Benutzer Diskussion:Spuk968/Archiv/2011/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von August Sieger in Abschnitt Meine Änderungen in Herodium
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hubertus Regout...

ist natürlich Veganer und setzt sich für die Tierschutzorganisation PETA ein. Man braucht lediglich seinen Namen bei Google eingeben und schon findet man etwas dazu. Desweiteren war er in diesem Jahr bei Maybrit Illner in einer Diskussionsrunde über Fleisch. Also von wegen nicht belegt... du kannst nur nicht recherchieren. Und für seinen Einsatz und seine Überzeugung sollte das auch bei ihm erwähnt werden. (nicht signierter Beitrag von Saotony (Diskussion | Beiträge) 05:42, 4. Mär. 2011 (CET))

Es geht nicht darum, zu recherchieren, sondern darum, dass Du diese Belege bei Änderungen in einem Artikel beifügst. Das sind die Regeln hier…Spuki Séance 09:04, 4. Mär. 2011 (CET)
Neue Vorgehensweise: Ich füg was ein und Du suchst mir die Quellen dazu! Und wenn nicht gibts VM, klar!? LOL --Martin1978 /± 11:01, 4. Mär. 2011 (CET)

Programm zur Vandalenjagd

Welches Programm nutzt Du dafür? -- Ianusius Disk. Beiträge  13:07, 6. Mär. 2011 (CET)

Das allseits verhasste (ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) ) Huggle… GrußSpuki Séance 13:11, 6. Mär. 2011 (CET)
Mal testen :-) -- Ianusius Disk. Beiträge  13:18, 6. Mär. 2011 (CET)

Bekommt die IP

bei Euren BKs (vermutlich unangezeigt?) einen oder gleich zwei Staccato-Kackbalken? --85.216.81.146 15:16, 6. Mär. 2011 (CET)

Einen. Sonst gäb es bei 100 Edits auch 100 Kackbalken. -- Ianusius Disk. Beiträge  15:17, 6. Mär. 2011 (CET)
Den Balken nur ein mal, die Nachricht jedoch (leider) zwei mal…Spuki Séance 15:18, 6. Mär. 2011 (CET)

danke

fuers auskehren auf meiner disk. viele gruesse --ΚηœrZupator   17:43, 6. Mär. 2011 (CET)

Gerne… ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  GrußSpuki Séance 17:43, 6. Mär. 2011 (CET)

Pagan-Folk

Edit-War ist keine Lösung. Bitte fangt an zu diskutieren! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 17:50, 6. Mär. 2011 (CET)

Es wurde diskutiert und zwar hier… Das Ändern in eine Weiterleitung ist Vandalismus, und genau dafür wurde die IP gemeldet…Spuki Séance 17:55, 6. Mär. 2011 (CET)

Meine Änderungen in Bernd Nordt

Bitte umgehend um die Löschung des Artikels "Bernd Nordt", da ich nicht der Verfasser dieses Artikels bin und mich davon distanziere

Mit freundlichen Grüßen Bernd Nordt (nicht signierter Beitrag von BerndNordt (Diskussion | Beiträge) 13:46, 12. Mär. 2011 (CET))

Ob Du der Verfasser des Artikels bist, ist hier unerheblich, ob Du Dich distanzierst, interessiert in der Wikipedia zunächst einmal auch niemanden. Okay, und nun ernsthaft: Es ist bereits ein Löschantrag im Artikel. Du kannst Dich an der verlinkten Löschdiskussion beteiligen und Deine Meinung dort hinschreiben. Die Entfernung des Textes im Artikel jedoch wird in der Wikipedia als Vandalismus angesehen und ist nebenbei gesagt auch nicht das gleiche wie die Löschung des Artikels. Artikel können nur von Administratoren gelöscht werden, unterlasse also bitte ab jetzt solche Aktionen… GrußSpuki Séance 13:50, 12. Mär. 2011 (CET)

Meine Änderungen in Kisi

danke für deine Hilfe!


Wir würden noch gerne ein Bild/Logo in unsere Seite reingeben,ist das machbar??? (nicht signierter Beitrag von 62.47.32.247 (Diskussion) 16:55, 12. Mär. 2011 (CET))

Zunächst einmal: Es ist nicht Eure Seite, sondern ein Artikel in der Wikipedia, da gibt es keine Besitzansprüche. Wenn Du ein Bild einfügen willst, muss dieses Bild zunächst einmal auf die Wikipedia hochgeladen werden, eine Verlinkung auf externe Bilder ist nicht möglich. Schau doch bitte mal hierhin, dort findest Du weitere Informationen. GrußSpuki Séance 16:59, 12. Mär. 2011 (CET)

aja,sorry.....ich hab das ein bisschen mit facebook verwechselt.....danke!!! (nicht signierter Beitrag von 62.47.32.247 (Diskussion) 21:14, 12. Mär. 2011 (CET))

HAARP

Moin. Ich habe eine Referenz in HAARP entfernt, weil es eine Youtubequelle ist und nicht wesentlich zum Artikel beiträgt. Das wurde umgehend rückgangig gemacht. Das ist ja kein Problem, eine Diskussion über die Quelle würde ich begrüßen. Ich habe allerdings gleich zwei Warnungen erhalten, obwohl es letztlich um eine Referenz ging, die in zwei verschiedenen Teilen verteilt war und von mit in zwei direkt anschließenden Edits entfernt wurde. Ich habe die erste Warnung also erst gesehen, nachdem ich den zweiten Edit abgeschlossen hatte. Es lag keine böse Absicht dahinter, Vandalismus war nicht meine Absicht. 92.76.147.143 17:10, 12. Mär. 2011 (CET)

Nachfolger nicht Vorgänger

Guten Abend, Kein problem, und fr:Artin Bey Tcherakian war Nachfolger nicht Vorgänger, kannst du sehen franzosichen Artikel uber dieses Diplomat. Philippenusbaumer 20:16, 12. Mär. 2011 (CET)

Meine Änderungen in Diskussion:Hero (Film)

Tut mir Leid, dass sich hier offenbar einige auf den Schlips getreten fühlen, ich bin eben offen und ehrlich und manchmal ecke ich damit an. Will nur helfen hier den Leuten, die die Artikel schreiben, einen Anstoß zu geben. Werde einfach meine Schreibweise ändern, aber weiterhin jeden Artikel mit dem englischen Pendant vergleichen. Glaub mir, ich habe schon viele verglichen, und kann dir, wenn du willst eine Liste mit 1000 Artikeln zukommen lassen, die umfangreicher sind, sogar Willy Brandt, es wäre wirklich zum Lachen, wenn es nicht um so was wichtiges wie Informationsbeschaffung ginge. --ClaptonDennis 20:33, 12. Mär. 2011 (CET)

Was mich hauptsächlich daran ärgert, ist, dass Du Dich hinstellst und bemängelst, dass die deutsche Wikipedia so schlecht ist im Vergleich zur englischen, aber keinen Handschlag dafür tust, dies zu ändern. Hinzu kommt auch, dass es hier andere Regeln gibt als in der en:wiki. Lamentieren kann jeder…Spuki Séance 20:38, 12. Mär. 2011 (CET)


Muss man etwa eigene Artikel beisteuern um Kritik ausüben zu dürfen? Schreibt Roger Ebert etwa selbst Drehbücher, wenn er welche krisiert? Ist das eine Regel der deutschen Wikipedia? Nich jeder hat die Zeit, pausenlos Artikel zu schreiben bzw. zu korrigieren. --ClaptonDennis 20:59, 12. Mär. 2011 (CET)

Es geht nicht darum, pausenlos Artikel zu schreiben, aber wer sich in der Form wie Du beschwert, sollte dann auch selbst mit anpacken. Wie oben bereits geschrieben: Meckern kann jeder…Spuki Séance 21:59, 12. Mär. 2011 (CET)

Die Fehden einer Raubritterfamilie

Lieber Spuk,

hm, eigentlich könnte ich mich auch mal wieder bei Wikipedia anmelden, doch darum geht es hier nicht. Vielmehr bereitet mir die Zurückweisung der meiner Modifizierung eines Artikels über ein dt. Adelsgeschlecht Kofpzerbrechen. Natürlich lässt über meine Änderung trefflich streiten, nur hielt ich sie in dreifacher Form für zeitgemäß.

  1. Die Aufklärung bedarf gerade im beginnenden einundzwanzigsten Jahrhundert einerseits kritischer Quellen, andererseits kritischer Leser, folgerichtig sollte ein Lexikonartikel durchaus Stellen enthalten, welche den Leser stutzig machen.
  2. Die Änderung ging sehr klar auf das aktuelle Zeitgeschehen ein.
  3. Die Änderung fügte sich durchaus in den Duktus des Artikels ein.

In diesem Sinne bitte ich darum, den Artikel wiederherzustellen. Es gibt mehrere Dutzend von mir verbesserte Artikel und in der Regel werden meine Verbesserungen als hilfreich akzeptiert. In diesem Sinne -- 85.179.65.205 21:01, 12. Mär. 2011 (CET)

Es gibt eigentlich mehrere Punkte, die gegen deine Einfügung sprechen: zuerst, es gibt den Fehdenbegriff nicht mehr (zumindest nicht mehr im klassischen Sinne). Selbst wenn es ihn weiter geben sollte, wäre Guttenbergs Vorgehen keine Fehde gewesen. Zudem muss ich dir widersprechen, dass ein Lexikonartikel stutzig machen soll. Er soll einfach belegtes Wissen so darstellen, dass ihn Jedermann lesen und verstehen kann. Nichtsdestotrotz, weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit hier. Gruß --Traeumer 21:27, 12. Mär. 2011 (CET)
Nett wäre es, äusserte sich der Spuk vielleicht auch selbst. Die Richtigkeit meiner Argumentation, werter Träumer, belegst Du selbst, denn ansonsten wäre Dir vielleicht aufgefallen, Deine beiden ersten Argumente haben mindestens große Überschneidungen. Das dritte Argument ist bedenkenswert, doch ist 'belegtes' Wissen eben an sich problematisch. Zu Recht werden auch hier Belege von verschiedenen Gruppen (z.B. Verschwörungstheoretikern) abgelehnt, eben weil diese allzu selbstbezüglich belegt sind. In genau diese selbstbezügliche Falle den Leser nicht laufen zu lassen, hilft es durchaus, gerade in Medien, denen ein hoher Wahrheitsanspruch angedichtet wird, eben genau diesen zu durchbrechen. Andernfalls ist die Wikipedia eben doch nichts anderes als die Bibel oder ein beliebiges Lexikon seiner Zeit (ich empfehle bei dieser Gelegenheit einen Blick in die Brockhausausgabe, welche zwischen 1928 und 1937 erschienen ist - insbesondere mit Blick auf den sich ändernden Duktus der Lemmata) --92.231.189.211 23:17, 13. Mär. 2011 (CET)

Meine Änderungen in Liste von Vereinen in Wuppertal

Ich bin schon etwas verwundert über diese Korrektur - lag es jetzt nur daran, dass ich keinen Kommentar geschrieben habe (sorry hatte ich gar nicht gesehen)? Den Link auf die Webseite eines nicht kommerziellen Sportvereins auf einer Übersichtsseite für Vereine in einer Region halte ich sehrwohl für hilfreich

Gruß

ft_aus_w--Ft aus w 21:10, 12. Mär. 2011 (CET)

Ich bin mal so frei zu antworten, da Spuki offline ist. Wikipedia ist inzwischen ein großer und komplizierter Komplex geworden mit sehr vielen Regeln, welche von der Community beschlossen wurden. Einige dieser Regeln betreffen das Einsetzen von Websites. (WP:WEB bzw WP:WEB/O für Orte wenn du sie selber lesen möchtest). Gemäß diesen Regeln werden keine Weblinks in einer Tabelle oder Fließtext gesetzt. Dazu - und vermutlich wichtiger - kommt noch, dass nur Links gesetzt werden, die sich unmittelbar und direkt mit dem Lemmagegenstand beschäftigen. Sprich: ein Link zu eine Website, die sich generell mit dem Vereinsleben in Wuppertal auseinandersetzt, wäre in Ordnung; ein Link zu einem einzelnen Verein wird jedoch nach WP:WEB/O explizit als ungeeignet gekennzeichnet. Keine Angst, jeder machte von uns am Anfang Fehler, da man die ganzen Regeln nicht kennen kann. Wenn du Fragen hast, kann ich dir Wikipedia:Fragen von Neulingen nahelegen. Gruß --Traeumer 21:23, 12. Mär. 2011 (CET)

Aha, das waren als bad BAD-Links?

Es is mir wurscht, kannst ruhig alles wieder rausrupfen, aber vielleicht kann man das alles unten in den Artikeln als offiziellen Weblink aktivieren???

würden sich viele sicher drüber freuen, ist ja gar nicht leicht zu finden … (nicht signierter Beitrag von 85.127.108.253 (Diskussion) 14:35, 15. Mär. 2011 (CET))

Das hat sich jetzt wohl mit meiner zweiten Nachricht auf Deiner Diskussionsseite überschnitten. Ich habe Dir dort geschrieben, was zu beachten ist, hier aber gerne noch einmal: Links zu Seiten außerhalb der Wikipedia werden ausschließlich in Einzelnachweisen oder im eigens dafür vorhandenen Abschnitt „Weblinks“ verwendet. GrußSpuki Séance 14:38, 15. Mär. 2011 (CET)
vielleicht so besser?
ich denke mal, dass man das so anbieten kann!!!
Tschüss (nicht signierter Beitrag von 85.127.108.253 (Diskussion) 16:07, 15. Mär. 2011 (CET))
Okay, ich persönlich hätte das vielleicht anders gelöst, aber so geht es auch, ja… ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  GrußSpuki Séance 19:19, 15. Mär. 2011 (CET)

Meine Änderungen in Jahreszeit

Ich bin etwas erschrocken, dass meine naturwissenschaftlich bessere Version als irrelevant abgetan wird. Hier nochmals mein Änderungstext. Ich würde mich freuen, wenn er integriert würde oder wenn mir zu mindest erklärt würde, warum meine Variante nicht integriert wird. Lg -- 147.88.254.86 14:42, 15. Mär. 2011 (CET)

Die Jahreszeiten entstehen primär durch die Neigung der Erdachse zur Umlaufbahnebene um die Sonne um etwa 23,5 °. Dadurch wird die Erde in unterschiedlicher Weise wechselnd belichtet. Für einen bestimmten geographischen Ort werden diese Umstände bemerkbar als Unterschiede in der Intensität sowie der Dauer – als Länge eines lichten Tages – und dem Winkel von Belichtung durch die Sonne. (MERKE: Die weit verbreitete Meinung, dass die Jahreszeiten durch den unterschiedlichen Abstand zwischen Sonne und Erde entsteht, ist falsch. Dass diese Theorie nicht stimmen kann, wird dann verständlich, wenn man bedenkt, dass wenn auf der nördlichen Hemisphäre (z.B. Europa) Winter ist, auf der südlichen Hemisphäre (z.B. Australien) Sommer ist.)

Meine Änderungen in Seilwinde

Hallo Spuki,

zunächst ich bin immer freundlich, es sicher seinen Grund warum du den Artikel zurückgenommen hast. Wahrscheinlich habe ich etwas nicht beachtet.

Wenn Du mir sagst was falsch war, Wahrscheinlich das es eine Werbung für eine Marke war oder ähliches...??

Vielen Dank und Grüße Stephan (nicht signierter Beitrag von StephanD (Diskussion | Beiträge) 13:01, 16. Mär. 2011 (CET))

Deine VM

Beste Grüße. --79.204.217.6 02:13, 30. Mär. 2011 (CEST)

Ja, und…? Du hattest mit einer provozierenden Äußerung einen Editwar auf einer Benutzerdiskussionsseite geführt.Spuki Séance 02:16, 30. Mär. 2011 (CEST)

Danke

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für deine unermüdliche Arbeit als Vandalenjäger. Dein Einsatz hier wird von vielen Leuten gesehen und geschätzt.
Liebe Grüße, Nirakka

Hallo Spuk968, ich möchte einfach mal Danke sagen für deine Arbeit hier. Und ich möchte dir sagen: Wir brauchen dich! Du hinterlässt im RC eine große Lücke, wenn du gehst. Es gibt hier sicher Leute, die es nicht verstehen oder nicht verstehen wollen, wie wichtig Mitarbeiter wie du für ein Projekt wie die Wikipedia sind. Aber es gibt auch sehr viele Leute, die dir sehr dankbar sind und deinen Einsatz wertschätzen. Daran wollte ich dich erinnern. Bleib nicht zu lange weg. Gruß, --Nirakka 21:31, 23. Mär. 2011 (CET)

Dem möchte ich mich ohne zusätzliche Worte anschließen! --Martin1978 /± 21:57, 23. Mär. 2011 (CET)
+1 Eine Pause sei jedem gegönnt, aber es wäre zu schade wenn so ein wertvoller Vandalenjäger wie du die WP ganz verlassen würde! --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:12, 23. Mär. 2011 (CET)
+1 RL sollte immer vorgehen, aber es wäre sehr schade, wenn du ganz wegbleiben würdest. -- Fish-gutsDisk+/- 10:04, 24. Mär. 2011 (CET)

Hi Spuki, Nervengerüst wieder etwas entspannt? --Martin1978 /± 13:20, 30. Mär. 2011 (CEST)

Geht so… Wobei nicht mein Nervengerüst das Problem ist, sondern eher die Situation in der Wikipedia allgemein. So oft wie vorher werde ich in naher Zukunft wohl nicht mehr aktiv sein, mir fehlt dazu einfach im Moment der Antrieb dazu. Ganz weg bin ich aber definitiv nicht. GrußSpuki Séance 14:18, 30. Mär. 2011 (CEST)
Alles klar. Mach Dich rar und genieße den Frühling! --Martin1978 /± 14:21, 30. Mär. 2011 (CEST)

Abgeordnetenhaus Berlin

Hallo! Sag mal, warum hast Du meine Ergänzung rückgängig gemacht? Bitte Löschgrund angeben, sonst stelle ich es wieder her. Viele Grüße, --87.149.168.112 00:31, 30. Mär. 2011 (CEST)

Weil Deine Ergänzung unsinnig ist und an Werbung grenzt.Spuki Séance 00:32, 30. Mär. 2011 (CEST)
Und es spielt keine Rolle, wer da wen sponsert. XenonX3 - (:±) 00:34, 30. Mär. 2011 (CEST)
Mm. „Unsinnig“ finde ich die Löschung: darum geht es ja. An Werbung grenzt es, wenn sich eine Volksvertretung sponsern lässt: daher erwähnenswert. Und wenn Xenon andeutet, hier sponsere das Parlament ein Unternehmen, finde ich es ebenfalls relevant. Ich wüsste auch nicht, dass das Sponsoring von Landesparlamenten üblich ist, insoweit also relevant. --87.149.182.239 22:00, 30. Mär. 2011 (CEST)

Artikel "Personenmarketing"

Hallo, zuerst möchten ich Ihnen für Ihre Mühe und Hilfe danken. Ich weiß das zu schätzen. Die formalen Mängel an meinem Artikel sind meiner Meinung nach nun behoben. Leider ist der Artikel nun für die Löschung beantragt und mir ist nicht klar, warum. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen bei der Frage, wie ich nun verfahren soll.

Danke und viele Grüße, --JuliaMK911 09:51, 30. Mär. 2011 (CEST)

Moinmoin… Ja, die formalen Mängel wurden inzwischen soweit beseitigt, jedoch nicht von mir. Insoweit geht der Dank also an den Falschen. Ein anderer Benutzer ist nun aber der Meinung, dass in dem Artikel Theoriefindung betrieben wird und hat daher den Löschantrag gestellt. Dies ist an sich legitim, bedeutet aber nicht, dass der Artikel auch wirklich gelöscht wird. Es wird nun vielmehr über die mögliche Löschung diskutiert, in der Regel 7 Tage. Du kannst (und solltest auch) Dich nun an dieser Diskussion beteiligen, um Deinen Artikel zu verteidigen und/oder zu erfahren, ob und wie eine Löschung verhindert werden kann. Die Diskussion darüber findest Du hier. Dort hat sich übrigens schon jemand gegen eine Löschung eingesetzt…

Noch ein kleiner Hinweis: Du hattest mich hier mit „Sie“ angesprochen, ich Dich dagegen mit dem vertraulichem „Du“. Dies ist kein Ausdruck der Respektlosigkeit, sondern in der Wikipedia die normale Umgangsform. Ich hoffe, das geht auch für Dich so in Ordnung, ansonsten gib mir da bitte noch Bescheid. GrußSpuki Séance 12:42, 30. Mär. 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Britney Spears/Diskografie

hi hab da ne frage was da nicht passt bei diesen änderungen??? charts aus südkorea sind sehr wohl relevant.... (nicht signierter Beitrag von Oritell212 (Diskussion | Beiträge) 16:17, 30. Mär. 2011 (CEST))

Relevanz ist nicht alles. Liefere bitte Quellen, und nebenbei: Wikipedia ist keine gültige Quelle…Spuki Séance 16:18, 30. Mär. 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Herodium

Hallo,

ja ich bin tatsächlich neu registriert, obwohl ich schon öfter Wikipedia bearbeitet habe. Ich ahbe mir den artikel gerade angeschaut, weil ich heute nachmittag mal wieder zum Herodion fahre. Der Text suggeriert, die Schaffung des Nationalparks diene v.a. dem Schutz vor Grabräubern. Die wirklich Lage ist komnplexer. Ich meine das sollte besser herauskommen. (nicht signierter Beitrag von August Sieger (Diskussion | Beiträge) 13:25, 1. Apr. 2011 (CEST))