Benutzer Diskussion:SabrinaAC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von BLUbot in Abschnitt Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Feedback & Fragen

[Quelltext bearbeiten]

Feedback & Fragen zu meiner Benutzerseite oder einer meiner Webseiten ist hier willkommen:



Andere Kommentare

[Quelltext bearbeiten]

Hier ist Platz für Kommentare. Wenn ihr einen Kommentar zu einem meiner Artikel abgeben wollt, so schreibt ihn bitte auf die Diskussionsseite des jeweiligen Artikels! Bei anderen Dingen wie Löschanträge oder Ähnlichem dürft ihr diese Seite gern benutzen. Danke! Gruß Saby 14:12, 28. Jun 2005 (CEST)

Ich antworte auf deinen Wunsch jetzt hier (obwohl die Diskussion dadurch auf zwei Seiten verteilt wird). Erstmal: ich will dir keine Vorwürfe machen. Und wenn andere Leute wortwörtlich etwas in die Wikipedia reinkopieren und es nicht gelöscht wird, dann nur, weil es keiner bemerkt hat. Bei Burkhard Rauhut hat es eben jemand gemerkt (nicht ich, mir ist nur aufgefallen, dass du kommentarlos den URV-Baustein entfernt hast). Aus welchen Gründen du Artikel schreibst, ist natürlich deine Sache, hauptsache, es macht Spaß, bzw. es bringt dir etwas. So mache ich es auch (ich bin selber noch nicht so lange dabei). Übrigens finde ich deine Artikel über Band ohne Namen und Guy Gross sehr gut. Gruß nach Aachen (wo ich 13 Jahre lang gelebt habe). --Mipani 15:37, 28. Jun 2005 (CEST)

Man hat an deinen Artikeln gemerkt, dass dir das Thema viel wert ist! Find ich gut. Was mich und AC betrifft: Zuerst (1987, mit 20) habe ich an der Vaalser Str. gewohnt (neben dem Plus), später dann in der Mauerstr., dann im Frankenberger Viertel (Viktoriaallee) und schließlich in der Weberstr. Ich bin also in Oche gut rumgekommen. Danach bin ich aus beruflichen Gründen 2001 nach Kiel (ist übrigens sehr schön hier; im Sommer ist man ganz schnell am Strand). Ich habe 7 Jahre in der Kneipe Kuckucksnest gejobbt (kennst du vielleicht) und ab und zu komme ich nochmal nach Aachen (war erst vor ca. 3 Wochen wieder da). Also, grüß mir die Printen, den Sauerbratenpalast und den Oecher Bend :-). --Mipani 15:54, 28. Jun 2005 (CEST)

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SabrinaAC, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 08:08, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten