Benutzer Diskussion:Spiox123

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Spiox123 in Abschnitt Deine Ergänzung in Schweizerische Bundesbahnen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Spiox123!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Digamma (Diskussion) 13:26, 4. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Deine Ergänzung in Schweizerische Bundesbahnen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Spiox123,

in der Wikipedia sollen nur Informationen stehen, die auch belegt sind. Könntest du deshalb für diese Ergänzung Belege hinzufügen? Mir ist außerdem nicht klar, was mit dem Satz "Diese Anlagen werden von 4 Betriebszentralen in Zürich Flughafen. Olten, Lausanne und Pollegio gesteuert" genau gemeint ist. Welche Anlagen? Die Tunnel und Brücken? Viele Grüße, --Digamma (Diskussion) 13:29, 4. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Digamma Vielen Dank für den Hinweis. Ich denke es braucht ihn nicht. Was soll ich zudem für eine Quelle angeben, wenn ich selbst dort arbeite? Wie kann man die Bearbeitung löschen/rückgängig machen? Vielen Dank für deine Hilfe!--Spiox123 (Diskussion) 15:51, 4. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Spiox123,
Belege sollen auch deshalb eingefügt werden, weil ja auch andere die Information überprüfen können sollen. Mögliche Quellen sind z.B. Internet-Seiten. Vergleiche zum Beispiel die Angabe direkt davor, die durch eine Seite aus dem Internet-Auftritt der SBB belegt ist. Unklar ist mir aber immer noch, was du mit "diese Anlagen" und mit "gesteuert" genau meinst.
Rückgängig machen kannst du eine Bearbeitung, indem du oben auf der Seite auf den Reiter "Versionen" klickst. Dann bekommst du eine Liste mit den letzten Bearbeitungen. Dort gibt es dann auch Links zum Rückgängig machen. Du kannst auch einfach den Artikel nochmal bearbeiten und deine Einfügungen löschen. Wenn es um die von mir genannte Ergänzung geht: Klicke oben auf den von mir angegenbenen Link (der sich hinter den Worten "diese Ergänzung" versteckt, und dann rechts oben auf "rückgängig". --Digamma (Diskussion) 17:18, 4. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Habe den Abschnitt nun angepasst, hoffe es stimmt so :) Danke für die Hilfe.--Spiox123 (Diskussion) 17:41, 4. Aug. 2017 (CEST)Beantworten