Benutzer Diskussion:Soldator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Goroth in Abschnitt Löschantrag auf Soldator
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Soldator“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Soldator“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 11:00, 11. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Doc.Heintz - E-Mail ist raus, vielen Dank! --Soldator (Diskussion) 11:12, 11. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Löschantrag auf Soldator

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Soldator,

ich habe soeben einen Löschantrag auf den von dir angelegten Artikel gestellt, da die Relevanz nach RK:Pop bzw. RK:Musiker und Komponisten nicht hervorgeht. Für die Umstände möchte ich mich vorab entschuldigen. --Goroth Redebedarf? :-) 14:11, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo @Goroth - danke für deine Nachricht! Rein interessehalber - ab wann sprechen wir von einer Relevanz? Die Zielgruppe wurde seit dem letzten Versuch 2022 ausgebaut. 500 Abonnenten und über 30.000 Aufrufe auf den aktuellen Song ("Gute Freunde") bei YouTube sind nach meinem Empfinden zumindest ein erster Schritt in die richtige Richtung. Bisherige Presseartikel sind - dem Background der Band geschuldet - überwiegend bundeswehrintern veröffentlicht, es steht jedoch ein Feature im Magazin "Vollgas Richtung Rock" an.
Mich würde interessieren, ab wann auf Wikipedia eine Band die entsprechende Relevanz erfüllt. Besten Dank vorab! --Soldator (Diskussion) 19:32, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo @Soldator: Vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir haben in der Wikipedia Relevanzkriterien, die diese Frage regeln. Für Musiker und Musikgruppen wären das RK:Pop sowie die allgemeinen Relevanzkriterien für Musiker und Komponisten. Wenn die Gruppe zumindest eines dieser Kriterien erfüllt, gilt diese als relevant. Im Sommer des vergangenen Jahres hatten wir eine Diskussion in dessen Folge das Kriterium des Musiklabels abgeschwächt wurde. Aus renommiert wurde regulär. Außerdem muss nur noch ein Album bei einem Label oder Musikverlag veröffentlicht worden sein, welches mindestens fünf unterschiedliche Titel bei mindestens 21 Minuten Laufzeit aufweisen muss. RecordJet zählt als Print-on-Demand-Dienstleister allerdings nicht als reguläres Label bzw. Musikverlag.
Zudem möchte ich bei einer Neuanlage eines Wikipedia-Artikels darauf hinweisen, dass der Artikel möglichst aus einem neutralen Blickwinkel geschrieben sein sollte. Falls es Besprechungen in Fachmagazinen, also dem Rock Hard, Metal Hammer, Classic Rock, Deaf Forever, Legacy oder Onlinemedien wie Laut.de, Powermetal.de, Time for Metal etc. gibt, wäre es gut, diese in den Einzelnachweisen zu nennen und an passender Stelle im Artikel zu verlinken. Hierfür gibt es die Vorlagen Internetquelle und Literatur (für Printmedien). Mediale Resonanz muss über einen größeren Zeitraum vorhanden sein. Wenn aber nach wenigen Tagen oder Wochen keine nennenswerten Mitteilung mehr erfolgen ist dies nicht erfüllt. Sollten die Magazine in regelmäßigen Abständen über die Band berichten, sieht das natürlich dann anders aus.
Ich hoffe, dass ich dir/euch in irgendeiner Form weiterhelfen konnte. Gerne kann ein neuer Artikel im Proberaum angelegt werden. Dazu wird einfach der Bandname hinter dem Benutzernamen angefügt (das hätte ich diesem Fall erledigt). Dort kann der Artikel gerne aufgebaut und angemessen belegt werden. Sobald er fertig ist, wäre es ratsam die Löschprüfung zu bemühen und den Standpunkt für eine Wiederanlage des Artikels darzulegen. Wichtig, erst wenn die Löschprüfung ihr okay gibt, kann der Artikel aus dem Proberaum "entlassen" werden. --Goroth Redebedarf? :-) 19:56, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Soldator

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Soldator,

die am 11. Februar 2024 um 10:33:33 Uhr von Dir angelegte Seite Soldator (Logbuch der Seite Soldator) wurde soeben um 14:42:22 Uhr gelöscht. Der die Seite Soldator löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite, siehe dazu Löschprüfung: Wikipedia:Löschkandidaten/8._Juli_2022#Soldator_(gelöscht)“.
Der Artikel Soldator wurde in der Vergangenheit nach Abschluss einer Löschdiskussion schon einmal gelöscht. Das erneute Anlegen des Artikels Soldator steht im Widerspruch zur damaligen Entscheidung. Der korrekte Weg zur Wiederanlage des Artikels führt über eine Löschprüfung. Für die Durchführung einer Löschprüfung müssen – im Vergleich zur letzten Löschdiskussion des Artikels Soldator – grundlegend neue und vor allem belegbare Argumente vorliegen, die für eine Aufnahme des Artikels in den Artikelbestand der Wikipedia sprechen. Dies kann beispielsweise das Erfüllen der Relevanzkriterien durch eine plötzliche überregionale mediale Präsenz sein. In einer möglichen Löschprüfung des Artikels Soldator können alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen eine Wiederherstellung des Artikels einbringen. Nach Abschluss der Löschprüfung entscheidet ein Administrator auf Basis der vorgebrachten Argumente und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) über eine mögliche Wiederherstellung des Artikels Soldator.
Solltest Du weitergehende Fragen zum Ablauf der Löschprüfung haben, so kannst Du gerne Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 14:43, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten