Benutzer Diskussion:Spuk968/Archiv/2011/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Djg17Ahffyb-BTo in Abschnitt Löschen Weblinks Klaus Luhmer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

letzte Frage

Guten Morgen,

das Archivieren meines letzten Posts kann ich leider nicht nachvollziehen.

Ich bitte Sie darum, mir meine letzten Fragen noch zu beantworten.

Gruß -- 212.184.194.12 10:40, 4. Aug. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Spuki Séance 19:06, 4. Aug. 2011 (CEST)

letzte Frage 2.

Guten Tag,

das kommentarlose Archivieren meiner Frage kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen!

Ich bitte Sie nun erneut sachlich zu bleiben und mir auf die selbe professionelle Art und Weise, die Sie am Anfang unserer Diskussion hatten, meine letzte Frage zu beantworten.

Gruß -- 212.184.194.12 11:47, 5. Aug. 2011 (CEST)

(scnr): Ich sehe einen Erlenhain, er duftet gut im Sonnenschein. --Martin1978 /± 12:15, 5. Aug. 2011 (CEST) :)
*grins* Und wo diese Erle herkommt, gibt es noch viele mehr…Spuki Séance 19:13, 5. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Spuki Séance 19:10, 5. Aug. 2011 (CEST)

Dein Design

Hallo ich habe mal ne Frage: Wie bringst du es hin das, dass Design deiner Benutzerseite so ist?--Heubergen 21:57, 21. Aug. 2011 (CEST)

Sorry, dass ich mich einmische. Schau Dir mal den Quelltext an. --Martin1978 /± 22:02, 21. Aug. 2011 (CEST)Man huldige mir zur 33! :o)
Schau am besten mal auf diese Seite. Dort wird die Einbindung erklärt. GrußSpuki Séance 22:32, 21. Aug. 2011 (CEST)
Danke, ich habe eben gedacht es sei viel mehr Text den ich brauche......--Heubergen 21:15, 22. Aug. 2011 (CEST)
Wäre es auch, wenn es keine Vorlagen wären… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  GrußSpuki Séance 21:37, 22. Aug. 2011 (CEST)

Lemma Sergej Tretjakow

Sehr geehrter Herr oder Frau Spuki! Ist es erst einmal richtig, wenn ich hier antworte? Das "du" auf den deutschen Wikipediaseiten ist für mich ein Zeichen schlechten Stils und ich hoffe, dass sich das nicht halten wird. Zu dem Artikel von Sergej Tretjakow resigniere ich jetzt. Wer hat Sie auf die Idee gebracht, dass "Anderssprachige Artikel in der Wikipedia sind keine gültige Quelle." ist mir ein Rätsel. Sie könnten aber auch die Diskussionsseite von Tretjakow lesen, da dort andere Autoren von Wikipedia schon etwas weiter sind. Mit freundlichen Grüßen Stephan Teichgräber--Teichgräber 09:47, 26. Aug. 2011 (CEST)

Tja, das ist dann eben schlechter Stil, der sich schon eine ganze Weile hält… Was mich auf die Idee bringt, dass anderssprachige Wikipediaartikel keine gültige Quellen sind? Das hier…:

Nach dem Wiki-Prinzip erstellte und veröffentlichte Texte – egal aus welchem lokalen Namensraum oder externen Schwesterprojekt sie stammen – fallen prinzipiell nicht unter den hier verwendeten Quellenbegriff.

Du könntest aber auch einfach eine gültige Quelle beim Edit angeben. Ich behaupte mal, dass Du lange genug dabei bist, um zu wissen, dass das erforderlich ist. GrußSpuki Séance 09:55, 26. Aug. 2011 (CEST)

Gedult

Momentan scheinen die Menschen mit (A) nicht anwesend zu sein. Ich warte auch auf eine Entscheidung. Ps.: Wie gehts Dir? Gruß, --Martin1978 /± 23:30, 28. Aug. 2011 (CEST)

*grins* Admins im Streik…? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Mir gehts gut, danke der Nachfrage. Die letzten Tage waren hart, die Hitze hatte mir gar nicht gutgetan. Nun ist aber wieder alles im Lot… GrußSpuki Séance 23:33, 28. Aug. 2011 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  Wegen Deinem hat der Kaiser seinen Streikposten kurz verlassen. Vielleicht bricht er den Streik ja nochmal... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel 
Jo, die Hitze war heftig. Mir kriegen bald ne Mauer gebaut und mussten dafür erstmal alles mögliche Zeug roden. Haben extra ne Woche Urlaub gemacht, sind aber wegen der Hitze nicht wirklich weit gekommen. Jetzt heißt es nach der Arbeit keulen, keulen, keulen... Gruß, --Martin1978 /± 23:40, 28. Aug. 2011 (CEST)
Puuhhh… Körperliche Arbeit bei der Hitze… Das ist für gesunde Menschen schon nicht ungefährlich. Wäre für mich vermutlich der nächste Kollaps gewesen… Die Fahrten mit der U-Bahn zur Arbeit waren da schon schlimm genug…Spuki Séance 23:45, 28. Aug. 2011 (CEST)
Ich hab mit Bluthochdruck und so ein paar anderen Kleinigkeiten zu kämpfen. Haben halt immer ne halbe Stunde malocht und dann versucht die Temperatur wieder auf ein gesundes Maß zu bringen.
So, ich mach mich jetzt in die Falle. Man liest sich! Bye, --Martin1978 /± 23:48, 28. Aug. 2011 (CEST)
Schlaf gut, mache auch gleich Feierabend…Spuki Séance 23:49, 28. Aug. 2011 (CEST)

Hallo, Du hast meinen weblink gelöscht. Darf ich den Grund wissen, damit ich es besser machen kann? Vandalismus Verdacht, schlechte Qualität, technische Aufbereitung unserer Webseite oder? Alex -- Djg17Ahffyb-BTo 14:04, 28. Aug. 2011 (CEST)

Moinmoin… Ich habe den Link entfernt, weil ich mir nicht sicher bin, ob das Portal http://www.das-japanische-gedaechtnis.de/ den Kriterien für Weblinks in der Wikipedia entspricht. Da Du schreibst „unserer Seite“, könnte man nun vermuten, dass Du lediglich dieses Portal so oft wie möglich verlinken möchtest, um die Besucherzahlen zu erhöhen. Ich gehen zunächst einmal davon aus, dass dies nicht der Fall ist, aber schau Dir bitte mal die Seite WP:WEB an. GrußSpuki Séance 14:14, 28. Aug. 2011 (CEST)

Vielen Dank oder 'domo arigato', wie die Japaner sagen, die Bedenken mit der Erhöhung der Besucherzahl durch Einfügen von Links verstehe ich grundsätzlich. Das entfernte Internetportal www.das-japnische-gedaechtnis.de hat aber kein kommerzielles Konzept, sondern ist ein non-profit Projekt. Ich verweise z.B. auf das dortige Projekt des Kinderheimes von "Sr. Caelina Mauer", das schwer vom Japan-Erdbeben betroffen ist, und sehr erfolgreich über das Internetportal befördert wurde. Bitte aber aus diesem Beispiel nicht den Schluß auf eine dahinter versteckte Institution ziehen, es ist völlig unabhängig und nirgends direkt oder indirekt an wirtschaftliche oder ideologische Interessen angebunden. Klar ist zuzustimmen, dass dieses Internetportal möglichst viele Besucher haben will, aber im Portal das-japanische-gedaechtnis.de zielt solch ein Wunsch nur auf inhaltliche Verbreitung das inhaltlichen und interaktiven Konzeptes, ein wirtschaftlicher Nutzen ist praktisch schon von Aufbau und Thematik her ausgeschlossen. Ich will keine Besserwisserei vorbringen, aber doch um einen guten Platz bei Dir kämpfen: Ich habe jetzt auch die von Dir angebotene Wiki Webseite zu Weblinks allgemein studiert und mein Schluß ist, dass der entfernte Artikel im Fall von "Klaus Luhmer" (übrigens auch im Fall des gleichfalls von Dir entfernten Weblink "Franka Potente") den dortigen Ansprüchen voll gerecht wird: Im Gegensatz zu den bei Luhmer aufgeführten, nicht entfernten anderen Weblinks, die teilweise gar nicht existieren oder auf überhaupt auf Klaus Luhmer Bezug nehmen (Nr. 2,5,6), bietet der Link zu www.das-japanische-gedaechtnis qualitative und direkt auf Luhmer sachbezogene Informationen, die einen deutlichen Mehrwert zu dem Originalartikel bieten. Etwas lang geworden vielleicht, na ja, Alex Noch eine nachgeschobene Korrektur zu meinen obigen, negativen Hinweisen zu den Weblinks: Sie beziehen sich auf die dortigen Spalten WEBLINKS und die Weblinks unter EINZELNACHWEISE-- Djg17Ahffyb-BTo 19:48, 29. Aug. 2011 (CEST)