Benutzer Diskussion:Sprecherdatei.de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Squasher in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Sprecherdatei.de“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Sprecherdatei.de“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --PCP (Disk) 21:03, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Erledigt. Vielen Dank und Gruß, Squasher (Diskussion) 18:35, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Dich deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Bitte kläre mit Deiner Rechtsabteilung dringend die Punkte 7 und 8 unter Unlauterer Wettbewerb: OLG München · Urteil vom 10. Mai 2012 · Az. 29 U 515/12 vor irgendwelchen Beiträgen in der Wikipedia ab, um Dich gegenüber Deinen Mitbewerbern am Markt nicht angreifbar zu machen.
Weitere wichtige Regeln und Richtlinien: Die Nutzungsbedingungen.

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 21:03, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Du bist ja lustig, Das ist doch normal, das Schauspieler und Sprecher Ihre Agenturen verlinken, wo man noch mer informationen und die möglichkeit eines kontaktes findet. Ich spare mit jetzt die Zeit hier 1000 links als beispiel zu posten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_Carlsson#Weblinks https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Danneberg#Weblinks

Wir wird dann das geprüft?? (nicht signierter Beitrag von Sprecherdatei.de (Diskussion | Beiträge) )

Ich bin Inhaber der Agentur Bergemann & Willer GbR und werde nicht bezahlt. Die Punkte 7 und 8 Stellen kein Problem da. Daher weiß ich nicht was dein Gründe sind dem im Wege zu stehen. (nicht signierter Beitrag von Sprecherdatei.de (Diskussion | Beiträge) )

"Ich bin Inhaber" tja und da liegt schon das problem, du darfts nicht selber "deine" seite eifnach mal wild in die DE wiki eintragen, du machts werbung dafür und das ist nicht elraubt--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:58, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Der unterschied ist, das NICHT die schauspieler ODER die agentur es rein gemacht hat, sonern ein user der weder geld oder in bezihungen zu der/den seiten stand. --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:10, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
und les dir bitte mal UNBEDINGT wp:disk durch!!!--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:10, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Ich wage mal einen Blick in die Glaskugel: Die bereits bestehenden Links werden entfernt und die Seite auf die Blacklist gesetzt. Du machst hier Werbung für Deine Seite, das ist unerwünscht. --PCP (Disk) 22:10, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Du bist geschäftlich tätig, Deine Mitbewerber können Dich wg. Deiner Edits abmahnen. --PCP (Disk) 22:15, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Ich muss ja meinen Sprechern auch ein Info geben warum ich Ihre Wikipedia einträge nicht verlinken darf.

natürlcih wenn man sowas sieht, wird hier sowieso mit zweierlei maß gemessen

https://de.wikipedia.org/wiki/David_Nathan#Weblinks aber hier zu gibt es auch eine Diskussion. https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:K%C3%BChlM dort wurde das anders gesehen. Da in einer Agentur nur einzel Personen beschäftigt sind, gibt es keine probleme mit mitbewerbern, die inen abmahnen können, es geht ja immer um den gleichen Sprecher/Schauspieler, der wenn es ums Geld geht sowieso den Job erhält. Ist ja kein Tennischläger oder so

Warum must du es deinen Sprechern das sagen? HAst du etwa angekündigt, das du deine seite promient in die wikipedia zu schreiben?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:29, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Sind sie die eingzigte Agentur, die in Deutschland Sprecher anbietet?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:30, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten


Ach, das ist auch alles zu kompliziert, wenn dem so ist, dann soll es mir egal sein. Es macht mir auch keinen Spaß jetzt alles Links zu suchen, die euch durchgerutsch sind. Aber hier gibts jetzt gleich 2 links davon, die nicht so sein sollten https://de.wikipedia.org/wiki/Sascha_Rotermund#Weblinks was solls, ihr macht das schon

-.- hach, man merkt das sie nicht lesen, was man ihnen schreibt, ich sehe da keinen link, wo die agentur SELBERREINGESCHRIEBEN hat. Es ist somit keine WERBUNG.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:39, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Ich sehe nur die links und nicht wer diesen reingeschriben hat, das steht nicht dahinter. das ist aber eine gute idee, ich kann den sprechern ja sagen, das sie es selbst tun können, weil wen ich es tue es werbung ist. das hilft ja auch.

WEn sie nur die lins sehen, woher wollen sie dann wiesen, das die uns "druchgeruchts" sind? Wen sie das machen und ihr link wird vermehrt eingefügt, wird er wegen spamming gebannt, lassen sie es also lieber. ISt für alle das beste.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:46, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Bei den gesetzten Link, war es bestimmt keine WERBUNG... zwinker https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/87.128.41.142

was wollen sie hier beweisen? ich gebs mit ihnen auf, ich klicke mich aus, EOD--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:50, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Beweisen? na das liegt dochauf der hand. Ich habe mal einpaar Links gestzt und mir wird erklärt das das werbung ist und hier werden jeden Tag 2 Links gestzt die definitiv auch Werbung sind und jetzt heist es ich klinke mich mal aus. So sieht doch kein support aus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/87.128.41.142

Danke für den verdorbenen Abend

Deine Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe den Inhalt deiner Benutzerseite gelöscht, da er gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Nimm das bitte nicht persönlich, aber Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Um einen Artikel anzulegen ist es besser eine Benutzerunterseite zu erstellen. Gruß und frohes Schaffen. — Regi51 (Disk.) 21:10, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Beiträge auf Diskussionsseiten

[Quelltext bearbeiten]
"* Bitte unten anfügen." dan bitte auch selber dran halten ;) du hast deinen post einfach über meinen gesetzte ;)--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:19, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
ja, war am Einfügen der unsigniert-Hinweise. Habs verschoben. --PCP (Disk) 22:21, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
ok alles gut :)--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:30, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten