Benutzer Diskussion:Sommer1212

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sommer1212, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm!

Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Wenn es sein muss, kannst du mich auch per E-Mail erreichen (ich ziehe allerdings die Kommunikation auf der Diskussionsseite vor, da dies transparenter ist).

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das nicht mehr immer ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia...), wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder LZ6387. Wenn diese wider Erwarten auch nicht reagieren sollten, kannst du dich an die Kollegen auf der Seite „Fragen von Neulingen“ wenden.

Zunächst empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch die Einführung in den VisualEditor an – dort ist die Bearbeitung von Wikipedia-Seiten mit dem VisualEditor beschrieben. Das Hochladen von Bildern und anderen Mediendateien erklärt das Bildertutorial.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 13:40, 25. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Veranstaltung

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde herausheben, was die Veranstaltung einzigartig oder doch zumindest erwähnenswert macht. Gibt es Alleinstellungsmerkmale? Gibt es besondere Rezensionen? All das. LG --Peel-Trident-Fan (Diskussion) 14:17, 6. Nov. 2017 (CET)Beantworten

@Peel-Trident-Fan:Lieben Dank. Habe nun noch ein paar Zahlen (z.B. Besucherzahlen) und noch ein paar Artikel hinzugefügt.

Motorworld

[Quelltext bearbeiten]

So, mMn ist die Geschichte falsch dargestellt. Ich habe es jetzt so verstanden: Meilenwerk hat das Konzept entwickelt. 2011 sind Berlin und D'dorf sich mit Meilenwerk nicht mehr einig und lassen ihre Zentren auf eigene Rechnung laufen. 2014 folgt Böblingen und nennt ihr Lizenzkonzept "Motorworld". Motorworld gibt es also seit 2014. Grundsätzlich bauen Eigentümer eine Immobilie in ein Dienstleistungszentrum um, verpachten die Flächen an verschiedene Anbieter (Werkstätten, Autohäuser, Restaurants, Fotografen...) und zahlen für die Nutzung des Konzeptes und des Namens eine Lizenzgebühr. Bis hierher richtig, oder? In den Artikel gehört also nur hinein, dass MW seit 2014 nach Abspaltung von Meilenwerk besteht. Die einzelnen Häuser laufen auf eigene Rechnung - sie sind von Motorworld unabhängig. Motorworld wird von einem Management-Unternehmen betrieben. Für Böblingen war das zumindest bis Ende 2015 Dünkel. Lt Bundesanzeiger hatte diese Motorworld-Lizenzgesellschaft 2015 eine Bilanzsumme von weit unter 1 Mio und war überschuldet. Es handelt sich also eher um ein Kleinunternehmen. Irgendwann ist das an die jetzige schweizerische Gesellschaft gegangen. Das ist bis jetzt nur der Abschnitt Geschichte. Nachdem ich dich ca 2x darauf hingewiesen habe, dass Ankündigungen nicht in Artikel gehören, nehme ich sie jetzt heraus - ansonsten werde ich an dem Artikel selbst zunächst nichts machen. --AnnaS. (Diskussion) 20:43, 22. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Insofern wäre die Einleitung auch falsch, wenn ich die Abschnitte nicht herausgenommen hätte: es " gibt" nicht mehrere Standorte und die Manufakturen gibt es doch auch noch nicht? Ich zweifle im Übrigen die Besucherzahlen an. Am Eröffnungs-, bzw Saisonauftakt Wochenende kommen nach eigenen Angaben (!) traditionell 30.000 Besucher nach Böblingen, was als außergewöhnlich scheint, da es extra erwähnt wird. Das ist allerdings eine von einer auf Oldtimer spezialisierten Eventagentur organisierten Veranstaltung mit Oldtimer-Schau ein besonderes Ereignis. Leider kann man die Seiten der Stuttgarter Nachrichten gerade nicht aufrufen. --AnnaS. (Diskussion) 21:01, 22. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Ich habe die Hauptpunkte nun alle abgeändert und kümmere mich morgen um die Voraussetzungen für die Löschprüfung. Danke für deinen Input. Grüße --Sommer1212 (Diskussion) 10:57, 23. Nov. 2017 (CET)Sommer1212Beantworten

Du hast vor allem die Ankündigungen wieder rein genommen. In die Einleitung gehören nur Dinge, die auch im Artikel auftauchen - sie ist eine Zusammenfassung des Artikels mit den wichtigsten Punkten. Und zumindest die Bodensee-Messe wird auch erst ab nächstem Jahr unter der Lizenz laufen. Bitte berücksichtige auch unsere Nutzungsbedingungen zu "Bezahlten Beiträgen ohne Offenlegung". -AnnaS. (Diskussion) 14:06, 23. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Sorry - habe die Ankündigungen mit reingenommen, weil ich dachte, es dürfen Ankündigungen auftauchen solange man diese anhand von Quellen belegt. Sind nun aber alle weg, auch die Bodensee-Messe. Ich habe mir auch die Löschdiskussion/Löschprüfung zu dem Motorworld-Artikel, der im Januar erstellt wurde durchgelesen. Hauptsächlich geht es ja dort um einen werblichen Charakter und die Redundanz zum Meilenwerk-Artikel bzw. dass das Meilenwerk zumindest im Artikel genannt werden muss. Die Verbindung zum Meilenwerk steht nun bereits in der Einleitung. Was kann ich denn noch verbessern? Muss ich dann quasi ein Wiederherstellungswunsch starten, weil schon mal ein Artikel auf dem Lemma veröffentlicht wurde? Grüße --Sommer1212 (Diskussion) 13:50, 24. Nov. 2017 (CET)Sommer1212Beantworten
Bin jetzt übers Wochenende weg, aber werde dann Montag wieder reinschauen :) --Sommer1212 (Diskussion) 14:34, 24. Nov. 2017 (CET)Sommer1212Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sommer1212!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 15:18, 28. Feb. 2018 (CET)Beantworten