Benutzer Diskussion:Sgfwschuchardt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Alofok in Abschnitt Link zu der Seite von Tristô Da Cunha.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deine Bearbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sgfwschuchardt. Deine Bearbeitung in Liste bedeutender Ingenieure habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite.

Hast du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung deiner Änderungen, dann kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Viele Grüße,  La Corona ?! 10:45, 18. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo,
ich habe dir auf meiner Diskussionsseite geantwortet.
Da du dich in der Wikipedia neu angemeldet hast, füge ich unten gleich einen Begrüssungsbaustein ein, in dem ein paar allgemeine Tipps und Hinweise verlinkt sind. Diese kannst du dir ja bei Gelegenheit einmal durchlesen. Aber nicht erschrecken: Dieser Baustein erzeugt jede Menge Text ... Gruß, -- La Corona ?! 11:41, 18. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Sgfwschuchardt!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen,  La Corona ?! 11:41, 18. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sgfwschuchardt, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Beste Grüße, [alofok]? 20:01, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Sortierung auf Diskussionsseiten

[Quelltext bearbeiten]
Einfach am Ende deiner Nachricht auf einer Diskussionsseite anklicken und schon hat es sich mit der Signatur erledigt

Hallo! Ich freue mich dass du derzeit an einem Artikelkonzept arbeitest. Ich bin schon gespannt was daraus kommt. Aber nun komme ich wegen etwas organisatorischen: Du hast mir ja geantwortet, jedoch möchte ich dich bitten deine Beiträge unter die passende Überschrift die du angefangen hast einzuordnen damit ich nicht ins Chaos gerate und damit du die Antwort von mir leichter finden kannst. Ich hab es für dich einmal gemacht. Desweiteren möchte ich dich bitten deine Signatur zu verlinken. Damit wird dein Benutzername mit der Uhrzeit und Datum erzeugt (siehe Ende dieser Nachricht). Dies geschieht entweder durch das Einfügen der vier Zeichen ~~~~ oder durch das Anklicken des Stiftzeichens in der Menüleiste. Wenn du auf das Bild schaust ist es das grün umrahmte Stiftsymbol worauf ein grüner Pfeil schaut. Ich hoffe du hast micht verstanden, wenn nicht meldest du dich an dieser Stelle noch einmal. Beste Grüße, [alofok]? 08:46, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Kleine Änderung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sgfwschuchardt! Ich habe dir nun eine eigene, private Diskussionsseite eingerichtet in der wir uns ungestört gegenseitig austauschen können. Du kannst ab sofort hier deine Fragen, Wünsche und Probleme äußern. Bitte beachte zusätzlich die Hinweise zu Beginn dieser privaten Diskussionsseite und setze sie auf deine Beobachtungsseite. Viele dieser Hinweise können dir bereits bekannt sein. Dies geschieht durch das anklicken des Sterns nebem dem Suchfeld. Dadurch kannst du jede Änderung (also auch eine Antwort von mir) in deiner privaten Beobachtungsliste sehen die sonst keiner sehen kann. Du findest den Beobachtungsliste-Button neben dem Abmelden-Button. Ich habe die letzten Gespräche von meiner Diskussionsseite auch auf diese Seite verschoben. Beste Grüße, [alofok]? 16:50, 21. Apr. 2011 (CEST) PS: Ich bin ab Sonntag für eine Woche im Urlaub. D.h. auch, dass ich dir nicht antworten werde. Mach dir keine Sorge deswegen, ich habe mir eine Vertretung organisiert die dir sicherlich genau so gut helfen kann wie ich!Beantworten

Anonymität

[Quelltext bearbeiten]

Ahoj Sgfwschuchardt! Ich denke, dass du da etwas missverstanden hast. Diese Seite hier ist öffentlich, also weltweit einsehbar. Diese private Diskussionsseite die ich für dich eingerichtet habe ist auch öffentlich. Es werden sich aber kaum Leute finden hier, die sich die Seite ansehen werden. Für Privates schreibst du mir eine eMail an alofok[ät]rocketmail.com. ([ät] bitte durch @ eintauschen) Ich habe dir zu dem hier begleitend eine eMail geschrieben. Beste Grüße, [alofok]? 21:46, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Link zu der Seite unter dem Bchstaben "D" eingerichtet. Ich habe aber gesehen, dass bereits ein Link zur selben Seite unter dem Buchstaben "C" besteht! Nur ist meiner Meinung nach im Namen Tristâo Da Cunha, das "Da" ein Teil des Nachnamens. So wie es bei Deutschen Namen das "von" ist. Darum bin ich der Meinung, dass der Link unter dem Buchstaben "C" nicht richtig erstellt wurde. Wer mir da weiterhelfen kann, den bitte ich, um Antwort. Das wäre sehr nett! Vielen Dank im Voraus. --sgfws 12:39, 12. Jul. 2011 (CEST)

Hab dir deine Mail beantwortet. Petr von und zu Cambodunum 08:47, 25. Jul. 2011 (CEST)Beantworten