Benutzer Diskussion:StefanL38

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Tagen von G-41614 in Abschnitt Verbesserung der WP
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo StefanL38, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

   Hast du Fragen? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite, stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen oder nutze die Wikipedia-Kontaktmöglichkeiten! Viele Grüße Cvf-psDisk+/− 10:45, 16. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Verbesserung der WP

[Quelltext bearbeiten]

Moin, StefanL38. Bei der Begrüßung ist mir schon jemand zuvorgekommen, gut so. Danke für die vielen Hinweise, wie viel "wir Altbenutzer" doch tun könnten, um die Wikipedia für Neulinge zu verbessern. Falls Du hier staubtrockene, aber nicht humorlose Ironie zu verspüren meinst, dann traue Deinem Gespür. Wobei Du zweifelsohne recht hast mit der Anmerkung, als jemand, der sich schon länger, vielleicht über Jahre, hier betätigt, habe man keinen Sinn mehr für die Probleme von Anfängern.

Hinweis: Grossbuchstaben werden hier als Gebrüll wahrgenommen. Punkt. Das da ein selbsterklärter Tastaturfreak ein Problem damit hat, eine Maus zu benutzen, ändert daran genau gar nichts.

Die WP ist kein SocialMedia. Das ist hier komplex, um beitragen zu können, muß man sich einarbeiten, ausprobieren, auch mal schauen, wo etwas geht. "Finde ich nicht sofort" bedeutet noch lange nicht, das der Fehler bei der WP liegt. Wenn man den Reiter Diskussion an einem Artikel anklickt, landet man selbstverständlich auf der Artikeldiskussion, keine Ahnung, was Du da gemacht hast. Eine Frage auf Fragen für Neulinge wäre eine gute Idee gewesen:). Einfach in den Text schreiben kommt hier saumäßig schlecht an, aber das hast Du schon bemerkt. Wie schön, das Du verstehst, dass das nicht geht.

In besagtem PopUp steht: "Konjugation (Biochemie) - Leitet weiter auf Biotransformation#Phase-II-Reaktionen (Konjugationsreaktionen)]]. Nicht einfach nur "Biotransformation". Kann durchaus sein, das es da Verbesserungsbedarf gibt, ich kann den Zusammenhang auch nicht herstellen.

Was ich als Altbenutzer allerdings wirklich nicht verstehe ist die Frage, wie und wo man da Tutorials zur Diskussionsteilnahme einbauen soll. Man muß sich nicht anmelden, um beizutragen, man kann auch problemlos eine neue Disk. eröffnen, wenn man eine Anmerkung zu einem Artikel hat, das geht alles. Nur, man muß schon mal hinschauen. Dann sieht mal links z. Bsp. den Link zu Hilfe (ohne jetzt deren Qualitäten diskutieren zu wollen), oder oben im Seitenkopf den Link zur Diskussion. Ohne ein gewisses Maß an angewandter Medienkompetenz geht das hier wirklich nicht. Andererseits weiß ich jetzt nicht, ob Du per Visual Editor oder per Quelltext arbeitest, mit Smartphone (Hinweis: außer zum Lesen keine so tolle Idee), Tower oder sonst etwas, aber Deine Schwierigkeit, eine Seitendiskussion zu finden, kann ich beim besten Willen so nicht nachvollziehen. Vllt. kannst Du das Problem und Deinen Gedankengang genauer beschreiben?

Eine Anmerkung zum Schluß: Die deWP ist das Ergebnis von ein paar Millionen, oder einer ganze Menge Millionen Beiträgen, getätigt duch Tausende von aktiven oder ehemaligen Benutzern, erfolgt über bald ein Vierteljahrhundert. Die Massenträgheit von so etwas kannst Du Dir vermutlich selbst vorstellen. Gruß, --G-41614 (Diskussion) 10:52, 16. Jun. 2024 (CEST)Beantworten