Benutzer Diskussion:Sharpseer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Frank Murmann in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Sharpseer!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht Dir Frank, the Tank (sprich mit mir) 08:48, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Übersetzung von Artikeln ins Griechische

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sharpseer. wenn Du Artikel aus der deutschen Wikipedia ins Griechische übersetzen möchtest, solltest Du Dich bei der griechischen Wikipedia anmelden. Gruß --Frank, the Tank (sprich mit mir) 08:56, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Frank. Vielen Dank für Deine Hilfe. Echt gut, dass Du mein Mentor bist. Ich werde aber noch einige Zeit brauchen bis ich mich hier reingefunden haben werde. Ich hatte gestern schon einmal ausprobiert, über die griechische Version von Wikipedia, den besagten Artikel zu importieren und zwar, wie hier bescrieben, in der Suchfunktion mit WP:IMP. Hat aber nicht geklappt. Mal sehen was ich da noch so in der greichischen Version herausfinden kann. Gruss --Benutzer Diskussion:Sharpseer

Bitte signiere Deine Diskussionsbeiträge mit --~~~~. Die Software macht beim Speichern daraus Deinen Namen und einen Zeitstempel. Deine Diskussionsbeiträge lassen sich dadurch leichter zuordnen. Aktuell hast Du keinen Mentor. Wenn Du möchtest, kann ich Dich aber gerne ins Mentorenprogramm aufnehmen.
Zum Thema Übersetzung von Artikeln ins Griechische: Dazu musst Du Importanträge in der griechischen Wikipedia stellen - nicht in der deutschen. Gruß --Frank, the Tank (sprich mit mir) 14:55, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Frank. Ja, ich würde mich freuen, ins Mentorenprogramm aufgenommen zu werden. Ich hatte vorher schon versucht, einen Importantrag in der griechischen Wikipedia zu stellen. Dabei habe ich verschiedene key words, die zu Ubersetzungen passen,in die Suchfunktion eingegeben. Natürlich auf Griechisch. Aber leider nichts. Gruss --Sharpseer (Diskussion) 15:12, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe Dich jetzt offiziell als Mentee aufgenommen. Leider kann ich Dir nicht sagen, wo Du in der griechischen Wikipedia die Seite für Importwünsche findest. Ich habe selbst mal versucht, die entsprechende Seite dort zu finden, war aber mangels Sprachkenntnissen nicht sehr erfolgreich. Vielleicht können Itti oder Doc Taxon weiterhelfen? --Frank, the Tank (sprich mit mir) 15:19, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Moin, das wird in den unterschiedlichen Sprachversionen unterschiedlich behandelt. Wenn es eine Importseite gibt, findet die sich über die Interwikiverlinkungen. grwiki hat keine. Dann muss ich passen. Es kann gut sein, dass es dort völlig egal ist. Ich würde dann raten, in der ersten Version einen Link auf den dewiki-Artikel zu setzen und zu schreiben, dass es sich um eine Übersetzung des Artikels aus dewiki handelt. Sollte mehr nötig sein, wird das vermutlich mitgeteilt werden. Viele Grüße --Itti 18:09, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Frank, hallo Itti, vielen Dank nochmals für Eure Bemühungen. Ich habs mal mit dem Erstellen eines neuen Beitrages versucht (mit dem gleichen Titel), mittels d. Mentorenprogramms. Falls Ihr den schon gesehen habt, kommentiert mal bitte all meine Fehler, sodass ich in Zukunft mich verbessern kann. (Ich meine natürlich nicht Rechtschreibfehler oder syntaktische... :) Ich schreibe schon seit über 30 Jahre für griechische Tageszeitungen. Somit dürfte mein Griechisch von niemanden zu beanstanden sein. LG --Sharpseer (Diskussion) 19:46, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten

@Itti, Frank Murmann: In einem Werk muss nach dem BY-Attribut der CC-by-sa-Lizenz der Autor genannt werden. Links auf Autorschaft reichen nicht aus, da red ich schon ewig mit den Machern des Tools ContentTranslation, die das immer noch nicht gerafft haben, oder vielleicht auch nicht raffen wollen. Deshalb ist es notwendig, dass im Artikel oder seiner Versionsgeschichte (dessen Diskussionsseite wäre wieder nur ein Link und scheidet eben aus) die Namen der Bearbeiter schöpfungshoher Anteile am Quell-Artikel genannt werden. Übrigens: Ich kann auch das ContributorsTool auf die griechischsprachige Wikipedia umbiegen und dann machen wir es auf diese Art, das reicht aus. – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 23:22, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten
@Itti, Frank Murmann: Gefunden: die richtige Seite, um Importanfragen zu stellen, ist hier: el:Βικιπαίδεια:Χειρισμοί ιστορικού, der dritte Block. – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 23:30, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Super. Vielen Dank @Doc Taxon. @Sharpseer: Du kannst also dort Deinen Importwunsch stellen und den importierten Artikel dann auch in der griechischen WP übersetzen und bearbeiten. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 07:58, 5. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Sharpseer!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Frank, the Tank (sprich mit mir) 12:57, 5. Jul. 2020 (CEST)Beantworten