Benutzer Diskussion:SonniWP4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von SonniWP4
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sei gegrüßt Fremde bzw. Fremder. Egal was dich hierher verschlägt, möchte ich dich um ein paar kleine Dinge bitten, die auch auf vielen anderen Benutzerseiten gelten.

Hier gibt's Regeln und die sind zur Beachtung da:

  • Sei freundlich; oder beschwere dich nicht, wenn ich es auch nicht bin!
  • Wenn du kalten Kaffee suchst, guck in die Versionsgeschichte
  • Bei neuen Themen findest du oben in der Leiste ein "+" zum Einfügen eines neuen Bereichs
    (bitte unbedingt eine Überschrift vergeben).
  • Wenn du auf einen Teil antworten willst, dann rücke deine Antwort entsprechend mit einem oder mehrereren ":" ein.
  • Löschen darf hier JEDER an SEINEN älteren Beiträgen in derselben Diskussion
    - GANZE Diskussionsteile lösche NUR ICH
  • Wenn du mich anpöbeln willst, erzähl's der Parkuhr.
  • Ohne Unterschrift ist mir deine Meinung egal, ohne Sachlichkeit ebenso.
. Erledigte Wünsche oder Anmerkungen lösche ich vorher, die meisten Diskussionen führe ich bei Artikeln oder auf Diskussionsseiten von Bearbeitern, mit deren Bearbeitung ich nicht einverstanden war. Ich behalte mir vor, auch etwas zu lernen und deswegen meine Meinung zu ändern. --SonniWP 15:24, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe die Diskussionsseiten nach Themengebieten umverteilt; HIER bitte nur Diskussionen zu Mentorthemen,

Hallo - ich bin SonniWP - eine Selbst-Vorstellung kannst du auf Benutzer:SonniWP/MentorV lesen. Um in der Wikipedia lesen oder arbeiten zu können, brauchst du nicht viel zu kennen. Du brauchst einen Rechner mit Eingabemedium und einen Monitor. Das Gerät muß am Internet hängen. Die ersten Schritte hast du schon gemacht - sonst könntest du hier nicht lesen.

Du bist in einem Wiki - davon abgeleitet ist auch Wikipedia, dessen zweiter Wortteil von der Enzyklopädie herkommt, die hier gelesen und bearbeitet werden kann.

Das ist ein Ptogramm, das den von dir gewünschten Artikel aud deinem Bildschirm in einem Fenster zeigt, in dessen Rahmen: (Klick auf den blauen Begriff mit # führt in die genauere Beschreibung weiter unten auf dieser Seite).

  • oben mehrere Reiter, beschriftet mit "#Artikel", "#Seite bearbeiten", "#Versionen/Autoren", "#Verschieben und (nur bei angemeldeten Benutzern) "#Beobachten"
  • links
    • Navigationsseiten,
    • Mitmachen-Aufforderungen
    • Suchfeld
    • Werkzeugfunktionen und wenn vorhanden
    • Artikel gleichen Inhalts in anderen Sprachen anwählen lassen
  • unten eine Scrollleiste zum horizontalen Scrollen (Es gibt auch Mäuse mit Horizontalscrollrad, die aber nur funktionieren, wenn der dazu notwendige Maustreiber aktiv ist.)
  • rechts eine Scrolleiste zum vertikalen Scrollen (wer ein Scrollrad auf der Maus hat, erreicht durch Rollen des Rades dieselbe Funktion, wenn der notwendige Maustreiber aktiv ist.