag, 19. Oktober 2017

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rosivo,

der nächste Stammtisch in Innsbruck steht an! Der Stammtisch findet am Mittwoch, dem 19. Oktober 2017, um 18 Uhr im Gasthaus Anich, (auf OpenStreetMap auf OpenStreetMap) in 6020 Innsbruck statt.
Natürlich sind wie immer alle willkommen, die Wikipedia lesen, schreiben oder vielleicht auch noch nicht kennen :-)

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und rechtzeitige Anmeldung (zwecks Tischreservierung)!
Liebe Grüße von Simon04 (Diskussion) und Braveheart Welcome to Project Mayhem <automatischer Zeitstempel> 21:28, 10. Okt. 2017 (CET)


19. Wikipedia-Treffen in Innsbruck am 6. Dezember 2017

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rosivo,

wie die Zeit vergeht – das Christkind kommt bald. Vorher findet aber noch das im Jahr 2017 letzte Wikipedia-Treffen in Innsbruck statt, und zwar am 6. Dezember 2017 um 18 Uhr (je nach Reservierungserfolg voraussichtlich im Gasthaus Anich,).
Natürlich sind wie immer alle willkommen, die Wikipedia lesen, schreiben oder vielleicht auch noch nicht kennen :-)

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und bitten um Anmeldung bis zum Wochenende (zwecks Tischreservierung)!
Liebe Grüße von Simon04 (Diskussion) und Braveheart Welcome to Project Mayhem 06:51, 29. Nov. 2017 (CET)


20. (Jubiläums-)Wikipedia-Treffen / +WAFtreff in Innsbruck am 12. Jänner 2018

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rosivo!

OMG!!! Wir haben ein Jubiläum! Der kommende ist bereits der 20. Tiroler Stammtisch in Innsbruck und wird als +WAFtreff stattfinden, und zwar am 12. Jänner 2018 ab 10 Uhr. Wir planen eine geführte Krippen- und Museumstour 🎭, einen Besuch der Brauerei des Tiroler Bier inklusive Führung, einer anschließenden Bierverkostung 🍺 mit Brezenessen und einem Abendessen im Kulturgasthaus Bierstindl 🍴 (auf OpenStreetMap). Es ist auch möglich, erst um 15 Uhr dazuzustoßen oder sich nur dem Abendessen gegen voraussichtlich 19 Uhr anzuschließen.
Schau dir dazu die Planungsseite an!

Natürlich sind wie immer alle willkommen, die Wikipedia lesen, schreiben oder vielleicht auch noch nicht kennen ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) !

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und bitten um Anmeldung bis 8. Jänner 2018. Bis dahin: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018!
Liebe Grüße von TheTokl (Diskussion), Simon04 (Diskussion), Braveheart (Diskussion) und Pimpinellus (Diskussion) 23:08, 21. Dez. 2017 (CET)


Hallo Rosivo!

Du bist herzlich zum 24. Tiroler Stammtisch eingeladen! Der Stammtisch findet am Donnerstag, den 22. August 2019 statt. Wir treffen uns um 18 Uhr im Stiegl-Bräu (Wilhelm-Greil-Straße 25, 6020 Innsbruck).

Natürlich sind wie immer alle willkommen, die in Wikipedia oder anderen Wikimedia-Projekten lesen, schreiben oder diese vielleicht noch nicht kennen ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) 

Wir freuen uns auf deine Teilnahme und rechtzeitige Anmeldung auf Wikipedia:Innsbruck (zwecks Tischreservierung)!

Liebe Grüße von TheTokl (Diskussion) 21:21, 13. Aug. 2019 (CET)


Hallo Rosivo!

Du bist herzlich zum 24. Tiroler Stammtisch eingeladen! Der Stammtisch findet am Donnerstag, den 22. August 2019 statt. Wir treffen uns um 18 Uhr im Stiegl-Bräu (Wilhelm-Greil-Straße 25, 6020 Innsbruck).

Natürlich sind wie immer alle willkommen, die in Wikipedia oder anderen Wikimedia-Projekten lesen, schreiben oder diese vielleicht noch nicht kennen ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) 

Wir freuen uns auf deine Teilnahme und rechtzeitige Anmeldung auf Wikipedia:Innsbruck (zwecks Tischreservierung)!

Liebe Grüße von TheTokl (Diskussion) 21:22, 13. Aug. 2019 (CET)


Einladung zum 27. Tiroler Stammtisch am 4. August

[Quelltext bearbeiten]

(Du hast die Einladung erhalten, da du auf der Verteilerliste eingetragen bist. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus!)

Hallo Rosivo!

Nach längerer Pause ist es endlich Zeit für den 27. Tiroler Stammtisch. Du bist herzlich eingeladen! Der Stammtisch findet am Freitag, 4. August 2023 statt. Wir treffen uns um 18 Uhr im Stiegl-Bräu (Wilhelm-Greil-Straße 25, 6020 Innsbruck).

Wie immer sind alle willkommen, die in Wikipedia oder anderen Wikimedia-Projekten lesen, schreiben oder diese vielleicht noch nicht kennen.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme und Anmeldung auf Wikipedia:Innsbruck (zwecks Tischreservierung)!

Liebe Grüße von XanonymusX

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 01:35, 25. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Einladung zum 30. Tiroler Treffen am 1. Mai 2024

[Quelltext bearbeiten]
Goldenes Dachl

Es ist so weit: Am Mittwoch, 1. Mai 2024 findet das 30. (!) Tiroler Treffen in Innsbruck statt. Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Kulturgasthaus Bierstindl am Fuße des Bergisel. Du bist herzlich eingeladen! Aufgrund des Feiertags bitten wir um eine frühzeitige und verbindliche Anmeldung für die Reservierung.

Vor unserem Treffen im Bierstindl treffen wir uns um 15:00 Uhr vor dem Goldenen Dachl zu einer ca. 1,5-stündigen Stadtführung durch das unbekannte Innsbruck mit einem Fokus auf die Frauen von Innsbruck. Die spannende Führung ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Die maximale Gruppengröße beträgt 15 Personen, daher bitten wir ebenfalls um Anmeldung.

Bis hoffentlich bald! -- XanonymusX (Diskussion) 12:10, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten