Benutzer Diskussion:Rosshalter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Ichigonokonoha in Abschnitt Hinweis auf Selbstreferenzierungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Rosshalter, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite, stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen oder nutze die Wikipedia-Kontaktmöglichkeiten! Viele Grüße, Coyote III (Diskussion) 13:01, 19. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Merkwürdige Zeichen und Kommentare im Text

[Quelltext bearbeiten]

Würdest du es bitte unterlassen Einfügungen mit merkwürdigen Zeichen wie diese (> (> in Artikel einzusetzen, z. B. hier? Ist nicht das erste Mal. Und in den Text derartige komische Bemerkungen bzw. Kommentare einfügen "über Landwildtiere .... Anglizismus. Was sollen Landwildtier mit einem Nachweis?" oder "zu Nahrungszwecken. Anglizismus. Die Nahrungszwecke brauchen kein Fleisch)" --AxelHH (Diskussion) 21:27, 8. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Wie ich anhand deiner Bearbeitungen sehe, setzt du ständig Kommentare in den Text. Weisst du nicht, das für solche Anmerkungen die Diskussionsseite da ist? Ein derartige Mitarbeit bringt nichts außer Belastungen für die Sichter. Bitte mach das nicht mehr. --AxelHH (Diskussion) 02:01, 9. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Ich gelobe Besserung. Also Anmerkung in die Diskussion ... --Rosshalter (Diskussion) 20:14, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Melle (Deux-Sèvres) im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, mehrere Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Melle (Deux-Sèvres) wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
  3. Wenn es sich um einen InterWiki-Link handelt, solltest du ihn nicht als Erklärung im Fließtext verwenden, siehe WP:V#ANR. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein Interlanguage-Link sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 15:35, 9. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Rosshalter, ich habe deine Änderungen in dem Artikel wieder entfernt. Das Problem ist hier die Belegpflicht. Zum einen ist Wikipedia an sich kein Beleg, Informationen können nicht mit Wikipedia belegt werden. Zum anderen ist die Daily Mail für historische Zusammenhänge kein geeigneter Beleg. Die besten Belege sind fachliterarische Bücher. Viele Bücher sind auch online verfügbar, sodass sie für die Wikipediaarbeit gut nutzbar sind. Viel Spaß bei der weiteren Arbeit und Freundliche Grüße --Ichigonokonoha (Diskussion) 17:09, 9. Apr. 2024 (CEST)Beantworten