Benutzer Diskussion:Spuk968/Archiv/2010/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Spuk968 in Abschnitt Schade,
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Joachim Johow

Danke! ... für deine Wachsamkeit beim Artikel Joachim Johow, denn es ist ärgerlich wenn blööde Ergänungen (Penis) gemacht werden. -- Beyerw 15:01, 1. Jun. 2010 (CEST)

Keine Ursache… Gruß-- Spuki Séance 17:05, 1. Jun. 2010 (CEST)

Oxydemeton-methyl

Ich bitte darum, dass solche Schnellschüsse incl. unmöglicher Anmache potebnzieller Neuautoren in Zukunft unterbleiben, danke -- Achim Raschka 13:52, 5. Jun. 2010 (CEST)

  1. Das war kein Schnellschuss, sondern ein korrekter SLA, „Artikel“ kann man dazu nun wirklich nicht sagen.
  2. unmögliche Anmache? Dann ändere die Vorlage Vorlage:Gelöscht, aber erspare mir Deine unmögliche Anmache.
  3. für mein Verhalten entschuldige ich mich ggf. selbst.
  4. nichts zu danken… -- Spuki Séance 14:17, 5. Jun. 2010 (CEST)
Da du nicht dazu in der Lage bist, Wikipedia:Schnelllöschantrag zu verstehen, solltest du die Form deiner Mitarbeit in der Wikipßedia zwingend überdenken. Sollte ich in Zukunft weiterhin auf entsprechende Schnellschüsse innerhalb weniger Minuten bei nicht schnellzulöschendem Unsinn von dir stossen werde ich dieses Thema an entsprechender Stelle thematisieren. Habe die Ehre -- Achim Raschka 14:35, 5. Jun. 2010 (CEST)
Tu Dir keinen Zwang an.-- Spuki Séance 14:35, 5. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Sehenswürdigkeiten in Chemnitz

nein danke. keine weiteren fragen. wenn für die angegebene walter meusel stiftung der link zur walter meusel stiftung immer wieder gelöscht wird, hat sich ein weiterer hinweis zur walter meusel stiftung auch in der wikipedia erübrigt (nicht signierter Beitrag von 88.74.87.167 (Diskussion) 16:21, 5. Jun. 2010 (CEST))

Monat Juni

Hallo, darf ich fragen warum du meinen Beitrag im Artikel Juni rückgängig gemacht hast? (nicht signierter Beitrag von Cantabo07 (Diskussion | Beiträge) 16:55, 5. Jun. 2010 (CEST))

Darfst Du. Mir erschien diese Information nicht hilfreich, zumal die angegebene Quelle nur bedingt gültig ist (siehe dazu auch hier). Wenn Du dies wieder einfügen möchtest, möchte ich Dich bitten, eine geeignetere Quelle anzugeben und dann auch einen Abschnitt für Einzelnachweise in den Artikel einzufügen (siehe dazu auch hier. Gruß-- Spuki Séance 17:10, 5. Jun. 2010 (CEST)
ok, danke schön :) 84.112.187.22 18:09, 5. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Wikipedia:Qualitätssicherung/5. Juni 2010

Ich bin hier nun neu und wiess nicht wie es nun weitergeht, wennich einen Eintrag geschrieben habe. Vor allem auch habe ich bedenken dass andere denken es wäre ein kommerzieller Eintrag von mir. ABer es ist einfach so das diese Produkte von mir und durch meine Firma eben nur so existieren und kein Mitbewerber ähnliche VR Panoramatouren erstellt. Kann dass berücksichtig werden?

Ebenso auch die Frage: wie kann dieses Thema auch auf andere Suchworte wie "VR Tour" ausgebaut werden, da es das Gleich wie "Vr Panoramatour" ist?

Danke für die Antworten...


MfG, David Dickfeld --Web-media-solution 17:55, 5. Jun. 2010 (CEST)

Hallo… Dein Artikel sieht sehr nach einem kommerziellen Eintrag aus, das stimmt. Ich hatte ihn daher auf der Seite der Qualitätssicherung eingetragen, insofern hoffe ich mal, dass ein versierter Kollege sich das einmal ansieht und eventuell Verbesserungen vornimmt. Ich hatte Dir vor dem Hinweis eine Nachricht geschickt, die einige Links zu Hilfeseiten beinhaltet, die Du Dir einmal ansehen solltest, Deine Fragen sollten auf diesem Weg eigentlich beantwortet werden. Gruß-- Spuki Séance 18:00, 5. Jun. 2010 (CEST)

Mein Problem bei Intohimo

Danke für den Hinweis Spuki, habe die Änderungen nun nochmals eingefügt, diesmal ohne technisches Malheur :) . --SingSangSung Fragen an mich? 18:50, 5. Jun. 2010 (CEST)

Verlinkung auf Malerbedarf Blog

Hallo Spuk968,

vielen Dank für Deine Antwort. Hoffe, mein Feedback erreicht dich.

Ich kann deine Auffassung jedoch nicht teilen, da die Verlinkung durchaus Sinn macht und nicht gegen Richtlinien von Wikipedia verstößt. Wenn Du auf dem Blog warst, hast du sicher gesehen, dass die Information so detailliert sind, dass dies sicher nicht auf der Wikiseite "Pinsel" unterkommen kann.

Wenn ich mir die anderen Links anschaue - bin ich schwer enttäuscht, da diese zum Teil überhaupt keinen Mehrwert liefern. Wäre es nicht fair, wenn wenigstens die Meinung eines anderen "Wächtern" eingeholt wird? Schließlich steckt in der Wissensdatenbank enorm viel Arbeit.

Freue mich auf Feedback.

Gruß Dietmar (nicht signierter Beitrag von Difaller (Diskussion | Beiträge) 19:06, 5. Jun. 2010 (CEST))

Hallo… Vorab: Ja, ich habe mir die Seite angesehen, und ich muss zugeben, dass dort tatsächlich viele detaillierte Informationen enthalten sind. Ich hatte Dir aber in meiner Nachricht an Dich auch einen Link zu WP:WEB geschickt, unter den Einzelrichtlinien, Punkt 2 heißt es da:

Links auf Newsgroups oder Webforen sind unerwünscht. Diese bieten zwar mitunter weiterführende Informationen, ihre Qualität kann aber innerhalb kurzer Zeit stark schwanken. Weiterführende Informationen sind aufgrund des ständig wechselnden Inhaltsangebots kaum zu gewährleisten. Für Weblogs gilt generell das Gleiche, wobei Angebote besonders renommierter und zuverlässiger Institutionen und das Deeplinking einzelner Beiträge, wenn diese den Qualitätskriterien entsprechen, davon ausgenommen sind.

Das war der Grund, aus dem ich Deinen Link entfernt hatte. Ich schlage Dir vor, auf der Diskussionsseite des Artikels das Einfügen des Links zu diskutieren, wenn dort niemand Einspruch erhebt, steht der Verlinkung dann wohl nichts im Weg. Gruß-- Spuki Séance 19:15, 5. Jun. 2010 (CEST)

Hallo nochmal,

ich schreib dann unten einfach weiter ;)

Vielen Dank, das ist ein faires Angebot. Werde die Diskussion nun in den Artikel einfügen. Würdest Du bitte prüfen, ob das soweit in Ordnung ist. Merci nochmal. Gruß (nicht signierter Beitrag von Difaller (Diskussion | Beiträge) 19:22, 5. Jun. 2010 (CEST))

Nur um Missverständnisse auszuräumen: Hier solltest du den Link diskutieren, aber ich glaube, das hattest Du schon richtig verstanden… Gruß-- Spuki Séance 19:34, 5. Jun. 2010 (CEST)

Vorlage:Reflist

Hallo Spuk968! Bitte verwende in Zukunft nicht mehr die Vorlage:Reflist, sie wird demnächst gelöscht (nachdem sie überall durch <references /> ersetzt wurde). -- Chaddy · D·B - DÜP 23:55, 5. Jun. 2010 (CEST)

P. S.: Äh, und was soll das bitte? -- Chaddy · D·B - DÜP 23:56, 5. Jun. 2010 (CEST)
Verflixt, ist mir die Vorlage durchgerutscht? Die wird manchmal unter Verwendung von w:Wikipedia:REFLINKS automatisch eingefügt, normalerweise nehme ich sie vor dem Speichern wieder raus… Der Weblink war eben nicht erreichbar, deswegen hatte ich ihn gemäß WP:WEB#Defekte Weblinks so markiert.-- Spuki Séance 00:01, 6. Jun. 2010 (CEST)
Auskommentieren ist aber besser als nowiki, das ist eigentlich sogar ziemlich sinnlos...
Ach ja, es wäre übrigens schön, wenn du die Änderungen auch gleich sichten würdest, dann gibt´s keinen ganz so großen Sichtungs-Lag. -- Chaddy · D·B - DÜP 00:12, 6. Jun. 2010 (CEST)
Ich zitiere mal aus Wikipedia:Defekte Weblinks

Falls der Weblink als Einzelnachweis verwendet wird und keine äquivalente, die Aussage belegende Quelle gefunden werden kann, bitte den Link mithilfe von <nowiki>-Markierungen deaktivieren und/oder eine Erläuterung („Link nicht mehr abrufbar“) hinzufügen.

Da stellt sich mir die Frage: „Ja, was denn nun?“ Nichts für ungut, aber vorerst werde ich weiter so wie bisher verfahren. Gruß-- Spuki Séance 00:29, 6. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Peter Fröhlich (Schauspieler)

Die Menschen sollten gewarnt werden!!!!!! -- 62.47.10.77 12:19, 6. Jun. 2010 (CEST)

Da ich das grad zufällig sehe: Ein Fall für Versionslöschung oder Oversight... --SpiegelLeser 12:21, 6. Jun. 2010 (CEST)
Version gelöscht, Grüße --Zollernalb 12:28, 6. Jun. 2010 (CEST)

Polydimethylsiloxan

Was machst Du denn da? Warum?--Bynk 14:54, 6. Jun. 2010 (CEST)

Weil diese Information weiter unten schon vorhanden ist (nämlich hier), ich sehe keinen Sinn, dies auch noch in der Einleitung des Artikels zu vermerken. Gruß-- Spuki Séance 14:57, 6. Jun. 2010 (CEST)
In einem solchen Fall fände ich einen Bearbeitungskommentar wichtig.
Das hatte ich glatt übersehen. Das ist da meiner Ansicht nach aber auch reichlich schlecht platziert - einerseits nur sehr am Rand erwähnt (ist immerhin bei 90 % aller Präser verbaut) und andererseits ist es auch eher eine medizinische Anwendung...
Ich kuck' mal, was ich draus mach'...
Grüßle--Bynk 15:03, 6. Jun. 2010 (CEST)

Ich habe nochmal die vier Winde dazu gefragt, mein höheres Selbst kontaktiert, darüber meditiert und eine Traumreise gemacht - after all: ich denke eine Erwähnung im ersten Abschnitt ist durchaus angezeigt. Ich habe die Information dort wieder eingefügt - sogar noch etwas erweitert - und noch ein paar Sätze darüber auf die Diskussionsseite gekotet...--Bynk 12:44, 7. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Roger Federer

Aloha,

ich wollte nur die Refernz 69 löschen. Sie verweist auf eine inexistente Seite im VBS.

Gruess hosebei (nicht signierter Beitrag von 84.253.40.52 (Diskussion) 18:54, 6. Jun. 2010 (CEST))

Dann Schau Dir bitte mal diese Seite an. Einzelnachweise sollen nicht einfach gelöscht werden, näheres findest Du unter dem angegebenen Link. Gruß-- Spuki Séance 18:56, 6. Jun. 2010 (CEST)

Hey cool danke, werd mich wohl mal etwas genauer auseinander setzen mit den Regeln, sorry!

Gruess (nicht signierter Beitrag von 84.253.40.52 (Diskussion) 18:59, 6. Jun. 2010 (CEST))

Ich habe vorher den Link mit der Archiv-Version ersetzt: [1]. --KurtR 19:03, 6. Jun. 2010 (CEST)
Tiptop, dann konnte ich das Relevante nun lesen :) Vielen Dank euch beiden! -- Hosebei666 19:06, 6. Jun. 2010 (CEST)
Als Service kriegst Du noch ne Nachricht von mir ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) -- Spuki Séance 19:07, 6. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Reichstagswahl 1920

Der Text ist einfach zu ungenau. Mit den Bezeichnungen Links und Rechts kann niemand etwas mit anfangen, deshalb sollte es verständlich geschrieben werden, z.B. Links (SPD, KPD, ...) oder Rechts (....) (nicht signierter Beitrag von 89.166.188.84 (Diskussion) 19:31, 6. Jun. 2010 (CEST))

Cefpodoximproxetil

Hallo Spuk968. Gehe ich richtig in der Annahme, dass dein Edit auf Unkenntnis zurückzuführen ist? --Leyo 14:57, 7. Jun. 2010 (CEST)

Hallo… Wenn ich da einen Fehler gemacht habe, dann eher aus Fehlinterpretation der Doku für die Infobox, werde mir das nochmals genauer ansehen. Sorry für die Umstände und danke für die Benachrichtigung. Gruß-- Spuki Séance 17:20, 7. Jun. 2010 (CEST)
Relevant ist in diesem Fall WP:RLC#Gefahrstoffkennzeichnung sowie WP:FAS. Falls dich der Text bei Vorlage:Infobox Chemikalie verwirrt hat, müsste dieser ggf. angepasst werden. --Leyo 17:37, 7. Jun. 2010 (CEST)

Bzgl. Benutzer:Indergand vimentis

Das ganze als Vandalismus zu bezeichnen, liebeR Séance, ist etwas überheblich. Die ganzen Links, die Indergand vimentis in die Artikel fügte, sind von Vimentis, einer neutralen Politplattform, also richtig neutral. Sie hat einen so guten Ruf, dass sich ParlamentarierInnen mit ihr befassen und auf Vimentis Blogs führen und Gemeinden mit ihr zusammenarbeiten, um die BürgerInnen zu informieren. Dein Verhalten gegenüber Indergand ist darum wirklich überheblich.

Die Vimentislinks können für die Informationsbeschaffung je nach Fall sogar nützlicher sein als die Links auf die Profile der einzelnen ParlamentarierInnen auf parlament.ch. --dodo  (disk) 07:04, 8. Jun. 2010 (CEST)

Der Benutzer wurde genau wegen der Links gesperrt, eine Lektüre von WP:WEB erklärt auch, warum. Ich erspare mir daher weitergehende Erklärungen. -- Spuki Séance 08:01, 8. Jun. 2010 (CEST)
Séance, ich kenne sehr wohl diese Seite, ich bin nicht grün hinter den Ohren bezüglich Wikipedia-Richtlinien. Und mit einer solchen Haltung gewinnst du nicht sehr viel Empathie.
WP:WEB sagt relativ wenig darüber aus, wieso ein Link zu Vimentis nicht WP:WEB-konform ist. --dodo  (disk) 18:42, 8. Jun. 2010 (CEST)
Dann schau Dir mal Punkt 2 in den Einzelrichtlinien an, der ist hier auf meiner Disk sogar zitiert, hättest Du nur die Augen aufmachen müssen. Dann wäre Dir auch aufgefallen, dass mein Nick hier nicht „Séance“ ist, aber das nur am Rande. Für Dich noch einmal, damit Du nicht suchen musst: Links zu Weblogs sind in der Wikipedia unerwünscht. Über meine Haltung zerbrich dir mal nicht meinen Kopf, ich tu es nämlich auch nicht! Vielleicht denkst Du stattdessen mal darüber nach, warum der Benutzer gesperrt wurde, wenn ich und andere angeblich im Unrecht sind.-- Spuki Séance 19:17, 8. Jun. 2010 (CEST)
Für Weblogs gilt generell das Gleiche, wobei Angebote besonders renommierter und zuverlässiger Institutionen und das Deeplinking einzelner Beiträge, wenn diese den Qualitätskriterien entsprechen, davon ausgenommen sind. --dodo  (disk) 21:06, 8. Jun. 2010 (CEST)
Gut, ich gebe zu, dass ich den Abschnitt mit der Ausnahme versehentlich unterschlagen habe, insofern bitte ich Dich um Entschuldigung. Nur: Wenn dieser Blog so renommiert und/oder zuverlässig ist, wäre es doch im Interesse von Benutzer:Indergand vimentis gewesen, auf meine Ansprachen entsprechend zu reagieren, spätestens nach meiner zweiten hätte er mich doch über meinen Irrtum aufklären können. Im Übrigen habe ich ihn zu keiner Zeit als Vandalen bezeichnet, auch die Meldung auf der VM erfolgte nicht durch mich. Allerspätestens nach der Info über die Meldung wäre es an der Zeit gewesen zu reagieren, aber es passierte nichts, es wurden weiterhin stur die Links eingefügt. Und da dies das übliche Verhalten eines Linkspammers ist, erfolgte eben die Meldung mit anschließender Sperrung durch einen Admin. Wer sich wie ein Vandale verhält, muss eben damit rechnen, wie ein solcher behandelt zu werden, meine Meinung. Und wenn Du mich deswegen überheblich findest, dann wird mich das auch nicht umbringen, damit kann ich leben.-- Spuki Séance 21:55, 8. Jun. 2010 (CEST)

Bahnhof Friedberg (Steiermark) – gültiger Stub?

Hallo! Ich habe eine Frage: Ist der Artikel Bahnhof Friedberg (Steiermark) ein gültiger Stub oder ein irrelevanter Miniartikel, der einen LA bekommen soll? lg --90.152.181.245 17:44, 8. Jun. 2010 (CEST)

Hallo… Hmm, ein bisschen dürftig ist er ja, aber einen Löschantrag würde ich da nicht stellen, eher einen QS-Antrag. Relevanz scheint mir ja gegeben… Gruß-- Spuki Séance 17:47, 8. Jun. 2010 (CEST)
OK, danke für die Info. lg --90.152.181.245 17:49, 8. Jun. 2010 (CEST)
Kleine Anmerkung: Vielleicht wäre diesbezüglich dieser Artikel für dich interessant: Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel. Gruß --Jivee Blau 22:01, 8. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Timotheos Samuel Aktaş

das System, Bilder einzustellen, ist extrem kompliziert. Gibt es eine EINFACHE und funktionierende Anleitung? (nicht signierter Beitrag von Christoph.Knoch (Diskussion | Beiträge) 08:19, 9. Jun. 2010 (CEST))

Hallo… Hilfe:Bilder kennst Du schon? Gruß-- Spuki Séance 09:00, 9. Jun. 2010 (CEST)

Quellen in Zerkariendermatitis

Ich hoffe, hiermit alles richtig zu machen - bin hier neu. Betrifft den Artikel "Zerkariendermatitis": Wenn Wikipedia selbst keine Quelle ist, sind dann ca. 64.000 Treffer in der Google-Suche mit Angabe der sich mit dem Thema ("swimmers itch") befassenden Seite (http://www.swimmersitch.org) eine Quelle? Darf ich das so angeben?

Wie gesagt, bin neu und verstehe nicht ganz, wie man sich nicht auf andere Wikipedia-Artikel berufen kann, welche bereits gesichtet und seit Jahren als "zutreffend" bezeichnet wurden. insbesondere wenn in der englischen Wikipedia der Begriff a) beschrieben und b) durch Quellen belegt wurde?! Nach diesem Schema kann ich ja gar keinem Artikel glauben, welcher auf einen anderen verlinkt...

-- Ough'tai 17:55, 9. Jun. 2010 (CEST)

Hallo… Vorab möchte ich Dich bitten, mal einen Blick auf diese Seite zu werfen, speziell auf den Abschnitt „Was sind zuverlässige Informationsquellen?“, vielleicht verstehst Du dann, warum die Wikipedia nicht als Quelle herhalten kann. Die Seite http://www.swimmersitch.org/ hingegen ist eine gültige Quelle, die kannst Du angeben. Und wenn Du es „richtig“ machen willst, könntest Du mit Hilfe dieser Seite den Artikel auch gleich noch ein wenig ausbauen, dies ist jetzt natürlich nur ein Vorschlag… ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  Gruß-- Spuki Séance 22:07, 9. Jun. 2010 (CEST)

Schulpforte

Hi! Was ist denn gegen meinen Hinweis zu den Klosterbauten einzuwenden? Grüße --Milibethjida 17:41, 9. Jun. 2010 (CEST)

Dieser Hinweis ist einfach unnötig, in einem Artikel über eine Abtei erwarte ich auch ohne diesen Hinweis eine Beschreibung.-- Spuki Séance 21:58, 9. Jun. 2010 (CEST)
Der Hinweis dient dazu, dem unbedarften Leser, der bisher nur den Artikel zum Ort Schulpforte gelesen hat, klarzumachen, dass es noch weitergehende Informationen zu den historischen Gebäuden gibt. Der Begriff Klosterbauten ist zugegeben ein wenig problemtisch, da in dem Artikel zur Abtei auch Gebäude behandelt werden, die erst nach Auflösung des Klosters errichtet wurden (Schulgebäude). Eine Auftrennung ist schwierig, da noch ein dritter Artikel existiert, der nur die Schule beschreibt (und der die Gebäude überhaupt nicht aufführt, zu Recht). Dafür dass Schulpforte aber der Hauptartikel ist, ist es nicht nur ein bißchen wenig Text, sondern auch zu wenig zusammenfassende Information. Man erfährt praktisch nichts über den Ort. Ich würde das gerne ändern, nachdem ich jetzt darüber medidiert habe, aber nur, wenn es nicht gleich wieder gelöscht wird. Grüße --Milibethjida 13:29, 10. Jun. 2010 (CEST)

Schneller zu Lottstetten

Herzlichen Dank für die Mitarbeit. Aber so ist es doch unübersichtlich. Das gelbe Wappen soll zu 1639 und das rote zu 1747. So wie es nun dasteht, sieht man überhaupt keinen Zusammenhang.

-- Schneller74 14:13, 10. Jun. 2010 (CEST)

Da ist was dran, jedoch ist das Einstellen der Bilddateien in Originalgröße in der Wikipedia nicht erwünscht, weshalb ich lediglich die Einbindung korrigiert habe. -- Spuki Séance 14:28, 10. Jun. 2010 (CEST)

Katholische Universität Mecheln

Hello. Ich habe die wörter "usurp" und "usurper" aus den Fr. und En. wiki ubersetz, sien (wiki en: Catholic University Mechlin: "new university usurp the past of the former Old University of Louvain, which happened in effect". Auf Deutsch "usurpieren" is das richtiges Wort! Herzliche Grüssen.--94.108.245.208 14:48, 10. Jun. 2010 (CEST)

Edmond Julien

Guten Tag,
Sie haben vor Kurzem meine kleine Ergänzung im Artikel Edmond Julien gesichtet; besten Dank dafür! Schade find ich allerdings, daß Sie diese verboten! Da ich den Grund nicht erkenne, warum man die „Weltausstellung in Antwerpen“ oder den „Botanischen Garten von Rio de Janeiro“ nicht nennen darf, möchte ich Sie um Aufklärung bitten. Falls es Ihnen nur um die Platzierung des englischsprachiges Lemma „Trams in Adelaide“ ging, verstehe ich auch nicht recht, warum Sie sich so entschieden haben; sollte man nicht versuchen, Links etwas zu bündeln? Mit Dank und Gruß, 132.180.76.37 (15:17, 10. Jun. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Hallo… Ich habe den Artikel nicht gesichtet, sondern lediglich den Weblink zur en-Wikipedia entfernt, da dieser dort nicht hingehörte. Der Abschnitt „Weblinks“ ist für Links zu Seiten außerhalb der Wikipedia gedacht, Verlinkungen zu anderssprachigen Wikis sind generell nicht erwünscht (mit Ausnahme von Verweisen zu anderssprachin Artkelversionen). Siehe bitte auch WP:WEB und WP:INT.Gruß-- Spuki Séance 15:30, 10. Jun. 2010 (CEST)

Besten Dank für Ihre schnelle Antwort! Ich war nur etwas verwirrt, da der Link zur englischsprachigen Wikipedia (der von mir nicht ist!) jetzt wieder im Anschluß des Artikel zu finden ist. Wahrscheinlich habe ich nur den falschen Status des Artikels angesehen. Bitte entschuldigen Sie mein Versehen! Mit Gruß, 132.180.76.37 (15:40, 10. Jun. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Stimmt, in der gesichteten Version war der Link noch drin, ich habe den Artikel jetzt gesichtet, hätte ich auch gleich tun können… Gruß-- Spuki Séance 15:43, 10. Jun. 2010 (CEST)

Haben Sie vielen Dank für Ihre Hilfe! Mit Gruß, 132.180.76.37 (15:58, 10. Jun. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

4-Hydroxybenzoesäure

Bitte nicht per Script cite-web- oder ähnliche Vorlagen in Artikel einfügen, es gibt genug Benutzer, die diese klar ablehnen (zu diesen zähle ich mich auch) und es sollte daher Angelegenheit des Autors sein, ob er diese Vorlagen nutzt oder nicht. Vielen Dank --Orci Disk 16:01, 10. Jun. 2010 (CEST)

Dem muss ich vollumfänglich zustimmen, ich bekomme jedes mal Brechreiz, wenn ich diese Vorlage im Quelltext finde. Abgesehen davon müllt dein verwendetes Tool die Versionsgeschichte zu. Für diese winzigen Änderungen 3 Edits zu machen ist alles andere als effizient. Das in meinen Augen Vermüllen des Quelltextes durch diese ebenfalls in meinen Augen bescheuerte Vorlage macht es jedoch noch schlimmer. Grüße --StG1990 Disk. 19:27, 10. Jun. 2010 (CEST)
Auch gut. Ich überlasse die Wartung der Einzelnachweise dann also „den Autoren“, von denen ich eigentlich ausgegangen bin, dass es diese in der Wikipedia nicht gibt. Ein Tipp: wenn Ihr verhindern wollt, dass die Vorlage verwendet wird, dann löscht sie einfach. Eine vorhandene Vorlage quasi zu verbieten (und so stellt sich das für mich dar) geht in meinen Augen gar nicht.
Wenn Ihr schon dabei seid, dann löscht doch einfach alle Vorlagen, und Tabellen brauchen wir in Artikeln doch auch nicht, das müllt den Quelltext eh nur zu. Also weg damit, am besten nur noch Klartext in Wikipedia-Artikeln… Viel Spaß noch.-- Spuki Séance 19:44, 10. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Evangelische Hochschule Freiburg

Warum nicht hilfreich? Es sollen doch alle wissen, dass ein Neubau kommt! Was ist denn das immer für eine krasse Zensur hier? (nicht signierter Beitrag von 78.51.57.8 (Diskussion) 16:41, 12. Jun. 2010 (CEST))

Weil „Demnächst“ eine Formulierung ist, die in einer Enzyklopädie nichts verloren hat und die Änderung außerdem durch keine Quelle belegt ist.-- Spuki Séance 16:44, 12. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Vocalive

Hallo, es mag sein, dass die von mir durchgeführten Änderungen nicht sinnvoll erscheinen. VOCALIVE ist jedoch ein Eigenname des Chores und schreibt sich ausschließlich in Großbuchstaben. Dies soll in sämtlichen Texten, Artikeln usw. durchgezogen werden. Daher habe ich den Namen begonnen zu ändern. Nichts für ungut :-) (nicht signierter Beitrag von 178.4.18.136 (Diskussion 19:23, 12. Jun. 2010 (CEST))

Schau Dir diesbezüglich bitte mal diese Seite an, dann verstehst Du, warum ich Deine Änderungen rückgängig gemacht habe. Gruß-- Spuki Séance 19:28, 12. Jun. 2010 (CEST)

Stadtumgehung Vechta

Hallo Spuki,

kurze Frage für dich als Wikipediakenner: Ist es in der Wikipedia normal, für Stadtumgehungen extra Artikel zu erstellen? Oder anders gefragt: Hat der Artikel Stadtumgehung Vechta eine Daseinsberechtigung? War am Knobeln, ob das ein LA-Fall ist ... Liebe Grüße, --Singsangsung Fragen an mich? 19:34, 12. Jun. 2010 (CEST)

Hmm… Wenn ich mir die Relevanzkriterien so anschaue, wäre das ein Fall für einen Löschantrag mit der Begründung „Relevanz ist nicht dargestellt“.-- Spuki Séance 19:39, 12. Jun. 2010 (CEST)
Danke, an diesen Teil der RK hatte ich gar nicht gedacht. Stelle das ganze mal in die LD, mal sehen, was die anderen dazu meinen. --Singsangsung Fragen an mich? 19:43, 12. Jun. 2010 (CEST)
Da war ich schneller… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) -- Spuki Séance 19:44, 12. Jun. 2010 (CEST)
OK, danke, hast mir doch tatsächlich Arbeit abgenommen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/oh  --Singsangsung Fragen an mich? 19:47, 12. Jun. 2010 (CEST)

Osprey

Hallo, ich wollte mal fragen,aus welchem Grund du meinen Eintrag in die Osprey-Begriffsklärung ("Osprey Body Armour") wieder gelöscht hast, meines Wissens verstößt er nicht gegen die WP-Regeln für BKS? Gruß Uwe -- 89.196.59.154 22:15, 12. Jun. 2010 (CEST)

Doch, das tut er. In die BKL gehört weder ein Weblink noch ein Link zu einem Artikel auf eine anderssprachige Wikipedia. Gruß-- Spuki Séance 22:18, 12. Jun. 2010 (CEST)

Nun bin ich etwas verschnupft. Ich versuche gerade, mich ein wenig tiefer in die Regeln von WP einzuarbeiten, eventuell mich anzumelden, und habe deswegen extra die Seite zu BKL durchgelesen, vor dem Edit von Osprey(BKL), und war mir ziemlich sicher, damit die Konventionen einzuhalten. Zitat:"Eine Begriffsklärungsseite enthält – mit Ausnahme von Interlanguagelinks (Links auf die Wikipedia in anderen Sprachen, z. B. en:Article in English) und Links zum gleichsprachigen Schwesterprojekt Wiktionary – keine externen Links (Weblinks)." Zumindest hätte ich gehofft, es wird ggfls. die Verlinkung entfernt, aber nicht der ganze Unterpunkt gelöscht. Der zweite (Interwiki-)Link ist erfolgt, weil es zu Osprey Body Armour keinen de-Artikel gibt, aber der Artikel Vektor Body Armor immerhin weitgehend inhaltsgleich ist, und die Osprey BA dort mit aufgezählt ist.Uwe -- 89.196.59.154 22:31, 12. Jun. 2010 (CEST)

Da hast Du leider etwas missverstanden. Mit dem (erlaubten) Interlanguagelink ist ein Link zu anderssprachigen Versionen des Artikels gemeint, also im Artikel Osprey sind das die vorhandenen Links, z.B. zur englischen Version der BKL. Dass es in der de-Wikipedia keinen Artikel zu Osprey Body Armour gibt, ist kein Grund für das Einfügen eines Links zu einem englischsprachigen, sorry…-- Spuki Séance 22:43, 12. Jun. 2010 (CEST)

Gut, das Zweite sehe ich ein, aber die Ausnahme für Interlanguagelinks auf Artikel bezieht sich doch ausdrücklich auf BKL, und nicht auf normale WP-Artikel. Und ein Link auf eine anderssprachige BKL macht es doch dann auch nicht übersichtlicher, ein Link auf den erläuternden Artikel der in der BKL-Liste genannten Begriffsbedeutung schon, oder? Welchen anderen nachvollziehbaren Sinn sollte die Formulierung in der Konvention denn sonst haben, ausser innerhalb von BKL auf anderssprachige Artikel verweisen zu dürfen ?! Uwe -- 89.196.59.154 23:02, 12. Jun. 2010 (CEST)

Schau doch zur Abwechslung mal auf WP:INT, was dort steht, gilt auch für BKL.-- Spuki Séance 23:12, 12. Jun. 2010 (CEST)

Nagut, ich gebe es auf. Aber eine Frage hab ich doch: Ist es möglich, den obigen Begriff trotzdem, ohne Verlinkung in die BKL einzufügen? So etwas habe ich hier zumindest auf einigen BKS gesehen, wenn kein Artikel vorhanden war... Uwe -- 89.196.59.154 23:36, 12. Jun. 2010 (CEST)

Ein Eintrag ohne Verlinkung ist in einer BKL auch nicht erwünscht. Aber es hindert Dich doch niemand, auf einen nicht existierenden deutschen Artikel zu verlinken, dies vergrößert die Chance, dass jemand einen passenden Artikel schreibt. Es sind ja bereits drei solcher Links dort vorhanden (die roten Links), so etwas wird auch als Artikelwunsch aufgefasst, ist gängige Praxis. Gruß-- Spuki Séance 23:46, 12. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Diskussion:Hausmaus

Jaja, war ja nur ne IP: Also, der Artikel hat Lücken, macht erstmal eure Hausaufgaben, wenn der Hinweis darauf nicht hilreich ist, dann helft euch selbst. (nicht signierter Beitrag von 80.132.164.164 (Diskussion 14:51, 13. Jun. 2010 (CEST))

Bevor Du anfängst, hier herumzuheulen, schaust Du Dir vielleicht nochmal Deine Änderung an, anschließend kannst Du Deinen Diskussionsbeitrag meinetwegen wieder einstellen, aber dann bitte dort, wo er hingehört, nämlich nach unten, signiert und ohne einen irgendwo dazwischengeschmierten Zusatz Fetter Text.-- Spuki Séance 14:55, 13. Jun. 2010 (CEST)
Eine Entschuldigung Deinerseits wäre angebracht, Spuk968. -- 83.76.146.137 14:58, 13. Jun. 2010 (CEST)
Entschuldigung wofür? Ich glaub, es geht los…-- Spuki Séance 14:59, 13. Jun. 2010 (CEST)
Für die Revertierung seines Beitrages zum Beispiel. Was geht los? -- 83.76.146.137 15:02, 13. Jun. 2010 (CEST)
Ganz sicher nicht. EOD-- Spuki Séance 15:04, 13. Jun. 2010 (CEST)

Klingspor seite

Hallo- du hast meine Seite über Klingspor Schleifmittel zur Löschung beantragt- warum- dies ist keine Werbeseite, sondern ein Seite mit Infos etc. über einen großen Schleifmittelhersteller, wenn du diese Seite löschen lassen willst, dann tu dies bitte aber auch mit der VSM Seite, welche eher Werbung ist als diese hier die ich geschrieben habe.

Ich denke Wikipedia soll eine Enzyklopädie sein, und dann kann man nicht mal eine fachbezogene, aber geschichtliche Seite einstellen? Dann hat wikipedia in meinen Augen seinen Auftrag verfehlt wenn diese Seite gelöscht wird. Dann usst du auch viele, viele andere löschen lassen. Also ich hoffe du ziehst deinen Antrag zurück, den ich denke genau für solche Sachen und Infos ist wikipedia da. Vor allem arbeite ich nicht für diese Firma oder sonstwas, sondern bin selbstständig in dieser Branche, und möchte auch ähnliche Einträge über Hermes, Norton usw. schreiben. Ohne Interesse an Werbung , sondern möchte einfach das die Leute die sich evtl. dafür interessieren gute und genaue Infos über diese Firmen erhalten-wo ist das bitte Werbung`?


mfg

Rudl76 (nicht signierter Beitrag von 91.11.49.74 (Diskussion 16:06, 13. Jun. 2010 (CEST))

Sorry, der Artikel liest sich in meinen Augen wie ein Werbeprospekt, daher hatte ich den SLA gestellt. Inzwischen wurde ja ein Einspruch gestellt, daraufhin wird der SLA in einen regulären Löschantrag umgewandelt, in deren Verlauf Du einerseits dazu Stellung nehmen kannst und zweitens genug Zeit hast, den Artikel umzuformulieren. Gruß-- Spuki Séance 16:13, 13. Jun. 2010 (CEST)

Level 1 warning re. Benutzer PDD: Zen und die Kunst

Zunächst einmal guten Tag. Ich bin zwar erst seit kurzer Zeit hier angemeldet, arbeite als IP aber schon einige Zeit bei der Wikipedia mit. Ich sah jetzt Deinen Kommentar auf meiner Disk. Ich nehme an, ich habe den Kommentar von Dir unter der Bezeichnung Level 1 warning re. Benutzer Diskussion:PDD als Verwarnung zu verstehen. Ich nehme diese ernst und akzeptiere sie. Ich komme allerdings nicht umhin, dennoch deren Rechtmäßigkeit anzuzweifeln. Das ist mir bisher nicht einmals als IP passiert.

Ich möchte aber doch soviel dazu sagen, dass zwar Vorwürfe gegen mich erhoben wurden. Bei dem Versuch nach Konkretisierungen meinerseits von PDD aber nur mit Pauschalisierungen gekontert wurde. Dass bei der Bearbeitung des Artikels Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada mir Fehler unterliefen, wurde von mir eingräumt und sei auch an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich eingestanden. Dies wurde dann korrigiert, wie es hier Usus ist. Ich bitte aber, den o.g. Artikel und speziell dessen Versionsgeschichte im größeren Rahmen einer näheren Überprüfung zu unterziehen - und dies bitte auch in Verbindung mit den Ausführungen des Benutzers Prekario auf der Disk, denen ich mich inhaltlich anschließe. Hier wird Zensur betrieben, und dabei ist man im Umgang nicht zimperlich. Diese Vorgehensweise wird hier bisher toleriert.

Bei o.g. Artikel wird versucht, einen Bearbeitungs-Status-quo aufrecht zu erhalten, der eigentlich mit dem Wesen und den Richtlinien der Wikipedia nicht in Einklang steht. Ich bitte daher, zumindest meine Erklärungen hierzu in die Beurteilung des Sachverhalts mit einzubeziehen. Ich bin oder versuche hier nicht als Krawalltüte zu agieren, fand das Verhalten von PDD mir gegenüber dann doch zumindest auch grenzwertig. Und das mit Dir eine dritte Person in die Sache mit einbezogen wurde, vermittelt mir auch im Nachhinein noch zusätzlich einen ganz merkwürdigen Eindruck von der Angelegenheit. Man hätte die Angelegenheit von Seiten PDD ja sonst auch einfach auf sich beruhen lassen können. Insoweit sollte daher eine Darstellung der Vorgänge meinerseits hier zumindest toleriert werden. Nichts desto weniger mit vielen Grüßen --Zen und die Kunst 22:56, 13. Jun. 2010 (CEST)

Hallo… Die von Dir angesprochenen Vorgänge sind mir nicht bekannt. Ich habe lediglich bei der Kontrolle der jüngsten Änderungen gesehen, dass Du die Diskussionsseite des Benutzers PDD komplett geleert hattest. Dies wird als Vandalismus angesehen und wurde durch mich wieder rückgängig gemacht, und nur darauf bezog sich meine Nachricht an Dich.
Was auch immer Du für Schwierigkeiten hast, unterlasse solche Aktionen bitte künftig, ansonsten sind die Admins hier (von denen PDD nur einer ist) nicht zimperlich und sperren Deinen Account. Gruß-- Spuki Séance 23:05, 13. Jun. 2010 (CEST)
Hallo Spuki, ich weiß, dass das jetzt furchtbar blödsinnig klingt, aber dieser Löschung war und bin ich mir nicht bewusst. Ein bewusster Akt von Vandalismus war das von mir jedenfalls nicht (das ist nicht mein Stil), und ich weiss nicht, wie (mir) das passieren konnte. Ich entschuldige mich dafür und werde mich auch unverzüglich bei PDD dafür entschuldigen. Der Vorgang tut mir ausdrücklich leid! --Zen und die Kunst 23:31, 13. Jun. 2010 (CEST)
Na, wenn das nur ein Versehen war, ist ja soweit alles okay und ich gehe davon aus, dass sich dies nicht wiederholen wird. Leider kommen absichtliche Löschungen sehr häufig vor. Ich muss mich aber selbst auch verbessern, denn Du hattest nicht alles entfernt, sondern alles außer dem Abschnitt, der den Artikel betrifft, schau mal hier.
Sehen wir die Angelegenheit also am besten als das, was sie ist: ein unglücklicher Unfall. Gruß-- Spuki Séance 23:38, 13. Jun. 2010 (CEST)
Ich bedanke mich bei Dir. Wie gut, dass ich mich mit Dir in Verbindung gesetzt habe, denn ich war nach Deiner Nachricht auf meiner Disk auf dem völlig falschen Dampfer. Viele Grüße --Zen und die Kunst 23:49, 13. Jun. 2010 (CEST)

Listen der Biografien

Hi Spuki, habe soeben Deine Korrektur hier gesehen. Da hab ich einen Fehler eingebaut. Allerdings würde der Bot Deine Korrektur morgen zurücksetzen. Aus diesem Grunde habe ich die Überschrift nochmals geändert, sodass der Bot die Seite richtig bearbeiten kann. Danke für Deine Aufmerksamkeit. Leider sind da noch ein paar Listen mehr und die werde ich mir mal raussuchen, seufzt. Na ja, nach 4:0 geht das etwas leichter. Schönen Abend noch. Gruß --Graphikus 23:13, 13. Jun. 2010 (CEST)

Na, wie find ich denn das? Wo ich mir doch so viel Mühe gegeben hatte… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Nee, Scherz beiseite. Ist natürlich ärgerlich, wenn sich da so ein Fehler einschleicht. Ich hoffe, Du sitzt da jetzt nicht zu lange dran und kannst wenigstens noch ein bisschen das 4:0 feiern. Gruß-- Spuki Séance 23:22, 13. Jun. 2010 (CEST)
Waren nur 12 Stück und anhand meiner "Eigenen Beiträge", wo diese hintereinander standen, auch leicht zu finden. Die von Dir geänderte Seite habe ich nun absichtlich nicht bis zum Ende korrigiert. Das muss der Bot finden und dann ändern. Morgen um 8.00 ist das aber wieder ok. Schön das es solche Skripts gibt. Leider sind das für einige nutzlose Korrekturen. Na solange die uns nicht in die Parade fahren ist ja noch gut. ;) --Graphikus 23:31, 13. Jun. 2010 (CEST) Tor, Tor, ach ja das kennst Du ja schon.

Matthias Sturm

Hallo, mein Anliegen ist nicht groß; ich möchte einfach darum bitten die aktuelle Version des Artikels zu sichten und ,abzusegnen'. Ich habe grundsätzlich bei mehreren Artikel über Künstler feststellen müssen, dass die Artikel formal uneinheitlich erstellt werden. Diesen hier habe ich wie folgt überarbeitet:

- neuer Gliederungspunkt 'Sammlungen (Auswahl)' (nach Recherche im Internet in den Seiten der jeweiligen Sammlung und Institutionen) - Weblinks: Einfügung eines Links auf die DNB mit Literatur von und über den Künstler

           Aktualisierung der Myspace- URL, die nicht funktionierte, weil veraltet

Das war's schon, erbitte Sichtung. Danke! Grüsse, sullyrock (ohne Zeitstempel signierter Beitrag von Sullyrock (Diskussion | Beiträge) 00:53, 15. Jun. 2010 (CEST))

Ich habs mal (für den derzeit inaktiven Spuki) übernommen. Gruß --Jivee Blau 00:55, 15. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Erdmantel

der erdmantel ist flüssig nicht fest!!!! der erdkern ist fest (nicht signierter Beitrag von 83.134.237.88 (Diskussion) 17:47, 17. Jun. 2010 (CEST))

Wahrscheinlich hattest Du schon zuviel flüssiges…-- Spuki Séance 17:48, 17. Jun. 2010 (CEST)

Michael Jackson

Hier werden nach deiner Änderung einige "refs" unter Einzelnachweise nicht mehr richtig als Link angezeigt, z. B. Einzelnachweis Nr. 50, 92, 93. Oder ist das immer so, da die Links eh nicht mehr abrufbar sind? Gruß -- Ecto-Man 18:41, 17. Jun. 2010 (CEST)

Hallo… Dass die Einzelnachweise nicht mehr als Link anklickbar sind, was der Sinn meiner Änderung, da diese Links nicht mehr funktionieren. Anders als bei toten Links im Abschnitt „Weblinks“ werden Einzelnachweise nicht einfach gelöscht, sondern eben „deaktiviert“, siehe auch Wikipedia:Defekte Weblinks. Gruß-- Spuki Séance 19:31, 17. Jun. 2010 (CEST)
Okay, danke! -- Ecto-Man 20:14, 17. Jun. 2010 (CEST)

„Britisch Kurzhaar“

Wieso wird der Weblink nicht beachtet und nicht kontrolliert? Es wird nicht gesichtet sondern es wird nur abgelehnt. Objektiv kann es nicht sein das z.B. nur der Rassestandard des CFA geduldet wird. Die IG BKH ist die größte europäische Interessengemeinschaft, sie setzt sich zum Schutz und Erhalt dieser Rasse ein. Farbvarietäten sind z.B. in den aktuellen Weblinks überhaupt nicht enthalten. Wenn eine Ablehnung erfolgt ok, bitte aber erst nach echter Sichtung. (nicht signierter Beitrag von Rl--67 (Diskussion | Beiträge) 21:12, 17. Jun. 2010 (CEST))

Was soll der Quatsch? Ich sichte doch keine Änderung, bevor ich sie entferne? Der Link weist keine weiterführenden Informationen zum Artikel auf, lediglich ein Foto und eine Auflistung der Farbvarianten. Fazit: Link wird wieder entfernt.-- Spuki Séance 21:14, 17. Jun. 2010 (CEST)

Achso, stimmt alles Quatsch. Noch nicht einmal der zweite (Rasseporträt bei Animalus) Weblink funktioniert. Die IG BKH ist die einzige deutsche Webseite die sich wirklich mit Britisch Kurzhaar Katzen auseinandersetzt. Das schlimmste ist aber das nur der Rassestandard des CFA berücksichtigt wird. Trotzdem Danke für Ihre Mühe. (nicht signierter Beitrag von Rl--67 (Diskussion | Beiträge) 21:28, 17. Jun. 2010 (CEST))

Okay, ich sehe gerade, dass ich mit meiner Behauptung, da wären nur Listen, aber sowas von falsch lag, für diesen Irrtum muss ich mich bei Dir entschuldigen. Trotzdem enthält diese Seite keine weiterführenden Informationen zum Artikel, so leid es mir tut. Und das ist nun mal der eigentliche Knackpunkt.-- Spuki Séance 21:35, 17. Jun. 2010 (CEST)

Danke für die sachliche Begründung. (nicht signierter Beitrag von Rl--67 (Diskussion | Beiträge) 21:38, 17. Jun. 2010 (CEST))

hey

he wieso löscht du immer was ich anlege was heißt kein artikel? (nicht signierter Beitrag von Bad Diamond (Diskussion | Beiträge) 23:03, 17. Jun. 2010 (CEST))

Deine Frage sagt mir, dass Du die Links in der Nachricht auf Deiner Diskussionsseite bislang nicht gelesen hast, da wird es nämlich erklärt.-- Spuki Séance 23:04, 17. Jun. 2010 (CEST)

ich sehe nix wo find ich das erklärs mir bitte kurz darf ich die seite so nicht reinstellen würde sie eh genauer machen (nicht signierter Beitrag von Bad Diamond (Diskussion | Beiträge) 23:07, 17. Jun. 2010 (CEST))

Das ist Deine Diskussionsseite, dort ist eine Nachricht, die mehrere Links enthält, die zu Seiten führen, die weitere Erklärungen liefern…-- Spuki Séance 23:09, 17. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Spuk968,

ich habe gerade versucht einen Link zu http://www.fragenohneantwort.de/fragen/339/brustwarzen/ einzustellen. Dieser wurde von Dir gelöscht. Ist doch eigentlich eine interessante Erklärung. Was stimmt damit nicht?

Gruß Martin (nicht signierter Beitrag von 79.193.136.154 (Diskussion) 17:55, 17. Jun. 2010 (CEST))

Lies dazu bitte mal diese Seite, den Link hattest Du von mir bereits in meiner ersten Nachricht an Dich erhalten.-- Spuki Séance 17:58, 17. Jun. 2010 (CEST)

Ok, hab' ich gelesen. Im Wikipediatext wird die Frage männlicher Brustwarzen jedoch nicht geklärt. Ein kommerzieller Hintergund ist auf der Seite auch kaum zu erkennen, ein Forum ist es auch nicht. Was also stimmt damit nicht? (nicht signierter Beitrag von 79.193.136.154 (Diskussion) 18:05, 17. Jun. 2010 (CEST))

Dann lese bitte mal den Abschnitt „Anatomie“ im Artikel. Und dann empfehle ich Dir nochmals WP:WEB. Dort steht im Abschnitt „Allgemeines“:

Die goldene Regel der Wikipedia zum Thema Weblinks ist: Bitte sparsam und vom Feinsten. Nimm nicht irgendwelche Links zum Thema, sondern wähle das Beste und Sachbezogenste aus, was im Netz zu finden ist. Fünf externe Links sollten in der Regel zu einem Thema genügen (Belege und Einzelnachweise ausgenommen), im Zweifel lieber einer weniger. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und keine Linksammlung. Artikel in einer Enzyklopädie müssen für sich selbst sprechen und keine externen Erklärungen benötigen. Müssen in einem Artikel Begriffe erläutert werden, so geschieht dies durch Verlinkung geeigneter Artikel innerhalb der Wikipedia.

Ein weiterführender Weblink am Ende eines Artikels muss sich direkt auf das im Artikel besprochene Thema beziehen, also weder auf einen Oberbegriff noch auf einzelne Teilaspekte. Beispielsweise wäre ein Verweis auf ein allgemeines Portal zum Thema Malerei in einem Artikel über einen bestimmten Maler ebenso unerwünscht, wie andersrum im Artikel Malerei ein Weblink, welcher ausschließlich die Werke von Vincent van Gogh behandelt.

Und letztlich ist die Wikipedia keine Linksammlung, die verlinkte Seite ist sicherlich nicht mit „nur vom Feinsten“ zu betiteln…-- Spuki Séance 19:42, 17. Jun. 2010 (CEST)

den beitrag in fragenohneantwort find ich auf jeden fall lesenswert (nicht signierter Beitrag von 93.220.106.82 (Diskussion) 19:18, 17. Jun. 2010 (CEST))

Den Wikipediaartikel habe ich vor meinem Verlinkungs-Versuch natürlich gelesen. Im Abschnitt "Anatomie" steht zum Thema "Männliche Brustwarzen" lediglich: "Brustwarzen entwickeln sich bereits in einer sehr frühen Phase im Mutterleib und somit auch bei Männer. Sie haben bei ihnen jedoch, außer ihrer (bei beiden Geschlechtern gleichen) Funktion als individuell teils sehr erogene Zone, keine weitere Funktion.". Es folgen Spekulationen über stillende Männer. Im Artikel von fragenohneantwort wird wesentlicher genauer geklärt, wie es zur Entstehung männlicher Brustwarzen kommt. Über einen übermäßigen Auswuchs an externen Links zum Thema kann man sich auch nicht beklagen: Es gibt keine. Ob der Artikel zum "feinsten" gehört kann man sicherlich diskutieren, aber etwas "feineres" zum Thema habe ich bis jetzt nicht gefunden. (nicht signierter Beitrag von 79.193.135.214 (Diskussion) 10:12, 18. Jun. 2010 (CEST))

Europäischer Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma

Der Entwurf des Preises stammt vom Freien Landschaftsarchitekten Wolfgang Roth aus Heidelberg. Der Link unter Einzelnachweise führt zu einem Architekturbüro in Stuttgart.

--188.110.127.194 10:57, 18. Jun. 2010 (CEST)

Wow

20.000 Bearbeitungen in 90 Tagen, eure Höllenmaschine hat reichlich PS :-) Grüße --Zollernalb 16:06, 19. Jun. 2010 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/xd  …und ist dabei so umweltfreundlich, da höchstens Unmengen an Kaffee verbraucht werden, wird also mit erneuerbarer Energie betrieben *grins* Gruß-- Spuki Séance 16:13, 19. Jun. 2010 (CEST)

Hallo, warum hast du meine Quellenangabe zum Soweto String Quartet im Abschnitt "Musik" des Artikels Südafrika gelöscht? Nur wegen des Formats? Ich denke mal der Abschnitt hat Quellen dringend notwendig, und wenn dir das Format wichtig ist, kannst du es ja ändern (wie du es bei den anderen Einzelnachweisen auch gemacht hast).

Viele Grüße --Chrosser 18:11, 19. Jun. 2010 (CEST)

Sorry, das hatte ich nicht bewusst getan, das sieht mir eher wie ein nicht bemerkter Bearbeitungskonflikt aus. Selbstverständlich kannst Du den Einzelnachweis wieder einstellen. Gruß-- Spuki Séance 18:14, 19. Jun. 2010 (CEST)
In Ordnung, macht ja nichts... --Chrosser 18:17, 19. Jun. 2010 (CEST)

Murnau

Hallo, ich würde gerne wissen, warum meine Beiträge gelöscht worden sind. Gruß, --Caetano 14:38, 20. Jun. 2010 (CEST)Caetano

Hallo zurück… Deine Bearbeitungen waren vom Sinn her nicht verkehrt, jedoch hast Du offenbar noch Probleme mit der Einbindung von internen Links in den Text und auch sonst ist Dir die Syntax wohl nicht geläufig. Das ist jetzt nicht böse gemeint, und im Normalfall hätte man eher verbessern statt entfernen können, nur waren Deine Änderungen bereits so vielfältig, dass eine Neueingabe sinnvoller war. Für Verlinkungen schau Dir bitte mal diese Seite an, und diese Seite hilft Dir bei Formatierungen im Text (zum Beispiel in Listen). Ich wollte Dich noch anschreiben wegen der Änderungen, Du bist mir aber zuvorgekommen… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:(  Gruß-- Spuki Séance 14:43, 20. Jun. 2010 (CEST)

Danke für die nette Hilfe, ich probiere es jetzt mal mit einer Eingabe und wir sehen, ob es passt. Grüße --Caetano 14:58, 20. Jun. 2010 (CEST)

Änderungen CVMA

Darf ich Dich fragen, warum Du meine Veränderungen kommentarlos rückgängig gemacht hast? Ich habe mir durchaus etwas dabei gedacht. Falls Du mit einzelnen Dingen nicht einverstanden bist, dann bitte ich Dich, nicht alle grundlos zurückzusetzen. Erläuterung:

  • Literatur von Rüdiger Becksmann lag meinem Artikel nicht zu Grunde und bietet keine weiterführende Literatur zum Thema.
  • Links: reduziert auf Webseiten des internationalen/deutschsprachigen CVMA (VitroCentre raus), alle weiteren (die in meinen früheren Versionen drin waren, via Link weitergeleitet), außerdem ist Corpus Vitrearum übrigens sächlich (Internationales Corpus Vitrearum)
  • Bleiglasfenster kein ergänzender Artikel zu dem Forschungsprojekt CVMA.

Erläuterst Du mir den Grund Deiner Zurücksetzung? Gruß, --Burger24 16:11, 20. Jun. 2010 (CEST)

Oops, hier muss ich mich bei Dir entschuldigen, es sollte lediglich der in den Fließtext eingefügte Weblink zu http://www.vidimus.org entfernt werden, lt. WP:WEB gehören externe Links nicht in den Text. Den Rest hatte ich leider übersehen, sorry… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:( -- Spuki Séance 16:15, 20. Jun. 2010 (CEST)
OK, ich mach das. Gruß --Burger24 16:16, 20. Jun. 2010 (CEST)

Danke

dass du auch Vandalismus auf der Seite eines ekligen Benutzers entfernst ;) [2] — inkowik (Disk//Bew) 18:24, 20. Jun. 2010 (CEST)

Sind wir nicht alle ein bisschen eklig…? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) -- Spuki Séance 18:27, 20. Jun. 2010 (CEST)

WikiCleaner und imagemaps

Hallo,

du und ein anderer Benutzer haben in einem Artikel jeweils einen Selbstlink innerhalb eines Imagemaps entfernt, was zu einer Fehlermeldung im Ergebnis führt. Kann man dem Cleaner nicht beibringen, in Imagemaps nichts zu ändern?: [3] und [4]. Manuelles Rücksetzen ist ja wohl zwecklos, da hier der nächste WikiCleaner-Lauf wieder den Link löscht, der zwingend vorhanden sein muss. Ich würde nur ungern eine Vorlage aus der Imagemap basteln wollen. -- Hagrid 18:51, 20. Jun. 2010 (CEST)

Hallo… Der WikiCleaner ist kein Bot, soviel vorab. Allerdings wird ein Selbstlink in Artikeln generell als Fehler gemeldet, so dass tatsächlich die Gefahr besteht, dass jemand dies wieder entfernt. Wäre es aber unabhängig davon nicht sowieso sinnvoll, aus der Karte eine Vorlage zu basteln? So könnte man sie auch ohne Code-Aufblähungen in anderen Artikeln verwenden, ob diese Imagemaps so in der Wikipedia erwünscht sind, entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis… Gruß-- Spuki Séance 18:58, 20. Jun. 2010 (CEST)

Artikel als Werbeeintrag

Hallo Spuki,

schaust du bitte bei der Durchsicht, ob der Artikel nur ein reiner Werbeeintrag ist? Denn sowas ist hier gemäß WP:WWNI nicht erwünscht. Der Artikel Dima Sirota, den du in die QS gesteckt hast, wurde deshalb auch gelöscht. Bitte das nächste Mal darauf achten. Funkruf 18:58, 20. Jun. 2010 (CEST)

Oops, sorry, das hatte ich im Eifer des Gefechts nicht erkannt. Ich gelobe Besserung, danke für die Nachricht. Gruß-- Spuki Séance 19:00, 20. Jun. 2010 (CEST)

Änderung in Logistiktruppe

Meine kurze Frage lautet: Warum wurde der Link zum Abschnitt LogBtl 3 entfernt? MfG -- Jensenopulus 00:43, 21. Jun. 2010 (CEST)

Hi… Ich hatte den Link aufgrund der falschen Formatierung im Eifer des Gefechts für einen externen Weblink gehalten. Schau bitte mal auf diese Seite für die Formatierung eines Wiki-internen Links. Gruß-- Spuki Séance 00:48, 21. Jun. 2010 (CEST)
Na dann werde ich mal Gefechtsschadeninstandsetzung betreiben! -- Jensenopulus 01:26, 21. Jun. 2010 (CEST)

CiteWeb

Wenn Du schon meinst, unbedingt CiteWeb (warum eigentlich nicht die entsprechende deutsprachige Vorlage) einbauen zu müssen, achte doch bitte darauf, ob das auch im Einzelfall sinnvoll ist oder nicht. Beispiele, bei denen es definitiv nicht sinnvoll ist, sind bsp. PMID-Verlinkungen oder Google-Books wie hier (genauso Sigma-Aldrich wie hier), da es hierfür viel besser geeignete eigene Vorlagen gibt. Ich weiß, so etwas kann man dann wahrscheinlich nicht mehr per Skript machen, der WP wäre aber viel mehr damit geholfen und mühsame Nacharbeiten könnten entfallen. Viele Grüße --Orci Disk 00:53, 21. Jun. 2010 (CEST)

Hallo… CiteWeb ganz einfach deshalb, weil die Vorlage automatisch über das Helferlein Weblink-Check eingefügt und darüber auch später gewartet werden kann. Aber natürlich hast Du Recht, dass bei vorhandenen geeigneteren Vorlagen diese verwendet werden sollen – diese waren mir blöderweise nur bis jetzt nicht bekannt. Danke für die Benachrichtigung. Gibt es ähnliche Vorlagen, die Du mir empfehlen kannst? Gruß-- Spuki Séance 01:04, 21. Jun. 2010 (CEST)
In der Kategorie:Vorlage:Datenbanklink und Unterkategorien gibt es eine Vielzahl derartiger Vorlagen. Ein paar stehen auch in der Kategorie:Vorlage:Zitation. Viele Grüße --Orci Disk 09:31, 21. Jun. 2010 (CEST)

Sorry,

dass ich dir ins Handwerk gepfuscht hatte. ;-) Grüße — Regi51 (Disk.) 19:51, 24. Jun. 2010 (CEST)

kein Problem… ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) -- Spuki Séance 19:52, 24. Jun. 2010 (CEST)

Air France

Hallo,

bezüglich deiner Link-Auskommentierung: Das ist echt merkwürdig. Wenn man sich durch das Archiv von aero.de wühlt, findet man den Bericht unter der im Artikel angegebenen URL, gibt man aber die URL direkt ein, landet man auf der Startseite. Ich glaube aber, mit einem Link auf die Druckversion unter http://www.aero.de/print/news/Air-France-KLM-erreicht-zweite-Bieterrunde-fuer-CSA.html müsste es funktionieren - kannst du bitte mal gegenchecken, ob das bei dir auch funktioniert und den Link dann ggfs. einbauen? Danke, --El Grafo (COM) 19:54, 24. Jun. 2010 (CEST)

Du hast Recht, das scheint zu funktionieren. Ich habe den Link entsprechend korrigiert. Danke für die Anregung. Gruß-- Spuki Séance 19:58, 24. Jun. 2010 (CEST)
Purer Zufall, dass ich das probiert habe ;-) Grüße, --El Grafo (COM) 20:01, 24. Jun. 2010 (CEST)
Ist doch egal, wenn's geholfen hat ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) -- Spuki Séance 20:02, 24. Jun. 2010 (CEST)

rückgängig?

Hallo, den Artikel Karl Wellnitz sollte man auf der QS-Seite eintragen, da jemand ein QS-Kästchen darüber gesetzt hat.--Kw10wk01 21:11, 24. Jun. 2010 (CEST)

Ja, damit hast Du zwar Recht, aber „Test“ ist ganz sicher kein sinnvoller Eintrag auf der QS…-- Spuki Séance 21:13, 24. Jun. 2010 (CEST)
Habe den Artikel nun eingetragen.-- Spuki Séance 21:16, 24. Jun. 2010 (CEST)

kleiner Tipp

vor einem Edit mal auf die Diskussionsseite des Benutzers schauen. Jetzt wurde der arme Kerl (und damit meine ich nicht den Fischverschenker) gleich zweimal angesprochen. ;-) Gruß, --91.89.59.166 22:49, 24. Jun. 2010 (CEST)

Naja… Doppelt hält besser *grins* Schau mal auf die Signaturen, ich hatte die Nachricht in derselben Minute gepostet, da konnte ich Deine nciht sehen, erst nach dem Speichern hatte ich gesehen, dass ich mir das hätte sparen können… Gruß-- Spuki Séance 22:51, 24. Jun. 2010 (CEST)
Upps, da hätte ich mir wohl diesen Edit bei Dir sparen können. ;-) Sorry! --91.89.59.166 22:52, 24. Jun. 2010 (CEST)
Kein Problem… Gruß-- Spuki Séance 22:53, 24. Jun. 2010 (CEST)

Im Artikel „Edgar Bessen“ wurde der von mir eingesetzte Link wieder rausgenommen mit dem Kommentar: "(...) steht schon (...) im Artikel". Wo - bitte - steht das? Gruß -- Horst bei Wiki 10:25, 25. Jun. 2010 (CEST)

Weil ich's zufällig sehe: Hinweise auf andere Sprachausgaben befinden sich nicht unter „Weblinks“, sondern werden links unter „In anderen Sprachen“ (oder je nach Oberfläche „Interwiki“) gesondert aufgelistet. Dort ist er bereits eingetragen. Gruß --Howwi Disku · MP 10:47, 25. Jun. 2010 (CEST)
Dank an Howwi für die schnelle Erklärung/den einfachen deutlichen Hinweis. Grüße -- Horst bei Wiki 11:19, 25. Jun. 2010 (CEST)
@Horst bei Wiki: gern, kein Problem.
@Spuk: Rein vorsichtshalber, falls du es übersehen haben solltest, der Hinweis auf diese Ankündigungen und was von dir erwartet wird ;-) --Howwi Disku · MP 20:25, 25. Jun. 2010 (CEST)
Wie? Was? Urlaub? Hab' ich nicht genehmigt, gibts nicht… ! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  Na, dann ist es ja gut, dass ich mich inzwischen wieder einspiele. Am Mittwoch ist mein Lehrgang vorbei, dann wird wieder scharf geschossen… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Gruß-- Spuki Séance 20:31, 25. Jun. 2010 (CEST)

Revert auf BKS Hayashi

Hallo Spuk968,

wäre ein Rotlink Minoru Hayashi besser gewesen? Ich war einfach bei Aguri Suzuki auf ein häßliches Hayashi-Toyota gestossen und dass der gemeinte Konstrukteur Hayashi dort gar nicht aufgeführt war, machte es nicht hübscher. Suchen in der Wikipedia brachte dann die Information zum Vornamen und zu Dome (Unternehmen). Hayashi und das Unternehmen sind so untrennbar verquickt, dass es wohl nie zu zwei Artikeln reichen wird, höchstens zu einem Redirect Minoru Hayashi auf Dome. Wie könnte man vorgehen? -- Thomas Berger 18:11, 25. Jun. 2010 (CEST)

Hallo… In der tat wäre in diesem Fall ein Rotlink besser gewesen. Jetzt, wo ich ein wenig mehr darüber nachdenke, hätte ich das auch gleich selbst tun können, sorry… Habe das mal nachgeholt…-- Spuki Séance 18:15, 25. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Röyksopp

Hallo Spuk968,

Du hast meinen Eintrag im Röyksopp-Artikel rückgängig gemacht. Sicherlich hattest Du einen guten Grund, dieser ist mir jedoch nicht ganz klar. Ich würde mich freuen, wenn Du mir ein Paar erläuternde Worte schicken könntest.

Liebe Grüße

Bonilla (20:01, 25. Jun. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Hallo, Bonilla… Ich hatte in meinen Bearbeitungskommentar „- Glaskugel“ geschrieben. Dies ist ein zugegeben etwas flapsiger Ausdruck für das Entfernen von zukünftigen Ereignissen, die so nicht in einen Artikel gehören, dazu gehört auch Dein Eintrag über ein Album, das „voraussichtlich am 13. September“ erscheinen wird. In eine Diskografie werden Alben und Singles eingetragen, die bereits erschienen sind. Gruß-- Spuki Séance 20:10, 25. Jun. 2010 (CEST)

Artikel: Lauf an der Pegnitz

Hallo Spuk968,

da ich aus Lauf komme und daher weiss wie "Lauf" auf fränkisch ausgesprochen wird, nämlich "Laff" und ned "Laaf" das wie Käse Laab klingt, würde mich doch interessieren, wer meine Änderung immer wieder rückgängig macht!? Deswegen habe ich (wenn auch unorthodox) versucht, so den Urheber zu einer Reaktion zu bewegen.

Gruß

Alexander (nicht signierter Beitrag von Axl F (Diskussion | Beiträge) 21:28, 25. Jun. 2010 (CEST))

Was Du versuchst und aus welchen Gründen ist mir ziemlich egal. Dein Eintrag in dem Artikel hat so dort nichts verloren, so etwas kann zu einer Spere führen. Diskutiere das doch bitte auf der Diskussionsseite des Artikels aus.-- Spuki Séance 21:31, 25. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Katrin Thiele

Guten Morgen Spuk968,

ich wünsche vorab ein schönes Wochenende. Ich erfuhr soeben, dass der Name Falsche geschrieben ist KatHrin statt Katrin. Ich legte einen Neune Artikel mit richtigem Namen an. Daher der Löschantrag für Katrin Thiele.

Danke (nicht signierter Beitrag von Bullitt1964 (Diskussion | Beiträge) 10:02, 26. Jun. 2010 (CEST))

Hallo… Der von Dir beschrittene Weg ist leider der falsche. Wie ich gesehen habe, hattest Du den Artikeltext kopiert und unter korrigiertem Namen neu erstellt, dies ist jedoch unerwünscht. Für künftige ähnliche Fälle schau Dir doch bitte mal diese Seite an, dort wird beschrieben, wie vorzugehen ist. Dir auch ein schönes Wochenende… Gruß-- Spuki Séance 10:08, 26. Jun. 2010 (CEST)


Danke Spuki, ahellweg hat alles Korrigiert und mir den Link für richtiges Verschieben geschickt. Entschuldigung und Danke an Euch. C (nicht signierter Beitrag von Bullitt1964 (Diskussion | Beiträge) 10:10, 26. Jun. 2010 (CEST))

Meine Änderungen in Benutzer:Super Mario 64/Übungen

Ich sehe mein Vergehen in der Wikipedia ein. Ich war überreagiert. Entschuldige, kommt nicht wieder vor! Das ist keine leere Versprechung! Ich nutze jetzt die Wikipedia: Spielwiese dafür. --91.5.182.65 11:58, 26. Jun. 2010 (CEST)

Ich möchte dich gerne mal fragen, warum du meine Änderung wo ich beschrieben hatte, dass Super Mario 64 in Deutschland lebt und kein fan ist. Ist das schon eine Beleidigung eines Benutzers? --91.5.182.65 12:06, 26. Jun. 2010 (CEST)
Der Satz (sinngemäß) „Dann hau ab nach Brasilien“ war zumindest grenzwertig. Unabhängig davon war dies keine Übung, sondern ein fragwürdiger Diskussionsbeitrag und hatte dort nichts zu suchen. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Quatschforum.-- Spuki Séance 12:11, 26. Jun. 2010 (CEST)
Danke für deine Erklärung. Ich werds mir merken. --91.5.182.65 12:21, 26. Jun. 2010 (CEST)

Master Boot Record (MBR) wiederherstellen

Hallo und guten Tag, ich hatte den ergänzenden Hilfe-Beitrag (siehe Betreff) eingetragen und bekam die Mitteilung von "Spuk968", daß mein Beitrag "wenig hilfreich" (?) wäre und daher gelöscht wurde ! Solch ein Verhalten eines Moderators bzw. Admins etc. läßt für mich nur den Schluß zu, daß der betr. Mensch recht überheblich ist ! Mit besten Grüßen Günter Roentz > EDV- u. Rhetorik-Trainer < -- 77.188.230.67 12:48, 26. Jun. 2010 (CEST)

Bevor Du mich als überheblich bezeichnest, liest Du besser mal die Seite, die in meiner Nachricht an Dich verlinkt ist. Und hier noch ein Link für Dich: WP:WWNI → Punkt 9 beachten.-- Spuki Séance 12:52, 26. Jun. 2010 (CEST)

Bundesarchiv

Gibt es einen Grund, warum Du bei 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division den Link auf das Bundesarchiv gelöscht hast? --Quasimodogeniti 19:47, 26. Jun. 2010 (CEST)

Den gab es, so dachte ich jedenfalls. Vorhin konnte ich die Seite nicht aufrufen, jetzt geht es komischerweise wieder. Habe ihn wieder eingefügt. Sorry für die Umstände. Gruß-- Spuki Séance 20:27, 26. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Dimitar Inkiow

Hallo!

Im Anhang der Verlauf einer Diskussion über den Buchstaben "e" im Vornamen des Kinderbuchautors Dimiter Inkiow. Vor zwei Monaten (19.Mai, siehe unten) habe ich gefragt, wie zu verfahren ist mit den Namensbeleg, der mittlerweile vorliegt. Es ist keine Reaktion erfolgt.

Wie soll es also weitergehen?

Grüße CJG

Vorname
Hallo! Die Ehefrau von Dimiter Inikow lässt gerade seine Homepage [1] überarbeiten und wünscht sich ebenfalls, dass in Wikipedia Dimitar in Dimiter umbenannt wird. Das ist die Schreibweise, die auch zeitlebens in all seinen offiziellen Dokumenten verwendet wurde. Gruß CJG--79.197.205.47 15:07, 14. Apr. 2010 (CEST)

grundlegend für due Verwendung bulgarischer Namen in der deutschen Wikipedie ist WP:NKK, wonach Димитър Янакиев Инкьов, eben Dimitar Janakiew Inkiow geschrieben wird. Würde sich jedoch rausstellen, dass er und Dimiter bekannter ist könnte man es ändern.-- Vammpi 17:24, 14. Apr. 2010 (CEST)

Behörden
Hallo nochmal! Frau Inkiow schrieb mir eben: "...die Transskription seines Namens wurde von deutschen Behörden in Dimiter mit e und Inkiow mit w nicht mit ff festgelegt. Außerdem war diese Schreibweise für ihn die Richtige und Vertraute...". Das spricht doch auch für eine Anpassung bei Wikipedia... Grüße CJG--79.197.205.47 22:19, 14. Apr. 2010 (CEST)

Und die Quelle hierfür ist wo zu finden?-- Vammpi 09:14, 15. Apr. 2010 (CEST)

Dokument
Hallo "Vammpi"! Es hat ein bisschen gedauert, aber gut Ding braucht Weile. Frau Inkiow hat einen bulgarischen Pass herausgesucht, auf dem die kyrillische und lateinische Schreibweise von Dimiter Inkiow vermerkt ist. Man könnte einen Scan davon machen, um das Problem zu lösen. Sie ist allerdings nicht bereit, dieses Dokument im Internet zu veröffentlichen. Wie gehen wir nun vor? Haben Sie einen Vorschlag? Grüße CJG--79.197.200.113 16:24, 19. Mai 2010 (CEST)

--79.197.198.125 11:56, 27. Jun. 2010 (CEST)

Hallo… Ich habe Deine Änderungen aus mehreren Gründen rückgängig gemacht:
  1. Du hattest die Zusammenfassungszeile nicht ausgefüllt, eine Unterscheidung von Vandalismus war daher nur schwer möglich
  2. Wie Du selbst angibst, gibt es derzeit keine öffentlich zugängigen Belege für die Korrektheit dieser Schreibweise
  3. Die alleinige Änderung im Artikel ist hier nicht ausreichend, der Artikel selbst müsste verschoben werden, damit die Schreibweise auch im Artikelnamen stünde
Vielleicht stellst Du Deine Frage mal hier, dort wird Dir sicher weitergeholfen. Gruß-- Spuki Séance 12:15, 27. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Spuki,

bitte entschuldige meine unordentliche Bearbeitung, ich werde die Zusammenfassungszeile nunmehr aussagekräftig ausfüllen. (nicht signierter Beitrag von Lhonneux (Diskussion | Beiträge) 15:08, 27. Jun. 2010 (CEST))

Du solltest vor allem das Bild aus der Infobox rauslassen… Das gehört dort nicht hin.-- Spuki Séance 15:10, 27. Jun. 2010 (CEST)
Hallo Spuki,
dein Urteil ist unrichtig und es liegt ein Präzedenzfall vor. Im folgenden füge ich eine Links zu Artikeln politischer Parteien auf Wikipedia hinzu bei denen es dir offensteht dich über den Präzedenzfall zu informieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Demokratische_Partei
(nicht signierter Beitrag von Lhonneux (Diskussion | Beiträge) 15:29, 27. Jun. 2010 (CEST))
Stimmt, Du hast Recht, da war ich im Irrtum. Dann bitte ich Dich aber, das Bild auch wie in dem genannten Artikel in die Infobox einzufügen, nämlich so:
|Bild Parteivorsitz = [[Datei:Udo_Voigt_2007.jpg|150px|Parteivorsitzender der Nationaldemokratischen Partei Deutschland]]
Gruß-- Spuki Séance 15:36, 27. Jun. 2010 (CEST)

Jawohl Spuki. (nicht signierter Beitrag von Lhonneux (Diskussion | Beiträge) 15:47, 27. Jun. 2010 (CEST))

Artikel

Hallo Spuki. Ich möchte wissen ob der Beitrag Mario Kart 64 in meiner Testseite ein Artikel sein kann. Könnte ich aus diesen Abschnitt ein Artikel erstellen oder enthält er nicht wissenwertes und ist unbrauchbar. Quellen werde ich natürlich ergänzen! --SM 64 12:26, 29. Jun. 2010 (CEST)

Mein Artikel "Drive-Carsharing"

Hi,

habe einen Artikel über Drive-CarSharing geschrieben. Ich denke das er relevant ist, da sie ein sehr innovatives Konzept besitzen und Elektroautos einsetzen.

Nun steht er bei der Qualitätssicherung und es ist auch schon ein negativer Eintrag dabei. Wie zeige ich nun die relevanz des Artikels und wie kann ich ihn am besten entwerben?

Wär super wenn du mir helfen könntest.

Grüße --AC Studi05 14:36, 29. Jun. 2010 (CEST)

Hallo… „Ich denke, dass er relevant ist“ interpretiere ich mal als Deine subjektive Meinung… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Daran ist ja nun nichts grundsätzlich schlecht, nur ob das auch für die Wikipedia zutrifft, kannst bzw. solltest Du mal hier überprüfen. „Qualitätssicherung“ heißt übrigens nicht, dass der Artikel gelöscht, sondern verbessert werden soll, wobei natürlich tatsächlich die möglicherweise fehlende Relevanz zu einer Löschung führen könnte. Eine gute Idee war es, direkt auf der QS-Seite nachzufragen, was verbessert werden muss, auch der Eintrag auf der Artikeldisk kann hilfreich sein. Warte jetzt einmal etwas ab, ob Du Antworten bekommst.
Ach, eins kannst Du noch machen: Wende Dich doch direkt an den Benutzer:XenonX3 auf seiner Diskussionsseite, er ist neben Admin auch Mentor und kann Dir daher garantiert besser weiterhelfen als ich, und wie ich ihn kenne, wird er dies auch tun, wenn Du ihn fragst. Gruß-- Spuki Séance 17:23, 29. Jun. 2010 (CEST)

Ok, hab ich gemacht. Vielen Dank für die schnelle Antwort --AC Studi05 19:51, 29. Jun. 2010 (CEST)


Oh, da gabs wohl ein missverständniss, sorry. Dachte du wärst mein Mentor da der Begrüßungseintrag auf meiner Benutzerdiskussionsseite von dir kam. Deshalb hab ich dich auch gefragt. Dachtest du ich hätte dich willkürlich aus den tausenden von schreibern ausgewählt? :-) Also, sorry für dieses Missgeschick.--AC Studi05 20:00, 29. Jun. 2010 (CEST)

Naja, wäre nicht das erste Mal, dass mir so etwas passiert. Ist aber auch kein Problem, und im Bedarfsfall kann mich jeder fragen, wenn ich helfen kann, dann tu ich das, ansonsten verweise ich (wenn möglich) auf jemanden, der es kann… ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  Gruß-- Spuki Séance 20:01, 29. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in CriCri

Beschreibender Text

Hallo wie kann ich ein bild einfügen ? mfg jens (nicht signierter Beitrag von 91.37.69.76 (Diskussion) 20:12, 29. Jun. 2010 (CEST))

Schau mal hier, da wirst Du geholfen… Gruß -- Spuki Séance 20:14, 29. Jun. 2010 (CEST)

Hallo Spuki! das versteht kein mensch! habe öfters schon rechtschreibfehler korrigiert und nutze wiki regelmäßig! kannst du mir in einfachen worten schreiben wie ich ein pic einfügen kann ? mfg jens (nicht signierter Beitrag von 91.37.69.76 (Diskussion) 20:22, 29. Jun. 2010 (CEST))

Also, „kein Mensch“ stimmt ja nun nicht, ich verstehe es schließlich (und hunderte andere auch) ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) … Du stellst ein Bild nach folgendem Muster ein:
[[Datei:Ghost.jpg|thumb|Beschreibender Text]]
In diesem Beispiel erscheint dann das nebenstehende Bild.
Ausprobieren kannst Du das am besten hier. Gruß-- Spuki Séance 20:31, 29. Jun. 2010 (CEST)

Huggle

Hallo Spuki,

wie melde ich jemanden auf der VM mit Huggle? Gruß Niklas 555sprechen? bewerten? 20:49, 29. Jun. 2010 (CEST)

Hallo… Im Normalfall übernimmt Huggle das automatisch für Dich (nach der zweiten Verwarnung eines Nutzers erfolgt bei erneutem Revert eine Meldung). Weitere Infos findest Du hier (Seite ist noch im Aufbau, aber VM-Meldung ist dort schon beschrieben). Gruß-- Spuki Séance 21:22, 29. Jun. 2010 (CEST)
Hallo, danke für deine Info. Gruß Niklas 555sprechen? bewerten? 22:50, 29. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Daryush Shokof

wir versuchen klarheit zu schaffen. warum sind die erklärungen immer abgemeldet?! (nicht signierter Beitrag von 78.52.54.254 (Diskussion) 01:43, 30. Jun. 2010 (CEST))

Versucht, was Ihr wollt, aber nicht hier. Das war Linkspam und nichts anderes…-- Spuki Séance 09:46, 30. Jun. 2010 (CEST)

Sperre

Kann man gesperrt werden, wenn man als neuer Benutzer zu viel Tests auf seiner Spielwiese macht? --Xyntius 11:51, 30. Jun. 2010 (CEST)

Meine Änderungen in Refsum-Syndrom

Hallo,

ich hatte mir nur Informationen zur Epidemiologie gewünscht, konnte aber keine finden. Gibt es eine andere Möglichkeit, andere Benutzer auf das Fehlen dieser Daten aufmerksam zu machen, damit diese ergänzt werden können?

Gruß (nicht signierter Beitrag von 85.176.90.141 (Diskussion) 18:06, 30. Jun. 2010 (CEST))

Die gibt es: Stelle Deine Frage einfach auf der Diskussionsseite des Artikels, genau zu diesem Zweck existiert diese. Gruß-- Spuki Séance 18:09, 30. Jun. 2010 (CEST)

hallo

achte bitte bei deinem hinweis auf die signatur des von mir bearbeiteten diskussionsartikels, der urheber bin ich selbst gruß --Nickson86 22:27, 30. Jun. 2010 (CEST)

Auch, wenn das Dein eigener Beitrag war, solltest Du dort keinen Text kommentarlos löschen. Darauf bitte ich Dich, künftig zu achten. Immerhin liegen zwischen den Bearbeitungen einige Stunden, so dass das nicht als simple Korrektur durchgeht. Ein Kommentar in der Zusammenfassungszeile genügt da schon… Gruß-- Spuki Séance 22:32, 30. Jun. 2010 (CEST)

Rückgängig gemachte Angaben

Hallo, ich darf sie bitten, die von mir gemachten Angaben bezüglich der Einspielergebnisse zu "Schnappt Shorty" wieder online zu stellen, da diese Angaben einem Beitrag der Special Edition (DVD) entstammen, diese Angaben sind jedermann zugänglich, lassen sich jedoch leider nicht verlinken.

Gruß Detlev Schubert

P.S. Zukünftig darf ich sie bitten mich vorher zu informieren. (nicht signierter Beitrag von Detlev Schubert (Diskussion | Beiträge) 23:07, 30. Jun. 2010 (CEST))

Hallo… Es ist nicht zwingend notwendig, Belege zu verlinken. Stelle Deine Angaben ruhig wieder in den Artikel und begründe sie in der Zusammenfassungszeile, damit wäre der Belegpflicht nachgekommen. Gruß-- Spuki Séance 23:11, 30. Jun. 2010 (CEST)

Hab Dank...

... dafür! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:21, 30. Jun. 2010 (CEST)

Gern geschehen, wollte die IP auch melden, aber da warst Du schneller… Gruß-- Spuki Séance 23:22, 30. Jun. 2010 (CEST)

Schade,

dass du meinen Link zur Bauanleitung nicht im Wikipedia stehen haben möchtest. Das wäre eine schöne Anregung für viele Interessierte gewesen.

Schade, Sebastian (nicht signierter Beitrag von Skiptomylousebi (Diskussion | Beiträge) 23:49, 30. Jun. 2010 (CEST))

Schade, dass Du die in meiner Nachricht an Dich verinkte Seite WP:WEB nicht gelesen hast, sonst wüsstest Du, warum ich den Link entfernt habe. Schade…-- Spuki Séance 23:51, 30. Jun. 2010 (CEST)