Benutzer Diskussion:Steini83

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Itti in Abschnitt Pfingsttagung ein eigener Artikel?!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ob du deinen Haik Beitrag noch mit eigenen Worten umformulieren kannst, damit er keine URV mehr darstellt? Siehe [1] PDD 00:32, 18. Jan 2006 (CET)

Hallo Steini83. Ich war mal so frei, den Artikel Haik ein wenig umzustellen und zu wikifizieren. Dabei ist mir aufgefallen, das sich "Haik" teilweise mit dem Artikel Fahrt (Jugendbewegung) überschneidet. Wenn Du dem Buch noch weitere Details entnehmen kannst (Geschichte, verschiedene Formen des Haik etc.) wäre es schön, wenn Du das in den Artikel einarbeiten könntest. Aber Achtung: Bitte nicht bloss abschreiben, da es sonst zu einer Verletzung des Urheberrechts kommen könnte. Allgemein kannst Du hier viele Infos finden, die für das Ändern und Verfassen von Artikeln in der Wikipedia von Nutzen sind. Gruß --Gufnu 11:41, 18. Jan 2006 (CET)
  • Hallo Gufnu. Vielen Dank dafür und für die Tipps. --Steini83 16:49, 18. Jan 2006 (CET)

Stammtisch in Kulmbach

[Quelltext bearbeiten]

Es ergeht herzliche Einladung zum nächsten Stammtisch in Kulmbach. Gruß --EscoBier Mein Briefkasten 17:49, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).
  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Der Artikel ist ein reiner Werbeeintrag und verstößt deshalb gegen die Wikipedia-Richtlinien. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Dein Artikel ist nicht neutral genug (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.). Bitte lies dir Wikipedia:Neutraler Standpunkt genau durch!
  • Die Nachvollziehbarkeit ist nicht gegeben. Du hast vergessen, Quellen für deine Informationen anzugeben. Wikipedia bildet außerdem nur bekanntes Wissen ab; persönliche Erfahrungen und Theorien sind nicht zulässig.
  • Der Text wurde offenbar von einer Webseite kopiert. Weil Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Erlaubnis dafür hattest, gehe ich davon aus, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Da der Text zudem nur mit großem Aufwand enzyklopädische Qualität erreichen könnte oder eine Freigabe aus bestimmten Gründen ausgeschlossen werden kann, wurde der Text zur Schnelllöschung vorgeschlagen.

Was nun?

Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. Itti 07:51, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Pfingsttagung ein eigener Artikel?!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ltti, ich denke, die Pfingsttagung hat schon einen eigenen Eintrag verdient. Auf sie wird bereits in mehreren anderen Artikeln verwiesen und im Moment gibt es eine Weiterleitung von Pfingsttagung zum CVJM Bayern. Aber als eigenständige Veranstaltung hat sie einfach eine lange Geschichte, die hier auch vermerkt und dargestellt werden sollte. Könntest Du den "Sperreintrag" wieder entfernen, dann würde ich die Seite überarbeiten. --Steini83 (Diskussion) 08:17, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Guten Morgen, ich kann dir den Artikel in deinen Benutzernamendraum verschieben. Aber so wie du den Artikel geschrieben hast, ist er für die Wikipedia nicht geeignet. Bitte lies dir mal WP:mein erster Artikel durch. Das ist sehr wichtig! Wenn du dazu Fragen hast, dann Frag ruhig, ich werde dann mal verschieben und melde mich gleich noch mal. Viele Grüße --Itti 08:19, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Alles klar. Vielen Dank. Ja, so erfahren bin ich leider noch nicht im Artikel schreiben. Aber ich werd ihn dort bearbeiten. Danke für das Angebot. Ich werde bei Gelegenheit darauf zurückkommen. --Steini83 (Diskussion) 08:20, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten
So, hier: Benutzer:Steini83/CVJM Pfingsttagung ist dein Artikel. Einige Tips, keine Prosa, kanpp enzyklopädisch das Wichtige. Belege Du musst zeigen, wo deine Informationen her stammen. Viele Grüße --Itti 08:22, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten