Benutzer Diskussion:Semperparatus AT

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Squasher in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deine Anfrage auf WP:GV/A war eine sogenannte Erstsichtungsanfrage

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Deinen Eintrag FactJack - Plattform für Qualität und Fakten in Onlinemedien auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen habe ich entfernt, da die Seite über keine gesichteten Versionen verfügt und daher erstgesichtet werden muss. Für solche Seiten gibt es die automatisch befüllte Übersicht Special:UnreviewedPages. Die von dir genannte Seite wird somit vermutlich ohnehin bald von einem eifrigen Wikipediany gesichtet.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 16:46, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Semperparatus AT“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Semperparatus AT“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --PCP (Disk) 16:47, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Keine Namensgleichheit gegeben, daher keine Verifizierung notwendig. - Squasher (Diskussion) 13:06, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Semperparatus AT“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 16:47, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Es besteht kein Verhältnis, aus dem eine Vergütung entstehen könnte. --Semperparatus AT (Diskussion) 17:13, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Als Präsident des Vereins solltest du da etwas selbstkritisch herangehen.Sonst könnte man dir Fake Identity oder ähnliches vorwerfen. Du arbeitest 100% ehrenamtlich? Keinerlei Aufwandsentschädigung...?? --PCP (Disk) 17:49, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Da hast du selbstverständlich recht. Nein, alle bei uns arbeiten rein ehrenamtlich. Es werden auch keine Aufwände entschädigt, außer es handelt sich um unmittelbare Barauslagen für den Verein (Refundierung). Ich bin dir dankbar für dein Feedback, denn Wikipedia Know-How ist nur sehr mässig. Dennoch ist es für solche Plattformen wichtig, auf Wikpedia gefunden zu werden und Personen die Möglichkeit einer selbständigen kritischen Recherche und Indormationszusammenstellung zu geben. Nochmals: Danke. --Semperparatus AT (Diskussion) 18:00, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hallo ,

[Quelltext bearbeiten]

Welches der hiesigen WP:RK Relevanzkriterien ist denn erfüllt? Ich sehe da bislang keines und werde deshalb ggf. den Artikel zur Löschung vorschlagen. --PCP (Disk) 16:47, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die kritische Prüfung.
Allgemein: Factjack als journalistisch Plattform lebt von seriösen Auftreten. Dazu gehören auch Informationen, die nicht bloß auf der eigenen Website abgeteilte werden, sondern laufend aktualisiert und geprüft werden können, ohne dass die Plattform unmittelbaren Einfluss nimmt.
Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen
Factjack ist europaweit aktiv und kooperiert mit internationalen Organisationen.
X überregionale Bedeutung (gesamter deutsschprachiger Raum, Zusammenarbeit im englischen Raum, Unterstützung bei Recherchearbeiten int.)
X besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben (Einladung zu Diskussionen im TV wie auch bei Messen, Erwähnung in Zeitungen)
X eine besondere Tradition haben (Herausgeber des CRD-Certificates…)
Unterorganisationen
Factjack ist eine Partnerorganisation die  in Zusammenarbeit mit der österreichischen Medienakademie gründet wurde.
Das Wirken unterscheidet sich jedoch signifikant.
Folgende Kriterien sind daher erfüllt:
X eine außergewöhnliche Geschichte
X eine besondere, über das jeweilige Fachgebiet und die Region hinausgehende Bedeutung
X besondere Zielsetzung/Aufgabenstellung haben, die sie von der nationalen Dachorganisation unterscheidet.
Vielen Dank. --Semperparatus AT (Diskussion) 17:12, 26. Nov. 2023 (CET)Beantworten

FactJack - Plattform für Qualität und Fakten in Onlinemedien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:41, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite FactJack - Plattform für Qualität und Fakten in Onlinemedien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Semperparatus AT,

die am 26. November 2023 um 16:31:28 Uhr von Dir angelegte Seite FactJack - Plattform für Qualität und Fakten in Onlinemedien (Logbuch der Seite FactJack - Plattform für Qualität und Fakten in Onlinemedien) wurde soeben um 01:42:39 Uhr gelöscht. Der die Seite FactJack - Plattform für Qualität und Fakten in Onlinemedien löschende Administrator Toni Müller hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Toni Müller auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Toni Müller durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Toni Müller auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 01:43, 3. Dez. 2023 (CET)Beantworten