Benutzer Diskussion:Schizoschaf/archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo ihr Schizoschafe,

ich hab das Bild für Dich gelöscht. Im Artikel musst Du's noch rausnehmen. -- 240 Bytes (Diskussion) 12:13, 27. Jun 2004 (CEST)

Hallo und Willkommen, Schizoschaf. Trage bitte nach, ob ein Achtender acht (zweimal vier) oder zweimal acht Geweihenden vor sich herträgt. Das frage ich mich nämlich schon seit einem viertel Jahrhundert. Grüße vom Stadtmenschen Mikue 10:20, 28. Jun 2004 (CEST)

Danke für die prompte Erledigung. --Mikue 10:25, 28. Jun 2004 (CEST)


Hallo Schizoschaf,

vielleicht ist es missverständlich aber die einzelnen Ämter innerhalb der DAF standen nebeneinander, waren zwar streng nach dem Vorbild der NSDAP gegliedert, aber Kompetenzen o.ä. genauso überlappend gegliedert. Der Artikel ist zwar dürftig, was sicherlich auch am Mangel von Primärliteratur liegt. Was aber auch noch nachzuholen geht. Ich bin wieder am suchen, wo Bücher, Artikel zu finden sind. Eine Fundgrube ist eine Ausleihe in Hamburg (Schulterblatt 36), wo Bücher aber nur eingesehen, aber nicht entliehen werden können. Heißt es ist sehr zeitaufwendig.

Gruß Benutzer Emma-Linus

Karte Ukraine

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mir ist noch nicht ganz klar, was du meinst. Ich habe aber zischenzeitlich die Version uk 1.2 in ukrainisch hochgeladen und noch an der Verbindung zwischen Festland und Krim nachgebessert. --ST 17:09, 17. Sep 2004 (CEST)

In meiner Version ist es das gleiche orange, wie bei den Oblastgrenzen. Hast du deinen Browser-Cache mal geleert? Du müsstest die 1.3 daran erkennen, dass die Grenze die Form eines nach rechts geneigten "S" hat. Wenn da nur eine dunkle Linie zu sehen ist, ist das Bild aus dem Zwischenspeicher deines Rechners und nicht vom Wiki-Server. Beim IE erreichst du einen refresh mit STRG + F5. Melde dich mal, ob sich was ändert. Evtl. mehrmals das Komando absetzen. --ST 22:06, 17. Sep 2004 (CEST)

Bilder von Ardapedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schizoschaf, ich habe schon mehrere Fotos von der ardapedia hochgeladen. Hier ist noch mal der Link zu den Lizenzbestimmungen: http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Ardapedia%3ALizenzbestimmungen. Der Fotograf Stefan Servos aka Cirdan ist der Administrator und Mitbegründer der Ardapedia. Auch wenn nicht direkt auf der Seite der Lizenzhinweis ist kann man davon ausgehen das er mit seinen eigenen Lizenzbestimungen vertraut ist. Gruß ASK 09:39, 30. Sep 2004 (CEST)

jetzt ist mir mein Fehler aufgefallen. Bei dem ganzen Strg C und Strg V hab ich gar nicht den Lizenzstatus mitkopiert. Ist jetzt aber nachgetragen. Könntest du die URV Warnung wieder entfernen? Danke und Gruß ASK 09:51, 30. Sep 2004 (CEST)
Danke! Gut das wir mal was darüber geschrieben haben :-) ASK 10:23, 30. Sep 2004 (CEST)

Deine Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo schizoschaf,

ich bin grad auf der Suche nach falsch formatierten Benutzersignaturen, und bin dabei auf deine gestoßen. Deine Signatur sieht so aus:

[[Benutzer:Schizoschaf|schizoschaf]][[Benutzer Diskussion:Schizoschaf|(?!)]]

Du hast anscheinend als Signatur in deinen Einstellungen den Text

[[Benutzer:Schizoschaf|schizoschaf]][[Benutzer_Diskussion:Schizoschaf|(?!)]]

eingegeben, richtig wäre folgender Text:

schizoschaf]][[Benutzer_Diskussion:Schizoschaf|(?!)

Du musst den Benutzerseiten-Link schließen, und darfst aber den zweiten Link nicht schließen, denn das Drumherum wird von der Software automatisch ergänzt. Siehe auch Wikipedia:Signatur. --SirJective 22:46, 17. Nov 2004 (CET)

herzlichen Dank für den Hinweis --schizoschaf-?!- 12:58, 19. Nov 2004 (CET)
Nachtrag: Siehe bitte Benutzer:SirJective/Fehlerhaft formatierte Signaturen. --SirJective 13:06, 19. Nov 2004 (CET)

Wie lange dauert es denn bei dir? Bei mir dauert es immer noch ca. 11 min pro Stück (Version 0.8.3). -- Nj0y 22:05, 21. Jul 2005 (CEST)



ja, der Artikel sieht jetzt viel besser aus - hat sich gemausert, die Ente;) vielen dank! -- D. Dÿsentrieb 17:42, 26. Jul 2005 (CEST)

Adminprobleme

[Quelltext bearbeiten]

'Deshalb sind hier nur Administratoren - denen die Community ja durch die Wahl bereits ihr Vertrauen ausgesprochen hat - stimmberechtigt. Steht oben auf der Seite. MFG, Jesusfreund 17:24, 12. Aug 2005 (CEST)

Hallo Schizoschaf, ich bin zufällig auf Benutzer:Schizoschaf/Löschen gestoßen. Ich weiß natürlich nicht genau, was du damit vorhast, aber sollte das ein Formulierungsvorschlag für Vorlage:Löschen sein, bedenke bitte, dass sich die Inhalte der Textbausteine an die Leser (und hier auch Ersteller) des Artikels richten und auf den Artikel beziehen und nicht an den, der den Baustein verwendet oder deren Handhabung beschreiben sollen. Sollte jemand den Baustein falsch verwenden, bringt es mehr, die betreffende Person auf ihrer Diskussionsseite darauf anzusprechen anstatt den Bausteintext verwildern zu lassen, der vom Einsteller wahrscheinlich gar nicht so beachtet wird. Die Anwendung von Vorlagen wird grundsätzlich auf Wikipedia-Seiten erklärt und wer das nicht weiß, sollte das schnell lernen.

Die Formulierung in der Vorlage soll denen verstehen helfen, die solche Nicht-Artikel erstellen und dafür ist eine klare, leicht verständliche Aussage nötig. Du fügst da so viele Bäume hinzu, dass man den Wald kaum noch sieht. Auch die Information über die Kategorie gehört nach Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung und braucht dort nicht wiederholt zu werden, sie ist für den, der den Baustein lesen soll unwichtig und sowieso nur für diejenigen, die die Artikel löschen interessant und die wissen schon Bescheid.

Man muss nicht Alles überall wiederholen, sondern die Wege klarmachen, wo es Informationen gibt, und der Link dahin, wo alles erläutert wird ist im Baustein derzeit mit einem Blick zu finden. Beachte bitte auch Vorlage_Diskussion:Löschen und das KISS-Prinzip (ein Artikel, den man noch erweitern könnte). Gruß -- Schnargel 02:52, 13. Dez 2005 (CET)

Hallo Schnargel, Auslöser war, dass ich feststellte, dass ich nicht auswendig wusste, wie man einen SLA stellt und einige Infos etwas schwer auffindbar fand. Was erreicht wurde, ist, dass ich jetzt selber mehr Überblick im SLA-Wald habe und 1-2 Dinge mehr über Vorlagengestaltung weiss. Insofern war die Mühe nicht umsonst. Hintergrund ist, wie man z.B. bei wikinews nachlesen kann, dass der heise Verlag (noch nicht rechtskräftig) verurteilt wurde, Forenbeiträge vor Ihrer Veröffentlichung auf rechtswidrige Inhalte zu prüfen. Siehe: n:Urteil: Forenbetreiber haftet ohne Kenntnis für Beiträge Dritter. Sollte sich diese oder eine ähnliche Rechtslage in D durchsetzen, brauchen wir vielleicht viel schnellere Mechanismen um Inhalte zu entfernen. Der SLA ist wohl unser schnellster derartiger Mechanismus, und muss dann vielleicht in Grossbuchstaben jedem Leser ans Herz gelegt werden. Gott behüte die Wikipedia, aber unserer Bürokratie (BRD nicht WP) traue ich da grundsätzlich alles zu. In dem Fall wäre vielleicht eine SLA Vorlage notwendig, die die Funktion selbiger auf einen Blick erklärt und die natürlich zur Sorgfalt aufruft. Sowas sollte der Entwurf versuchen. Ob und wann ich das vorgeschlagen hätte weiss ich nicht. Gruss schizoschaf 12:20, 13. Dez 2005 (CET)
PS: Vorlage_Diskussion:Löschen hatte ich gelesen. schizoschaf 12:25, 13. Dez 2005 (CET)
Naja, es ist natürlich eine Frage, wie man sucht. Auf die Seite mit den relevanten Informationen, Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung, wird verlinkt von beispielsweise Wikipedia:Löschkandidaten, Wikipedia:Löschregeln, Letzte Änderungen, mehreren Seiten der FAQ, jeder Löschkandidatenseite und nicht zuletzt in der Vorlage selbst. Wenn die Funktion dann dort nicht genügend erklärt ist, sollte man das dort verbessern und wer nicht auf Links klickt kommt im Internet sowieso nicht weit. Vielleicht liegt es auch daran, dass es in den ganzen Anleitungen an Kurzbeschreibungen fehlt. Aber wenn du dabei etwas gelernt hast, ist ja schon etwas Gutes dabei erreicht. Gruß -- Schnargel 18:54, 13. Dez 2005 (CET)
Stimmt. Ein bisschen blind war ich auch. War aber auch schon spät. Was an Verbesserungsvorschlägen übrigbleibt ist, den Hinweis auf die Sonderbehandlung von Bildern von der Kategorieseite nach Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung zu verschieben. Das hat mich mit verwirrt, da es um ein Bild ging. Gruss schizoschaf 19:57, 13. Dez 2005 (CET)
Ich wünsche ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2006 - Thomas S.