Benutzer Diskussion:StephanKoo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von NebMaatRe in Abschnitt Wenn Du revertierst
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.

Wenn Du revertierst

[Quelltext bearbeiten]

dann verwende die Kommentarfunktion, damit man dann auch den Grund dazu erkennen kann. Ok? --Hubertl 08:57, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

siehe Diskussion zu katholisch-apostolische Gemeinden --StephanKoo 19:54, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Und außerdem keine unbegründeten "Meinungsreverts", was mir vor allem im religiösen Bereich bei dir auffällt. Gerade in diesem Artikelumfeld gilt es persönliche Auslegungen und Meinungen auszufiltern. --NebMaatRe 08:59, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Bitte zähle mir auf, wo ich Meinungen rein gebracht habe? --StephanKoo 19:54, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Hier und dort (wenn, dann JHWH, nicht "Gott", es gab immerhin mehr als 1.000 Götter zu jener Zeit). --NebMaatRe 20:08, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Bzgl. des Artikels über Saul kann man in 2. Samuel 4, V 9-12 nachlesen, dass David die Mörder Isch-Boschets für den Mord bestraft hat. Daraus kann man schließen, dass es nicht Davids Wille war, ihn umzubringen. Ein weiteres Argument dafür ist, dass David um Saul und dessen Sohn Jonathan trauert, und den bestraft, der vorgab, ihn umgebracht zu haben. Ein drittes Argument ist, dass David die letzten Familienmitglieder Sauls ehrt, statt sie aus Machterhaltungsgründen zu beseitigen (2. Samuel 9). Was sind die Gegenargumente? --StephanKoo 20:34, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
In dem Artikel über Samuel wird JHWH kein einziges mal erwähnt, sondern immer von Gott gesprochen. -- Dass das Volk nicht speziell Saul wollte, sondern allgemein einen König, lässt sich in 1. Samuel 8, 5 nachlesen; die (laut www.bibelserver.de) erste Erwähnung Sauls ist erst im darauf folgenden 9. Kapitel des. 1. Buches Samuel. Ist das schlüssig? --StephanKoo 20:34, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Nö, da der Begriff Gott dennoch nicht als Allgemeinbegriff in jener Zeit benutzt wurde und Schlüsse, die gezogen werden, einen POV darstellen. Steht es explizit irgendwo, dass es so war ? Wenn ja, dann mit Beleg; ansonsten ist es WP:TF. Nachtrag: Es gab keinen einzigen Gott, der ohne Namen war, ergo ist eine Namensnennung oder die Eingrenzung auf "jüdische Gottheit" (oder ähnlich) notwendig.--NebMaatRe 21:10, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Wenn Du das auf "Gott" beziehst, dann ändere bitte überall "Gott" in "JHWH", und kritisiere nicht nur meine Änderung. Wenn Du das auf die Wahl Sauls beziehst, da habe ich die Stellen genannt.