Benutzer Diskussion:Spinne2000

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Spinne2000 in Abschnitt Lorenz Caffier
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es können nur Probleme gelöst werden über die gesprochen wird.

[Quelltext bearbeiten]

   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

--Sk Rapid Wien Bew. 17:24, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Lorenz Caffier

[Quelltext bearbeiten]

Was wird das, wenns fertig ist? Wir sind nicht die Homepage des Innenministeriums. So geht das mit Sicherheit nicht durch!!-- scif 19:32, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Danke für deinen und generell den ersten Eintrag auf meiner Diskussionsseite. Leider, war der sicher gut gemeinte Hinweis auch ein wenig abschreckend in der Art der Formulierung. Es ist mir schon klar, dass das nicht die Homepage des Innenministeriums ist und das ist auch richtig so. Ich habe auch nicht mehr gemacht als die Informationen vervollständigt und auf den neusten Stand gebracht, wass die Person anbelangt. Darüberhinaus empfinde ich eine Kurzdarstellung über die Tätigkeiten der Person, in seinem öffentlichen Amt, als zielführend zur Einschätzung der öffentlichen Person an sich. Dadurch ist er schließlich bewertbar. Ich habe schon sehr viel Zeit in die Recherche gesteckt und in die Formatierung. Für einen alten Wiki sicher eine Leichtigkeit, aber für einen Neuling, wie sicher zu erkennen war, nicht unbedingt leicht. Für Tipps bin ich jederzeit offen und hoffe, dass der Entwurf nicht gleich im Papierkorb verschwindet. --Spinne2000 19:53, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Also noch kann ich deine Intentionen nicht richtig einschätzen. 1. Die Aktivitäten als Innenminister kann man als Fließtext gestalten. Dinge wie Heiligendamm oder Vorsitz Sportministerkonferenz kann man erwähnen, Haushaltskonsolidierung betreibt heute jeder.2. Warum das Blockflötenzitat entfällt, bleibt zunächst dein Geheimnis. Ich hoffe, das ist nicht politisch motiviert. Da man so etwas eher selten hört, sollte es schon im Hinblick auf die Aufregung um Tillich drin bleiben.-- scif 10:23, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Meine Intention ist die scharfe Zeichnung einer öffentlichen Person. Ich gebe dir Recht, die Aktivitäten könnten auch als Fließtext dargestellt werden, aber ich denke, die gewählte Form lässt einen schnelleren Überblick zu. Ich habe den Punkt Feuerwehrschule entfernt, da ich deine implizierte Aussage als richtig empfinde, dass ist schon zu speziell. Obwohl für die tausenden freiwilligen Feuerwehrmänner und -frauen nicht ganz unwichtig. Den Punkt Haushaltskonsolidierung sehe ich anders. Den Zahlen, auf der angegebenen Internetseite zufolge, ist das nicht nur ein Lippenbekenntnis. Der Status der als finanziell gesicherten Gebietskörperschaften konnte wesentlich erhöht werden. Damit stehen hinter den Worten auch Taten. Für das Gesamtbild wichtig. Ich habe auch über dein Argument bzgl. des Zitates "Blockflöte" nachgedacht und dieses wieder hinzugefügt. Ich hatte es eigentlich nur entfernt, weil der Bezug zum vorherigen Satz des Artikels fehlte, die Widerstandsfrage und der Eintritt, um das Thema SED zu beenden. Es erschien mir so aus dem Zusammenhang gerissen. Hatte aber auch keine bessere Idee zur Einarbeitung, ohne die Neutralität zu verlassen. Ich denke der geneigte Leser wird sich den Text des Refernzlinks in seiner Gesamtheit durchlesen und sein eigenes Urteil fällen. Die Aussage ist stark zeichnend und auch im Sinne meiner Intention sehr wichtig. Danke für die Hinweise. --Spinne2000 21:02, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten