Benutzer Diskussion:StefanWedermann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Xqbot in Abschnitt Tagesgruppe (Hilfe zur Erziehung)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Servus, du hast eine Vandalismusmeldung erhalten. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung. Vielleicht möchtest du drauf reagieren. --Maxl (Diskussion) 15:05, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Du hattest bei Deinem Edit in Tagesgruppe große Textteile ohne Begründung gelöscht. Das ist gar nicht gut und sollte nicht passieren. Bitte größere Änderungswünsche vorab auf der Diskseite des Artikels vorschlagen und auf Reaktion anderer warten. --PCP (Disk) 15:12, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Du kannst übrigens gern auch hier antworten.
Hier noch ein Textbaustein mit einigen wichtigen Informationen für Dich:

Hallo, kannst du das lesen? Ich bin noch neu hier--StefanWedermann (Diskussion) 15:22, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

ja, kann ich... --PCP (Disk) 15:24, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Ich wurde von der Bundesfachgruppe "Tagesgruppen" (ein Expertengremium) damit beauftragt, den Arktikel, den die mal verfasst haben auszutauschen und einen neuen aktuellen Text einzustellen... Ist das nicht so möglich? Ich will niemandem auf die Füße treten.--StefanWedermann (Diskussion) 15:26, 1. Jun. 2016 (CEST) Vielen Dank für die Hinweise. Und ich meine diese Fachgruppe: http://www.igfh.de/cms/gruppe/tagesgruppen --StefanWedermann (Diskussion) 15:28, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Kurator71 wird sich nachher bei Dir melden und weiteres besprechen. --PCP (Disk) 15:31, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! Ich werde das dann in kleineren Schritten überarbeiten. Vielen Dank!--StefanWedermann (Diskussion) 15:38, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, StefanWedermann!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir PCP (Disk) 15:17, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stefan, auch von mir ein herzliches Willkommen. Zugegeben: Am Anfang ist Wikipedia nicht ganz einfach, aber es wird mit jedem Schritt leichter und macht mehr Spaß. PCP hat Dir netterweise ja schon ein paar Hinweise gegeben. Umfangreiche Änderungen, wie Du sie in Tagesgruppe machen wolltest, solltest Du anfangs nur sehr vorsichtig tun und nicht in einem Schritt, weil du damit das Konzept des Artikels komplett zerstört. Ich würde dir empfehlen, über das Mentorenprogramm einen Mentor zu suchen, der dir bei den ersten Schritten hilft und Dich berät. Für den Moment kannst Du ja PCP und mich hier fragen. Beste Grüße, --Kurator71 (D) 15:30, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, vielen Dank für deine Nachricht. Ich würde dann gerne in kleineres Arbeitsschritten den Artikel überarbeiten. Aber jede kleine Änderung wird grade zurückgesetzt. Warum? --StefanWedermann (Diskussion) 15:51, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Du hattest Literatur eingefügt? Da hat jemand gedacht, Du wolltest Werbung für die IGfH machen. Bitte bring da nur wenige, handverlesene und wichtige Literatur unter und nicht alles, was die IGfH veröffentlicht hat. Wikipedia:Literatur hilft dir weiter. Gruß, --Kurator71 (D) 15:58, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Ja, ich hatte eine Literatur angefügt. Es ist nun mal das aktuellste und wichtigste, was es grade in der Fachwissenschaft dazu gibt. Ich will keine Werbung machen... Es wird sich eben fachlich nicht soviel damit befasst. Naja, während ich dies schrieb wurde es offenbar wieder eingestellt. Beste Grüße --StefanWedermann (Diskussion) 16:04, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Tagesgruppe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stefan,

auch von mir ein herzliches Willkommen in der Wikipedia.

Natürlich bin ich über deine Änderungen zur Tagesgruppe auf dich aufmerksam geworden. Zunächst einmal: Ich mag es nicht, wenn Änderuge von Neulinge immer gleich revertet werden. Leider ist dass hier in der WP Gang und Gebe (wie ich hörte soll es gaz schlimm in der englische Sektion sein). Ich muss aber gestehen: ich hätte es bei deinen beiden Änderugen auch so gemacht. Dies liegt a) daran, dass Du zuächst einen bestehende Artikel praktisch gelöscht hast und b) kurze Zeit später einen ordentlich formatierten, strukturierten und verlinkten Text durch eine "Textwüste" ersetzt hast. Völlig unabhängig vom Inhalt wird dieses Vorgehen nicht gerne gesehen, da dies - rein empierisch - meißt eine Verschlechterung darstellt.

Dennoch würde ich mich freuen, wenn Du dich in diesen Artikel einbringen könntest. Der eine Teil ist gut 10 Jahre alt und stammt strukturell aus meiner Feder - schon damals war ich nicht mit allem Formulierungen glücklich, mir fehlte aber der fachliche Austausch und die gewinnbringende Reibung. Z.B: Veraltet ist dieser Teil nicht, denn wie Du schon richtig feststellst: arbeitet die Tagesgruppe bundesweit so unterschiedlich, dass selbst innerhalb einer Kommune eine Vergleichbarkeit zwischen zwei Tagesgruppen kaum herstellbar ist - wenn gleich dass kein Alleinstellungsmerkmal der TG ist sondern auch auf SGA und HE zutrifft. Der geschichtliche Teil kam dagege erst im Januar dieses Jahres dazu - soweit ich dass ermessen kann ist dieser fachlich korrekt und sollte auf alle fälle erhalte bleiben.

Lass dich nicht entmutigen. Auch kleinere Edits sind viel wert und beste Grüße --Aineias © 22:58, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, vielen Dank für deine Nachricht. Die Überarbeitung kommt nicht von mir persönlich, sondern von dem Bundesfachgremium zu Tagesgruppen, die fachlich führend auf dem Feld sind. Ich arbeite der Fachgruppe zu. Da sich in der Gruppe Expert_innen befinden, die z.T. mehr als 30 Jahre die TG Arbeit mit gestalten und sich bundespolitisch dazu positionieren und fachlich weiterentwickeln, würde ich es begrüßen, wenn die Änderungen vorgenommen werden können. Das Gremium möchte die Qualität des Beitrags steigern nicht mindern.

Ich werde mich auch weiterhin für eine überarbeiteung einsetzen, vielleicht bekommen wir es ja auch gemeinsam hin...

Viele Grüße, Stefan --StefanWedermann (Diskussion) 13:09, 3. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Nun interessiert es mich doch, bist du dann D. L.? Mir wurde erzählt, dass D.L. die Seite angelegt hatte. dann habe ich auch deine Mailadresse und ich würde dir mal schreiben? Vielen Dank und liebe Grüße, Stefan --StefanWedermann (Diskussion) 14:57, 3. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Stefan, Du kannst Aineias auch so eine E-Mail schreiben. Klick einfach auf den Benutzernamen und auf der Seite dann in der Spalte links im Reiter Werkzeuge auf E-Mail an diesen Benutzer. Gruß, --Kurator71 (D) 15:01, 3. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Hallo Stefan, wer alles mit welchem Textbeitrag am Artikel mitgewirkt hat ist sehr gut in der Versionsgeschichte des Artikels zu erkenne. --Aineias © 23:26, 3. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Tagesgruppe (Hilfe zur Erziehung)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo StefanWedermann!

Die von dir angelegte Seite Tagesgruppe (Hilfe zur Erziehung) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:10, 16. Jun. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo, vielen Dank für die Information. Ich habe grade mich an der Debatte beteiligt. LG, Stefan