Benutzer Diskussion:Solid State/Archiv/2023/III

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Solid State in Abschnitt entbannung (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel "Vera Macht"

Moin, du hast heute den Artikel "Vera Macht" mangels Relevanz gelöscht. Das mag nach der LD korrekt sein. Ich habe den Artikel völlig verpennt. Zum Hintergrund: ich habe am 27. November 1999 eine Rezension über eine Ausstellung der Dame im Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen gemacht, die "Ostpreußische Italienerin". Das war doch diese Dame? Der Zeitungsartikel erschien im "Weißenburger Tagblatt". Der Artikel von mir erschien auch am 18. Dezember 1999 in der PAZ, der ist online. Ich habe damals ihren Lebenslauf beschrieben und ich habe auch noch schwarz-weiß-Fotos von ihr mit ihren Werken (zwar nicht viele, mit SW musste man damals auch als Journalist sparsam sein). Dann habe ich noch einen Nachruf auf ihren Tod von Wolfgang Thielke. Ich würde mich nochmal um den Artikel kümmern und versuchen, den auf ein RK-konformes Format zu bringen - aber wie mache ich es? Gibt es den Text (der scheinbar nicht gut war) irgendwo und könnte man den in meinen BNR schieben oder muss ich eine Wiederherstellung beantragen oder einfach nochmal neu schreiben (unnötige Arbeit, wenn schon ein Gerippe da ist)? Danke und Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 23:19, 3. Jul. 2023 (CEST)

Hallo – "Moin" geht für einen Schwaben garnicht ;) – Mef.ellingen,
ich habe die letzte Version des Artikels wiederhergestellt und Dir – ohne den LA – in Deinen BNR auf Benutzer:Mef.ellingen/Vera Macht verschoben. Ob Dir der Text für die weitere Bearbeitung etwas taugt, musst Du entscheiden; mache auf jeden Fall etwas daraus, was im ANR gemäß unseren RK behaltbar ist. Viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit! Gruß –-Solid State «?!» 23:43, 3. Jul. 2023 (CEST)
Kurz mal recherchiert: Soll 1974 Membro onorario dell'Accademia Tiberina (Ehrenmitglied) der it:Accademia tiberina geworden sein. Für die Akademie gibt es keinen Artikel in der de-WP. Der online-Bereich geht dort leider nur bis 2013 zurück... --Mef.ellingen (Diskussion) 23:49, 3. Jul. 2023 (CEST)
Ich kann natürlich "Servus" sagen, aus Franken kommend, aber einige Jahr im Norden prägen eben. Besten Dank für die Mühe, ich schau mal, ob was geht. Die war dann halt das halbe Leben in Italien und ich kann nicht italienisch. Dann sind auch keine Daten in der DNB. Wenn es nicht reicht, dann eben nicht. Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 23:52, 3. Jul. 2023 (CEST)

Löschdiskusion bezüglich Artikel Konradette

Guten Tag,

ich kann verstehen, dass Wikipedia strenge Standards hat, um die Qualität der Artikel zu gewährleisten. Ich möchte betonen, dass ich einen Monat lang umfassend im Dorf Binningen recherchiert habe, um den Artikel über die Legende von Konradette sorgfältig zu verfassen.

Die Legende von Konradette ist eine bedeutende lokale Erzählung, die in Binningen in der Schweiz verankert ist. Obwohl es nur wenige verfügbare Informationen über diese Geschichte gibt, ist sie den Bewohnern von Binningen von großer Bedeutung und Teil ihres kulturellen Erbes.

Als freiwilliger Autor bin ich leidenschaftlich daran interessiert, die Geschichte von Konradette mit der Welt und der Wikipedia-Community zu teilen. Ich habe mein Bestes getan, um den Artikel objektiv, enzyklopädisch und gut strukturiert zu gestalten, und ich glaube fest daran, dass die Geschichte eine interessante kulturelle Perspektive bietet.

Ich respektiere die Bemühungen von Wikipedia, die Qualität der Artikel zu gewährleisten, und bin bereit, eventuelle Anpassungen und Verbesserungen vorzunehmen, um den Artikel den Richtlinien gerecht zu machen. Ich hoffe, dass Sie meine Leidenschaft für die Geschichte von Konradette erkennen und den Artikel zulassen, um dieses wichtige kulturelle Erbe mit der Welt zu teilen.

Vielen Dank für Ihre Berücksichtigung und die Möglichkeit, mein Wissen und meine Forschung mit Wikipedia und der Community zu teilen.

Mit freundlichen Grüßen,

--FraukeWeiss (Diskussion) 23:36, 21. Jul. 2023 (CEST)

Hallo FraukeWeiss,
ich nutze nachfolgend das in der Community übliche „Du“.
Deine Recherche-Bemühungen glaube ich Dir, jedoch waren im Artikel Konradette keine belastbaren Belege enthalten, die eine – zwingend erforderliche – enzyklopädische Relevanz dargestellt oder nachgewiesen hätten. Abgesehen davon, war der Artikel auch formal in einem schlechten Zustand, Hilfe und Tipps für das Verfassen guter Artikel findest Du hier.
Bitte prüfe zunächst, ob eine enzyklopädische Relevanz überhaupt vorhanden ist und mit belastbaren Belegen dargestellt werden kann. Weiterhin empfehle ich Dir die Teilnahme am Mentorenprogramm.
Noch ein formaler Hinweis: Es war keine Löschdiskussion sondern ein von mir entschiedener Schnelllöschantrag, aufgrund der oben beschriebenen erheblichen Mängel. Gruß –-Solid State «?!» 20:12, 22. Jul. 2023 (CEST)
Hallo Solid State,
vielen Dank für dein Feedback zum Artikel über Konradette. Ich nehme deine Anmerkungen ernst und werde die erforderlichen Änderungen vornehmen, um den Artikel den Standards von Wikipedia gerecht zu werden.
Ich sehe ein, dass belastbare Belege und enzyklopädische Relevanz von entscheidender Bedeutung sind, und ich werde weitere Recherchen durchführen, um diese Aspekte zu verbessern. Auch werde ich mich bemühen, die Struktur und den formalen Zustand des Artikels zu optimieren.
Es tut mir leid, dass der Artikel in seinem bisherigen Zustand nicht den Anforderungen entsprochen hat. Ich werde das Mentorenprogramm in Betracht ziehen, um meine Fähigkeiten als Wikipedia-Autor zu verbessern und mich in Zukunft besser auf die Veröffentlichung vorzubereiten.
Ich schätze deine Unterstützung und dein Verständnis und werde meine Bemühungen fortsetzen, die Geschichte von Konradette und ihre Bedeutung für die Folklore von Binningen angemessen zu teilen.
Nochmals vielen Dank für deine Zeit und dein konstruktives Feedback. Ich hoffe, dass der überarbeitete Artikel den Ansprüchen von Wikipedia entspricht und die Legende von Konradette angemessen würdigt.
Mit freundlichen Grüßen,
FraukeWeiss --FraukeWeiss (Diskussion) 14:37, 25. Jul. 2023 (CEST)

Löschung Marwin Balsters Eintrag

Liebes Solid State,

mit der Löschung meines vorherigen Eintrages bin ich einverstanden. Könnten Sie einen Eintrag für Marwin Balsters erstellen? --Offical.kob (Diskussion) 23:00, 2. Aug. 2023 (CEST)

Nein, sicher nicht. Der Artikel wurde anschließend auch weitere zweimal gelöscht. Auf Deiner Diskussionsseite findest Du inzwischen zahlreiche Informationen und Links zu Seiten, die erklären, welche Mindestanforderungen bzgl. enzyklopädischer Relevanz und der Qualität von neu erstellten Artikeln erforderlich sind. Zudem verweise ich freundlich auf unser Mentorenprogramm. –-Solid State «?!» 20:17, 3. Aug. 2023 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2023

Hallo Solid State, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 27. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:25, 12. Aug. 2023 (CEST) im Auftrag von Benutzer:Gripweed

Vandalismusmeldung Oleanderschwärmer

Danke für Deine sachorientierte Entscheidung. Aber vielleicht geht sie zu kurz, der eine Benutzer ist seit einem Jahr aktiv, der andere seit 17 Jahren. Ich habe Benutzer O darauf hingewiesen, dass solch umfangreiche Änderungen der Diskussion bedürfen, es gab keine Antwort. Ich habe meine Änderungen mit Fakten begründet, von Benutzer O gab es nur die Aufforderung, Änderungen an seiner Version zu unterlassen, auf meine Argumente ist er nicht eingegangen. Der Artikel stand seit mehr als zehn Jahren unbeanstandet in der WP. Dann scheint er in der Grundform ja nicht so falsch zu sein. Die 60 Änderungen sind oft nur minimale Änderungen eines Benutzers, das könnte Absicht sein, um einfaches Revertieren zu verhindern. Andere sind allerdings massiv, Auslagerung eines Artikelteils mit c+p, oder Entfernen eines Artikelteils, der angeblich unbelegt sei, der aber mit aktuellen Einzelnachweisen versehen war. Ich denke, dass die nächste Meldung bald kommt. --Köhl1 (Diskussion) 09:07, 21. Aug. 2023 (CEST)

Hallo Köhl1,
auch Dir sei für den erfolgten Anstoß auf der Artikeldisk gedankt. Ich habe Oleanderschwärmer auch noch einen Hinweis auf seiner Diskussionsseite hinterlassen. Ich hoffe, dass weitere Meldungen damit vermieden werden können und ihr einen Konsens erreicht. Gruß –-Solid State «?!» 21:56, 21. Aug. 2023 (CEST)

Adminchat

Wir möchten dich zum neuen Adminchat auf Mattermost einladen. Der Zugang ist über diesen Link möglich (gelöschte Version).

Bedarf an einem stärkeren Austausch wurde mehrfach geäußert. Ziel ist eine niederschwellige datenschutzkonforme Austauschplattform zu schaffen. Beitritt ist ausschließlich für Admins per Einladungslink möglich (ebenfalls SG-A, CU-A). Das Wikipedia-Benutzerkonto zu verknüpfen ist leider nicht möglich. Weitere Informationen im WikiProjekt Administratoren. Der Chat wird bereits gerne genutzt wird. Schaue vorbei und probiere es aus ein lächelnder Smiley 

Nun zwar nicht mehr neu, aber einladen möchte ich dich dennoch gerne. Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl! Gruß, --Wnme (Diskussion) 20:27, 27. Aug. 2023 (CEST)

Gratulation

Moin Solid State, ich habe deine freiwillige Wiederwahl ausgewertet und darf dich beglückwünschen, dass die Community dir mit überwältigendem Ergebnis erneut das Vertrauen ausgesprochen hat [1]. Viele Grüße --Johannnes89 (Diskussion) 12:36, 27. Aug. 2023 (CEST)

Das ist mal ein Ergebnis, nach all diesen "Trauerspielen" der letzen Zeit. (da kommt man glatt in Versuchung, auch noch einmal zu kandidieren) Alles Gute für die nächste Amtperieode wünscht. --Doc.Heintz (Disk | ) 12:48, 27. Aug. 2023 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Vielen Dank, dass Du den Schritt getan hast, Dich, auch wenn es rechtlich nicht nötig war und eine De-Administrierung mit sich hätte ziehen können, nach all den Jahren wieder der Community zu stellen – und Dir damit eine sehr starke Bestätigung geholt hast. Leider bist Du damit (noch) eine der Ausnahmen, aber vielleicht machen es Dir jetzt einige nach. Ein demokratisches System braucht demokratische Bestätigungen; wohin es sonst führt, sieht man leider immer wieder in dieser Welt. Dir gebührt mein Respekt! --Wandelndes Lexikon (Diskussion) „Wissen wächst, wenn man es teilt.“ 12:55, 27. Aug. 2023 (CEST)

Vielen Dank für die Glückwünsche! Gruß, –-Solid State «?!» 20:13, 27. Aug. 2023 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite. Und weiterhin viel Spaß und Glück im Amt. LG, Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 23:00, 28. Aug. 2023 (CEST)
Lieben Dank :) Gruß –-Solid State «?!» 23:02, 28. Aug. 2023 (CEST)

entbannung (erl.)

lieber solid state es tut mir sehr leid dass ich dir Regeln von Wikipedia nicht befolgt habe ich bitte Sie darum mein account Gamer0984 zu entbannen liebe grüße --Gamer0984!20222 (Diskussion) 12:49, 31. Aug. 2023 (CEST)

Deine Beiträge unter Benutzer:Gamer0984 waren nicht ein- zweimal danebengehauen, sondern auch trollige Reaktionen zu Hinweisen auf Deiner Benutzer-Diskussionsseite. Ich sehe daher ehrlich gesagt keinen Grund, die Sperre aufzuheben. Dir steht es aber jederzeit frei, Dich an die Sperrprüfung zu wenden. Gut gemeinter Tipp: Wenn Du wirklich konstruktiv hier mitarbeiten möchtest, dann erstelle eine neues Benutzerkonto. Das Konto Benutzer:Gamer0984 ist mit den bisherigen Edits schlicht verbrannt und würde Dir einen allfällig konstruktiven Neu-Start erschweren. Gruß –-Solid State «?!» 20:42, 1. Sep. 2023 (CEST)
Ich will aber meinen Account Gamer0984 entbannt --Gamer0984!20222 (Diskussion) 07:15, 4. Sep. 2023 (CEST)
Selten einen unberechtigteren Entsperrwunsch mit im Nachgang – leider erwartbar – mehr als dummen Verhalten gesehen. Suche ein anderes Hobby, Enzyklopädie ist wirklich nichts für Dich... –-Solid State «?!» 21:20, 9. Sep. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –-Solid State «?!» 21:20, 9. Sep. 2023 (CEST)