Benutzer Diskussion:Stephan Möller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (12.06.2021)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme mit deinen Dateien (09.06.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stephan Möller,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Arnulf Heimhofer Hofgarten Venezianisches Triptychon.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  2. Datei:Heimhofer St. Michael Bild I.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  3. Datei:Heimhofer St. Michael Bild II.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  4. Datei:Heimhofer St. Michael Bild III.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  5. Datei:Honest Schempp - Kaffeehausszene.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  6. Datei:Honest Schempp - Paar.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  7. Datei:Lichtbildinstallation Juli 2009.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  8. Datei:Vorhangberlin.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  9. Datei:Waltraud Funk - Madonna.JPG - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Stephan Möller) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 07:55, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ludwig Glötzle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stephan. Im Artikel Ludwig Glötzle steht, dass er das Gemälde Die Schlüsselübergabe an Petrus (1877) für den Hochaltar in seiner heimatlichen Pfarrkirche in Immenstadt gemalt hat. Im Artikel Immenstadt im Allgäu#Gotteshäuser wird Glötzle als Künstler in der Kapuzinerkirche St. Josef, nicht jedoch in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus erwähnt. Kannst Du mal nachsehen und vielleicht präzisieren? Danke und liebe Grüße --Fredou (Diskussion) 15:05, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Fredou, der Artikel Immenstadt-Gotteshäuser wurde präzisiert, Ludwig Glötzle ist dort jetzt großzügiger erwähnt. Gruß Stephan Möller (Diskussion) 22:22, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Prima, vielen Dank --Fredou (Diskussion) 01:39, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

weiterhin Probleme mit Deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stephan, weiterhin gibt es noch Probleme mit von Dir hochgeladenen Dateien. Folgende Dateien zeigen Kunstwerke, die urheberrechtlich geschützt sind:

  1. Datei:Arnulf Heimhofer Hofgarten Venezianisches Triptychon.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  2. Datei:Heimhofer St. Michael Bild I.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  3. Datei:Heimhofer St. Michael Bild II.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  4. Datei:Heimhofer St. Michael Bild III.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  5. Datei:Honest Schempp - Kaffeehausszene.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk
  6. Datei:Honest Schempp - Paar.jpg - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk

Daher mussten sie gelöscht werden. Damit diese Kunstwerke in Wikipedia eingebunden werden müssen, müssen sie unter einer freien Lizenz stehen. Diese freie Lizenzierung kann nur vom Urheber, d.h. Ersteller des Kunstwerks, vorgenommen werden. Damit erlaubt er aber jedermann die freie Verwendung dieser Werke, auch zu kommerziellen Zwecken, ohne entgeltliche Vergütung. Daher werden die Urheber einer freien Lizenzierung in der Regel nicht zustimmen. Die Kunstwerke werden 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers gemeinfrei und können dann genutzt werden, dies ist aber bei den gezeigten Kunstwerken in Deinen Dateien nicht der Fall.

Ebenfalls Probleme gibt es noch mit der folgenden Datei:

  1. Datei:Waltraud Funk - Madonna.JPG - Probleme: Urheber, Lizenz, Gezeigtes Werk

Als Urheber hast Du Waltraud Funk angegeben. Hat Frau Funk das Foto oder die Figur erstellt? Die Figur ist meines Erachtens nach nicht urheberrechtlich geschützt, sehr wohl aber das Foto. Es muss also derjenige, der das Foto erstellt hat, dieses Foto unter eine freie Lizenz stellen. Wenn Du das Foto selbst erstellt hast, kannst Du dies entsprechend dokumentieren. Wenn nicht, benötigen wir eine Freigabe des Fotografen.

Bei Fragen stehe ich Dir gern zur Verfügung. Antworte einfach direkt hier unter meinem Beitrag. Viele Grüße, Yellowcard (Diskussion) 12:51, 26. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (27.08.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stephan Möller,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Arnulf Heimhofer Musikpavillon Hofgarten Immensadt.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (30.06.2020)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stephan Möller,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Altar Evangelische Kirche Immenstadt.jpg - Probleme: Freigabe, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Stephan Möller) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 30. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (12.06.2021)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stephan Möller,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Eberhard Doser - akustische Malerei.jpg - Problem: Gezeigtes Werk
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 12. Jun. 2021 (CEST)Beantworten