Benutzer Diskussion:SkywarnAustria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Probleme mit Deinen Dateien (27.01.2014)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo ich bitte einen Mod., bzw Admin. unser Benutzerprofil freizuschalten, hätte ein paar Bilder zum hochladen... der Befehl bei Wikipedia geht aber erst wenn mein Profil bestätigt wurde, kann ich mich glaub ich noch erinnern

lg, mathias --SkywarnAustria 20:14, 28. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Du musst nur drei Tage warten, die ersten 72 Stunden deines Benutzerseins bist du noch einem nicht angemeldeten Benutzer gleichgestellt, aber morgen geht es los, bitte beachte zum Bilder hochladen besonders WP:URV, sonst verschwinden sie schnell wieder--Martin Se !? 23:43, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

hallo mathias - heisse Dich also formlos willkommen: da bist Du also, es ist auch schön, Skywarn in unseren reihen zu haben.. natürlich wär es schön, wenn Du Dich (Euch) gleich in Portal:Wetter und Klima eintragen würdest, und Dich dort ein besserl umsiehst..

zum raufladen: bilder allgemein sind sicherlich auf Commons besser aufgehoben (direkt auf der de:WP stellen wir nur die bilder ein, die aus lizenzrechtlichen oder technischen gründen nicht in der internationalen bildbank stehen können), dazu meldest Du Dich am besten unter demselben namen dort auch nocheinmal an (es gibt auch ein globales benutzerkonto, ich weiß aber nicht, wann das freigeschalten wird) - dort ist dann sauberes kategorisieren notwendig, da helf ich Dir gerne
verzeih die verspätung und lg --W!B: 23:52, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
PS usus ist, dort antworten, wo das gespräch eröffnet ist (das hab ich jetzt nicht gemacht..) - die nächste antwort dann bei mir, wenn Du fragst (ich beobachte aber einmal auch Deine seite) ..
nur wenig mehr erfährt man unter Skywarn ;) .. --W!B: 23:55, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
alles klar ;) , jo wollte unter dem Usernamen ZAMG eh schon im Portal mithelfen, ev. kannst dich noch erinnern ;) ja das "bild" ist leider das Skywarn Logo was eine reg. Marke ist, insofern glaub ich das es hier besser aufgehoben wäre :) lg Mathias :: PS: wenn es dir nichts ausmacht würde ich mich gerne mal eine Mail!! stampfl@wetter-neustadt.at (mit Betreff Wiki oder so).. wäre mir lieber, wenns dir nix ausmacht und ich dir nicht zunahe trete :)

--SkywarnAustria 18:10, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SkywarnAustria,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in European Skywarn Network wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia. Danke. Spuki Séance 13:25, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SkywarnAustria,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du neu in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 12:00, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hi, leider erst jetzt gesehen, danke komme gerne darauf zurück! lg --SkywarnAustria 20:43, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Skywarn austria

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, XenonX3 - (:±) 21:02, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten


hi, Urherber-Erklärung ist bereits per Mail unterwegs, danke für die Hilfe! --SkywarnAustria 21:05, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich würde dir empfehlen zuerst auf einen Mentor zu arten und dann mit ihm den Artikel zu schreiben. Da ist sicherlich noch Verbesserungsbedarf. Gruß -- Freedom Wizard 21:13, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SkywarnAustria, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt. Viele Grüße Redlinux···RM 21:22, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SkywarnAustria!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 12:13, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (27.01.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo SkywarnAustria,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Chasing1.jpg - Problem: Freigabe
  2. Datei:Chasing2.jpg - Problem: Freigabe
  3. Datei:Chasing3.jpg - Problem: Freigabe
  4. Datei:Chasing4.jpg - Problem: Freigabe
  5. Datei:Chasing5.jpg - Problem: Freigabe
  6. Datei:Chasingcar.JPG - Problem: Freigabe
  7. Datei:Dokumentation.jpg - Problem: Freigabe
  8. Datei:Faszination wetter.jpg - Problem: Freigabe
  9. Datei:Hagelgeschosse.jpg - Problem: Freigabe
  10. Datei:Vorbereitung chasing.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:06, 27. Jan. 2014 (CET)Beantworten