Benutzer Diskussion:Spuk968/Archiv/2010/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 84.57.133.53 in Abschnitt Seitan
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Guten Versuch als Xyntius

Okay, ich gebe es zu. Ich bin der ehemalige Super Mario 64. Ich wills nochmal im Guten ausprobieren und nicht wie vorher der zu schnell überreagiert. Dafür habe ich ja jetzt einen Mentor, der mich dabei unterstützt. Ich hoffe wir werden uns im Guten wieder treffen. --Xyntius 11:31, 1. Jul. 2010 (CEST)

Finde ich persönlich gut, dass Du Dich hier sozusagen „outest“ und die andere Identität somit offenlegst. In meinen Augen ist dies ein wichtiger Schritt für einen Neuanfang und signalisiert mir, dass Du es ernst meinst. Ich kann nur hoffen, dass ich mich nicht in Dir täusche und wünsche Dir in diesem Sinne einen guten Neustart. Vermassel das nicht… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) -- Spuki Séance 12:20, 1. Jul. 2010 (CEST)
Ich nehme es diesmal Ernst. Ich bin vielleicht unsicher, ob ich es zum Sichter schaffe. Ich werde einen guten Neustart hinlegen und ich wünsche auch dir bei deinen Artikeln. Viel Erfolg! Ich will ja nicht nerven, aber denkst du, dass ich Mario Kart 64 als neuen Artikel anlegen. Kannst ihn hier mal anschauen. Gruß im guten Neustart --Xyntius 12:28, 1. Jul. 2010 (CEST)
Ich fürchte, dafür bin ich nicht der richtige Ansprechpartner. Aber genau für diese Frage hast Du Deinen Mentor, lass den mal drüberschauen. Er wird Dir dann mitteilen, ob und was Du noch verbessern kannst bzw. solltest. Gruß-- Spuki Séance 20:18, 1. Jul. 2010 (CEST)

Isbn

Hallo,

Ich habe die ISBN nicht gelöscht. Da habe ich nichts bearbeitet. (nicht signierter Beitrag von Franz von Hahn (Diskussion | Beiträge) 21:15, 1. Jul 2010 (CEST))

Leider doch… Ich vermute mal, dass da irgendein Unfall passiert ist, entweder ein Versehen Deinerseits oder ein Softwarefehler. Egal, ich habe sie ja wieder eigefügt… Gruß-- Spuki Séance 21:17, 1. Jul. 2010 (CEST)

Hugglefehler

Moin moin, du hast mir dein Level 1-Warning fälschlicherweise verpasst (1) - kann im Huggle-Rausch mal schnell passieren, nur als Hinweis. Grüße, --MasterFinally Disse - Bewertung 12:28, 2. Jul. 2010 (CEST)

Nicht ganz richtig, aber – falsch! Den Baustein hast Du von mir ganz bewusst bekommen, denn dieser Fehler ist leider Dir passiert. Kann passieren… -- Spuki Séance 12:32, 2. Jul. 2010 (CEST)
Nein nein, die Bearbeitung die dein Baustein bei mir beinhaltete war ganz sicher nicht von mir, aus dem Grunde kam ich doch überhaupt auf dich zu sprechen. Der Baustein sagte aus, dass meine Bearbeitung ("Sie f**** gerne") rückgängig gemacht wurde. Da dies nicht von mir war, meldete ich mich bei dir. Da du mir aber jetzt den "richtigen falschen" Revert von mir gezeigt hast, wäre das gegessen. Grüße, -- MasterFinally Disse - Bewertung 13:07, 2. Jul. 2010 (CEST)
Nachtrag: Jetzt hab ichs nachvollzogen. Anscheinend habe ich und jemand anders zur gleichen Zeit die böse Bearbeitung zurücksetzen lassen, der andere war wohl ein Sekündchen schneller, und ich setzte seine Korrektur zurück statt die richtige. Alles klar, ein Grund mehr Huggle zu vermeiden. Grüße, -- MasterFinally Disse - Bewertung 13:12, 2. Jul. 2010 (CEST)
Korrekt, so muss es gelaufen sein. Ich weiß nicht, wie Du Huggle eingestellt hast, aber wenn Du die Warteschlange auf „Filtered edits“ einstellst, kann ein solcher Unfall weitgehend vermieden werden, mir passiert so etwas seitdem jedenfalls nur noch sehr selten. Gruß-- Spuki Séance 13:15, 2. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Noma (Krankheit)

I don't speak very good German, I'm still learning, but I attempted to contribute two links to the German article about Noma. I'm puzzled as to why you removed them, as they seemed quite helpful and relevant, to me. The first links to Gegen Noma, a German organisation attempting to combat the disease, and the second links to a video advertisement created by the same organisation to raise awareness about the disease and posted by them on Youtube. I'm still new to editing Wikipedia, but I would appreciate it if you would maybe reconsider your removal of these links and put them back up. If it was my, admittedly, imperfect German that caused you to remove the links, perhaps you could correct whatever error I made and repost them? Thank you very much for your consideration. (nicht signierter Beitrag von 67.165.217.73 (Diskussion) 14:36, 2. Jul 2010 (CEST))

Please check your changes: You did not only insert your links, you have replaced the whole text with the english version. That's why I reverted your edit.-- Spuki Séance 14:47, 2. Jul. 2010 (CEST)

Andere Hintergrundfarbe (Blau)

Hallo Spuki, ich möchte das Design was du hast auch gerne haben. Kannst du mir Helfe wie ich die HIntergrundfarbe von grün zu blau bekomme? Diese Zahlenkombinationen sind ganz schön kniffelig. Ich denke ich darf doch mal das Design verwenden, oder? --Xyntius 12:01, 1. Jul. 2010 (CEST)

Hallo… Für die Verwendung des Designs schaust Du am besten mal auf diese Seite, da habe ich es her. Für die Änderung der Hintergrundfarbe wird Dir nichts weiter übrig bleiben, als sich hier die passende Farbe auszusuchen und dann zu testen, nicht jede Farbe ist geeignet, da die Schriftfarbe von Links nicht geändert werden kann und es bei einigen Hintergründen zur Unlesbarkeit führen kann (spreche aus Erfahrung). Viel Erfolg und Gruß-- Spuki Séance 12:14, 1. Jul. 2010 (CEST)
Danke, für den Tipp! Gruß im Guten --Xyntius 12:16, 1. Jul. 2010 (CEST)
Ich gebe dir ja recht für deine Erfahrung (kein PA), aber ich konnte die Schriftfarbe von einem Link ändern. Hier ich zeigs dir mal: Astronomie Gruß --Xyntius 15:57, 1. Jul. 2010 (CEST)
Na, so kann ich das auch. Aber Du erwartest doch nicht im Ernst, dass nun jeder Dir zuliebe jeden Link manuell umfärbt, oder? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Gruß-- Spuki Séance 20:15, 1. Jul. 2010 (CEST)
Nee natürlich nicht. Ich finder wir sollten uns beruhigen. Deine Tipps haben mir sehr geholfen. Danke nochmal. --Xyntius 12:35, 3. Jul. 2010 (CEST)
Stimmt, entschuldige, das ich jetzt ungedulgig bei dem Artikel Klimatyp. Nimms mir nicht übel, ist wahrscheinlich die Hitze, bei uns sind es gerade 38°C. Ich werde mal eine Pause machen. Naja entschuldige nochmal mein Verhalten. Nimms mir nicht übel. Gehört zwar nicht zum Thema: Ich schaue dann das Viertelfinale Deutschland - Argentinien. Hoffentlich schmeissen die Diego Maradona aus dem Turnier raus. Ich tippe mal 2:1 für Deutschland. (Bitte nicht als Spielerei gelten lassen, auch wenns so aussieht) Gruß ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  --Xyntius 15:19, 3. Jul. 2010 (CEST)

Häh

Was für Unfug? ich habe nur eine Weiterleitung erstellt! --87.174.247.25 16:05, 2. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Freshmaker

Hi, kenne mich nicht mehr aus. Zuerst soll mein Artikel "Freshmaker" entfernt werden, dann entferne ich, dann ist er plötzlich wieder da. Wenn es Probleme damit gibt, dann löscht ihn bitte. Ist langsam etwas nervig. Danke -- Marioskakalo 19:01, 3. Jul. 2010 (CEST)

Du kannst einen Artikel nicht entfernen, das kann nur ein Admin. Den Text zu löschen ist nicht gleich Artikel löschen. Warte doch einfach mal die Löschdiskussion ab…-- Spuki Séance 19:03, 3. Jul. 2010 (CEST)

Hallo,

bitte die Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Julia_Starp nicht löschen lassen. Ich bin gerade erst beim Aufbau und das ist mein erster Artikel. Julia Starp ist eine Freundin von mir. Sie ist mir der Seite einverstanden, bzw. hat sich diese gewünscht und wird ständig darüber infomiert. Daher habe bitte nachsicht mit mir und lösche diese Seite nicht! Danke! Gruß (nicht signierter Beitrag von Kleinstadtente (Diskussion | Beiträge) 22:40, 3. Jul. 2010 (CEST))

Schau Dir bitte die Relevanzkriterien an, dann weisst Du, warum ich einen Schnellöschantrag gestellt habe.-- Spuki Séance 22:42, 3. Jul. 2010 (CEST)

Huggle

Gerade haben wir uns auf der VM gekreuzt. Hinweiskasten, Punkt 1. Da steht: „Prüfe über den Link „Sperrlogbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.” Ist ja ein tolles Teil, dieses Huggle :P --Dundak 23:59, 3. Jul. 2010 (CEST)

Hallo!

wie kann ich was noch ändern? würdest du mir bitte helfen.

--Bastelwastel83 01:10, 4. Jul. 2010 (CEST)

Werbung ist in der Wikipedia unerwünscht, das ist hier keine Werbeplattform, sondern eine Enzyklopädie. Da ist nichts zu machen, denke ich…-- Spuki Séance 01:14, 4. Jul. 2010 (CEST)
Und wieder gelöscht. War glaube ich der 3-4 Versuch nun, unter mehreren Lemmata. XenonX3 - (:±) 01:19, 4. Jul. 2010 (CEST)

es war der zweite versuch... es war nie gedacht werbung zu machen sondern die leute zu informieren... der heimatabend ist wie rock im park ein regelmäßiges kulturelles event.

was kann man ändern?? die telekom und microsoft haben 98% mehr werbung in ihren wiki-seiten stehen als wir... nicht fair (nicht signierter Beitrag von Bastelwastel83 (Diskussion | Beiträge) 01:26, 4. Jul 2010 (CEST))

Vergleich mit anderen Artikeln zieht nicht, siehe WP:BNS. Mach einen Entwurf in deinem Benutzernamensraum und werde bei der Löschprüfung vorstellig, dann wird's diskutiert. Lies aber vorher WP:RK und WP:WSIGA. XenonX3 - (:±) 01:28, 4. Jul. 2010 (CEST)

ich werde die nächsten tage mal mehr infos in zeitungen etc. sammeln. fakten fakten fakten... dann wirds schon mal klappen. danke fürn tip! --Bastelwastel83 01:32, 4. Jul. 2010 (CEST):)

The Karate Kid 2010

Karate Kid,

Hallo Spuk968, Nur der kleine Hinweis, der Hausmeister in "The Karate Kid" 2010 hat nix mit der Dreys Schule zu tun! Ich habe den Film in einer Sneak Preview sehen können und desweiteren hier ein kleines Zitat aus dem Englischen Wikipedia "the kindly maintenance man of Dre's building" http://en.wikipedia.org/wiki/The_Karate_Kid_(2010_film) (nicht signierter Beitrag von Wierzbald (Diskussion | Beiträge) 11:27, 4. Jul 2010 (CEST))

Moin… Ich vermute mal, Du bist mit der IP 95.223.55.153 identisch, deren Beitrag ich gestern Abend rückgängig gemacht hatte. Du hattest in diesem Edit lediglich die (in meinen Augen unnötige) Info eingefügt, dass der Hausmeister von Jackie Chan gespielt wird. Deinen zweiten Edit mit der nun hier angegebenen Information habe ich nun gesichtet. Gruß-- Spuki Séance 11:54, 4. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Grube Bindweide

Ich glaube, da ich selber Führer in diesem Besucherbergwerk bin, weiß ich besser, wo die Fehler sind bzw. was hilfreich ist für diese Seite. --87.168.94.57 14:09, 4. Jul. 2010 (CEST)

Und ich weiß, dass Deine Änderungen hier nichts verloren haben. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und keine Werbebroschüre.-- Spuki Séance 14:11, 4. Jul. 2010 (CEST)

888,88

Ich hatte einen kurzen Beitrag verfasst, in dem ich darauf hinweise, dass die Addition aller Euro-Noten und Münzen die Summe 888,88 ergibt. Der Beitrag wurde umgehend gelöscht.

Ich finde das schade. Der Euro ist die zweitwichtigste Währung der Welt, für mehr als eine Milliarde Menschen ist er aktuelle Währung. Es mag sein, dass dieses Rechenergebnis Zufall ist. Es mag sein, dass es gewollt ist. Es mag sein, dass es Unsinn ist, darüber nachzudenken. Fakt ist, dass die allerwenigsten Menschen von dieser "Summe" wissen, obgleich sie sich täglich mit der Währung befassen (müssen).

Was ist Unsinn daran, das bloße Faktum in einem Portal wie Wikipedia zu benennen?

Viele Grüße Paul Udo (nicht signierter Beitrag von PaulUdoBN (Diskussion | Beiträge) 16:19, 4. Jul 2010 (CEST))

Wikipedia ist kein Portal, sondern eine Enzyklopädie, und in eine solche gehört dieses Rechenspielchen nun mal nicht.-- Spuki Séance 16:21, 4. Jul. 2010 (CEST)

Nun, das ist kein Rechenspielchen, sondern ein Rechenergebnis. Ich halte es zumindest für interessant und deshalb auch erwähnenswert.

Sei's drum - dann eben nicht. (nicht signierter Beitrag von PaulUdoBN (Diskussion | Beiträge) 16:33, 4. Jul 2010 (CEST))

Halt!

[1] Hier hast du den falschen Benutzer erwischt, nämlich mich.--89.182.5.84 16:42, 4. Jul. 2010 (CEST)

Ach Du Schreck… Sorry, Du hast natürlich recht, hatte hier am PC einen kleinen Aussetzer und anschließend Deinen Revert übersehen.-- Spuki Séance 16:46, 4. Jul. 2010 (CEST)

Und hier die falschen Änderungen rückgängig gemacht:[2] !

Änderungen der Seite: Sülbeck

Hallo Suk968

ich bitte die Änderungen auf der Seite " Sülbeck" nicht mehr zu ändern, wir sind dringend auf Besucher angewiesen um die Folgekosten der Sanierung zu tragen.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. von Albert Behrens Wolfgang Ilsemann wolfgangilsemann@t-online.de (nicht signierter Beitrag von Wolfgang ilsemann (Diskussion | Beiträge) 17:20, 4. Jul 2010 (CEST))

Werbung könnt Ihr woanders machen, nicht hier…-- Spuki Séance 17:22, 4. Jul. 2010 (CEST)

Das ist nicht die ganze Wahrheit / Elke

Hi Spuk 968, du hast mich darauf hingewiesen, daß du meinen Beitrag löschst. Das war am 4. juli um 13:36.Ok, man kann ihn nicht einem vorhanden Beitrag hinzufügen, aber man kann doch eine ganz neue Seite erstellen, um etwas richtig zustellen, oder? Als Autor, das müßte doch gehen? Oder lag es an dem Inhalt,das es nicht erwähnenswert ist? Ich möchte es einfach nur klarstellen. Gruß Daniela (nicht signierter Beitrag von 188.194.170.9 (Diskussion) 18:15, 4. Jul 2010 (CEST))

Hallo… Wie ich dir auf Deiner Diskussionsseite schon mitteilte, hatte ich Deine Beiträge gelöscht, weil sie so nicht in den Artikel gehörten. Wenn Du etwas korrigieren möchtest, dann tu das, aber das hier:

Ach übrigens, das ist nicht die ganze Wahrheit! Farin Urlaub drohte den Beiden nicht,er fand es sogar amüsant,das sie ihn überall hin verfolgten und spielte das Spielchen mit. Wäre Farin nicht in Elkes Auto gestiegen, um mit ihr und Daniela zum Tonstudio zu fahren, dann hätten die beiden gar nicht gewußt, wo sich Tonstudio befand. Farin war viel zu schüchtern, um ihnen zu drohen. Die Mädchen waren beide auch nicht stark übergewichtig, das ist Blödsinn. Farin hat das Lied geschrieben, weil er sauer darüber war, daß die Beiden Silvester 1987/1988 sein Motorrad mit bunten Luftschlangen und Klopapier einwickelten, pech war nur das es nach der Aktion stark regnete.Das Elke so stark übergewichtig sei, war nur ein Grund ,um ein Lied über sie zu schreiben.

ist nicht für den Artikel geeignet, eher für die dazugehörige Diskussionsseite.-- Spuki Séance 18:20, 4. Jul. 2010 (CEST)

Löschung Doppeltes Lottchen

Hallo Spuki, ich verstehe diese Löschung nicht. Bitte lies Dir zum Vergleich diese Technik http://de.wikipedia.org/wiki/Galeriemethode durch. Dann hätte dieser Eintrag auch keine Existenzberechtigung. --- Toyo77 20:05, 4. Jul. 2010 (CEST)

Sorry

Hatte mich verklickt. --jergen ? 11:31, 5. Jul. 2010 (CEST)

Oops… ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  Gut, dass das nicht nur mir passiert… Keine Ursache. Gruß-- Spuki Séance 11:32, 5. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Kathinka Zitz-Halein

Hallo Spuki,

ich bin etwas ratlos, werde doch von Anfang an von Memorino betreut und sollte jetzt meinen Text - hier der erste Abschnitt- in Etappen einstellen. Ich bin nicht nur absoluter Neuling, sondern auch IT-Idiot, kenne mich also mit den Termini und Ablaufschritten nicht aus, habe möglicherweise etwas falsch gemacht. Ich hätte aber gerne gewußt, inwiefern mein in Einzelheiten belegter Text nicht zielführend sein soll, werden doch erstmals nachweisbare objektive Fakten für eine Beurteilung zugrunde gelegt. Wer entscheidet letztlich?

Gruß

Zitz --188.107.238.156 11:32, 5. Jul. 2010 (CEST)

Hallo… Wenn Du schreibst, Du wirst betreut, dann vermute ich, dass Du ein neu registrierter Nutzer im Mentorprogramm bist, richtig? Dann würde ich Dir vorschlagen, Deinen Text zunächst einmal als Unterseite Deiner Benutzerseite einzustellen und dann Deinen Mentor drüberschauen zu lassen. Dein Text ist leider noch weit von einem enzyklopädischen Artikel entfernt:
  • „Kathinka Zitz geb. Halein – die Faktenlage“ klingt wie eine Überschrift in der BILD, nicht wie ein Eintrag in einer Enzyklopädie
  • Strukturen im Text fehlten völlig
  • Ein „Fazit“ gehört ebenfalls nicht in eine Enzyklopädie
  • Du hattest Kategorien, Vorlagen, Weblinks und bereits vorhandene Belege entfernt.
Bitte lasse Dich von Deinem Mentor nochmal beraten, wie Du Änderungen durchführst. So war das jedenfalls nichts, sorry. Gruß-- Spuki Séance 12:00, 5. Jul. 2010 (CEST)

Qualitätssicherung

Uhhhhhhhhhhhaaahhhhh! Das will ich doch gar nicht! Ich bin leider blutige Anfängerin und lese und arbeite mich gerade durchs Wikipedia Reglement. Ich bin dabei unseren Artikel besser zu machen und weiß nicht wie ich diese Qualitätssicherung immer entferne. Sorry! Bitte nicht melden - ich mach es natürlich nicht mehr. Danke, für´s darauf aufmerksam machen! (nicht signierter Beitrag von Kiska Kiska (Diskussion | Beiträge) 11:25, 5. Jul 2010 (CEST))

Wie ich Dir bereits geschrieben habe, gehe ich noch von einem Versehen aus, so etwas kann passieren. Achte nur bei der nächsten Bearbeitung bitte darauf, diesen Text ganz am Anfang nicht wieder zu löschen:

{{QS-Antrag|29. Juni 2010|2=''Vollständig mit Marktinggeblubber durchdrungener Werbeblock. Informationsarme Luftnummer. [[WP:RK#U]] mit 80 MA fraglich, die Disignpreise sind unbelegt und die Wirkmächtigkeit müsste aufgezeigt werden.'' [[Benutzer:LKD|LKD]] 11:17, 29. Jun. 2010 (CEST)}}

Gruß-- Spuki Séance 11:29, 5. Jul. 2010 (CEST)

Ah, danke! Auf das hab ich leider nicht geachtet. Bin ein wenig HTML überfordert gewesen... Liegt auch in unserem Sinn den Artikel nach den Wikipedia Richtlinien zu schreiben. Ich will auch keine qualitätslosen Info´s dort vorfinden. Wäre sehr dankbar, wenn du mir noch sagen könntest, was ich noch verbessern kann. Wir wollen keinen Werbeklock und Marketingblubber. Wir wollen informieren. In der Desingbranche ist unser Unternehmen bekannt, wir haben Auszeichnungen und unsere Philosophie >integrierte Design Entwicklung< wird auch an Hochschulen gelehrt. Danke für deine Hilfe! Liebe Grüße,

Ich kann Dir nur den Tipp geben, Dich hier an der Diskussion zu beteiligen, dort wird man Dir weiterhelfen können. Gruß-- Spuki Séance 14:13, 5. Jul. 2010 (CEST)

Danke!

Werbung

Bitte um info was genau an dem artikel unter werbung fällt und wie ich ihn ändern kann, damit er unter firmeninfo fällt. habe einen bereits bestehenden artikel als vorlage genommen, was offensichtlich keine gute idee war. vielen dank! wd-austria (nicht signierter Beitrag von WD-Austria (Diskussion | Beiträge) 12:14, 5. Jul 2010 (CEST))

Hallo… Du hast auf Deiner Diskussionsseite doch schon viele Hinweise und Links zu weiteren Hilfeseiten, bitte schau Dir diese einmal an. Gruß-- Spuki Séance 12:19, 5. Jul. 2010 (CEST)

Änderung in Diskussion Lady Gaga

Ich halte die Änderung für sinnvoll! Es war mein Beitrag (außer die Antwort in der Mitte) und ich habe das selbe Thema nochmal in der Lady-Gaga-Diskografie-Diskussion aufgegriffen. Gruß--88.77.197.63 13:36, 5. Jul. 2010 (CEST)

Mag sein, trotzdem unterlässt Du bitte die Löschung in Diskussionsseiten, dies ist nicht erwünscht.-- Spuki Séance 13:38, 5. Jul. 2010 (CEST)

Schach dem Schweinehund

hi, warum hast du das gelöscht? Ich hab eben einen kurzen Artikel über das Spiel geschrieben. Es gibt ja das Spiel. Danke! --Struppi-das-Hündchen 14:38, 5. Jul. 2010 (CEST)

Das es das Spiel gibt, bestreite ich nicht, es ist nur nicht sinnvoll, in einem Artikel über Computerschach auf einzelne Programme zu verweisen oder Werbung dafür zu machen. Es gibt unzählige (bekanntere) Programme, die dann auch aufgeführt werden müssten, und das ist nicht der Sinn des Artikels. Gruß-- Spuki Séance 14:43, 5. Jul. 2010 (CEST)


ach so, ok, verstehe. danke für die info, bis dann, wau! --Struppi-das-Hündchen 14:45, 5. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Benutzer Diskussion:Ureinwohner

Beim Artikel Klimatyp wollte ich mich doch nur vorstellebn. es ist doch kein persönlicher Angriff, also kein Vandalismus, oder? (nicht signierter Beitrag von 91.5.178.235 (Diskussion) 17:44, 5. Jul 2010 (CEST))

Ja, nee, is klar…! Geh woanders spielen…-- Spuki Séance 17:45, 5. Jul. 2010 (CEST)
Wo kann man den Tests machen? (nicht signierter Beitrag von 91.5.178.235 (Diskussion) 17:46, 5. Jul 2010 (CEST))
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil… Und jetzt ist EOD-- Spuki Séance 17:47, 5. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Cologne Tape

Alles klar, danke. -- 94.220.251.229 18:54, 5. Jul. 2010 (CEST)

A12 (Italien)

Häh? Was sollte das hier. Schau mal da und da. Die neue Version enthält doch einerseits mehr Infos, anderseits auch mehr Quellen. Ich hab mir erlaubt, meine Version wieder herzustellen. --Freytagberndt sprich 23:15, 5. Jul. 2010 (CEST)

Ich hatte ja die Bearbeitung von Pfosten bereits revertiert, dann aber meine Bearbeitung zurückgenommen, da ich nach einem Blick auf die Diskussionsseite des Artikels angenommen hatte, dass Ihr da noch einen Konsens finden werdet. Mitten in einer Diskussion die Grundlage derselben zu entfernen halte ich eben nicht für sinnvoll. Wie Ihr Euch letzten Endes einigt, ist mir da egal… Insofern ist mir Deine Version genauso recht wie die andere, nichts für ungut… Gruß-- Spuki Séance 23:39, 5. Jul. 2010 (CEST)
Die Ausbesserungen, die Pfosten vorschlägt, können auch in der neuen Version bearbeitet werden, da muss man nicht die ganze Bearbeitung zurücknehmen. Aber, ich habe das Pfosten schon auf seiner Diskussionsseite mittgeteilt, und das jeder Artikel eine neue Infobox erhält, geht vom WikiProjekt Straßen aus. Ich werde noch mit Pfosten reden, vorallem, weil meine Bearbeitung auch eher Quellen enthält... --Freytagberndt sprich 23:47, 5. Jul. 2010 (CEST)

Tim Schrick

Auf ausdrücklichen Wunsch von Tim Schrick ist die website www.teamschrick.com gelöscht worden. Somit sind die beiden Belegquellen auch gelöscht. Sie werden nach Auskunft des webmasters der www.neue-seite.team-schrick.de auch nicht übernommen. Bitte die Einzelnachweise endgültig löschen. Um was willst Du Dich noch kümmern? --Maxxl2 10:05, 6. Jul. 2010 (CEST)

Nochmal: Weblinks, die als Einzelnachweise eingefügt wurden, werden auch bei Nichterreichbarkeit nicht gelöscht, sondern als „nicht abrufbar“ gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier und hier nachlesen. Diese Markierungen habe ich gestern vorgenommen, das hatte ich mit „kümmere mich um weiteres“ gemeint. Gruß-- Spuki Séance 11:15, 6. Jul. 2010 (CEST)
Danke für die Erleuchtung. Ich lerne noch - täglich dazu  :-) --Maxxl2 13:04, 6. Jul. 2010 (CEST)

Werbung

Guten Tag,

warum fällt dieser Artikel Mawera unter Werbung, eine allgemeine Firmeninforamtion zu einer ger größten Anbiertern von Holzfereungsanlagen ist doch keine Werbung. (nicht signierter Beitrag von Mawera (Diskussion | Beiträge) 15:12, 6. Jul 2010 (CEST))

Im Verbund steht Ihnen Kompetenz und Erfahrung bei der Planung, Projektierung und Errichtung von kompletten Energiezentralen unter Nutzung aller Energieträger – insbesondere natürlich der thermischen Verwertung von Biomasse – zur Verfügung

Als innovatives Unternehmen sind wir ständig auf der Suche nach neuen Lösungen.

Das hältst Du für eine allgemeine Firmeninformation? Werbung könnt Ihr woanders machen.-- Spuki Séance 15:40, 6. Jul. 2010 (CEST)

deepwater horizon

Hallo!

Ich habe gerade versucht, auf der Seite "deepwater horizon" Links zu Flugbildern der Ölkatastrophe zu schalten. Diese haben die Addressen www.youtube.com/watch?v=uG8JHSAVYT0 und www.youtube.com/watch?v=pxDf-KkMCKQ und zeigen das große Ausmaß der Katastrophe. Ich habe bisher nur einmal einen Eintrag bei wikipedia gemacht, nämlich dass der Lehrer von "Horst Lippmann" "Rinow" und nicht wie angegeben "Ribow" hieß. Das wurde sofort begutachtet und akzeptiert. Umso mehr wundere ich mich jetzt, dass die angegebenen Links nicht akzeptiert werden, zumal in der Presse bislang nur offizielle Statements zu hören und zu sehen sind. Ich bitte um Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen Volker Hein

-- 92.227.4.30 16:34, 6. Jul. 2010 (CEST)

Hallo… Ich hatte Dir dazu zwei Nachrichten auf Deine Diskussionsseite geschrieben, die erste enthielt unter anderem den Link zu Kriterien für Weblinks. Bitte schau Dir die verlinkte Seite einmal an. Es sind bereits mehr als 5 Weblinks im Artikel, Links zu YouTube-Videos zählen leider nicht zu den dort benannten „Links vom Feinsten“. Ferner: „Ein weiterführender Weblink am Ende eines Artikels muss sich direkt auf das im Artikel besprochene Thema beziehen, also weder auf einen Oberbegriff noch auf einzelne Teilaspekte.“ trifft hier ebenfalls zu. Aus diesen Gründen möchte ich Dich bitten, auf die erneute Einstellung der Links zu verzichten, auch wenn Du es sicher gut meinst. Gruß-- Spuki Séance 16:42, 6. Jul. 2010 (CEST)

Exsessive Buchbesprechung

Hallo Spuki, bitte das nächste Mal ggf. auch auf die Diskussionsseite schauen, bevor du eine Änderung rückgängig machst. Dort stand zu lesen, wieso ich diese exsessive Buchbesprechung entfernt habe. Etwas überrascht war ich jedoch, dass 3 Minuten nach meiner Änderung diese rückgängig gemacht wurde. Hier bietet sich ggf. ein längerer zeitlicher Abstand an, um auf der Diskussionsseite auch etwas vernünftiges schreiben zu können.

Und danke für das "Willkommen bei Wikipedia" nach 5 Jahren Zugehörigkeit zur Community :-D . Meine Anregung: Schau Dir die Profile der betreffenden Personen an und schreibe dann solche Dinge bzw. verzichte ggf. auf Standardblocks, welche bei längerer Zugehörigkeit zur Community komisch wirken.

-- Leiprecht 22:47, 6. Jul. 2010 (CEST)

Korrektur: Du hast den Text erst gelöscht, dann auf die Disk geschrieben. In der Zwischenzeit hatte ich aber schon revertiert. Und entschuldige bitte: nach 5 Jahren Zugehörigkeit solltest Du eigentlich wissen, dass Du solche Änderungen in der Zusammenfassungszeile begründen solltest bzw. vorher auf die Disk schreibst und das dann in der Zusammenfassungszeile angibst.-- Spuki Séance 22:52, 6. Jul. 2010 (CEST)

Davy Jone's Locker

Wieso findest du das ein Hinweis auf die Übersetzung des Wortes "Locker" nicht angebracht ist (hast es ohne Begründung rückgängig gemacht)? Habe ich damit gegen ein Wikipedia-Prinzip verstoßen? Es wäre meiner Ansicht nach schon sinnvoll in dem Artikel zu erläutern, was mit "Locker" wörtlich gemeint ist, nicht nur den Gesamtausdruck mit dem übertragenen Sinn eines "Seemannsgrabes". Davy Jones wird ja auch vorgestellt (Teufel). Denn es könnte helfen einige der möglichen Erklärungen zur Entstehung des Ausdrucks nachzuvollziehen. Und sollten nicht generell alle Fremdwörter oder nicht deutschen Wörter eines Lemmas erklärt werden? Übrigens fände ich eine kurze Begründung in der Zusammenfassung beim Rückgängigmachen immer sehr nett, damit man weiß, wo der Kritikpunkt liegt. Wie könnte ich die Übersetzung deiner Meinung nach anders einbringen? lg -- 78.94.225.189 00:07, 7. Jul. 2010 (CEST)

Hallo… In Artikeln sollen außer in den Sektionen Weblinks, Belege und Literatur keine externen Links, Verweise zu anderen Sprachversionen oder Schwesterprojekten stehen, siehe auch Wikipedia:Verlinken#Verlinkung zu Seiten außerhalb des Artikelnamensraums. Zu den Schwesterprojekten gehört auch die wiktionary. Aber was spricht eigentlich dagegen, einfach die Übersetzung des Wortes locker in den Artikel einzufügen? Und dann meinetwegen einen Link zur Wiktionary als Einzelnachweis, das wäre dann okay, denke ich. Im Übrigen wundere ich mich gerade, dass ich Dir nicht auf die Disk geschrieben hatte wegen der Linklöschung, mache ich normalerweise immer. Sorry dafür… Gruß-- Spuki Séance 00:20, 7. Jul. 2010 (CEST)
Ok, danke, das wusste ich nicht. Jetzt wird mir gerade klar, dass mit "Disk" die Diskussionsseite gemeint ist. Hatte das irgendwo schon ein paar Mal gelesen und nicht kapiert, dachte dann an eine Diskette, CD (disc) oder so was. Naja ;) Werde sehen, dass ich die Übersetzung direkt in den Artikel einbaue.-- 78.94.225.189 00:45, 7. Jul. 2010 (CEST)

Pepe

Hallo Spuk968,

ich bin Mitarbeiter der Joh. Wilh. von Eicken GmbH und habe versucht heute Morgen einen neuen Eintrag bei Wikipedia über die Marke Pepe zu platzieren. Leider ist dieser missglückt, da ich über unzureichende Kenntnisse in Bezug auf die Einstellung von Einträgen bei Wikipedia verfüge.

Die Marke Pepe ist neben dem marktführenden Marke des Zigarettensegmentes ohne Zusatzstoffe "Natural American Spirit", die sich neben den anderen Marken wie z.B. Lucky Strike, Marlboro oder West auch bei Wikipedia wiederfindet, die wachstumsstärkste Marke des zusatzstofffreien Teilbereichs. Daher halte ich einen Eintrag für sinnvoll, auch um Nutzern des Internets die Möglichkeit zu bieten, sich über Pepe weiter zu informieren.

Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir helfen könntest, einen Eintrag bei Wikipedia über die Marke Pepe zu erstellen bzw. mir einen Hinweis geben könntest, wo ich Hilfestellungen finde. Denn im Moment bin ich trotz der verschiedenen Hilfetutorials ratlos.

Vielen Dank im Voraus sagt,

Mit freundlichem Gruß,

Lina (nicht signierter Beitrag von Linapepe (Diskussion | Beiträge) 17:08, 6. Jul 2010 (CEST))

Hallo… Diese Seite hilft Dir nicht weiter? Hier ist noch eine etwas ausführlichere Hilfe. Ansonsten kann ich Dir noch das Mentorenprogramm empfehlen, dort findest Du Wikipedianer, die Dich sozusagen an die Hand nehmen und Dir bei Deinen ersten Schritten gezielt Hilfestellung geben können. Gruß-- Spuki Séance 19:39, 6. Jul. 2010 (CEST)

Hallo Spuki,

vielen Dank für deinen Hinweis! Ich werde dann mal auf das Mentorenprogramm zurückgreifen.

LG Lina (nicht signierter Beitrag von Linapepe (Diskussion | Beiträge) 11:57, 7. Jul 2010 (CEST))

Sorry, dass ich den OoTartikel gleich wider zurück gesetzt habe

Aber OoT kommt nicht für den DS raus, sondern ein Remake namen Ocarina of Time 3D, ergo gehört das nicht in die OoTTabelle --SoranPanoko 10:40, 7. Jul. 2010 (CEST)

Dann Schau Dir bitte mal an, was Du da rückgängig gemacht hast. Die Tabelle war für meinen Revert nicht maßgeblich, sondern bei deren Änderung wurde leider auch ein Großteil der Interwikilinks gelöscht, vermutlich ein technischer Unfall. Gruß-- Spuki Séance 10:44, 7. Jul. 2010 (CEST)

Dann sorry, aber stell dann bitte nur das widerher, was auch Richtig ist, dann kommt es auch nit zu missverständnissen, habs jetzt mal wider richtig gemacht, jetzt sollte alles wider stimmen--SoranPanoko 11:03, 7. Jul. 2010 (CEST)

Habe ich bereits gesehen, danke für die Korrektur und sorry für das Missverständnis. Gruß-- Spuki Séance 11:04, 7. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Diskussion:RapidShare

Was löscht du meine Diskussion. (nicht signierter Beitrag von 188.100.171.77 (Diskussion) 11:38, 7. Jul 2010 (CEST))

Was für eine Diskussion? Das war ein Aufruf, und der gehört hier nicht hin.-- Spuki Séance 11:39, 7. Jul. 2010 (CEST)

Löschung

Hallo,

warum wird der Artikel ständig gelöscht? Wir sind ratlos...Bitte um kurze Hilfe, was wir falsch machen. (nicht signierter Beitrag von Aidaorga (Diskussion | Beiträge) 12:33, 7. Jul 2010 (CEST))

Hallo zurück… Zum einen handelt es sich um keinen Artikel, sondern Eure/Deine Benutzerseite, dort gehört das nicht hin. Zum anderen bitte aufpassen, dass der Text nicht wie Werbung aussieht, aufgrund des Benutzernamens kann der Text leicht dafür gehalten werden, siehe auch hier und hier. Gruß-- Spuki Séance 12:38, 7. Jul. 2010 (CEST)


Wir fragen uns gerade, warum unsere Mitbewunderer bei Wikipedia vertreten sind. Dies wären z.B. die Interflex Datensysteme. Unser Artikel ist daran angelehnt und Werbung sieht für mich anders aus. MfG (nicht signierter Beitrag von Aidaorga (Diskussion | Beiträge) 13:15, 7. Jul 2010 (CEST))

Ich habe inzwischen gesehen, dass es bereits einen Artikel gegeben hat, der gelöscht wurde → siehe hier. Bitte daher die Löschprüfung bemühen.-- Spuki Séance 13:18, 7. Jul. 2010 (CEST)

Revert eines Beitrages

Moin!

Bin bei meiner Beo drüber gestolpert: Wieso hast du das gemacht? --Z1 13:46, 7. Jul. 2010 (CEST)

Moinmoin… Zum einen, weil es unbelegt war und ich zudem nicht sicher bin, ob die Angabe des Preises n dem Artikel in der Form sinnvoll ist. Jetzt ist zwar der Beleg dafür da, aber über die Preisangabe bin ich mir immer noch nicht sicher. Ich halte da aber jetzt die Füße still, im Zweifel für den Angeklagten… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  Gruß-- Spuki Séance 13:51, 7. Jul. 2010 (CEST)
Ich füge den Preis einfach in die Infobox ein. Dort scheint es mir hinzugehören… --Z1 13:56, 7. Jul. 2010 (CEST)
Gute Lösung, danke… Gruß-- Spuki Séance 13:57, 7. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Minnie the Moocher

Ich habe den Artikel gelesen und wollte spontan eigentlich nur den Grammatikfehler (tritt anstatt von treten) beheben, habe dabei den ganzen Satz ein wenig modifiziert, der ein bisschen hölzern formuliert ist - die Änderung des Satzes kann gerne rückgängig gemacht werden, allerdings sollte der Fehler korrigiert werden. Der sticht sehr ins Auge.

Beste Grüße (nicht signierter Beitrag von 217.83.67.220 (Diskussion) 14:31, 7. Jul 2010 (CEST))

Stimmt, habe das jetzt korrigiert. Danke für die Nachricht. Gruß-- Spuki Séance 14:35, 7. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Rikscha

hallo, wollte die rikscha-seite bearbeiten bzw erweitern, aber es wird alles gleich wieder rückgängig gemacht. Was mache ich falsch bzw. wieso darf ich nicht auch etwas schreibe?

bitte um auskunft...mache das alles zum ersten mal

mit freundlichen grüßen

--Udowiki 14:53, 7. Jul. 2010 (CEST)

Hallo… Selbstverständlich darfst Du auch schreiben, nur denke bitte daran, dass wir hier eine Enzyklopädie schreiben. Dein Eintrag war sicher gut gemeint, war aber vom Stil her nicht geeignet. In meinen Nachrichten an Dich war auch ein Link enthalten zur Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia, auch diese Seite und folgende sind sicher hilfreich für Dich. Gruß-- Spuki Séance 14:58, 7. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Defqon.1

ich wollte lediglich ein bild hinzufügen, dass die defqon.1 bzw den almere strand zeigt (nicht signierter Beitrag von 88.65.5.96 (Diskussion) 19:31, 7. Jul 2010 (CEST))

Du kannst aber keine Bilder einbinden, die auf einer externen Webseite liegen-- Spuki Séance 19:32, 7. Jul. 2010 (CEST)

URV?

Hallo, so etwas muss nicht sein. Erstens tragen wir URVs auf den entsprechenden Seiten ein und geben sie nicht per SLA zum Abschuss frei, zweitens dürfte bekannt sein, dass Meyers 1908 gemeinfrei ist. Grüße --Dundak 22:14, 7. Jul. 2010 (CEST)

Da war ich wohl zu vorschnell, ja… Sorry. Gruß-- Spuki Séance 22:15, 7. Jul. 2010 (CEST)

Kurze Frage:

Was hältst Du von einer temporären Halbsperre Deiner Disk? Freundlicher Gruß, --CC 12:36, 8. Jul. 2010 (CEST)

Hi… Ist lieb gemeint, wäre aber kontraproduktiv. Ich fordere ja die revertierten Benutzer auf, mich bei Fragen zum Revert hier zu kontaktieren, und da macht es sich ja nicht so gut, wenn die Disk halbgesperrt ist. Dass da auch immer wieder Spinner hier auftauchen und vandalieren, nehme ich dabei in Kauf, ein Revert ist ja nur einen Tastendruck entfernt. Trotzdem natürlich danke… Gruß-- Spuki Séance 12:41, 8. Jul. 2010 (CEST)
As you like it. Freundlicher Gruß, --CC 12:42, 8. Jul. 2010 (CEST)

Guten Tag,

wer sind Sie eigentlich und wer gibt Ihnen das Recht mir mit Sperrung zu drohen? Ich habe eine ernst und gut gemeinte Aenderung am Artikel ueber Oberhausen gemacht. Ich kenn die Hierarchien von Wikipedia nicht, aber ich denke auch nicht, dass Sie hier ueber irgendwelche REchte verfuegen, anderen Nutzern mit Sperrung zu drohen. Wuerde mich ueber eine Klarstellung freuen. Viele Gruesse D. Schenkenburg (nicht signierter Beitrag von 41.202.225.147 (Diskussion) 13:33, 8. Jul. 2010 (CEST))

Wer ich bin? Möglicherweise Dein schlimmster Albtraum… Ob ich berechtigt bin, mit der Sperrung zu drohen? Probiere es aus, denn wenn Du den Tintenfisch nochmal in den Artikel einträgst, wirst Du das schnell merken.
Okay, und jetzt ernsthaft: Ein Tintenfisch hat dort nun wirklich nichts zu suchen, zumal dieser nicht einmal in Oberhausen geboren wurde. Wir schreiben hier an ener Enzyklopädie, lass den Blödsinn bitte, sonst findest Du wirklich heraus, ob meine Sperrandrohung berechtigt war oder nicht.-- Spuki Séance 13:40, 8. Jul. 2010 (CEST)

Guten Tag nochmal, ich muss sagen, dass ich vor allem ueber Ihren Tonfall erbost bin. Warum sollten Sie mein schmlimmster Alptraum sein? Ich kenne Sie nicht einmal. Ich habe nun zum ersten mal ueberhaupt versucht an der Wikipedia mitzuarbeiten. Und dann gleich so eine Erfahrung. Und gerade mit aelteren Teilnehmern, die nicht so viel Erfahrung haben, sollte man etwas respektvoller umgehen. Und fuer den Alptraum wuerde ich um eine Entschuldigung von Ihnen bitten. Doris M.Schenkenburg, Duisburg (nicht signierter Beitrag von 41.202.225.147 (Diskussion) 13:50, 8. Jul. 2010 (CEST))

Ich finde die Ortsangabe „Duisburg“ schon etwas seltsam, die IP-Adresse sagt etwas anderes aus, ergibt sich aber vielleicht aus der WM oder Urlaub, insofern ignoriere ich das mal.
Dann also Neustart: Ich entschuldige mich zunächst für den oben angeschlagenen Tonfall, der war nicht so ruppig gemeint, wie es zunächst aussah, ich hatte gedacht mein „Okay, und jetzt ernsthaft“ hätte das ausreichend deutlich gemacht. Dies war offenbar nicht der Fall, daher also nochmals ausdrücklich sorry. Dies ändert aber nichts daran, dass der Krake nichts im Artikel zu Oberhausen zu suchen hat, Begründung siehe oben. Zu guter letzt noch ein vorsorglicher Hinweis: Auch die Verwendung des DU ist kein Ausdruck von Respektlosigkeit, sondern ist hier ganz einfach so üblich.-- Spuki Séance 14:04, 8. Jul. 2010 (CEST)
Die IP war ein Open-Proxie und kann nicht mehr antworten. Davon abgesehen habe ich Oberhausen mal für eine Woche gehalbt, das mit dem Weichtier wird sich vermutlich wiederholen. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 14:15, 8. Jul. 2010 (CEST)
Danke für die Info… Gruß-- Spuki Séance 14:20, 8. Jul. 2010 (CEST)

Der Artikel Klöppeln

Hallo! Nach längerer Abwesenheit bin ich seit kurzen wieder in Wiki aktiv. Im Artikel "Klöppeln" wurde in dieser ZEit sehr viel geändert bzw. angepasst. Mir ist besonders der Link zu dem Bildmaterial aufgefallen. Wenn ich mir den Link anschaue, sieht das stark nach werbung aus. Kannst du dir den Link bitte auch einmal anschauen, vielleicht täusche ich mich ja.

Ich würde den Link deshab gern löschen und ggf. andere Bilder direkt in den Artikel auf nehmen.--Kleines214 14:32, 8. Jul. 2010 (CEST)

Von mir aus gern, ich hoffe nur, dass es dann nciht wieder zum Edit-War kommt. Gruß-- Spuki Séance 14:48, 8. Jul. 2010 (CEST)
Ich auch, aber es sieht so aus als ob die "Klöppelmanufaktur" zur Zeit Pause macht. Ich werde dann diesen Link entfernen. Noch eine Frage: Wie kann ich Bilder erkennen die ich ohne weiteres (Keine Urheberrechtsverletzung oder ähnliches) in den Text einarbeiten kann?--Kleines214 14:55, 8. Jul. 2010 (CEST)
Du meinst Bilder aus dem Internet? Dazu schaust Du am besten mal auf diese Seite. Gruß-- Spuki Séance 15:07, 8. Jul. 2010 (CEST)

Otto Würsch

Hallo, Spuki, zunächst Dank für deine erfolgreiche Vandalenjagd. Bei dem Neuling vermute ich allerdings ein Versehen. Meines Erachtens war das Einstellen des Fotos durchaus konstruktiv gemeint, natürlich nicht die Entfernung des LA. Aus diesem Grund habe ich das Foto vorläufig wieder in den Artikel eingestellt. Grüße und alle guten Wünsche von --Gudrun Meyer 00:13, 9. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Ananda Marga

Hallo Spuk968, ich danke dir für deine Nachricht und auch dafür, dass du Vandalismus bekämpfst. Das schätze ich sehr. Ich bin neu beim Bearbeiten von Artikeln. Mein Mentor Emes hat mir geholfen, die Ananda Marga Seite zu bearbeiten. Heute habe ich es zum ersten Mal selbst gemacht. Durch deine Notiz weiss ich jetzt, dass ich stehts mit einer Zusammenfassung meine Bearbeitung erklären sollte. Das werde ich in Zukunft machen. Die Bearbeitung, die du rückgängig gemacht hast, ist eine sinnvolle: ich habe zwei Quelle, eine von der Englischen Wikipedia und die andere von einer Tageszeitung dem Text als Quellennachweis hinzugefügt. Darum bitte ich dich, die Bearbeitung wieder herzustellen. Wie gesagt, ich werde in Zukunft eine Zusammenfassung meiner Bearbeitungen schreiben. Und wie gesagt, ich danke dir für deinen Dienst an der Wikipedia in Form der Vandalismus Bekämpfung. Freundliche Grüsse,--Reednow 16:41, 9. Jul. 2010 (CEST)

Hallo… Die Links sollten also als Einzelnachweise eingefügt werden, ja? Da bitte ich Dich, Dir mal diese Seite anzusehen, dort wird erklärt, wie Du das machen kannst. Weblinks werden im Fließtext nur auf diese Weise in den Text eingefügt. Viel Erfolg weiterhin in der Wikipedia. Gruß-- Spuki Séance 16:44, 9. Jul. 2010 (CEST)

Hallo Spuk968!

Du hast mir eine Nachricht gegeben, daß ich unerlaubterweise auf irgenbdeiner Seite einen Eintrag gemacht hätte. Das ist mir nicht bekannt. Kannst Du mir nähere Angaben machen?

Gruß: --217.232.97.110 17:01, 9. Jul. 2010 (CEST)

Jepp…: kuckstu hier… Gruß-- Spuki Séance 17:04, 9. Jul. 2010 (CEST)

Artikel "Otto Würsch" von Wikiandreas

Otto Würsch war mein Grossvater, den ich leider nie kennenlernte, da er 1962 gestorben ist. Auf Wunsch meiner Mutter, die über zahlreiche persönliche Quellen verfügt, habe ich diesen Artikel ansatzweise erstellt. Meine Mutter möchte wissen, woher Sie diese Informationen haben. Persönlich gekannt haben Sie ihn wohl nicht. Wir sind erstaunt, wie gut Sie es abgefasst haben, möchten aber noch etwas ergänzen. Vandalismus liegt uns fern.

Grüsse, Andreas Zweifel und Verena Zweifel-Würsch

--Wikiandreas 14:13, 10. Jul. 2010 (CEST)

powercon

hast ja recht, war etwas viel glaskugelei. habe einen neuen versuch gestartet. besser? --swissjoker 14:51, 11. Jul. 2010 (CEST)

Das ist viel besser. Kannst Du eine genaue Quelle als Einzelnachweis einbauen? Damit nicht noch jemand mit dem Argument „Quelle fehlt“ revertiert, meine ich… Gruß-- Spuki Séance 14:55, 11. Jul. 2010 (CEST)
Leider nicht, ich bin mir des Problems durchaus bewusst. Das ist persönliches Wissen aus meinem beruflichen Umfeld: Der Leiter der Beleuchtungsabteilung dieses Theaters hat mir erzählt, dass sie die Entwicklung angeregt und begleitet haben... --swissjoker 15:31, 11. Jul. 2010 (CEST)
Schade… Kann man nichts machen, hoffen wir mal, dass da keiner drüber stolpert… Gruß-- Spuki Séance 15:34, 11. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Patti Smith

Hallo! Die Informationen waren so doppelt enthalten. Das kann nicht sinnvoll sein! (nicht signierter Beitrag von 87.162.13.212 (Diskussion) 15:17, 11. Jul 2010 (CEST))

Du hast Recht, ich habe Deine Version wieder hergestellt. Sorry für den Irrtum… Gruß-- Spuki Séance 15:19, 11. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Emanuele Belardi

den schau doch mal auf die internet-seite von udinese-calcio! (nicht signierter Beitrag von 85.16.236.227 (Diskussion) 13:48, 12. Jul 2010 (CEST))

Ich schaue nirgendwo. Du willst Änderungen, also musst Du sie belegen.-- Spuki Séance 13:49, 12. Jul. 2010 (CEST)

ne ne so was arrogantes wie Sie habe ich lange nicht mehr erlebt. http://www.udinese.it/scheda_belardi.php Wie soll ich das besweisen wen Sie nicht den beweis ansehen wollen. (nicht signierter Beitrag von 85.16.236.227 (Diskussion) 13:55, 12. Jul 2010 (CEST))

Bevor Du die Links (den auf Deiner Disk und den hier) nicht einmal gelesen hast, werde ich hier nicht weiter diskutieren. -- Spuki Séance 13:57, 12. Jul. 2010

Mit dir kann man nicht diskutieren. wen du die fakten nicht an nehmen willst den nicht. Ich weiß schon alle anderen können nichts und sie sind Perfekt. Auf immer wieder schaun! (nicht signierter Beitrag von 85.16.236.227 (Diskussion) 14:06, 12. Jul 2010 (CEST))

Meine Änderungen in Diskussion:Billy the Cat

Der Nutzer Naibot schreibt mir immer dumme Kommentare! Braucht man den die? -- Der kleine Bär 23:20, 12. Jul. 2010 (CEST)

Auch wenn Dir die Kommentare nicht passen, hast Du auf der Artikeldiskussion keine Beiträge zu löschen, die der Artikelerstellung bzw. der Bearbeitung dienen, siehe hier.-- Spuki Séance 23:22, 12. Jul. 2010 (CEST)
Nachtrag: und Du bist kein Deut besser, Ihr schenkt Euch beide nichts, also lass es…-- Spuki Séance 23:23, 12. Jul. 2010 (CEST)

Den Nutzer Naibot hat meinen ersten Artikel kopiert,ein bißchen verändert und dann als sein Werk ausgeben. Das weiß ich deshalb,weil ich vorher den Quelltext gesichert habe. Nach der Veröffentlichung habe ich mir den Quelltext angesehen, der war nur ganz wenig verändert, ansonsten war alles so ich ich den Artikel geschrieben hatte. Das wurmt mich noch immer. -- Der kleine Bär 23:29, 12. Jul. 2010 (CEST)

Das ist mir ziemlich schnuppe. Euren Kleinkrieg könnt Ihr woanders austragen, aber nicht hier…-- Spuki Séance 23:30, 12. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Diskussion:Billy the Cat

Was schreibt man den so in eine Zusammenfassungszeile? Habe davon noch wenig Erfahrung! -- Der kleine Bär 09:35, 13. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Verkehrsbetriebe Luzern

Du ich schreibe gerade den artickel über den Nachtstern und wollte ihn nur verlinken, damit man ihn schon lesen kann. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bjferstern/Nachtstern_Luzern--Bjferstern 12:55, 13. Jul. 2010 (CEST)

Ich finde es komisch, dass Du bereits eine Nachricht zu dieser Verlinkung erhalten, gesehen und beantwortet hast, und kurz nach Deiner Antwort denselben Fehler wieder machst. Eine Verlinkung in der Form ist in der Wikipedia nicht erwünscht. Erst, wenn Dein Artikel fertig ist und in den Artikelnamensraum verschoben wurde, kannst Du einen Link darauf setzen. Vorher unterlasse das bitte. Gruß-- Spuki Séance 12:59, 13. Jul. 2010 (CEST)
:-) --KurtR 13:08, 13. Jul. 2010 (CEST)
Wegen deiner Frage warum ich es 2 versucht habe ist, das mir ein Benutzer heute morgen schrieb das der Link nicht funktioniern würde. Deshalb habe ich ihn versucht neu zu setzten.--Bjferstern 13:17, 13. Jul. 2010 (CEST)
Das hast Du offenbar falsch verstanden. Nochmal: solche Verlinkungen sind nicht erwünscht. Und dies war auch die Bedeutung der Nachricht von KurtR. Gruß-- Spuki Séance 13:20, 13. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in KZ Ladelund

Hallo Spuk968, ja ich bin neu bei Wikipedia und habe deshalb den Link zu www.kz-ladelund-fragen.de zu oft eingegeben. Der Link (der funktioniert) bzw. der Inhalt stellt aber durchaus eine Erweiterung zum Inhalt des KZ-Ladelund und seiner heutigen Form dar. Die Internet-Seiten www.kz-ladelund-fragen.de sind aus einer ausführlichen Auseinandersetzung mit diesem Ort heutigen Gedenkens entstanden. Du kannst unter www.nfreitag.de unter Wettbewerbe auch gerne diese Auseinandersetzung nachvollziehen. Auf diesen Seiten werden Fragen zu diesem Ort gestellt, die uns alle angehen. Bitte nimm diesen link wieder auf! Viele Grüße Nicolas --Nicolasf 13:34, 13. Jul. 2010 (CEST)

Hallo… Ich hatte den Link entfernt, weil es mir nicht möglich war, die Seite über den Link zu öffnen. Wie ich jetzt bemerkt habe, lag dies an einem kleinen Fehler Deinerseits, den ich selbst aber auch zunächst übersehen hatte. Dafür bitte ich Dich zunächst einmal um Entschuldigung.
Ich werde nach einer Überprüfung der Seite diesen Link trotzdem nicht wieder einstellen. Schau Dir bitte einmal diese Seite noch einmal an (den Link dorthin hast Du bereits von mir erhalten). Externe Links sollen dem Leser eines Artikels weiterführende Informationen zum Artikelgegenstand liefern. Auf der von Dir verlinkten Seite werden nun berechtigte kritische Fragen zur Gedenkstätte gestellt. Wo aber sind die Antworten bzw. weiterführenden Informationen? Richtig, nicht vorhanden.
Auch wenn ich den Zweck der Seite gutheiße, Werbung für Webseiten ist hier nicht erwünscht. Und darum gehört der Link nicht in den Artikel, sorry… Gruß-- Spuki Séance 13:56, 13. Jul. 2010 (CEST)
Hallo, die Seite der Kz Begegnungsstätte Ladelund ist dann auch Werbung für den Web-Ring der Kirche. Oder?Unten rechts ist Werbung für den Nordelbischen Webring der Kirche!

Die Seite dient gerade durch ihre Fragen der Information. Es wird z.B die Information über die Gemeinde Ladelund geliefert, die fehlinformiert -durch eine Frage. Dies ist sehr wohl weiterführend und wichtig. Noch einmal:Auf diesen Seiten werden Fragen zu diesem Ort gestellt, die uns alle angehen. Bitte nimm diesen link wieder auf! Viele Grüße Nicolas --Nicolasf 11:52, 14. Jul. 2010 (CEST)

Nein. Die Seite der Gedenkstätte bietet Informationen, Eure Seite kritisiert. Nochmal: Auch wenn die Kritik in Frageform gut und sinnvoll ist, gehört der Link meiner Meinung nach nicht in den Artikel. Damit Du Dich aber nicht auf meine (zugegeben subjektive) Meinung verlassen musst, schlage ich Dir vor, die Einfügung des Links hier auf der Diskussionsseite des Artikels zu diskutieren. Solltest Du dort eine positive Antwort erhalten, geht der Link dann wohl in Ordnung. Gruß-- Spuki Séance 12:03, 14. Jul. 2010 (CEST)

Meine Sperrung wegen dem Artikel Mangfall:

Sehr geehrter Herr / Frau Spuk,

es gab eine Diskussion über die Namensherkunft - die ist 2 Jahre alt. Und es ist nicht!!! passiert. Drehen wir den Spieß um: bitte um Quellennachweiß, dass die Mangfall ihren Namen von den Mönchen hat. Oder löscht diesen Blödsinn!! (nicht signierter Beitrag von 91.8.60.81 (Diskussion) 15:16, 14. Jul. 2010 (CEST))

Noch bist Du nicht gesperrt. Wenn Du aber weiterhin einen Diskussionsbeitrag in den Artikel einfügst, wird sich das schnell ändern.-- Spuki Séance 15:18, 14. Jul. 2010 (CEST)
Dann behaltet die Wahrheit über die Namensherkunft der Mangfall für euch. In anderen Artikeln sind Stellen, die Diskussionswürdig sind gekennzeichnet - hier nicht - und ich kann dieses gar nicht machen.

Ich dachte es geht hier um Wahrheiten - nicht um Märchen. Nochmals: ich kenne keine Quelle, die diesen Unfung bestätigt. Und ich habe in der Sache schon mehrere Tage gesucht - und Bücher gekauft - ohne Ergebniss. Aber ihr seid ja schlauer! (nicht signierter Beitrag von 91.8.60.81 (Diskussion) 15:25, 14. Jul. 2010 (CEST))

Hier geht es um die Erstellung einer Enzyklopädie. Entweder, Du hältst die Regeln ein, oder Du verschwindest, notfalls eben auch unfreiwillig. Über den Inhalt des Artikels bilde ich mir ken Urteil, aber Dein Vorgehen ist Vandalismus.-- Spuki Séance 15:30, 14. Jul. 2010 (CEST)
Und dein Vorgehen ist alles besser Wissen. Was spricht dagegen, dass zu machen was auch deine Aufgabe ist? Was nützt eine Diskussion, wenn diese keine Auswirkungen im Artikel hat? (nicht signierter Beitrag von 91.8.60.81 (Diskussion) 15:33, 14. Jul. 2010 (CEST))
Und deswegen wird ab jetzt jeder weitere Beitrag von Dir hier gelöscht. EOD-- Spuki Séance 15:35, 14. Jul. 2010 (CEST)

Wunder von Bern

Hallo Spuk968,

mich Würde mal interessieren, weshalb meine Ergänzungen zum Wunder von Bern sofort wieder gelöscht wurden. Die Informationen stammen aus dem Wikipedia-artikel über Nordkorea und sind zudem noch durch eine Referenz belegt. Was hätte ich noch besser machen können?

Einen Schönen Tag noch J. Strasen (nicht signierter Beitrag von 132.187.191.1 (Diskussion) 15:20, 14. Jul 2010 (CEST))

Hallo… Zunächst einmal möchte ich mich dafür entschuldigen, dass Du keine Info von mir erhalten hast, dass ich die Änderungen entfernt habe, normalerweise tu ich das immer, und in Deinem Fall gehe ich mal von Unkenntnis der technischen Seite aus. Über die Informationen selbst kann und will ich nicht urteilen, jedoch möchte ich Dich bitten, Dir zum Thema Referenzen einmal diese Seite anzusehen, dort wird beschrieben, wie sie einzufügen sind. Der Komplettrevert wäre nicht nötig gewesen, so hast Du aber die Möglichkeit, Deine Informationen nochmals (in korrekter Form) einzugeben, sozusagen zu Übungszwecken. Dies ist nicht böse gemeint, sondern soll Dir eine Hilfestellung geben. Gruß-- Spuki Séance 15:28, 14. Jul. 2010 (CEST)

Vielen Dank für die Info. JS (nicht signierter Beitrag von 132.187.191.1 (Diskussion) 15:42, 14. Jul 2010 (CEST))

Ich verstehe nicht,

… was nicht passen soll. Mein Vater Fritz Woellner hat aus dem ehemaligen Gut Großhesselohe den Ortsteil Großhesselohe erschlossen und parzelliert.

Für alle Angaben liegen mir Urkunden, Dokumente, Steuerprüfungsberichte aus den Jahren 1921-1935 und weiteres Material vor. Die Links betreffen den ebenfalls durch meinen Vater ins Leben gerufenen Tennisclub Großhesselohe und die historischen Tassilo-Gewölbe. Beides für Großhesselohe bedeutende Inormationen. Ecolyst 15:55, 14. Jul. 2010 (CEST)

Hast Du Deine Diskussionsseite mal gelesen? Ich habe Dir bereits geschrieben, was falsch ist: Weblinks gehören nicht in den Artikeltext, die Formulierung ist nicht neutral. Zudem ist das kein Artikel über die Familie Woellner, sondern über die Gemeinde Pullach im Isartal. Lies Dir bitte die in meiner ersten Nachricht an Dich verlinkten Seiten durch, vielleicht meldest Du Dich auch beim Mentorenprogramm an. Aber bitte füge Deine Änderungen so nicht noch einmal in den Artikel ein. Gruß-- Spuki Séance 16:00, 14. Jul. 2010 (CEST)

Hinweis

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte können also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich dieses Bild.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, 83.76.254.3 18:51, 14. Jul. 2010 (CEST)

Verflixt, Du hast Recht… Da mache ich einen solchen Anfängerfehler! Sorry, da habe ich nicht genau hingesehen. Ich danke Dir für den Hinweis, auch (oder gerade weil) ich weiß, dass Du mich hier ein wenig vorführen wolltest. Nichtsdestotrotz ist die Nachricht hier korrekt. Also nochmal danke…-- Spuki Séance 19:05, 14. Jul. 2010 (CEST)

Figuren im Star Trek Universum

Du hast meine Änderungen bei William Riker zu Thomas Riker Rückgängig gemacht ... warum? Das dort immer noch steht er wäre ein Klon ist eindeutig falsch. Ein Klon entsteht beim Klonen Thomas Riker entstand jedoch durch eine Verdopplung des Transporterstrahls. Direkt bei Lt. W. Thomas Riker habe ich das schon vor längerer Zeit mal geändert und dort hat es niemand rückgängig gemacht. Wieso wird es also bei William Riker wieder geändert? -- Manu200 16:09, 14. Jul. 2010 (CEST)

Von der Sache her hast Du Recht. Ich möchte Dich aber bitten, bei der Bearbeitung eines Artikels sorgfältiger auf Rechtschreibung und Satzzeichensetzung zu achten. Das ist vielleicht lästig, aber notwendig. Gruß-- Spuki Séance 16:13, 14. Jul. 2010 (CEST)
Geb mir Mühe! Habe aber leider habe ich ein Talent dafür Rechtschreibfehler zu produzieren. -- Manu200 11:37, 15. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in United Labels

Hallo, ich möchte den Beitrag über United Labels ändern (aktualisieren) geht aber nicht bzw dieser wird stets zurückgesetzt! WARUM??

Viele Grüße Tiomo Koch PR/IR United labels --United Labels 16:50, 14. Jul. 2010 (CEST)

Weil Du bei Deinen Änderungen leider die Einzelnachweise zerstörst. Ich weiß nicht, ob aus Unwissenheit oder durch einen technischen Fehler. Bitte lasse den Abschnitt „Referenzen“ so, wie er ist.-- Spuki Séance 16:52, 14. Jul. 2010 (CEST)

..... ich habe und möchte den ganz normalen TExt ändern bzw. die Kennzahlen?!??!? Probiere es erneut......--United Labels 16:53, 14. Jul. 2010 (CEST)--United Labels 16:53, 14. Jul. 2010 (CEST)

Referenz 2 passt wphl nicht?!??!? Die kann dann auf den Quartalsbwericht verweisen - nur wie mache ich das?

Warte, ich schaue mir das mal an…-- Spuki Séance 17:04, 14. Jul. 2010 (CEST)
Sooo… Du hattest jetzt zum einen den Namen der ersten Referenz geändert, soweit okay… Dann hast Du eine zweite Referenz angeben wollen, jedoch nur einen Namen erzeugt, da ist kein Inhalt drin. Schreib mir doch bitte (wenn Du eine hast und das darfst) die Quelle für die Zahlen hierhin, ich füge sie dann für Dich in den Artikel ein…-- Spuki Séance 17:08, 14. Jul. 2010 (CEST)

Super, Danke! Naja, Referenz Zahlen.. wir haben die ja selber veröffentlicht! Also gerne Homepage www.unitedlabels.com Da stehen die ja offiziell und sind entsprechend der Gesetzgebung veröffentlicht.....--United Labels 17:17, 14. Jul. 2010 (CEST)

Uuuhh… Besser sind unabhängige Quellen, glaube ich… Aber [http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-05/16860086-dgap-adhoc-united-labels-ag-united-labels-ag-waechst-im-ersten-quartal-in-umsatz-und-ertrag-016.htm hier] werden Deine Zahlen bestätigt. Da die erste Referenz auch diese Seite angibt, denke ich mal, dass ich diese verwenden kann…-- Spuki Séance 17:23, 14. Jul. 2010 (CEST)

Jau, das geht auch, klar! --United Labels 17:25, 14. Jul. 2010 (CEST)

erledigtErledigt Schau noch mal drüber…-- Spuki Séance 17:26, 14. Jul. 2010 (CEST)

Super! Besten Dank! *ein Lob an dieser Stelle*--United Labels 17:31, 14. Jul. 2010 (CEST)

Gern geschehen… Und danke für das Lob! geht runter wie Öl, glaub mir… Gruß-- Spuki Séance 17:32, 14. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Pullach im Isartal

Ich verstehe die Löschung nicht,

mein Vater hat aus dem 1921 von seinem Vater geerbten Gut den Ortsteil Großhesselohe erschlossen und Parzelliert. Ich habe alle Unterlagen seit 1921 und kann sämtliche Daten zur Geschichte Großhesselohe belegen. Außerdem hat mein Vater auch die Tennisanlage gebaut und der heutige Tennisclub (rd. 800 Mitgleider) wurde zwei Mal (vor und nach dem Krieg durch ihn ins Leben gerufen. Von dieser Seite und durch die Initatoren des Tassiko-Gewölbes wurde ich nun aufgefordert einen umfassenden Artikel über Großhesselohe, Tennisclub, Schloss-Gut und das BND-Gelände zu schreiben. Sämtliche Angaben sind neutral und geben die Fakten und nicht meine Meinung wieder. Die Links zu dem historischen Tassilo-Gewölbe und Tennisclub sind wichtiger Bestandteil des Ortes Großhesselohe. Mir liegen sämtliche notariellen Urkunden, Steuerprüfungsberichte, alte Geländekarten und Aufzeichnungen vor.

Wo also genau siehst Du Fehler.

P.S. auch der ursprüngliche Artikel war von mir, er wurde jetzt nur erweitert. (nicht signierter Beitrag von Ecolyst (Diskussion | Beiträge) 16:57, 14. Jul 2010 (CEST))

Lies doch bitte mal meine Antwort weiter oben. -- Spuki Séance 16:58, 14. Jul. 2010 (CEST)
Und dort dann bitte auch weiter antworten, es muss nicht jedesmal ein neuer Abschnitt begonnen werden…-- Spuki Séance 16:59, 14. Jul. 2010 (CEST)

Deine Antwort ist unbefriedigend. Großhesselohe ist ein Ortsteil von Pullach, der aufs engste mit den Personen Woellner verbunden ist, weil es sonst den Ortsteil mit sämtlichen Straßen und Anlagen als solches nicht geben würde. Was ist also persönlich? (nicht signierter Beitrag von Ecolyst (Diskussion | Beiträge) 17:10, 14. Jul 2010 (CEST))

Meine Antwort ist genauso unbefriedigend wie Dein Wille, Hilfe anzunehmen. Deinen Antworten hier entnehme ich, dass Du bislang die Links, die ich Dir auf Deine Diskussionsseite geschickt habe, nicht einmal angeklickt hast. Nochmal:
  • Keine Weblinks in den Artikeltext einfügen
  • Neutral formulieren, Wikipedia ist eine Enzyklopädie, kein Webspaceprovider
  • keine Aufrufe, eine Mail irgendwohin zu senden
und hier endet meine Bereitschaft, mit Dir weiter zu diskutieren. Solltest Du Deine Änderung erneut so in den Artikel stellen, erfolgt eine weitere Meldung auf der VM. Alles weitere liegt bei Dir.-- Spuki Séance 17:18, 14. Jul. 2010 (CEST)

Antarktische Divergenz

Hallo Spuki,

wollte doch nur Stück für Stück den Text abspeichern, weil die Gefahr ziemlich groß ist, dass mein PC abstürzt. Darf ich daran weiterschreiben?

Grüße, Pokefan212 13:16, 15. Jul. 2010 (CEST)

Hallo… Ich kann ja verstehen, dass du Deinen Artikel Stück für Stück ausbauen möchtest, nur direkt im Artikelnamensraum ist das unsinnig. Besser wäre es, den Artikel zunächst als Unterseite Deiner Benutzerseite anzulegen und dort daran zu arbeiten, bis er soweit ist, ihn zu veröffentlichen. Ich habe ihn mal dorthin verschoben. Gruß-- Spuki Séance 13:25, 15. Jul. 2010 (CEST)

Ok, danke für den Hinweis und Sorry für das Missgeschick... mir fällt gerade auf, dass es deutlicher klüger wäre, erst mal den Text in Word zu verfassen und erst dann den ganzen Text ins Wiki zu kopieren, da bei diesem Falle ich so viel und so oft speichern kann, wie ich möchte.

Grüße, Pokefan212 13:32, 15. Jul. 2010 (CEST)

Das wäre auch eine Möglichkeit. Dumm dabei ist nur, dass die Textformatierungen von Word nicht in die Wikipedia übernommen werden und Du dann hinterher eine Menge Arbeit damit hast, das wieder anzupassen. Von daher wäre es vielleicht sinnvoller, nicht mit Word zu arbeiten… Aber das nur als Tipp basierend auf meiner persönlichen Meinung… Gruß-- Spuki Séance 13:39, 15. Jul. 2010 (CEST)

Gabriel Vladescu

hallo, ich bitte darum die seite gabriel vladescu nicht zu löschen. die daten sind von der genannten funpic bzw von www.gabriel-vladescu.de entnommen und in seinem einverständnis eingetragen worden.

mfg david wichmann (nicht signierter Beitrag von 88.64.26.109 (Diskussion) 14:54, 15. Jul. 2010 (CEST))

Das kann niemand nachvollziehen. So ist das eine Urheberrechtsverletzung.-- Spuki Séance 14:57, 15. Jul. 2010 (CEST)

sry doppelpost (nicht signierter Beitrag von 88.64.26.109 (Diskussion) 15:03, 15. Jul 2010 (CEST))


In dem Falle bitte unsere Hinweise für Rechteinhaber beachten. --magnummandel 15:04, 15. Jul. 2010 (CEST)


okay vielen dank für den hinweis. e-mail ist unterwegs. -- 88.64.26.109 15:42, 15. Jul. 2010 (CEST)

Makrolon

Warum wird mein Beitrag einfach gelöscht? Weil darin unangenehme Wahrheiten zur Sprache kommen? Weil das nicht-industriekonform ist? Es muß schließlich auch Protestler geben, die auf die schädliche Wirkung bestimmter Kunststoffe als Verpackung von Lebnsmitteln hinweisen! (nicht signierter Beitrag von Mechhans (Diskussion | Beiträge) 15:36, 15. Jul 2010 (CEST))

Du kannst protestieren und warnen, wo Du willst, aber nicht in der Wikipedia.-- Spuki Séance 16:52, 15. Jul. 2010 (CEST)

Warum darf man die Leute nicht darüber informieren? Kannst Du die Wahrheit nicht vertragen? Selbst das Umweltbundesamt empfiehlt dringend nach Alternantiven zu suchen. Du meinst wohl eine Industrielobby verteidigen zu müssen! Wikipedia soll und will aber doch wohl die Leute umfassend informieren. Was sonst ist denn eine Enzyklopädie?? -- Mechhans 00:34, 16. Jul. 2010 (CEST)

Such Dir einfach ein Protestforum oder sonstwas, und zwischendurch kannst Du das hier lesen. Und jetzt EOD.-- Spuki Séance 14:08, 16. Jul. 2010 (CEST)

Editzusammenfassung, verlinkter Abschnitt

Hallo Spuk968, mir ist grad aufgefallen, dass Du, wie offenbar neuerdings auch Meisterkoch, die Verlinkung von Abschnitten in Diskussionen durch ein Sonderzeichen verhinderst, nämlich hier. Magst Du mir den Hintergrund erläutern? Vordergründig scheint es sich mir nur um eine Arbeitserschwerung zu handeln für jeden, der mit Dir diskutieren will, und das kann ja kaum in Deinem Interesse liegen, oder? Port(u*o)s 16:10, 17. Jul. 2010 (CEST)

Die Erklärung dafür findest Du bereits etwas weiter oben, eine Lösung steht bislang noch aus. Eine böse Absicht steckt jedenfalls nicht dahinter.-- Spuki Séance 16:27, 17. Jul. 2010 (CEST)
Danke für den Link! Gruss Port(u*o)s 16:56, 17. Jul. 2010 (CEST)
Kein Problem. Ich werde zunächst einmal auf die Verwendung des Skriptes verzichten, wenn es solche Probleme bereitet. Ist nur schade, da ich auf einen gewissen Komfort verzichten muss, gerade in Bezug auf Bearbeitungskonflikte. Gruß-- Spuki Séance 17:00, 17. Jul. 2010 (CEST)
Find ich nett. Vielleicht kann ja der Autor des Skriptes mal nachforschen, woran das liegt, der wird da ja technisch versiert sein. Gruss Port(u*o)s 17:07, 17. Jul. 2010 (CEST)
Ich hoffe es mal, angesprochen wurde er ja bereits von Leyo, offenbar war der Autor aber zuletzt Anfang Mai aktiv, da heißt es warten und hoffen… Gruß-- Spuki Séance 17:32, 17. Jul. 2010 (CEST)

2Pac 1

Der Benutzer 2Pac 1, der von dir schon einmal verwarnt wurde auf seiner Diskussionsseite, hat den Artikel "500 beste Songs aller Zeiten" manipuliert, in dem er wahllos Songs von Tupac einfügte. Ich wollte nur Bescheid geben, falls gerade die Argumente gegen diesen gesammelt werden, um ihn zu sperren. Gruß, --Flurax 18:58, 17. Jul. 2010 (CEST)

Schnelllöschung meines Eintrags 1. FC Facepalm

Hallo, Ich hätte nicht gedacht, dass man auf Wikipedia so schnell mit der Löschung eines neuen Artikels ist. Vielleicht gewährleistet dies immerhin ein wenig den informativen Wert der Enzyklopädie. Unabhängig davon, dass der Artikel im Nachhinein noch weiterhin bearbeitet und gefüllt werden sollte ist mir bewusst, dass er in dieser Form unangemessen für Wikipedia war. Allerdings habe ich offen gesagt vor einen neuen Eintrag zu erstellen. In Deinem Beitrag stand, dass es sich bei Wikipedia nicht um ein Vereinsregister handelt, das war mir nicht bewusst, natürlich akzeptiere ich dies. In Punkto Relevanz frage ich mich jedoch ob es wirklich nur das Auftreten in einem anderen Nachschlagewerk ist, die ausschlaggebend ist. Spielt es nicht zum Beispiel auch eine Rolle ob ein Verein innerhalb einer Region bekannt bzw. beliebt ist und in wiefern es für diverse Leute interessant wäre mehr darüber zu erfahren? Ich würde mich freuen wenn Du mir dabei weiterhelfen könntest und mir erklären könntest welche Faktoren erfüllt sein müssen damit ein Fußballverein einen Eintrag auf Wikipedia erstellen kann.

mfG --Bencore18 16:21, 18. Jul. 2010 (CEST)

Hallo… In der Wikipedia gibt es Kriterien, die für eine Relevanz sprechen, dazu schaue bitte mal hier nach. Gruß-- Spuki Séance 16:25, 18. Jul. 2010 (CEST)

LA EsoWatch

Hallo Spuk969, kuck als Urheber dieses LA Wikipedia:Löschkandidaten/12._Juli_2010#EsoWatch doch mal, ob dir der Artikel inzwischen ausreicht. 89.247.6.91 21:02, 18. Jul. 2010 (CEST)

linkaenderungen

gudn tach!
bitte unterlasse solche aenderungen. die links werden automatisch nummeriert. -- seth 22:37, 19. Jul. 2010 (CEST)

Moinmoin… War als Notlösung gedacht, ich sehe ein, dass das eher suboptimal war. Dazu mache mir bei Gelegenheit nochmal Gedanken. Gruß-- Spuki Séance 12:06, 20. Jul. 2010 (CEST)
jau. das problem braucht keine notloesung (vor allem keine, die's schlechter macht ;-)). falls du das noch woanders gemacht haben solltest, revertiere es bitte. spaetestens wenn zwischendrin ein neuer link hinzugefuegt wird, stimmt die nummerierung nicht mehr. -- seth 22:39, 20. Jul. 2010 (CEST)

Wahl

Du hast meine Stimme zerstört: [3]. --AchimP 22:32, 20. Jul. 2010 (CEST)

Ach Du Schreck… Sorry, das hatte ich nicht bemerkt…-- Spuki Séance 22:45, 20. Jul. 2010 (CEST)

Überprüfung des Artikels Zeichentrickserie ,,Die Bambusbärenbande

Ich bitte um Überprüfung des Artikels Zeichentrickserie ,,Die Bambusbärenbande". P.S. Artikel ist im ersten Überarbeitungsstadium. Adresse des Artikels: [4]

-- Der kleine Bär 13:10, 22. Jul. 2010 (CEST)

EW-Zahlen in Gießen

aus meiner Sicht gehören aktuelle EW-Zahlen nicht in den Fließtext. Die Infobox hat die Zahl ja bereits. Ich hatte daher vor deinem Edirt revertiert. Falls Du keine Einwände hast, nehme ich Deinen Edit wieder raus. Gruß--Ottomanisch 18:49, 23. Jul. 2010 (CEST)

Soll mir recht sein, ich hatte ja lediglich die in der Zusammenfassungszeile des vorherigen Edits angegebene Quelle in den Artikel eingefügt, bestehe aber nicht auf diese Angabe im Artikel. Gruß-- Spuki Séance 18:52, 23. Jul. 2010 (CEST)
Danke, Revert ist erfolgt. Gruß--Ottomanisch 18:57, 23. Jul. 2010 (CEST)

"Schöner wäre es übrigens, wenn Du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt ins Netz zu verlinken. " - ja Du bist ja ein ganz Schlauer. Wie bitte soll denn ein Ausschnitt aus einem Rundflug - mehrere Minuten - im Artikel verlinkt werden? Das kannst Du ja mal gern erklären ... der Ostseeflug ist übrigens an anderer Stelle noch verlinkt und wurde dort bislang noch nicht wegredigiert. Mach Dich doch mal auf die Suche, findest bestimmt noch mehr zum Löschen. -- 77.190.205.26 13:21, 24. Jul. 2010 (CEST)

Werde ich ganz sicher… Ich habe den Link kontrolliert und beim Aufrufen der Seite eine Warnung von meinem Antivirenprogramm erhalten. Das allein ist Grund genug, den Link vorsorglich wieder zu entfernen.-- Spuki Séance 13:23, 24. Jul. 2010 (CEST)
Hunderttausende Benutzer sind in blip.tv seit 2005, mit entsprechenden Aufrufen ...MEIN Antivirenprogramm (Avira) meldet aktuell NICHTS. Du solltest wenigstens eine zweite Meinung einholen ... nur weil Dein Rechner Amok läuft?? -- 77.190.205.26 13:29, 24. Jul. 2010 (CEST)
Das Problem ist nicht blip.tv an sich, ich erhalte die Warnung lediglich auf dieser speziellen Seite. Ob Dein AV-Programm was anzeigt oder nicht, ist mir dabei völlig Schnuppe, meins zeigt eine Warnung an, das genügt mir, da brauche ich auch keine dritte Meinung.-- Spuki Séance 13:35, 24. Jul. 2010 (CEST)

Die Frage, ob die chinesische Botschaft in Belgrad von der NATO im Kosovokrieg absichtlich bombardiert wurde, ist nicht abschließend geklärt. Kategorisch zu behaupten, dass dieses Bombardement "versehentlich" war, entspricht m.E. nicht dem NPOV der Wikipedia. Deshalb halte ich die Formulierung "angeblich versehentlich" für angebracht. (nicht signierter Beitrag von 93.134.116.189 (Diskussion) 14:33, 24. Jul 2010 (CEST))

Meine Änderungen in Red Bull Cola

Wegen dem Geschmack von Red Bull Cola gibt es durchaus heftige Diskusionen wegen dem Geschmack! Viele Leute schmeissen die Dose schon Weg nach dem ersten Schluck weg. Es habe sich schon Leute davon übergeben!

http://www.youtube.com/watch?v=yY7fCZvkblQ

http://www.dooyoo.de/nichtalkoholische-getraenke/red-bull-cola/Testberichte/

http://www.parents.at/forum/archive/index.php/t-550780.html

http://www.shopblogger.de/blog/archives/6925-Mestan-Bier-und-Red-Bull-Cola.html (nicht signierter Beitrag von 93.82.10.170 (Diskussion) 21:04, 24. Jul 2010 (CEST))

*gähn* wie interessant…-- Spuki Séance 21:07, 24. Jul. 2010 (CEST)

Meine Änderung: Besonderheiten des Wachbataillon

Ich habe festgestellt, dass von dir meine Änderung bezüglich des Textes in dem es um die Bezeichnung der Jäger/Grenadiere geht, rückgängig gemacht worden ist. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht weshalb. Denn seid spätestens Januar 2010 werden die Soldaten auch im Wachbataillon als Jäger und nicht mehr wie früher als Grenadiere bezeichnet. (nicht signierter Beitrag von Runok (Diskussion | Beiträge) 13:20, 25. Jul 2010 (CEST))

Kleiner Irrtum Deinerseits. Vielleicht siehst Du noch einmal genau hin, was ich rückgängig gemacht habe… Gruß-- Spuki Séance 13:53, 25. Jul. 2010 (CEST)

Seitan

Warum revertest Du Änderungen die gemacht wurden um zu verhindern das der Artikel einen falschen Eindruck von den Fakten erweckt? 40g Kohlenhydrate in Seitan ist absoluter Wahnsinn, bei guter Wahre sind 4 Gramm normal! --84.57.133.53 14:16, 28. Jul. 2010 (CEST)

↑ in Zusammenfassungszeile

Hallo Spuk968. Bei dir gibt es anscheinend teilweise auch ↑ in der Zusammenfassungszeile. Weisst du wie es dazu kommt? Irgendein Script? --Leyo 20:20, 13. Jul. 2010 (CEST)

Hallo zusammen. Wollte ich auch schon ein paar man bei dir nachfragen, Spuki. Irgendwas kam immer dazwischen. Ich sehe die Pfeile (nicht bei allen Beiträgen) seit hmm, zwei oder drei Wochen (will mich da jetzt nicht festlegen aber die Größenordnung müsste passen). Gruß --Howwi Disku · MP 20:23, 13. Jul. 2010 (CEST)
Fragt mal Minderbinder, der macht bestimmt ein MB auf, ob in der Zusammenfassungszeile zwingend der Teilabschnitt verlinkt werden muss. Gruesse --MK  20:30, 13. Jul. 2010 (CEST)
Hallo… Dieser Pfeil fällt mir auch erst seit kurzem auf. Er scheint mit diesem Skript zusammenzuhängen, das ich seit Anfang Mai verwende. Nun weiß ich nur nicht, ob der Pfeil schon seitdem in die Zusammenfassungszeile eingefügt wird, aufgefallen ist er mir erst vor einigen tagen… Gruß-- Spuki Séance 20:48, 13. Jul. 2010 (CEST)
Nachtrag: Ich kann das Skript nur dann verwenden, wenn der Beitrag, auf den ich antworte, auch signiert ist. Ist das nicht der Fall, verwende ich ganz normal den „Bearbeiten“-Link, so wie jetzt. Das ist der Grund, warum der Pfeil nicht immer erscheint. Gruß-- Spuki Séance 20:51, 13. Jul. 2010 (CEST)
Bei den letzten beiden Beiträgen war er nicht da, hast du da "normal"? --Howwi Disku · MP 20:53, 13. Jul. 2010 (CEST) Dumme Frage, hast's ja geschrieben
korrekt, zu Demonstrationszwecken sozusagen. Jetzt wieder über Skript, da erscheint der Pfeil wieder. Gruß-- Spuki Séance 20:54, 13. Jul. 2010 (CEST)
Dann scheint ja schon mal klar, woher das kommt. Kannst du mal nachsehen, ob es da, wo du das Skript her hast, eventuell einen Update gibt? --Howwi Disku · MP 20:56, 13. Jul. 2010 (CEST)
Das Skript wird über den Befehl „import“ eingebunden, so dass es doch eigentlich jeweils neu geladen wird, oder? Aber die Seite wurde zuletzt im Februar bearbeitet, da habe ich vorhin als erstes nachgesehen. Könnte das aber vielleicht auch irgendwie mit der Umstellung der Software auf Vektor zu tun haben? Ich verwende zwar noch Monobook, aber ich weiß ja nicht, was die Umstellung noch alles bewirkt hat…-- Spuki Séance 21:00, 13. Jul. 2010 (CEST)
An die Vektor-Umstellung hab ich auch schon gedacht, da ich es kurz danach erstmalig glaube gesehen zu haben. Weiß der Geier, ist nicht sonderlich tragisch, war nur bei einem anderen Benutzer aufgefallen und daher die Nachfrage bei dir. Hast du Vektor im Einsatz? --Howwi Disku · MP 21:03, 13. Jul. 2010 (CEST) Gott gütiger, ich sollte deine Beiträge zu Ende lesen... Vergiss das mit Vektor.
*grins* Du solltest Dir angewöhnen, meine Beiträge ganz zu lesen… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Nein, ich habe das zwar mal versucht, aber da fehlen mir einfach die Vorteile der Monobook.js von PDD…-- Spuki Séance 21:06, 13. Jul. 2010 (CEST)
Ja ja, warte nur, bis deine Seite wieder vandaliert wird. Da hab ich dann extra viel AGF mit dem nicht angemeldeten Benutzer. --Howwi Disku · MP 21:09, 13. Jul. 2010 (CEST)
Och, ich finde dann schon jemanden… Vielleicht macht das dann ja der alte Mann…? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel -- Spuki Séance 21:11, 13. Jul. 2010 (CEST)

Was macht das Script eigentlich genau? Unter Benutzer:P.Copp/scripts ist es nicht aufgeführt. Vielleicht sollte man den Autor auf diese Diskussion hier hinweisen. Inzwischen getan. --Leyo 09:39, 14. Jul. 2010 (CEST)

Das Skript fügt hinter jedem signierten Beitrag einen Link in Form eines [+] ein. Beim Anklicken öffnet sich ein kleines Textfenster auf der Seite (vergleichbar mit einem „Schnellantwort-Feld“ in manchen Foren), in das ich meine Antwort schreiben kann. Meine Antwort wird dabei automatisch eingerückt und ein eventueller BK wird automatisch aufgelöst. Auch eine Zusammenfassungszeile ist vorhanden, eine Vorschaumöglichkeit ist ebenfalls eingebaut. Ich teste mit dieser Antwort mal, ob der Pfeil auch erscheint, wenn die Zusammenfassungszeile ausgefüllt wird… Gruß-- Spuki Séance 11:15, 14. Jul. 2010 (CEST)
Leider ja. Danke für die Beschreibung, die ich hier eingebaut habe. --Leyo 11:23, 14. Jul. 2010 (CEST)