Benutzer Diskussion:Ssh1989

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Ssh1989 in Abschnitt Hallo AnnaS.aus I,
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Ssh1989, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Angan 01:11, 13. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Softship“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Softship“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.

In dem Fall bitte besonders Wikipedia:RK#Wirtschaftsunternehmen beachten. Ich bitte für mein Handeln um Verständnis, Gruß, --Angan 01:11, 13. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ssh1989,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 14:48, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Nutzungsbedingungen der Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, aufgrund Deiner Beiträge und Deines Account-Namens gehe ich davon aus, dass Du im Auftrag des Unternehmens Softship schreibst. Ich möchte Dich deshalb auf unsere Nutzungsbedingungen hinsichtlich des bezahlten Schreibens hinweisen und dazu auffordern, diese Beziehung transparent zu machen. In dem Text unter dem Link findest Du auch weitergehende Informationen/Verlinkungen. Gruß --AnnaS. (Diskussion) 14:22, 26. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo AnnaS.aus I,

[Quelltext bearbeiten]

danke für deine Nachricht, ich habe das Userprofil entsprechend geändert. VG --Ssh1989 (Diskussion) 10:34, 28. Sep. 2018 (CEST)Beantworten