Benutzer Diskussion:Sandra Vidawiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von HeinzWörth in Abschnitt Bearbeitungen im Artikel Manfred Boltze
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussionsseite von Sandra Vidawiki Für hilfreiche Kritik bin ich immer offen.


Herzlich willkommen in der Wikipedia, Sandra Vidawiki!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir HeinzWörth (Diskussion) 17:07, 20. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Bearbeitungen im Artikel Manfred Boltze

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe einen Großteil Deiner Bearbeitung zurückgesetzt, wenn dabei die einge oder andere Information verlorengegangen sein sollte, tut mir das leid. Bitte beachte vor allem WP:IK und WP:NPOV, da ich von einem Interessenkonflikt bzw. bezahltem Schreiben als stud. Hilfskraft ausgehe. Daher habe ich Passagen entfernt, die sehr ausschweifend und werblich waren. Dennoch viel Erfolg in der Wikipedia - gerne auch bei vielen anderen Themen - und herzliche Grüße --HeinzWörth (Diskussion) 17:10, 20. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Hallo liebe Wikipedianer,

danke für das Interesse an dem Artikel „Manfred Boltze”! Ich habe im Folgenden noch ein Leerzeichen ergänzt und den Familienstand zur Definition (oben) hinzugefügt, da es noch unter beruflichem verzeichnet war.

Viele Grüße Sandra Vidawiki

Weitere Bearbeitungen: VGU verlinktt und das Institut WCTRS ebenfalls chronologisch eingeordnet, wie die anderen Institute in den Funktionen.

Erneute Änderungen des Artikels "Manfred Boltze"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich möchte auf folgende Änderungen an dem Artikel "Manfred Boltze" hinweisen, unter entsprechend angefügter Begründung: - In der Definition (ganz oben) habe ich seine Funktion als Leitung des genannten Instituts ergänzt, da dies noch nachzuholen war. - Im Abschnitt WCTRS habe ich das Datum hinten am Satz angebracht, da ich den Bezug zu den Drittmittelprojekten erhalten möchte, und mich auch an die Vorgaben der von Wikipedia halte, wenn ich aktuelle Ereignisse aber hinten in Klammern mit einem Datum versehen muss, um zu kennzeichnen worauf sich der Begriff aktuell Bezieht. Ich habe jedoch die Klammer durch ein Kommata ersetzt. - Die Funktion als Mitglied bei "heureka" habe ich von den Funktionen in Berufliches kopiert, da diese Tätigkeit ebenfalls zu aktuellen Beruflichen Aspekten gehört. Belegen möchte ich das, indem ich betone, dass diese Funktion zur beruflichen Expertise dient und keine nur philantropische Tätigkeit darstellt. - Um das dynamische Konzept der Aktualität nun konsequent durchzuziehen, habe ich noch die Chronologie der Funktionen angeglichen, also umgestellt in absteigender Anordnung. Das Datum richtet sich in der Anordnung auf Aktualität, welche Tätigkeit er bspw noch ausübt,bis zuletzt noch ausgeübt hat usw.

Viele Grüße Sandra Vidawiki

Änderungen "Manfred Boltze"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo liebe Mitwirkende, danke nochmals, für das Mitarbeiten am genannten Artikel. Ich habe nun noch letzte Änderungen in angleichender Intention zu den Änderungen vorgenommen. Oben in der Definition habe ich ein „und” herausgenommen, also aus einem- zwei Sätze gemacht, da es zu viel schien. Im ersten Satz Berufliche Tätigkeiten habe ich noch das fehlende Hilfsverb ergänzt. Dann gab es noch im genannten Abschnitt bei Mitglied „Advisory Board Member” das Wort „des” einmal zu entfernen, da es eine Erläuterung der Bezeichnung „Mitglied” ist. Außerdem „auch” vor „Leiter des Instituts” entfernt, da es bereits vorher einmal genannt, in der Definition steht. Im Abschnitt Funktionen habe ich ebenfalls den Satz, in Bezug auf die „Konferenzen der WCTR”, Zwei- zu zwei Sätzen gemacht und ebenfalls ein „und” herausgenommen. Den letzten Satz in bezug auf die heureka Stiftung, habe ich dann umgeschrieben, als abschließenden Satz, der sich nun von den übrigen Satzanfängen unterscheidet. Auch dies schien mir zu viel.

Viele Grüße Sandra Vidawiki