Benutzer Diskussion:Silent-Power

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 81.221.125.134 in Abschnitt Urs Weidmann
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Silent-Power! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:38, 4. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Silent-Power! Willkommen im Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Ab sofort stehe ich Dir im Rahmen des Mentorenprogramms zur Seite und werde Dich gerne bei Deinen ersten Schritten begleiten. Solltest Du Fragen haben, kannst du hier einfach etwas schreiben. Ich beobachte Deine Diskussionsseite und werde so schnell wie möglich antworten. Wenn mir was Interessantes auffällt, oder ich Dir Tipps geben möchte, werde ich Dir ebenfalls hier eine Nachricht hinterlassen.

Falls ich nicht zu erreichen bin, kannst Du Dich an meine Co-Mentoren DerHexer oder Wo st 01 wenden, mit denen ich eine Vertretungsgemeinschaft bilde.

Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:38, 4. Jul. 2017 (CEST)Beantworten


Hallo und vielen Dank. Melde mich sehr gerne wenn ich "hängenbleibe"! Dankeschön(nicht signierter Beitrag von Silent-Power (Diskussion | Beiträge) 14:07, 4. Jul. 2017 (CEST))Beantworten

ok - dann viel Spaß in der WP. Bitte denke daran deine Beiträge zu unterschreiben. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:08, 4. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

ok. Gerne. Wie meinst Du das "unterschreiben"? Gerne wollte ich noch anfragen ob ich von dieser Seite Weblinks nehmen darf? Oder was gibt es da für Regeln? https://de.wikipedia.org/wiki/Methanolwirtschaft (nicht signierter Beitrag von Silent-Power (Diskussion | Beiträge) 14:10, 4. Jul. 2017 (CEST))Beantworten

Klick mal auf das Wort unterschreiben. Du kannst den Artikel verlinken und zwar mit [[Methanolwirtschaft]], du kannst auch externe Links in einen Artikel einbinden. Was dabei zu beachten ist, steht unter WP:WEB. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:15, 4. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Da du nicht weiter aktiv bist, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen. Falls du wieder aktiv mitarbeiten möchtest, melde dich einfach bei mir. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:29, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Foto von Herr Dr. Weidmann

[Quelltext bearbeiten]

ich möchte gerne ein Foto von Herr Dr. Weidmann hinzufügen vor dem Econimo-Minikraftwerk. Das erste mal ich es hochgeladen habe kam es viel zu gross. Also habe ich es im Photoshop kleiner gemacht auf 32 KB. Nun kann ich das nicht mehr hochladen weil eine Meldung kommt das das Foto schon existiert. Ich möchte es gerne ersetzen. Wie kann ich das machen? Herzlichen Dank für die tolle Hilfe


Ich habe nochmal versucht das Foto hochzuladen. Jetzt kam eine englische Meldung das das Foto nicht "suitable" ist. Das Foto wurde von der Firma Silent-Power in Auftrag gegeben und wir haben die Rechte dieses zu verwenden. An was kann das liegen? Liebe Grüsse (nicht signierter Beitrag von Silent-Power (Diskussion | Beiträge) 15:11, 4. Jul. 2017 (CEST))Beantworten

Bitte unterschreibe, wenn du auf einer Disk. etwas schreibst!
Nenne mir den Dateinamen auf commons, dann schauen ich mir das an. Ansonsten bitte mal Hilfe:Bilder und vor allem Wikipedia:Bildrechte lesen. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:23, 4. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo @Nolispanmo: es ist (fast) alles in Ordnung, er hat nur das "mini" beim Einbinden vergessen. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 20:48, 4. Jul. 2017 (CEST)Beantworten


Danke für die Antworten. Ich habe es mehrmals versucht und das Foto, weil es nicht ging, umbenannt. Die hiessen so (meine ich): Mein Foto ist nach Überarbeitung weil es zu gross war 32 KB gross und ca 331 x497 px gross. Namen: Prof. Dr. Urs A. Weidmann mit Econimo-Minikraftwerk.jpg Prof. Dr. Urs A. Weidmann.jpg Prof. Dr. Urs A. Weidmann miniatur Dr. Urs A. Weidmann original.jpg Ich hätte gerne ein Foto in angemessener Grösse auf der rechten Seite angezeigt wie hier im Beispiel oben: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Formatvorlage_Biografie Was ist commons? Muss ich diesen Beitrag woanders posten? Ich bitte um Entschuldigung, es ist jedoch mehr als schwierig sich hier einzuarbeiten. Super gibt es das Mentorenprogramm! Freundliche Grüsse Signatur: Silent-Power (das icon mit dem Stift findet sich in meiner Werkzeugleiste nicht und die "wellenzeichen" welche ich schon gesehen habe kann ich hier nicht finden)

--Silent-PowerSilent-Power (Diskussion) 09:13, 5. Jul. 2017 (CEST) (Signatur)Beantworten

Jetzt ist das Foto drin, super! Danke! --Silent-PowerSilent-Power (Diskussion) 09:17, 5. Jul. 2017 (CEST) (Signatur)Beantworten

https://commons.wikimedia.org - Wikimedia Commons ist eine Sammlung von frei verwendbaren Mediendateien. Dort hast du das Bild auch hochgeladen. Warum bei dir das Sign.Symbol fehlt, ist sonderbar. Du kannst sie mit --~~~~ von Hand einfügen. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:30, 5. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Dsa Foto wurde auf Commons gelöscht, weil nicht vom Urheber (Fotograf) hochgeladen. --2A02:1206:4585:78B0:B430:77AD:E09C:7632 10:58, 27. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Normdaten

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag Kann mir jemand einen Rat geben betreffend :Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche. Dies ist eine Website welche mit Wiki gekoppelt zu sein scheint. Ebenso sind die untenstehenden "Kategorien" Verlinkungen zu den Wiki Kategorien? oder? Ich gehe davon aus dass die Person dann besser gefunden wird, eine Art "Indexierung". Ist das richtig und macht das Sinn? Gibt es Regeln welche ich für die Eingabe beachten muss?--Silent-Power (Diskussion) 10:12, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo, siehe dazu Hilfe:Normdaten, die Kategorien ergeben sich aus dem Leben der Person. Viel entscheidender ist die Prüfung der Relevanz. Stelle den Link zu Benutzer:Silent-Power/Prof. Dr. Urs A. Weidmann bitte mal auf dem WP:RCK zur Disk. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:28, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Artikel publizieren

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ich möchte die Seite nun gerne publizieren, bzw. dass Sie richtig öffentlich ist und das Baustellensymbol weg geht. Ich habe gegoogelt und bin auf folgendes gestossen, ist es richtig dass ich den Artikel oder die Seite so kann: vom jetztigen Raum in den Artikelnamensraum über den Pfeil und das Menü "Mehr" oben rechts auf verschieben klicke? dann kommt bei mir eine Seite mit einer Aufforderung ich soll den Titel ändern. Es kommt dann ein Kästchen in welchem steht: Benutzer:Silent-Power/Prof. Dr. Urs A. Weidmann und unterhalb muss ich einen Grund angeben. Ich kann aber nirgendwo das Ziel Artikelnamensraum eingeben oder einstellen, sondern nur noch auf Seite verschieben klicken. Der Titelname soll einfach lauten: Prof. Dr. Urs A. Weidmann

Kann ich den Titel so abändern und ist dieses vorgehen ok? Ich möchte nichts kaputt machen an der Seite oder dass ich dann wieder von vorne beginnen muss. Für ein kurzes Feedback über das Richtige vorgehen danke ich im Voraus. Liebe Grüsse Silent-Power --Silent-Power (Diskussion) 10:01, 26. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Das Ziel für die Verschiebung lautet "Urs A. Weidmann". Warum stellst du den nicht vorher mal beim WP:RCK vor? --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:36, 26. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Hoi Nolispanmo Danke für schnelle Antwort. Kann ich den Titel umbenennen wie er ursprünglich war in Prof. Dr. Urs A. Weidmann? Gerne mache ich das wenn dies zu den Regeln gehört. WP:RCK heistt Relevanzcheck? Ich weiss nicht für was oder wieso ich das machen muss aber dann probier ich mal. Wichtig ist mir dass ich den Titel noch umbenennen kann falls dies nachher nicht mehr der Fall ist. Danke, melde mich nach WP:RCK Silent-Power--Silent-Power (Diskussion) 10:45, 26. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Beim Verschieben kannst du den Namen neu wählen und lässt einfach die Titel weg. Ohne Relevanzcheck besteht die Gefahr, dass der Artikel einen WP:LA erhält. Siehe dazu WP:RK. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:57, 26. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Nolispanmo Vielen Dank für prompte Rückantwort. Na dann ist dies natürlich wichtig. Ich habe dies gemacht. Hoffe ist richtig. Könntest Du mal nachsehen ob das so in Ordnung ist? Was ist jetzt der nächste Schritt? Vielen lieben Dank für Geduld. Silent-Power --Silent-Power (Diskussion) 11:20, 26. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Das passt so. Ich habe den Titel noch mit der Baustelle verlinkt. Bitte nicht ein weiteres Mal eintragen und abwarten was da nun an Feedback kommt. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:23, 26. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

ok, sehr gerne, herzlichen Dank für die Hilfe! Liebe Grüsse Silent-Power--Silent-Power (Diskussion) 13:31, 26. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

nicht vergessen unter Wikipedia:Relevanzcheck#Benutzer:Silent-Power.2FProf._Dr._Urs_A._Weidmann versuchen die Nachfragen zu beantworten. Natürlich hindert dich niemand daran, den Artikel einfach zu verschieben, aber zu empfehlen ist es derzeit wohl eher nicht. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:44, 26. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Nolispano Das ist ja sehr unerfreunlich, es sind doch Persönlichkeiten aus Business und Forschung auf Wikipedia vertreten. Der Account wurde von Wikipedia verifiziert. Kann ich direkt in Deinem obenstehenden Link antworten? (nicht signierter Beitrag von Silent-Power (Diskussion | Beiträge) 09:28, 27. Jul. 2017 (CEST))Beantworten

Das du das anders siehst ist klar (siehe WP:IK), aber das ist kein Argument. Hier kannst du im RCK-Disk.Abschnitt antworten. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:50, 27. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Nolispano Wie empfohlen möchten wir den Artikel und unseren Account löschen. Vielen Dank für Deine (alleinige) freundliche Unterstützung für uns als Neulinge als unser Mentor. Da wir nicht Wissen wie vorgehen müssen bitten wir um korrekte Anweisung wie wir das machen müssen. Ebenso haben wir eine E-mail an den Support gesendet mit dieser Anfrage. Die einizge e-mail Adresse die wir jedoch haben ist die Verifikations E-Mail Adresse. Vielen Dank. Silent-Power--Silent-Power (Diskussion) 11:15, 28. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo. Tja... aber warum wollt ihr nicht einfach an anderen Artikel mitarbeiten? Es ist nicht möglich ein Benutzerkonto zu löschen. Mehr dazu steht unter Hilfe:Benutzerkonto stilllegen. Soll ich den Entwurf löschen? Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:35, 28. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Moin, melde mich mal hier zu Wort: Sehe keine Empfehlung dazu, die Flinte komplett ins Korn zu schmeißen. Ich fände das bedauerlich. Bevor der Entwurf ins Nirvana verschwinden sollte, würde ich einen Export ins Schweiz-Wiki begrüßen. Frdl. Grüße in die Schweiz --Verzettelung (Diskussion) 11:55, 28. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Nolispanmo und Verzettelung Danke für die freundlichen Antworten. @Nolispanmo: Ja, bitte lösche den Entwurf umgehend. @Verzettelung: Nein bitte kein Export. Danke fürs Verständnis. Wir versuchen es eventuell gerne zu einem späteren Zeitpunkt nochmal. Die Wikipedia Rückmeldungen sind zum Teil schwierig. Auch finden wir den Umgang und die Tonalität teilweise nicht angebracht. So wie der Artikel bewertet wurde macht es keinen Sinn weiterzumachen, obwohl wir die gewünschten Anpassungen sofort (so schnell als eben möglich) gemacht haben. Auch sollten die Kommentierenden den Autoren genug Zeit zum Antworten lassen da wir nicht non-stop nur diese Eine Aufgabe bewältigen. Was uns aufällt ist dass es z.B. Artikel über eine Curry Wurst ins Wikipedia schafft, oder ein Artikel wie ein Wickelkleid von rechts? gebunden wird und etliche Business Grössen im Wikipedia anzutreffen sind. Dass dabei ernste Themen und die dazugehörigen Persönlichkeiten wie Forscher und Entwickler der Energiewende- und Problematik, welche uns alle betrifft, auf der Strecke bleiben ist bedenklich und mehr als schade. Die Regeln sind für Wiki-Neulinge eher schwer zu verstehen, vorallem von der Menge! her, so wissen wir nicht was z.B.an den Buchlinks verkehrt war. Diese waren wichtige Literatur übers Methanol. Wir glauben rausgehört zu haben dass nur Bücher im Artikel gelistet werden mit Zitaten der betroffenen Person der Biografie. Ebenso steht noch die Frage im Raum ob wir in die falschen Kriterien gerutscht sind (ganz unten am Ende)?, es gelang uns nicht diese zu editieren. Vielen Dank Euch beiden jedenfalls nochmal für den Support, die Inputs und Hilfe. Silent-Power--Silent-Power (Diskussion) 14:28, 28. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Der Entwurf wurde gelöscht. Mit diesem Account habt ihr keine Literatur verlinkt. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:20, 28. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Urs Weidmann

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Silent-Power!

Die von dir angelegte Seite Urs Weidmann wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:19, 29. Aug. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo Ich bitte (wie schon mehrmals) endlich um Löschung des Artikels! Ich habe den Löschantrag vor längerem selber gestellt, bitte endlich abschliessen und löschen. Danke.--81.221.125.134 10:32, 31. Aug. 2017 (CEST)Silent-PowerBeantworten