Benutzer Diskussion:Schnellboot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (04.09.2017)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ogr 7

[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma ist genauso schlecht beschrieben, wie beiom letzten Mal - soo ist das kein vernünftiger enzyklopädischer Artikel - - WolfgangS 10:38, 17. Sep. 2009 (CEST)Beantworten


Hallo Wolfgang S.

Mein Artikel soll/te ein fachlicher Artikel über die OGR 7 sein. Er wird zu großen teilen nur Leute interessieren, die bei der Marine waren. Offensichtlich gehören Sie nicht dazu. Ich habe den Artikel noch mal überarbeitet und ich denke er ist so in Ordnung. Es können eben nicht alle Leute Prof. Dr. Dr. sein und mit Lemma und enzyklopädischer Artikel um sich schmeißen.

Gruß Bernd E.

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße, KuK 13:31, 18. Okt. 2009 (CEST) P.S.: Wir freuen uns über jeden, der an Marinethemen interessiert ist. Wenn es am Anfang noch nicht so klappen will, finden sich immer ein paar Ratgeber, die auch helfen, einen Artikel enzyklopädisch zu machen. Wende Dich doch z.B. an Portal Diskussion:Militär. Da sind viele Interessierte unterwegs.Beantworten

Problem mit Deiner Datei (04.09.2017)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schnellboot,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:OGR7-6.jpg - Probleme: Quelle, Urheber
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Schnellboot) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten