Benutzer Diskussion:Sokrates 399/Archiv/2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Sokrates 399 in Abschnitt Porsche 718 Cayman (Typ 982)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um ein vorheriges Thema wieder aufzugreifen, kann die aktuelle Diskussionsseite unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite benutzt werden.

Porsche 718 Cayman (Typ 982)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sokrates, soeben hast Du in den Artikel Porsche 718 Cayman (Typ 982) einen Abschnitt mit Begriffen eingefügt, die wahrscheinlich nicht nur mir fremd sind. Es heißt da: „… Torque Vectoring (PTV) inkl. mechanischer Hinterachs-Quersperre sowie das Sport-Chrono-Paket serienmäßig.“ Bei der Hinterachs-Quersperre könnte ich mir vorstellen, dass ein Sperrdifferenzial gemeint ist. Richtig? Aber was ist Torque Vectoring und was ist ein Sport-Chrono-Paket? Im Übrigen ist wahrscheinlich nicht das Fahrwerk tiefergelegt, wie Du schreibst, sondern die Karosserie. Und die Quelle für die Informationen sollte noch angegeben werden. Freundliche Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:04, 12. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Schau doch einfach mal in Torque Vectoring und das Sport-Chrono-Paket ist wohl ein Designfeature mit einer tollen Uhr -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 14:07, 12. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Da es einen Artikel Torque Vectoring gibt, hätte der Begriff verlinkt werden können oder verlinkt werden sollen. Das Chrono-Paket mit der tollen Uhr hingegen müsste kurz beschrieben werden, ebenso der ungewöhnliche Begriff „Hinterachs-Quersperre“. Noch mal freundliche Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:26, 12. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Zur Uhr: Geh einfach mal auf die Porsche-Seite und konfigurier Dir einen 718er. Dann siehst Du wie die Uhr aussieht - und was eine Differentialsperre ist, muss im Artikel nicht extra erläutert werden -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 14:29, 12. Jan. 2019 (CET)Beantworten
@Majo statt Senf: Es ist sehr nett, dass Du Dich belehrend einschaltest. Um Werbesprache in einem Wikipedia-Artikel zu verstehen, sollte der Leser aber nicht die Werbeseite eines Herstellers aufsuchen müssen. Und – wenn Du richtig gelesen hast: Es geht mir nicht um „Differenzialsperre“, sondern um den ungewöhnlichen Ausdruck „Hinterachs-Quersperre“. Schönen Tag noch -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:39, 12. Jan. 2019 (CET)Beantworten
M. E. ist alles exakt nachvollziehbar. Manchmal hilft es auch, wenn man sich Sätze – beispielsweise bzgl. Tieferlegung – mehrmals durchliest, bevor man diese kommentiert oder rügt, lieber Lothar :-) Das Sport-Chrono-Paket hat übrigens mit einer Uhr – auch wenn der Begriff dies impliziert und in der Tat eine Stoppuhr in diesem Paket enthalten ist – herzlich wenig zu tun, aber ich habe leider keinen Einfluss auf die Namensfindungen der Porsche-Marketingabteilung. Ansonsten sehe ich es wie Majo Senf. Liebe Grüsse. --Sokrates 399 (Diskussion) 14:46, 12. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Es geht nicht darum, dass manche Sätze nach mehrmaligem Lesen zu verstehen sind und dass wir auf die Namensfindungen von Marketingabteilungen keinen Einfluss haben, sondern so zu schreiben, dass für jedermann möglichst sofort verständlich ist, was gesagt sein soll. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:54, 12. Jan. 2019 (CET)Beantworten
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sokrates 399 (Diskussion) 20:58, 27. Nov. 2020 (CET)Beantworten