Benutzer Diskussion:Sturm-des-wissens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Sturm-des-wissens
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da ich annehme, dass Du den Artikel in Deinen BNR verschieben wolltest, aber "daneben gezielt" hattest, habe ich die Verschiebung eben korrigiert. Du findest den Artikel jetzt unter Benutzer:Sturm des Wissens/Sturm des Wissens. Gruß, -- CC 17:57, 18. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Wo bleiben meine Manieren... Willkommen in der Wikipedia! Viel Freude und Erfolg! Ich stelle mal nicht den Willkommens-Baustein in Deine Seite, weil Dein erster Artikel ja schon erstaunlich gut aussieht; da ist wohl keine Hilfestellung nötig. Falls Du aber trotzdem Hilfe brauchst, Fragen hast oder einfach nur klönen möchtest: Du bist auch auf meiner Benutzerdiskussionsseite herzlich willkommen: Benutzer Diskussion:Carol.Christiansen Freundliche Grüße, -- CC 18:03, 18. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Sturm des Wissend, deinen Artikel habe ich dir in deine Benutzernamensraum zurückgeschoben. Du findest ihn unter: Benutzer:Sturm-des-wissens/Sturm des Wissens. Da die Serie noch nicht gesendet wurde und auch nicht wirklich in der Presse thematisiert wurde, kann es auch noch keinen Artikle im Artikelnamensraum geben. Bitte überarbeite den Artikel wenn möglich auch noch etwas. Du solltest versuchen etwas neutraler zu schreiben, Bei den Weblinks sind Links auf Twitter oder Facebook gem. unseren Regeln WP:WEB nicht so gerne gesehen. Dafür lieber etwas aus der Presse. Du solltest dir auch mal überlegen, ob es Kategorien gibt, in die die Serie passt. Kategorien bitte jedoch nicht im BNR eintragen. Da helfe ich dir gerne. Du kannst mich hier auf dieser Seite, oder auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Auch lese ich bei CC mit. Viele Grüße --Itti 13:52, 21. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Nagut. Neutraler schreiben und Facebook/Twitter-Links rausnehmen sollte kein Problem sein. Google findet jedoch sehr viele Einträge zum Thema, in der Presse thematisiert wird es also schon. Also kann der Artikel erst erscheinen wenn die Serie im November ausgestrahlt wird? --Sturm-des-wissens (Diskussion) 14:15, 21. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Jein ein lächelnder Smiley  das hängt davon ab welche Presse (lokales Blättchen oder Unizeitung bzw. Der Spiegel, FAZ oder in entsprechenden Sendungen im Fernsehen (nicht Frauentausch). Schau dazu auch mal bei unseren Relevanzkriterien nach. Dort findest du weitere Hinweise. Viele Grüße --Itti 14:19, 21. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Kann man den Eintrag dann auch komplett rausnehmen bis dahin? Jetzt stößt man immer auf "dieser Artikel wurde gelöscht". --Sturm-des-wissens (Diskussion) 14:46, 21. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ich verstehe jetzt deine Frage nicht so richtig. Der Hinweis im Artikelnamensraum unter Sturm des Wissens sagt, dass ich den Artikel in deinen BNR verschoben habe. Dort ist der Artikel ja nun auch vorhanden. Den Hinweis im ANR kann keiner verhindern. Der wird vom System automatisch erzeugt. --Itti 14:49, 21. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Achso, okay. Vielen Dank für deinen Rat und deine Hilfe! Wenn ich noch fragen habe melde ich mich. LG --Sturm-des-wissens (Diskussion) 14:54, 21. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Gerne ein lächelnder Smiley  --Itti 14:55, 21. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Sturm-des-wissens, wenn du eine unabhängige Einschätzung haben möchtest, ob dein Artikel die Relevanzkriterien schafft, dann solltest du den Artikel auf WP:Relevanzcheck vorstellen. Viele Grüße --Itti 21:52, 22. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo! Der Artikel wurde jetzt noch einmal überarbeitet. Er ist jetzt wesentlich neutraler. Außerdem läuft die Serie mittlerweile seit vergangenem Freitag. Überregionale Presse wie ZEIT, NDR, ZDF, Heise hat auch schon zahlreich berichtet, ist alles verlinkt. Ich hoffe, dass Sturm des Wissens jetzt ein Teil von Wikipedia werden kann :)Ich freue mich über Verbesserungsvorschläge. Viele Grüße, --Sturm-des-wissens (Diskussion) 14:53, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten