Benutzer Diskussion:Serols/Archiv/2014/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 93.184.26.78 in Abschnitt Jürgen Werner
Zur Navigation springen Zur Suche springen

VM

Hallo Serol, warum stellst du VM auf längst gesperrte IPs/Benutzer und revertierst auch noch wenn man das entfernt? --codc Disk 09:10, 19. Sep. 2014 (CEST)

Hallo Codc, ich habe gerade nach 15 Sekunden, nachdem ich seine Löschung im Artikel Aborigines die Meldung gemacht, da war er noch nicht gesperrt. Die VM-Meldung wird archiviert und daher sollte auch der Beitrag bestehen bleiben. Bei einer Löschung meiner VM wird diese dann nicht archiviert, daher schreibt dann ein Admin bei der VM ein erledigt hin und nur der. Gruß --Serols (Diskussion) 09:21, 19. Sep. 2014 (CEST)
Nachweislich wurde deine Meldung 09:08:07 gemacht und die IP wurde bereits 09:04:39 wenn war also schon gesperrt. Wo soll bitte diese Regel stehen? Im Intro von WP:VM steht unter #1 Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist. und Redundanzen kann jeder Benutzer entfernen. Wegen so etwas fast einen Editwar zu entfachen *Kopfschüttel* --codc Disk 09:29, 19. Sep. 2014 (CEST)
Hallo Codc, sorry, habe Deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Auf der Seite werden eigentlich nur Vandalismusbeiträge gelöscht. Es kommt laufend vor, dass mal ein User zweimal gemeldet wird, gerade in den Stoßzeiten, ohne dass gelöscht wird, auch nicht von einem Admin. Von einem EW kann keine Rede sein. Grüße --Serols (Diskussion) 16:49, 19. Sep. 2014 (CEST)

Revert von Vandalismus-Edits

Hallo Serols, vielen Dank dafür, dass du heute morgen einen vandalistischen Edit des IP-Benutzers 87.164.91.97 im Artikel Medebach revertiert hast. Ich empfehle dir, in solchen Fällen immer auch nachzusehen, ob derselbe Benutzer noch andere Artikel verunstaltet hat. In diesem Fall hatte er kurz zuvor auch im Artikel Korbach eine unsinnige Eintragung vorgenommen, die 2½ Stunden dort stehenblieb, bis ich sie entdeckte. Viele Grüsse, --BurghardRichter (Diskussion) 12:03, 19. Sep. 2014 (CEST)

Hallo BurghardRichter, mach ich normal immer, der ist mir aber wegen einer Störung durch die Lappen gegangen. Der von mir revidierte Beitag stand auch schon 2 Stunden in der Liste. --Serols (Diskussion) 12:14, 19. Sep. 2014 (CEST)
Nein, der Beitrag stand nicht zwei Stunden, sondern erst zwei Minuten dort, siehe hier. Aber es ist ja egal. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Burghard, --BurghardRichter (Diskussion) 13:20, 19. Sep. 2014 (CEST)
Hallo BurghardRichter, der von mir revidierte Beitrag wurde von der IP um 07:07 Uhr erstellt und stand somit 2 Stunden in der Liste. Der von Dir bearbeitet Beitrag von der gleichen IP wurde 1 Minute vorher erstellt. Somit standen beide 2 Stunden schon in der Liste. Dir auch ein schönes Wochenden. Grüße --Serols (Diskussion) 14:27, 19. Sep. 2014 (CEST)
Das ist ganz seltsam. Bei mir wird in der Versionsgeschichte des Artikels angezeigt, dass der IP-Edit um 9:07 getätigt und um 9:09 von dir revertiert wurde. Es könnte vielleicht sein, dass bei dir aufgrund deiner persönlichen Einstellungen die Zeiten nicht in mitteleuropäischer Sommerzeit, sondern in UTC angezeigt werden. Dann müsste aber die Zeitangabe deines Reverts auch zwei Stunden früher liegen, also 7:09 UTC. --BurghardRichter (Diskussion) 15:06, 19. Sep. 2014 (CEST)
Hallo BurghardRichter, der Zeitpunkt wird von Wikipedia vergeben, da ändert meine Einstellung nichts daran. Meine Bearbeitung war definitiv um 09:09 Uhr, so wie angezeigt und die der IP um 07:07 Uhr. Gruß --Serols (Diskussion) 16:04, 19. Sep. 2014 (CEST)

URV

Bitte keine URVs wiederherstellen. Danke --Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:58, 25. Sep. 2014 (CEST)

Hallo Nolispanmo, war ein Versehen, als ich es ändern wollte, hat es die IP schon getan. Gruß --Serols (Diskussion) 18:03, 25. Sep. 2014 (CEST)
kann passieren, siehe dazu Benutzer_Diskussion:Buchbibliothek#URV. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:47, 25. Sep. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:47, 25. Sep. 2014 (CEST)
Hallo Nolispanmo, danke für die Info. Habe Beiden etwas geschrieben. Schönen Abend noch und Grüße --Serols (Diskussion) 20:29, 25. Sep. 2014 (CEST)

Abtei Saint-Maurice: Sichtung und irrtümlicher Revert ?

Salut, darf davon ausgegangen werden, dass eigentlich diese Versionen von Dir 'gesichtet' werden wollten? mfg 77.58.180.54 21:01, 22. Sep. 2014 (CEST)

Falls ja, danke für's dann noch ausfällige Nachholen, falls nein, wäre hier eine kurze Rückmeldung hilfreich um Missvertändnissen vorzubeugen, 77.58.180.54 21:06, 22. Sep. 2014 (CEST)
Hallo 77.58.180.54, Danke für den Hinweis, ich wollte das nicht sichten, sondern ursprünglich nur den Unterschied anschauen. Da meine Verbindung etwas langsam ist, rutschte die Seite genau in dem Augenblick nach oben als ich den Link anklicken wollte und sprang auf kommentarlos Löschen, habe daher leider Deine Änderungen gelöscht. Beim Zurückändern meiner Löschung auf Deine Version ist dann alles gesichtet worden, was ich mittlerweile geändert habe. Grüße --Serols (Diskussion) 21:13, 22. Sep. 2014 (CEST)
Hallo Benutzer:Serols, bitteschön und hmm, und natürlich danke für die Rückmeldung ;-) Sofern ich mich nicht täusche, erfolgte die 'Sichtung' von einigen Versionsänderungen m.E. bereits vorgängig durch eine/n andere/n anmeldete NutzerIn, sodass die Verionsgeschichte nun irreführend ist. Dies sei ergänzend zu Deiner Rückmeldung festgehalten, damit die armen SicherInnen dies auch nachvollziehen können, und Ergänzungen von meiner Seite seien hiermit mit kurzem Hinweis (Diskussion:Abtei Saint-Maurice) aufgeschoben. mfg 77.58.180.54 21:24, 22. Sep. 2014 (CEST)
Hallo 77.58.180.54, ist halb so wild, Deine Änderungen sind ja komplett in meinem eigenen Revert zu sehen. Grüße --Serols (Diskussion) 21:31, 22. Sep. 2014 (CEST)

Standardbegründung bei VM

Hallo Serols,

wir sind ja morgens oft beide dabei Stör-IPs zu melden - dabei stolpere ich immer wieder über Deine Standardbegründung "bitte abklemmen". Könntest Du angesichts dessen, dass auch hinter IPs ja Menschen stecken, vielleicht einen anderen Standardspruch wählen, der nicht ganz so technokratisch vernichtend klingt? Es würde meine Morgenlaune deutlich heben, das nicht mehrfach täglich lesen zu müssen (wenn auch nur aus dem Augenwinkel kann ich es doch nciht ganz ausblenden). Danke! --Kritzolina (Diskussion) 09:24, 23. Sep. 2014 (CEST)

Hallo Kritzolina, was stört Dich daran - vom System -> abklemmen, das ist doch nicht negativ. --Serols (Diskussion) 09:26, 23. Sep. 2014 (CEST)
Ich kann nicht anders als solche Dinge immer auch als Metapher zu verstehen - mein Kopf funktioniert so. Und da sehe ich nicht nur den Computer und den Server, sondern halt auch den irgendwie abgeklemmten Menschen vor mir. Mir war schon klar, dass Du das so nicht meinst. Aber das ist halt das, was bei mir ankommt - deshalb meine Bitte um einen neutraleren Standardspruch, irgendwas mit "vandaliert" oder "unsinnige Bearbeitungen" verwenden ja viele, das kann ich viel besser überlesen. --Kritzolina (Diskussion) 09:32, 23. Sep. 2014 (CEST)
Hallo Kritzolina, ich bedauere es sehr, dass bei dem Wort "abklemmen" derartige Bilder in Deinem Kopf entstehen. Auf der anderen Seite lasse ich mir nur ungern vorschreiben, was ich da reinschreibe, solange es nicht beleidigend, rassistisch oder Blödsinn ist. Ich kann Dir versichern, dass ich mit "abklemmen" nur das System meine/meinte und hoffe, dass sich bei Dir in Zukunft nur die Metapher System in Deinem Kopf manifestiert. Viele Grüße --Serols (Diskussion) 19:49, 23. Sep. 2014 (CEST)

Jürgen Werner

Du hast revertet ohne einen Grund anzugeben. Was hat dich bewogen dazu? Auf Disk Jürgen Werner bitte weiterfahren. Gruss--93.184.26.78 17:36, 23. Sep. 2014 (CEST)

Hallo 93.184.26.78, da hast Du vollkommen Recht, in diesem Fall hätte da schon eine Begründung stehen müssen. In dem Fall war es der Satzbau und Tippfehler.
1963, im jungen Alter von 27 Jahren, verabschiedete sich Werner gänzlich aus dem Fussballgeschäft.
Bau den Satz um und ändere den Tippfehler und schon passt es. Wenn ich es bearbeite, würde mein Name dort stehen, was in meinen Augen nicht in Ordnung wäre, denn es ist Dein Beitrag. Grüße --Serols (Diskussion) 17:47, 23. Sep. 2014 (CEST)
Aregung bez. Satzbau kann ich gut nachvollziehen. Dat bez. Tippfehler ist mir schleiherhaft? Es wäre m.E. eh geschmeidiger: 1963 beendete Werner, mit erstaundlich jungen 27 Jahren, seine aktive Karriere im Profifussball. Er war danach als Berater bzw. passiver Unterstützer tätig. Gruss --93.184.26.78 22:18, 23. Sep. 2014 (CEST)
Hallo 93.184.26.78, wie wäre es damit:
Im Alter von 27 Jahren beendete Werner 1963 seine aktive Karriere im Profifußball.
Nur als Beispiel. Grüße --Serols (Diskussion) 22:27, 23. Sep. 2014 (CEST)
Dankedanke ;), wieso in die Ferne schweiffen, wenn ...mans auch einfach haben kann. - erdbebenfreier Abend --93.184.26.78 23:14, 23. Sep. 2014 (CEST)
Hallo 93.184.26.78, kein Thema. Wenn Du wieder mal was brauchst, melde Dich einfach. Grüße --Serols (Diskussion) 09:03, 24. Sep. 2014 (CEST)
Hallo Serols, habe die folgende Fassung eingestellt:Im Alter von 27 Jahren beendete Werner 1963 seine aktive Karriere im Profifußball. Als Grund gabe er unverhältnismässig hohe und unterschiedliche Gehälter für die Spitzensportler an, was durch das neu eingeführte Lizenzspielertum und die Gründung der Bundesliga eingeführt wurde. Er vermutete ein damit zusammenhängender Verfall der Kollegialität unter den Spielern. Mit Quellenangabe http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45143491.html Nun hat das jmd. nicht so passend gefunden und wieder revertet. Dieses Spielchen kann einem ganz schön auf die Bälle gehen ;) Textversion sollte so doch i.O. sein, oder was meinst du? Grüsse --93.184.26.78 03:52, 4. Okt. 2014 (CEST)
Hallo 93.184.26.78, Dein Text war schon in Ordnung, nur war das halt schon im Artikel erwähnt. Lass Dich davon aber nicht entmutigen. Jeder der bei Wikipedia etwas in den Artikeln geändert hat, musste derartige Reverts schon erleben. Oft sind sie berechtigt, manchmal nicht. Wie wäre es, wenn Du Dich offiziell bei Wikipedia anmeldest und am Mentorenprogramm telinimmst? Natürlich nur, wenn Du auch weiterhin aktiv mitmachen willst und sogar mit dem Gedanken spielst, einen Artikel zu verfassen. Grüße --Serols (Diskussion) 19:47, 4. Okt. 2014 (CEST)
Werner hätte das bestimmt gutgeheissen. Man sollte eigentlich die Person und ihren Charakter berücksichtigen. Bisher ist 1.Satz etwas wirr mit anderen Sätzen vermengt, eher ungeschickt mE. Da es etwas politisches auch ist, ist es für einige ev. kontrovers und nicht so gern gesehen, kann ich mir vorstellen. Das mit dem Anmelden könnte hinsichtlich der kommenden Jahreszeit eine erwärmende Option sein ;) Wünsch Dir viel Sinn und Erfüllung weiterhin. Gruss --93.184.26.78 22:45, 5. Okt. 2014 (CEST)

auf Grund/aufgrund

Das geht übrigens beides - witzig ist die Korrektur zu "aufgrund" mit der begründung "Neue Rechtschreibung" - seit der Rechtschreibreform ist nämlich erst auch "auf Grund" korrekt ;) -- Cymothoa 19:25, 26. Sep. 2014 (CEST)

South Park/Episodenliste

Hallo Serols,

du hast gestern bei der Seite South Park/Episodenliste die Änderung eines Nutzers rückgängig gemacht, der den Titel der Folge 199 von "You Have Friends" bzw. "Du hast Freunde" zu "You Have 0 Friends" bzw. "Du hast 0 Freunde" geändert hat. Zudem hast du es als Vandalismus markiert. Ich kann das leider nicht nachvollziehen, da die Folge überall unter dem Titel "Du hast 0 Freunde" zu finden ist - zum Beispiel auf fernsehserien.de. Also war die Korrektur, die der Nutzer vorgenommen hat, meiner Meinung nach richtig? --Fernsehfan2014 (Diskussion) 19:44, 30. Sep. 2014 (CEST)

Hallo Fernsehfan2014
Viermal Danke:
1. Für`s Aufpassen
2. Für den Hinweis
3. Für den Link
4. Dass Du mir die Gelegenheit gegeben hast, es selber zu korrigieren.
Grüße --Serols (Diskussion) 14:01, 1. Okt. 2014 (CEST)
Kein Problem ;) --Fernsehfan2014 (Diskussion) 17:29, 1. Okt. 2014 (CEST)