Benutzer Diskussion:Sebastianbauer1973

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Don-kun in Abschnitt STOP!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Sebastianbauer1973“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Sebastianbauer1973“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Natsu Dragoneel (Diskussion) 06:04, 11. Mär. 2017 (CET)Beantworten

das ist Unfug, es gibt in Deutschland gefühlt 100.000 Personen, die so heißen warum in aller Welt sollte der Neuling diesen Account aus diesem Grund verifizieren? Wenn es um die Person im gleichnamigen Artikel geht und dessen Löschung/Änderung im Raum steht, ja ansonsten ist es nicht nötig, sich mit so einem Namen zu verifieren. --80.187.103.87 08:18, 11. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Das ist kein Unfug. Dass der Nutzer angeschrieben wurde ergibt sich aus seinen Beiträgen siehe: Spezial:Beiträge/Sebastianbauer1973. Dementsprechend ist die Ansprache um eine Verifizierung schon eine folgerichtige Maßnahme. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 08:33, 11. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Unbegründete Löschung von Textabschnitten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sebastianbauer1973. Deine Bearbeitung in Sebastian Bauer (Mediziner) habe ich rückgängig gemacht, weil du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile. Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia!

Mit freundlichen Grüßen, Natsu Dragoneel (Diskussion) 06:05, 11. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Vandalismus

[Quelltext bearbeiten]

Sebastianbauer1973, dies ist die letzte Warnung! Noch eine Unsinnsbearbeitung und dir wird die Schreibberechtigung entzogen! Natsu Dragoneel (Diskussion) 06:10, 11. Mär. 2017 (CET)Beantworten

STOP!

[Quelltext bearbeiten]

Bitte mal langsam. Sebastian Bauer ist als Professor durchaus eine Person der Zeitgeschichte, der einen Artikel in WP erhalten kann. Welche Gruende sollten dagegensprechen? MfG -- Iwesb (Diskussion) 06:12, 11. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo! Ich bin die Person, um die es in dem Artikel geht. Die Nennung bei Wikipedia ist meiner Person völlig unangemessen. Es entsteht der Eindruck, ich hätte es selbst geschrieben. Ausserdem stehen Dinge in dem Artikel, die suggerieren, ich hätte eine andere Position. Meine Person ist zu trivial für eine Enzyklopädie.
Hg Sebastian Bauer (nicht signierter Beitrag von Sebastianbauer1973 (Diskussion | Beiträge) 06:21, 11. Mär. 2017 (CET))Beantworten
Wenn dies stimmt, lässt sich anders Regeln als blind durch die Gegend zu rennen und wie wild Scheiben einzuschlagen! Erstens: Benutzernamen verifizieren (siehe oben). Zweitens: Sich an die Administratoren wenden: Wikipedia:Administratoren/Anfragen Und dort auch den Sachverhalt genau erklären. Und vorallem: Wenn dich einer Anschreibt auch mal ein bis zwei Gänge zurückschalten, nützt ja nix wenn man mit dem Auto gegen die nächste Mauer brettert. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 06:26, 11. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Hm. Wir haben bei WP sehr haeufig das Problem, dass Personen tatsaechlich Artikel "ueber sich selbst" einstellen. Das fuehrt oft zu verzerrten Darstellungen. Davon kann ich bei diesem Artikel allerdings nichts erkennen. Der Artikel wurde in extrem kurzer Form eingestellt, es erfolgte ein Loeschantrag und in der Folge wurden einige relevanzstiftende Merkmale eingebaut. Wenn Sie tatsaechlich die beschriebene Person sind und es fehlerhafte oder irrefuehrende Angaben gibt, so wuerde ich vorschlagen, das auf der Artikeldiskussionsseite zu thematisieren bzw. den Artikel zu verbessern. Eine Loeschung "auf Wunsch" erfolgt hier nur ausserst selten (und lediglich mit nachweislich berechtigtem Interesse) MfG -- Iwesb (Diskussion) 06:30, 11. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Was suggeriert denn, du (übrigens, die Wikipedia ist IKEA, wir duzen uns hier alle, siehe WP:DU) hättest eine andere Position als hier angegeben? Das kann man doch problemlos ändern, so dass es korrekt im Artikel steht. Schön finde ich übrigens, dass du meinst, du seist zu trivial für eine Enzyklopädie, denn mit der Einstellung bist du die Ausnahme, nicht die Regel. Umgekehrt ist die Regel, nämlich die von Personen, die meinen, sie müßten hier unbedingt drin stehen, weil sie so megawichtig sind. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:58, 11. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Ich rate davon ab, diesen Account verifizieren zu lassen und das Ansinnen, dass der Artikel gelöscht wird, weiter zu verfolgen. Der Artikel war bereits in der Löschdiskussion und die Relevanz der Person wurde bestätigt. Damit ist die Frage, ob es einen Artikel gibt oder nicht, geklärt. Der Wunsch der dargestellten Person ändert daran nichts. Insofern mein Rat, sich diesen unnötigen und zu nichts führenden Aufwand mit Verifizierung und Admin-Anfrage einfach zu sparen. --Don-kun Diskussion 12:45, 12. Mär. 2017 (CET)Beantworten
@Don-kun: Hast du eigentlich irgendwann mal WP:Bio gelesen? 4. jede Person, die eine Beschwerde über ihre Darstellung in unseren Projekten vorbringt, mit Geduld, Freundlichkeit und Respekt behandelt und andere anhält, das ebenso zu tun.. Sollte der Benutzer erneut um Löschung bitten, weil er berufliche Nachteile befürchten muss, dann stelle ich den LA selber. Übrigens: der Account ist verifiziert. Dein Ratschlag war überflüssig. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:29, 12. Mär. 2017 (CET)Beantworten
@Informationswiedergutmachung: Das Verifizieren geschah nach meinem Beitrag hier. Im Übrigen hielt ich es gerade wegen der gebotenen Freundlichkeit und Respekt für angebracht, meinen Ratschlag zu geben. WP:BIO kenne ich sehr gut und vor allem weiß ich wozu die Verifizierung gut ist und wo sie nichts nützt. Daher ist mir schleierhaft, was du hier eigentlich von mir willst. --Don-kun Diskussion 16:58, 12. Mär. 2017 (CET) Ich bitte Sebastianbauer um Verzeihung, dass wir eine solche Kommukation auf seiner Benutzerdiskussionsseite austragenBeantworten

STOP!

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du keinen Eintrag über deine Person willst, mache bitte folgendes:

  1. Benutzernamen verrifizieren
  2. An die Admins wenden

Andernfalls musst du damit rechnen, das ein Admin dir die Schreibrechte entzieht-- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 07:37, 11. Mär. 2017 (CET)Beantworten