Benutzer Diskussion:Stahlnetz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Seewolf in Abschnitt Quellenangabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellenangabe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stahlnetz. Vielen Dank, dass Du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Um die Qualität der Artikel und die Reputation dieses Nachschlagewerks zu erhalten, ist es unabdingbar, für alle wichtigen Änderungen Quellen und Belege anzugeben. Dies kann in der Zusammenfassungszeile geschehen oder mittels der <ref></ref>-Tags.

Mir sind Deine Änderungen am Artikel Paraphilie aufgefallen, die nicht belegt sind. Ich habe sie deshalb rückgängig gemacht. Bitte gib doch bei zukünftigen Änderungen Deine Quellen an!

Mit freundlichen Grüßen, Martin1978 /± 23:51, 14. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Du hast zwar jetzt unzureichend formatierte Quellenangaben ansatzweise gemacht, so genügt das aber keinesfalls den Ansprüchen an Quellenangaben, wie sie die Wikipedia stellt. Lies hierzu bitte WP:Q und - besonders wichtig für Artiokel in diesem Umfeld - WP:RMLL. Die von Dir als Quelle angegebene Website "www.zeigen-verboten.de" ist als Quelle unter den in den vorigen Links angegebenen Kriterien völlig untauglich. Die zweite von Dir angegebene Quelle ist nicht nachvollziehbar. Und "Eigene ERfahrung" ist in der Wikipedia genau gar keine Quelle. Ich habe daher wieder alles zurückgesetzt. Mach Dich bitte erstmal kundig darüber, wie die WP arbeitet, bevor Du Hand an Artikel legst. Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 00:43, 15. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Ich habe mir die zweite Quelle (Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst 2005/1, S.28/29 und 35) angesehen: Sie belegt keinesfalls Deine Bearbeitungen am Artikel. Was Du hier betreibst, ist das Einbringen Deines persönlichen Standpunktes; das widerspricht dem Neutralitätsprinzip der Wikipedia, und das in eklatantem Umfang. Ich hoffe, Du fügst Deine Änderung nicht nochmals ein, sonst müsste ich Dich hier melden und damit dafür sorgen, dass Dein Schreibzugriff auf die Wikipedia gesperrt wird. Dies war im übrigen die letzte Warnung! --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 01:18, 15. Nov. 2011 (CET)Beantworten


Hallo Stahlnetz, die E-Mail mit der Freigabe müsstest du weiterleiten an info-de@wikimedia.org. Der Text ist aber ohnehin für Wikipedia nicht brauchbar, da er dem Gebot des neutralen STandpunktes widerspricht. Versuch ihn also lieber gleich neutral umzuformulieren und mit reputablen Quellen zu versehen. Gruß, Seewolf (Diskussion) 12:39, 4. Nov. 2012 (CET)Beantworten