Benutzer Diskussion:SaskiaHildebrandtConsultingSHC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „SaskiaHildebrandtConsultingSHC“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel „Gerrit Winter“ haben stattdessen starke Züge eines Marketing-Texts. Bitte beachte, dass das Einfügen von Marketing-Texten gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstößt, da es lediglich dem Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke dient. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte dich deshalb dringend bitten, folgende Hinweise einmal in aller Ruhe durchzulesen und zu beachten:

Mit freundlichen Grüßen, --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:47, 4. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Entsperrung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bettina, nach Deiner Rücksprache im Support ist der Account hiermit wieder frei (siehe WP:AGF). Ich bin allerdings mehr als skeptisch. Ich verweise auf meine Anmerkungen in der Sperrprüfung. Du bist ein Profi, deshalb kann die Community erwarten, dass Du hier auch nicht nur einen Edit machst, bevor Du Dich eingearbeitet, vergewissert hast, etc. wie das hier funktioniert. Vor allem können wir davon ausgehen, dass Du weißt, dass ein Lexikon nichts, aber auch gar nichts mit Werbung und Marketing zu tun hat. Diese Erkenntnis muss sich in Inhalt und Sprache der Beiträge wiederfinden. Bitte beachte also die ganzen Hinweise, die Dir hier oben und anderswo gegeben wurden. --He3nry Disk. 06:08, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Gerrit Winter

[Quelltext bearbeiten]

Hi Bettina, kannst Du nicht erst einmal einfach auf der Diskseite des Artikels schreiben, was falsch, wie es richtig ist und wo das belegt ist? Das wäre ein guter erster Schritt (auch ohne Mentor). Hinweis: Wenn Du am Ende eines Diskussionsbeitrages --~~~~ eintippst, was automatisch kommt wenn Du auf den Unterschriften-Button (Dritter von Links über dem Editfenster tippst), dann macht das System Deine Unterschrift automatisch. --He3nry Disk. 14:00, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Warnung

[Quelltext bearbeiten]

Dein erster Edit nach all dem Sermon ist ein völlig überflüssiges Schmodderbild im Artikel. Du machst noch einen solchen Edit und die Sperre ist wieder da. --He3nry Disk. 18:02, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Wenn ich mir das so ansehe, dann ich das wohl weniger ein Fall für das Mentorenprogramm. Es geht hier um kommerzielle Dienste / Dienstleistungen. Redlinux···RM 10:34, 26. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Saskia, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm!

Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf sogenannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Wenn es sein muss, kannst du mich auch per E-Mail erreichen (ich ziehe allerdings die Kommunikation auf der Diskussionsseite vor, da dies transparenter ist).

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das nicht mehr immer ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia…), wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder Mussklprozz. Wenn diese wider Erwarten auch nicht reagieren sollten, kannst du dich an die Kollegen auf der Seite „Fragen von Neulingen“ wenden.

Zunächst empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch die Einführung in den VisualEditor an – dort ist die Bearbeitung von Wikipedia-Seiten mit dem VisualEditor beschrieben. Das Hochladen von Bildern und anderen Mediendateien erklärt das Bildertutorial.

Rein grundsätzlich ist es eigentlich Aufgabe des Mentorenprogramms, neuen Autoren zu helfen - also Personen, die dauerhaft an unserem Projekt mitwirken wollen, das da ist: das Erstellen einer Enzyklopädie. Es ist nicht unser Ziel, Personen mit Eigeninteressen zu helfen - und schon gar nicht, diesen ein Umgehen der Regeln von Wikipedia zu ermöglichen. Insofern: Ich stehe dir für Fragen zur Verfügung, aber erwarte bitte nicht zu viel.

Gruß, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 01:51, 30. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SaskiaHildebrandtConsultingSHC!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 19:17, 5. Mai 2020 (CEST)Beantworten