Benutzer Diskussion:SEsign/Gartenlaube Heilbronn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von SEsign
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hiho, jetzt denke ich endlich an mein Versprechen den Artikel zu lesen! :) Kurzer Review:

  • Mich wundert der Satz: „Das bekannte Musikfestival Böckinger Seefest wurde von der Gartenlaube Heilbronn vor 25 Jahren ins Leben gerufen.” – im Artikel Böckinger Seefest steht: „ … ist ein Musikfestival mit 20-jähriger Geschichte ”?!
  • „Die Geschichte der Kult-Kneipe begann 1982.” – hm, „Kult-Kneipe” ist mir ein bisschen sehr lässig ;) Lass' das „Kult” besser weg.

Ansonsten: Ordentlich geschrieben (ich habe mir zwar erlaubt zwei kleine Änderungen vorzunehmen, der Rest ist aber OK) und solide Information.
Allerdings gibts zwei Schwierigkeiten mit diesem Artikel: Die Kneipe mag in Heilbronn eine echte Institution und Kult sein, die Frage ist, ob sie auch überregionale Bedeutung hat … Vermutlich über das Seefest … Könnte man das noch etwas besser bzw. ausführlicher herausarbeiten? Und dann wäre es noch gut, wenn es Belege gäbe, die nachweisen, daß die Kneipe in Heilbronn tatsächlich Kult-Status genießt und eine wichtige Rolle im Nachtleben spielt. Ich weiß, sowas ist meist sehr, sehr schwer nachzuweisen! Vielleicht schaust Du mal, ob sich noch mehr Presse-Artikel aus Heilbronn und Umgebung finden? Oder gibts vielleicht eine Art Stadtmagazin für Heilbronn? Dort würde ich auch Berichterstattung über die Laube vermuten/erwarten.
Viele Grüße und sorry nochmal, weil das so lange gedauert hat mit meinem Kommentar!! --Henriette (Diskussion) 23:24, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten


Vielen Dank für die Bearbeitung meines Artikels! Das mit 25 Jahren muss ich auf 20 Jahre abändern, vertippt...

Ich werde mal recherchieren, welche Artikel es so zum Kultstatus gibt und dann nochmal ergänzen. Ich würde mich dann nochmals an Sie wenden, wenn ich darf. so, dann mal an die Arbeit - und nochmals Danke für die Tipps. SEsign (Diskussion) 23:21, 19. Aug. 2012 (CEST)SEsignBeantworten