Benutzer Diskussion:SoWhy/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von SoWhy in Abschnitt Eingetragene Partnerschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Signatur

Na dann: Bitte schmeiß diese grelle Signatur raus! Rainer ... 14:45, 3. Mär 2006 (CET)
Ich mag meine Signatur, was ist daran bitte grell? Na gut, ein bisserl vllt, so isses aber sicherlich nicht grell ;)  SoWhy Talk 14:53, 3. Mär 2006 (CET)
Deine Beiträge fallen durch die Signatur extrem auf. Das ist einfach lästig, weil deine Beiträge ja nun nicht irgendwie bedeutender sind als die der anderen Wikipedianer. Du bist nicht der erste, der sich sowas gebastelt hat, aber die anderen haben das zum Glück alle bald geändert. Bei uns sind doch alle Tiere gleich ;-) Rainer ... 16:12, 3. Mär 2006 (CET)
Auch wieder wahr. Ich denke, jetzt gehts eigentlich, jetzt isse nur noch ein bisserl gefärbt, das kann man mir grad noch gönnen^^ --SoWhy Talk 16:43, 3. Mär 2006 (CET)
SoWhy Talk wäre richtig schnefte, um nicht zu sagen urst gut. Dann dürftest du dir sogar noch eine Sonderfarbe aussuchen! Rainer ... 17:03, 3. Mär 2006 (CET)
Wenn du mir verrätst, wie ich die Unterstreichung weg kriege, bin ich dabei ;-) --SoWhy Talk 17:29, 3. Mär 2006 (CET)
Die Farbspielereien im Benutzernamen sind nicht nur wegen der heraushebung ungut; sie sind z.B. bei mir beinahe Seitenfüllend (bei mir 6 Zeilen von 26 verfügbaren) - und bevor ich eine Diskussion im bearb. Fenster ansehe, und prinzipiell immer mehrere Zeilen überspringen muss, in denen nur crap steht, der unnütz ist, wäre es besser, wenn mir das erspart bliebe. Wollte es gerade auch anmerken, aber es ist ja schon passiert =). Danke fürs Platzsparen :) Bis dann! --Nerdi ?! 18:13, 3. Mär 2006 (CET)
"You live and learn...at any rate, you live." (Douglas Adams) :-) Ich hab nur noch den weißen Hintergrund drinnen, weil sonst das Ding unterstrichen wird. Irgendwann find ich da auch noch nen work-around drum rum... --SoWhy Talk 18:22, 3. Mär 2006 (CET)
Ich sehe da keine Unterstreichungen. Hast du in deinen Benutzereinstellungen Links auf unterstrichen stehen? Rainer ... 19:02, 3. Mär 2006 (CET)
D'oh. Mein Fehler. Nun gut, ich bin wieder bei ner klassischen Signatur^^ --SoWhy talk 19:20, 3. Mär 2006 (CET)

Copy&Paste

Ich habe gesehen, dass du gerade den Inhalt eines Artikels Wendelin küpers in einem neuen kopiert hattest. Das ist aber nicht erlaubt, da hierbei die Versionsgeschichte verloren geht. Es gibt dazu die Funktion verschieben. Bitte informiere dich in der Hilfe dazu... p.s. Deine sig. ist nicht so dolle. --Atamari 15:34, 3. Mär 2006 (CET)

Diskussion hier weiter fort geführt
Mein Fehler, sorry. Und was habt ihr alle gegen meine Signatur *heul* Dafür ist dein Babel-Turm schief ;)  SoWhy Talk 15:36, 3. Mär 2006 (CET)
Der Babel-Turm deswegen schief, weil die Wuppertal-Vorlage damals noch nicht angelegt war. Ich schau gleich mal ob sie mittlerweile existierte. --Atamari 15:40, 3. Mär 2006 (CET)
Bau dir den Turm am besten manuell wie ich (oder leg dir die Vorlage unter deiner Seite an^^) --SoWhy Talk 15:46, 3. Mär 2006 (CET)
Dadurch, dass ich die Wuppertal-Vorlage, weil die nicht Babel-Konform war/ist habe ich sie manuell erstell. Es existiert aber eine Vorlage Vorlage:Benutzer aus Wuppertal (nicht als Vorlage:User aus Wuppertal = gefragt bei Babel) ich lege mal ein redir an... --Atamari 15:55, 3. Mär 2006 (CET)
Wenn du folgenden Code verwendest, kannste den Turm nach Belieben bauen:
<table align=right style="margin-left: 1em; margin-bottom: 0.5em; width: 242px; border: #000000 solid 1px">

<tr><td><center>'''[[Wikipedia:Babel]]'''</center></td></tr> <tr><td>{{Vorlage 1}}</td></tr> <tr><td>{{Vorlage 2}}</td></tr> <tr><td>{{etc.}}</td></tr> </table>

Es war wohl ein Problem, dass Code und Babel nicht zusammen harmonieren. Aber ist jetzt duch ein redir vorerst mal gelöst. --Atamari 16:14, 3. Mär 2006 (CET)
So, Wendelin Küpers sollte jetzt lizenzkonform sein. Und zu Babel: gebt euch nicht soviel Mühe, da ist eh einiges im Umbruch. Siehe Benutzer:Vorlage. Aber schau erst mal auf den dort verlinkten Verbesserungsvorschlag und dann auch hier. Da stehen noch mehr Infos. Gruß --Schwalbe Disku 16:40, 3. Mär 2006 (CET)
Nee, Benutzer:Vorlage ist ein ganz schlechter Vorschlag. Vorlage ist ein Benutzeraccount... ein ein Account sollte/darf nicht missbraucht werden. --Atamari 17:07, 3. Mär 2006 (CET)

Wikipedia-Stammtisch München

Ich muss mich kurz fassen, Deine Signatur tut meinen Augen weh. ;-)) Heute abend ist Wikipedia-Stammtisch in München. Näheres hier. Viele Grüße °ڊ° Alexander 15:53, 3. Mär 2006 (CET)

Sagt einer mit blink-Tags auf seiner Talk-Seite. Ne, sorry, das wird nix bei mir --SoWhy Talk 15:54, 3. Mär 2006 (CET)
Schade. Den Kalauer mit Deiner Sig hast Du jetzt aber nicht persönlich genommen, oder? ;-) °ڊ° Alexander 16:36, 3. Mär 2006 (CET)
Nene, aber ich hab keine zeit ;) --SoWhy Talk 16:42, 3. Mär 2006 (CET)
Dann iss ja gut. Beim nächstenmal vielleicht. Ciao °ڊ° Alexander 16:44, 3. Mär 2006 (CET)


An denjenigen, der mir hier uneingeloggt reingeschrieben hat

Artikel haben gewisse Ansprüche, die du hier und hier nachlesen kannst. --SoWhy talk 18:02, 5. Mär 2006 (CET) Ok, habe verstanden. danke -der uneingeloggte

sag mal, wie soll man denn auch einen vernünftigen Artikel schreiben, wenn alle zwei minuten jemand daherkommt und alles löscht?
Indem du ihn VORHER schreibst und ihn dann erst abschickst, wenn er fertig ist. Nicht wenn er nur aus 1-2 Sätzen besteht. Und er muss trotz allem relevant sein. Ein Artikel über eine unbekannte, nicht registrierte Partei interessiert die Leute soviel wie meine Schule... --SoWhy talk 19:14, 5. Mär 2006 (CET)


Das der Artikel nicht der Wiki-Anforderung entspricht ist mir jetzt auch klar. Die ÜPD ist allerdings eine registrierte Partei, tut mir leid, das das bei euch in münchen nicht ankommt. dafür gibt es ja wikipedia, oder? (es gibt ja nicht nur spd und cdu...) grüsse von der Spree -- der uneingeloggte
Nicht als Selbstdarstellungsplattform für jede Kleinpartei. Es ist eine Enzyklopädie und damit gehören da Dinge rein, die von Interesse sind. Und Parteien, die nicht beim Bundeswahlleiter registriert sind, fallen kaum darunter. --SoWhy talk 20:03, 5. Mär 2006 (CET)

SLA

es ist gegen die Regeln ein SLA unmittelbar nach Einstellen eines Artikels einzustellen. jetzt ist der Artikel ganz weg. was soll das.--Früh 21:46, 6. Mär 2006 (CET)

Nein ist es nicht. Wenn der Artikel gleich danach Mist ist und nicht verbesserungsmöglich (und das war er wohl, wenn ein Admin den gelöscht hat) war, so wird er per SLA gelöscht. Dafür ist es da. Das kann man umgehen, indem man Artikel vorher schreibt und danach erst einstellt, wenn sie den Qualitäts-Anforderungen entsprechen. --SoWhy talk 21:54, 6. Mär 2006 (CET)

Usabilitytest2

Der Report ist englisch, damit ihn auch nicht-deutsche Wikipedianer verstehen. Die ERgebnisse beziehen sich nicht nur auf die deutsche Wikipedia, sondern sind verallgemeinerbar.

Mehr dazu kannst du entweder auf OpenUSability lesen (Link siehe Einleitung im Report), oder auf der wikipedia-de Mailingliste.

Gruesse, /el

Dann gehört er nicht in die deutsche Wikipedia oder wenn er als WP Projekt zählen soll, in einen "Wikipedia:<>" Artikel. Klar definiert als SLA-bare Artikel sind solche, die in anderer Sprache verfasst wurden. Wenn er in die deutsche soll, sollte man ihn übersetzen, nicht englisch reinstellen. Da würde er in der englischen reichen. --SoWhy talk 23:36, 6. Mär 2006 (CET)
Hallo el! Texte, die über alle Wikipedias gehen, gehören in die Metawiki. Hier in der deutschsprachigen Wikipedia ist es in der Tat ein Kriterium für einen Schnelllöschantrag, dass ein Artikel nicht auf Deutsch verfasst ist (siehe Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung). MfG --Stefan Knauf 22:57, 7. Mär 2006 (CET)

Hilfe

Hallo SoWhy, schönes zweigetrenntes Logo, wirklich. Dennoch: Hilf mir. Was habe ich falsch gemacht? Probiere erst seit gestern aus, einiges hineinzustellen. Da macht man viele Fehler und haut Verknüpfungen rein, die man später nicht mehr wieder findet. Gruß Karl-Heinz Geisendorf

Zu aller erst würde ich empfehlen, sich einen Benutzernamen zu registrieren und auch in Zukunft Beiträge auf Diskussionsseiten wie dieser hier mit "--~~~~" am Ende zu signieren. Dadurch bleiben sie zuordbar. Weiterer Vorteil einer Registration ist, dass man jede selbst gemachte Änderung nachverfolgen kann. So findet man auch wieder, wenn man was vergisst. Abgesehen davon, es wäre gut zu erfahren, was das genaue Problem ist, damit ich helfen kann. --SoWhy talk 14:23, 2. Apr 2006 (CEST)

Freitag 5.Mai: Münchner Wikipedianer Treffen ;-)

Hi,

wir haben in einer Woche, am Freitag den 5.5, wiedermal unseren Münchner Wikipedianer Stammtisch.

Würde mich freuen Dich dort zu treffen :-) Fantasy 23:33, 26. Apr 2006 (CEST)

Ihr legt das aber auch ungünstig. Am 5.5 ist eine außerordentliche Bürgerversammlung zum Transrapid, den uns die CSU durch den Münchner Norden bauen will. Und da geh ich als Betroffener (i.e. Münchner, Bayer, Steuerzahler und Nordler) natürlich hin. Solltest du auch ;-) --SoWhy talk 14:07, 27. Apr 2006 (CEST)

Skype-Babel-Stein

Ich hätte wirklich nicht gedacht das es jemand auffällt oder sich wirklich alle meine Logos anschaut. Man beachte aber die Erstellungszeit :-). Ich habe es auf jedenfall jetzt nachgetragen. Bin mal gespannt ob sich jemand meldet. --venturer 14:25, 2. Mai 2006 (CEST)

Wikipedia-Exkursion: DIESER MITTWOCH 6:00 FRÜH Großmarkthalle München

Hi,

Der Marketingleiter der Großmarkthalle München (exzellenter Artikel!) hat für uns eine Besichtigung organisiert. Wer wissen will, wie man eine Millionenstadt mit frischen Lebensmitteln versorgt (Wikipedianer wollen alles mögliche wissen ;-) der kann hier gerne mitkommen.

Einziger Haken an der Sache: 6:00 Uhr. Ja. Morgens. Da ist richtig was los ;-)

Wenn Du es trotzdem schaffen würdest, wird sicherlich interessant. Trag Dich einfach auf Wikipedia:München ein, wir sehen uns dann vielleicht dort :-) Fantasy 23:54, 7. Mai 2006 (CEST)

Ungut, Uni...aber viel Spaß ;) --SoWhy talk 00:28, 8. Mai 2006 (CEST)

Samstag, 8. Juli Grillparty

Hi, würd mich freuen Dich am Samstag auf der Wikipedia Grillparty zu sehen! Grüsse :-) Fantasy 11:13, 4. Jul 2006 (CEST)

PS: Falls es Dich interessiert, es gibt auch noch am 27.7. um 17 Uhr eine Wiki-Exkursion in die Bayerische Staatsbibliothek

Wikipedia Termine in Bayern jetzt via Email

Hallo liebe Münchner,

Da die Anzahl der Stammtisch Interessierten immer mehr wird, ist die Benachrichtigung über neue Termine auf Benutzer-Diskussionsseiten nicht mehr sinnvoll machbar.

Deshalb haben wir jetzt (einer Idee der Nürnberger Stammtischfreunde folgend) eine Benachrichtigungs-Mailingliste eingerichtet, in der Du Dich auch eintragen kannst, wenn es Dich interessiert was in Bayern so los ist (Stammtische, Besichtigungen, Grillen, ...)

Um die Benachrichtigungen auf einem minimalen aber effektiven Level zu halten wäre es nett wenn Du uns auch Deine Präferenzen mitteilen könntest.

Wenn Du Verbesserungsvorschläge zu dieser Idee hast, lass es uns wissen. Bis vielleicht zum nächsten Treffen dann, würd mich freuen :-) Fantasy 17:58, 17. Sep 2006 (CEST)

IIII

Hallo SoWhy, wenn du Jona Lendering von livius.org oder mir nicht glaubst, dann vielleicht Bild:Antoninianus_Carausius_leg4-RIC_0069v.jpg. Die Schreibweise IIII ist in diesem Fall korrekt. -- Carbidfischer Kaffee? 10:28, 15. Nov. 2006 (CET)

Ich bin nach der englischen WP gegangen und hab das Bild nicht weiter beachtet. Mein Fehler... --SoWhy talk 01:03, 16. Nov. 2006 (CET)

WikiProject Munich on English Wikipedia

I run WikiProject Munich on english Wikipedia. I'm looking for translators to help translate articles from German Wikipedia to English Wikipedia or if you would like to help out in anyway, that would be good too. Der König 20:12, 19. Nov. 2006 (CET)

Russells Teekanne

Schön einenn Glaubensgenossenzu finden,^-^

aber wie auch im Artikel Russells Teekanne nachzulesen ist, handelt es sich um eine Porzelanteekanne. Bei deinem Babel ist jedoch eine Metallkanne zu sehen. Benutz doch meine Vorlage Benutzer:Babelfisch42/Vorlage:Russells Teekanne

Dieser Benutzer glaubt ganz fest an Russells Teekanne.

oder das Bild für deine eigene (is übrigens meine Kanne ;-) Wenn nnicht is auch nich schlüm!

MfG --Babelfisch42 17:58, 6. Dez. 2006 (CET)

Ich wollte auch, aber ich fand kein Bild einer Porzellankanne in der ganzen Wikipedia, daher...Ich habs in meiner Vorlage ausgetauscht, danke dir. Ich würd empfehlen, du verwendest auch meine Vorlage, weil die ham schon einige bei sich eingebaut und es wär blöd, wenn wir zur selben Sache innerhalb der WP zwei Bausteine hätten. Find ich ;-) --SoWhy talk 15:51, 8. Dez. 2006 (CET)
Danke für die Vorlage... die alte hat mir aber besser gefallen (Metall hin oder her), die neue trägt etwas dick auf :0) -- 790 16:27, 8. Dez. 2006 (CET)
Nunja, Babelfisch42 hat aber Recht, sie sollte schon aus Porzellan sein, sonst stimmts ja nimmer mit dem Text überein. Aber ich mach dir nen Vorschlag: Wenn du eine findest, die aus Porzellan ist und besser passt, sag Bescheid und ich änders nochmal, wenn die besser aussieht ;-) --SoWhy talk 19:37, 8. Dez. 2006 (CET)

Eingetragene Partnerschaft

Man sollte halt bei der Erstellung von Farbgrafiken beachte, dass einge Leser (wie ich) eine Rot-Grün-Schwäche haben, andere sogar Rot-Grün-Blind sind. Noch besser wäre es gewesen, die Grafik zu verändern, statt meine Erläuterung. --MfG: --FTH DISK 12:16, 11. Okt. 2007 (CEST)

Das mag sein, aber dazu würde ich mich an denjenigen wenden, der sie erstellt hat. Ich hab nur korrigiert, was falsch war im Text. Ich hab absichtlich nicht die Grafik an sich geändert, weil v.a. für Italien die Qualität drunter leiden würde. --SoWhy talk 16:03, 11. Okt. 2007 (CEST)