Benutzer Diskussion:Sandmeyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Sandmeyer in Abschnitt Verschoben
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Jivee Blau 15:07, 10. Sep. 2010 (CEST) Jivee Blau 15:07, 10. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Bist du sicher, dass du meine Benutzerseite gelesen hast? --Sandmeyer 15:10, 10. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Redaktion:Chemie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sandmeyer, kurze Frage: ist die Redaktion:Chemie ein unsicherer Bereich für dich? Scheint so, da du diese Sockenpuppe ja nur für unsichere Bereiche wählst. Gruß -- Roland1952DiskBew. 09:35, 26. Okt. 2010 (CEST)PS: Warum ist Die RC:Chemie unsicher?Beantworten

Die SP ist für den Arbeitsplatz. Da möchte ich nicht unter dem Hauptkonto editieren, falls jemand meinen Namen rausfindet und arbeitsrechtliche Konsequenzen zieht. Die Bezeichnung unsichere Umgebung ist gängig für das Anmelden an fremden/öffentlichen Rechnern, da das Passwort vielleicht irgendwo im Chache etc. liegen bleibt. --Sandmeyer 09:38, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Danke für die prompte Antwort. Verstehe, die unsichere Umgebung bezieht sich auf den Rechner, nicht auf Wikipedia? Alles Gute -- Roland1952DiskBew. 09:41, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Pteridin

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sandmeyer, bei der Synthese von Pteridin aus ortho-Phenylendiamin und Glyoxal gibt es ein Problem, da ist zuwenig Stickstoff im Cyclus..... Du hast diese Quelle hinzugefügt, daher frage ich bei dir an ob du das mal prüfen/korrigieren kanst. Danke kuhnmic 08:23, 31. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Verschoben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sandmeyer, dein neuer Artikel ist jetzt hier: Benutzer:Sandmeyer/Kildalton Castle. Gruß, Seewolf (Diskussion) 12:23, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ich glaub, auf die unsichere Umgebung bin ich neidisch. Seewolf (Diskussion) 12:24, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, ist ja eigentlich egal, wo er liegt. Ich kümmere mich dann heute abend darum. --Sandmeyer (Diskussion) 12:35, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten