Benutzer Diskussion:Spreenelke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Brainswiffer in Abschnitt Liste der Mahnwachen für den Frieden
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Spreenelke! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen und möchte dich deshalb kurz begrüßen. Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia! Wiki Gh! Disk. Bewerte mich 15:58, 7. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Danke für die nette Bewertung, auf meiner Bewertungsseite! Liebe Grüße --Wiki Gh! Disk. Bewerte mich 16:17, 7. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Verlinkung in Begriffsklärungen

[Quelltext bearbeiten]

Guckstu WP:BKL#Verlinkung. Gruß, --Amga 00:55, 25. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ich hab die Karte wieder raus genommen, es gibt einen Artikel zum Ort, der Artikel behandelt nur die Person. Gruss -Andreas König 18:11, 29. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Na gut, ich dachte halt besser die Karte als gar kein grafisches Element. Ich war ziemlich baff, dass nach ihm eine Stadt benannt wurde, das fand ich toll. In dem Artikel muss jetzt allerdings wirklich dazu, wie er General wurde und warum er so bedeutend war, dass sogar eine Stadtbenennung erfolgte. Spreenelke 18:15, 29. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Seh das hier gerade zufällig (noch auf meiner Beo): naja, General Toschewo kenne ich zwar nicht, aber ich hatte vor einiger Zeit mal das zweifelhafte Vergnügen, mich eine Weile in Kapitan Andreewo (benannt also zwar nicht nach einem General, aber nach einem Kapitan = Hauptmann) aufhalten zu müssen. Würde der mitbekommen, wie das 100 Jahre nach seinem Tod (1912 im Balkankrieg) aussieht, würde er das nicht toll finden ;-) Oder richtiger :-( --Amga 20:32, 29. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Liste der Mahnwachen für den Frieden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Spreenelke!

Die von dir angelegte Seite Liste der Mahnwachen für den Frieden wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:26, 23. Jun. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Verschieb es in Deinen Benutzernamensraum (oder lass es jemanden machen, wenn Du dazu noch keine Rechte hast). Auf Unfertiges stürzt man sich zu Recht. Denn unter dem Lema würde ich was anderes erwarten (mehrere Jahre, Zeiten und Orte wo das stattfand etc.). --Brainswiffer (Disk) 07:47, 23. Jun. 2014 (CEST)Beantworten