Benutzer Diskussion:Suse92

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Suse92,

wie ich sehe bist Du und Esco dabei die LE zu ergänzen. Da ich da auch etwas verbessern möchte, wäre es nicht schlecht, wenn wir das ein wenig koordinieren.

Schöne Grüße, -- Leppo 22:22, 16. Jun 2005 (CEST)!

Bilder ohne Lizenzangabe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikipedianer, von dir gibt es noch ein paar Bilder ohne Lizenz und/oder Quelle, siehe Wikipedia:Bilder_ohne_Lizenzangabe/S; weitere Informationen gibt es unter Wikipedia:Bilder und Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Bilder ohne Quellangabe bzw. Autoren- oder Urheberangabe und ohne Lizenz werden von uns zum Schutz vor eventuellen Urheberrechtsverletzungen, wie ja auch schon beim Hochladen der Bilder angekündigt, gelöscht. Falls Bilder nicht mehr benötigt werden, oder es liegen für sie evtl. nicht die nötigen Rechte vor, bitte einen Löschantrag stellen. Wenn du die Angaben noch ergänzt, ergänze doch bei Fotos auch noch Ort und Datum der Aufnahme, diese Informationen sind später hilfreich für die Betrachter. - Gruß, -- Schusch 22:28, 13. Apr 2005 (CEST)

Bilder ohne Lizenzangabe II

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, deine neuen Gleichstromstellergrafiken haben auch keine Quellen und Lizenzangaben. Diese Bilder werden aus der Wikipedia geloescht, wenn diese nicht mit den entsprechenden Angaben versehen werden. Bitte fuege deshalb baldmoeglichst deine Angaben ein. wenn du Fragen dazu hast, musst du nur hier antworten. --Esco 21:14, 9. Jun 2005 (CEST)

hmm, ich erstelle alle meine Grafiken selbst mit Visio bzw. Xfig. Wenn du bei den Grafiken guckst, siehst du Quelle: Eigene Darstellung. Ist daran was falsch?--Suse92 21:16, 9. Jun 2005 (CEST)

Du solltest auf jeden Fall Lizenzrechtliche Angaben machen. Ein Beispielbild von mir: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Tiefsetzsteller.JPG

Das Bild ist nach der GNU-FDL lizensiert. Wenn die Bilder von dir von dir selbst erstellt wurden und von anderen weiterbenutzt und veraendert werden duerfen dann koenntest du deine Bilder auch mit der GNU-FDL lizensieren. Naehere Angaben zur GNU-FDL kannst du ja dem Link entnehmen, der bei meinem Bild dabei ist. Desweiteren ist es nicht schlecht, ein paar Angaben zum Bild zu machen, so wie ich es gemacht habe (mittels Vorlage). Einfach bei meinem Bild auf bearbeiten klicken und dann den Text rauskopieren und bei dir einfuegen und abaendern. --Esco 21:41, 9. Jun 2005 (CEST)

k, vielen Dank!

Weshalb erstellst du Artikel, in denen du nur eine Kategorie einträgst, das ist jedesmal ein Schnelllöschgrund. gruß --Ureinwohner 23:01, 10. Jun 2005 (CEST)

Ich versuche diese Begriffe einzuordnen, um die Artikel dann nach und nach gemeinsam mit anderern Usern aufzubauen bzw. zu erweitern. Was ist falsch daran? --Suse92 23:05, 10. Jun 2005 (CEST)

Du kannst die Artikel irgendwo vermerken, aber nicht leere Artikel erstellen. Bitte keine Platzhalter erstellen. --Ureinwohner 23:06, 10. Jun 2005 (CEST)

ok, schade. Aber da kann man wohl nix machen. --Suse92 23:38, 10. Jun 2005 (CEST)

Bitte beachte die urheberrechte, auch 1-2satzartikel wie Kommutierung fallen darunter. besser gleich selbst gut lesbar formulieren. mfg 23.144.186.42 07:47, 11. Jun 2005 (CEST)

ich habs immerhin etwas umformuliert ;)--Suse92 11:50, 11. Jun 2005 (CEST)

aber bitte doch nicht einfach die URV-Warnuung vor fristablauf entfernen und weiterschreiben :(
steht da doch deutlich in dem grauen klotz, jetzt ist eine aufwendige versionslöschung nötig 23.144.186.42 15:54, 19. Jun 2005 (CEST)

??? Willst du mich verarschen? Der Artikel ist komplett überarbeitet und in Ordnung. Vielleicht wärst du auch mal so freundlich und gibst hier deinen Namen an --Suse92 17:21, 19. Jun 2005 (CEST)

hallo! schau doch mal bitte hier kurz vorbei: Benutzer_Diskussion:Esco#getakteter_Spannungssteller, da das auch den Gleichstromsteller-artikel betrifft und du dich ja sowieso etwas um uebersichtlichkeit im LEK-Bereich bemuehen wolltest. --Esco 16:03, 13. Jun 2005 (CEST)


Hallo, scheint so als wenn sich die Inhalte aus Kommutierung und Kommutator (Elektrotechnik) überschneiden würden. WÜrdest du es für sinnvoll halten, das etwas zu entwirren (zusammenzuführen)? --Kohl 09:20, 21. Jun 2005 (CEST)

ok, habe einen Link zu Kommutator (Elektrotechnik) eingefügt, sonst gibt es keine Überschneidungen.

Review von Tiefsetzsteller (mittlerweile Abwärtswandler)

[Quelltext bearbeiten]

hallo. da du dich mit der leistungselektronik auskennst: bitte schau dir doch mal den artikel an und verbessere ihn, wenn du was findest oder hinterlasse einen kommentar auf der diskussionsseite. danke. -- Esco 19:59, 27. Jul 2005 (CEST)

Das erste Bild wurde mit Multisim erstellt.

Das zweite Bild (kompl. Schaltnetzteil) habe ich mit sPlan erstellt. Danach habe ich 4 Screenshots vom fertigen Schaltplan gemacht und ihn mit einem Bildbearbeitungsprogramm zusammengefügt und nachbearbeitet. - Appaloosa 21:06, 10. Sep 2005 (CEST)