Benutzer Diskussion:Sanandros/Franz-Simpsons

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Review vom 10. November bis 27. November 2022

[Quelltext bearbeiten]

Artikel über Les Simpson, also die Simpsons in den Franzöisichen Ländern. Auf Französisch gibt es sogar zwei Synchonisationen. Es Fällt auf dass diese Beiden Synchroisationen die Themen unterschiedlich angehen.

Da ich Legasthenie habe wollte ich dass jemand anderes noch mals drüber schaut. Ggf auch meine Sätze glättet, denn ein Sprachtalent bin ich nicht. Danach kommt er raus in den AR. -- Sanandros (Diskussion) 05:03, 10. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Ich bin mir nicht sicher, ob der Artikel abgesehen von seinen sprachlichen Mängeln im ANR überlebensfähig wäre. Mir fällt auf, dass eine Unmenge Details und Einzelbeispiele genannt werden, deren Relevanz fragwürdig ist. Zugleich gibt es aus meiner Sicht zu wenige wesentliche Schlussfolgerungen, bei denen eine Relevanz für die Rezeption der Serie erkennbar wäre. Im übrigen fürchte ich, dass eine sprachliche Glättung in manchen Fällen die Gefahr mit sich brächte, den Sinn der Aussagen zu entstellen.--Stegosaurus (Diskussion) 18:38, 12. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Also wenn die Wissenschaftliche Literatur so sehr in die Details geht, warum soll das hier ein Problem sein?--Sanandros (Diskussion) 21:17, 12. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Kennst Du das Auto-Review für Tippos, Bandwurmsätze etc. hilfreich. --Fraoch 21:21, 12. Nov. 2022 (CET)Beantworten
1) Auch ich würde bezweifeln, dass der Artikel im ANR bestehen würde, und zwar erstens von der eigenständigen Relevanz her. Der Gegenstand, der in der Welt existiert; die Serie, um die es geht, ist Die Simpsons. Les Simpsons ist kein eigenständiger Gegenstand, die Franzosen haben keine eigene andere Serie gedreht, die einen eigenen Artikel bekäme. Es ist keine französische Serie, sondern "nur" eine Synchronisation einer Serie, die selber bereits einen Artikel hat, wo die Serie und ihre Inhalte beschrieben ist. Dass eine von den zig Synchronisationen einer von zig Sprachen einen eigenen Artikel bekommt, wäre höchst ungewöhnlich. Im Artikel Die Simpsons gibt es ja einen Abschnitt "Besetzung/Synchronisation"–>"Deutsche Synchronfassung"; gibt es enzyklopädisch Relevantes über die französische Synchronisation zu sagen, könnte man eher unter einen Unterabschnitt "Französische Synchronisation" nachdenken als über einen ganzen eigenen Artikel. --Blobstar (Diskussion) 00:17, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten
2) Der zweite Grund ist, um deine Frage "aber wenn doch die wissenschaftliche Literatur" zu beantworten und ich glaube auch Stegosaurus zu bekräftigen, dass dein Artikel weniger ein enzyklopädischer Artikel ist als ein wissenschaftlicher Essay über das Thema, was man an den Unmengen Details und Einzelbeispielen merkt. Ja, er ist wissenschaftlich, daher kein Meinungsessay, aber doch eher ein Essay als ein Artikel. Nicht alles, was in wissenschaftlicher Literatur geschrieben wurde, gehört in einen enzyklopädischen Artikel hinein. Würde man an der Uni Medienwissenschaft studieren und für einen Kurs über Synchronisation eine Hausarbeit über die französische Synchronisation der Simpsons schreiben wollen, wobei man nicht einfach die eigene Beobachtungen runterschreiben darf, sondern die bestehende Forschungsliteratur wiedergeben soll – dann käme diese wissenschaftliche Arbeit heraus, nicht wenn er von vornherein als enzyklopädischer Artikel angelegt worden wäre. --Blobstar (Diskussion) 00:46, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Das Problem ist dass die Leute beim Simpsons Artikel alles nicht Deutsche/Englische drausen haben wollen. Selbst das Argument dass die Wikipeida Sprachunabhängig ist und nur etabliertes Wissen darstellt zählte bei ihnen nicht. Aber wenn ihr so mit der Relevanz argumentiert, dann muss ich euch fragen was seht ihr als Etabliertes Wissen an, und wo kann man es einfügen? Denn das was ich geschrieben habe, ist auch ohne die Detalierten Stellen sehr viel. Auch das Argument als Essay verstehe ich nicht. Ein Essay bildet eigentlich Meinungen ab. Was ist der Unterschied zwischen einem Meingsessay und einem Essay und einem Artikel? Ich habe die Detalierten Stellen aus Papers oder Doktorarbeiten heraus genommen. Und eine Doktorarbeit ist eine Peer Reviewed Arbeit und damit gemäss wp:q eine zuverlässige Quelle und kein Essay. Da ich nur rausnehme was drin steht kann ich ja auch kein Essay schreiben. Auch die Papers sind Peer Reviewed. Aber könnt ihr sagen welche Stelle euch konkret stört. Dann können wir es genauer anschauen.--Sanandros (Diskussion) 08:40, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Wenn du so davon überzeugt bist, dass der Artikel im ANR bestehen bleibt, kannst du ihn ja dorthin verschieben. Solange er im Benutzernamensraum verharrt, wird ihn jedenfalls keiner tiefergehend reviewen. Wozu auch Arbeit rein stecken, wenn er potenziell gelöscht werden könnte? Also bleibt dir meiner Einschätzung nach nur die Flucht nach vorne. Allein aufgrund von Rechtschreibung wurde noch nie die Relevanz eines Artikels bezweifelt. Versuch es einfach mal. Liebe Grüße --Vive la France2 (Diskussion) 09:57, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Also ich habe noch den hier gefunden Wikipedia:Löschkandidaten/14._September_2010#Aerodynamik_des_Eurofighter_Typhoon_(bleibt) Wenn ein Teilaspekt gross beschrieben wird, kann man das Auslagern. Eigentlich wollte ich den Artikel vorher schon schön haben. Wie gesagt, bin halt nicht der beste Schreiber.--Sanandros (Diskussion) 21:39, 15. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Ungeachtet aller großen Zweifel an der Überlebensfähigkeit des Artikels im ANR: unter welchem Lemma willst du den Artikel eigentlich veröffentlichen?--Stegosaurus (Diskussion) 21:56, 15. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Wenn ich das richtig sehe soll das Lemma Les Simpson heißen, was redundant zum Artikel Die Simpsons ist. Die paar französischsprachigen Besonderheiten der US-amerikanischen Serie rechtfertigen keinen eigenen Artikel. Ich empfehle einzelne Inhalte bei Die Simpsons einzubauen, am besten erstmal auf der Diskussionsseite ansprechen, was das Ziel respektive der Umfang der möglichen Ergänzungen ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort grundsätzlich nur englisch- und deutschsprachige Besonderheiten erwähnt werden dürfen. Viele Grüße --Vive la France2 (Diskussion) 22:11, 15. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Genau so sehe ich das auch!--Stegosaurus (Diskussion) 07:18, 16. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Also wenn ihr mit hier helft. Dann wäre ich froh.--Sanandros (Diskussion) 23:13, 17. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Habe eben dort geantwortet.--Stegosaurus (Diskussion) 17:46, 23. Nov. 2022 (CET)Beantworten