Benutzer Diskussion:Seppk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Seppk. Ich habe Dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite, deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von --Ivy 16:13, 27. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Seite "Kammersdorf"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

dies ist mein erster Versuch, bei Wikipedia mitzuarbeiten.

Die Seite "Kammersdorf" hat bisher nur weitergeleitet auf "Nappersdorf-Kammersdorf". Da es ja mehrere Orte mit der Bezeichnung "Kammersdorf" gibt, habe ich versucht, die Seite in eine Begriffserklärungs- bzw. Auswahlseite umzuarbeiten.

Vielleicht kann sich das mal jemand ansehen, ob das so passt oder was noch erforderlich ist.

Die Seiten Kammersdorf(Geiersthal) und Kammersdorf(Stallwang) gibt es noch nicht. Vermutlich ist deshalb die Schrfitfarbe rot.

Das wäre meine nächste Aufgabe .....

--Seppk 21:41, 31. Jul. 2008 (CEST) --Seppk 21:41, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Seppk… hast du das als IP angelegt? Melde dich doch einfach das nächste Mal an, damit deine Arbeit nicht sofort revertiert wird, da würde sicherlich jemandem auffallen, dass du neu bist und dir frühzeitig helfend unter die Arme gegriffen. Und ja, die BKL (Begriffsklärungsseite) passt meiner Meinung nach so, gut gemacht, die roten Links sind auf vielen BKLs normal, die Artikel gibt es dann wirklich noch nicht.
Wenn du in Ruhe einen Artikel bearbeiten möchtest, kannst du eine Unterseite benutzen, beispielsweise Benutzer:Seppk/Artikelarbeit, die ich jetzt für dich angelegt habe. Dort kannst du in aller Ruhe editieren und wenn dein Artikel ganz fertig ist, kannst du ihn über die Verschiebefunktion in dem Artikelnamensraum (ANR), also in die eigentliche Wikipedia verschieben. Du kannst ihn mir auch gerne nochmal vorher zeigen und schau nochmal drüber. Viele Grüße -- Ivy 22:15, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich bin auf der Suche nach einer offiziellen Vorlagenseiten für einen Ortsteil (mit eigenem Ortsnamen) einer Gemeinde in Deutschland. Ich dachte, ich hätte da schon mal was gefunden, aber jetzt ist es nicht mehr auffindbar. --Seppk 20:16, 12. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Seppk, guck mal auf Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde, meinst du sowas? Grüße -- Ivy 21:28, 12. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Danke, Ivy, das ist die Infobox, die ich schon mal gefunden hatte. Gibt es auch für die Seite (eines Ortsteiles) selbst eine Vorlage? --Seppk 22:11, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Nicht das ich wüsste, aber du kannst dir einen Orts(teil)artikel, der dir gut und umfassend erscheint als Vorlage nehmen und dich an den dortigen Überschriften orientieren und einfach an die Bedürfnisse und Besonderheiten „deines“ Ortsteils anpassen. Grüßle -- Ivy 09:49, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Beendigung Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hi Seppk, nachdem du im Moment nicht aktiv bist, werde ich dich aus dem WP:MP entlassen um andere Mentees übernehmen zu können. Solltest du noch weitere Hilfe brauchen, stehe ich dir natürlich auch außerhalb des Programms für Fragen zur Verfügung. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und weiterhin viel Spaß in der WP. -- Ivy 13:43, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Benutzer:Seppk/Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Geiersthal

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Seppk,

ich habe deine Vorlage in den Benutzernamensraum verschoben, da sie so nicht tauglich ist. Statt 32 Ortsteilen sieht man nur 3, die links sind überwiegend falsch und das verlinkte Hauptlemma liegt in Bayern, die kategorie in Aachen. Kurz: Viel zu tun.

Herzliche Grüße, --Drahreg·01RM 00:32, 18. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke!