Benutzer Diskussion:Synopsis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von PeterGuhl in Abschnitt Benutzerseite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nennen wir es doch zum Spaß : First Impact

[Quelltext bearbeiten]

Du hast meinen Hinweis gelöscht, dh Du hast ihn gelsen. Also halte Dich dran. Ist besser fürs KlimaPG 21:28, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

auch wenn ich ungern leuten aufmerksamkeit schenke und sie somit aufwerte erlaube ich mir einen kommentar. erspare dir diese kommentare und ratschläge in zukunft und wende dich mit allen fakten an einen weisungsbefugten deiner wahl sofern du ein problem mit mir oder meinen handlungen hast. ich halte dich für provozierend und streitlustig auf deine eigene intellektuelle weise und werde, abgesehen von diesem einen keinen weiteren dialog mit dir führen. Synopsis heute, nur etwas später, 26. Aug. 2010 (CEST)

Noch so ne Pöbelei und du landest auf der VM, wenn du unbedingt willst. Hier gibt es Regeln und daran halten wir uns. Über Intellekt von Benutzern sprechen wir gewöhnlich nicht. Dies ist wie du wünschst mein letzter Eintrag auf deiner Disk. Das nächste Mal beantrage ich deine Sperre. PG 21:46, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


(Nach BK) Hallo Synopsis, kleine Einmischung von 3. Seite (durch mich). Bitte denke daran, dass die Arbeit in der WP ein Teamspiel ist. Wir reden miteinander. Eine Reaktion wie die da oben ist einem Teamwork nicht zuträglich. Bitte gehe, so wie wir, davon aus, dass Dir niemand etwas Böses will, OK? Bei Bedarf: ich stehe als Gesprächspartner zur Verfügung. Gruß, --CC 21:46, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
@CC: kein problem ich halt mich gerne daran und schön das du dich einbringst ( deswegen schreibe ich dies auch in meine user diskussion und nicht in die löschdiskussion ), doch es ist kaum zu verkennen das man als neu hinzugekommener user wenn man seine meinung vertritt, ohne zurück zu weichen oder sich einschüchtern zu lassen sofort als unruhestifter oder nicht teamfähig bezeichnet wird. zumindest von obigem user, welcher wie ich finde obwohl die unterhaltung scharf aber nicht beleidigend war sofort versucht sämtliche register zu ziehen. anhand seiner user seite erkennt man gut wie seine einstellung zur diskussion und den anderen usern ist. ich halte mich also an die regeln der höflichkeit wie ich es schon immer in meinem leben tuhe, doch werde ich mich auch in zukunft nicht von aggressoren bzw. mobbern beeinflussen oder gar einschüchtern lassen.Synopsis 22:00, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


Na komm, "Agressor" und "Mobber" sind nirgendwo höfliche Worte, auch draußen nicht im echten Leben. Vielleicht hilft Dir der Hinweis, dass wir in der WP ein grundsätzliches Verständigungsproblem haben: von all dem, was wir äußern, werden nur die Texte von den Anderen wahrgenommen. Die Gesten, die Mimik, die Untertöne der Stimme - all das, die sogenannte Metakommunikation, wird nicht mit übertragen. Dadurch wird manches Mal ein Satz, eine Bemerkung anders, angreifender interpretiert als er in Wirklichkeit gemeint war. Und sowas schaukelt sich dann oft hoch. Genau das scheint mir hier geschehen zu sein.
Was hältst Du davon, einfach tief durchzuatmen und die Sache auf sich beruhen zu lassen? Und Peter genauso? Lass mal die Löschdiskussion laufen, da äußern sich noch mehr Leute und die Admins sind im Allgemeinen Leute mit Augenmaß. Dein Standpunkt und Deine Argumente sind deutlich geworden. Da wird kein Streit etwas an der Sache verändern. Richtig?
Keine Ahnung, ob der Artikel behalten wird oder nicht. Aber versuche bitte, aus einer Meinungsverschiedenheit keinen Streit entstehen zu lassen, bei allem verständlichen Engagement. Gilt für Peter natürlich genau so. In Ordnung? Kannst Du damit leben? Freundlicher Gruß, --CC 22:09, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
ich kann dir größtenteils nur beipflichten cc und ich gelobe mich an die regeln zu halten so gut ich dies kann. die diskussion mit peter sollte mit dem obigen beitrag eigentlich von meiner seite her beendet sein. das es harte worte waren weiss ich nur zu gut aber ich hielt sie für angebracht, im bezug auf sein verhalten und die, wie ich finde drohgebärden/maßregelungen und nicht hinweise/hilfestellung die mir postwendend entgegengebracht wurden. wir werden sehen wie sich dies alles entwickelt und je nachdem wie viel zeit mir mein leben lässt, werde ich in der wikipedia immer wieder meine meinung abgeben, auch wenn sie nicht immer gefallen wird. Synopsis 22:22, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Niemand hat etwas dagegen, dass (und welche) Meinung aus Deiner Feder strömt. Sag, was Du denkst. Das ist in Ordnung. Die Frage ist immer nur: wie sagst Du es? Wenn Du sachlich bleiben kannst, also Dich um das Thema und nicht um die Diskutanten kümmerst, wirst Du in der WP, wie überall sonst, ein beliebter Gesprächspartner sein. Wenn Du es dann auch noch schaffst, dass Andere, die diese Regeln nicht ganz so gut befolgen, Dich nicht zu einer gleichen Gegenreaktion veranlassen, ist das sogar ideal. (An dieser Stelle muss ich gestehen, dass ich von diesem Ideal auch seeeehr weit weg bin. Aber ich habe das Glück, dass mich die Meisten hier schon kennen und oft meine Äußerungen korrekt verstehen: ich bin schon ein paar Jahre dabei.) Ich wünsche Dir aus vollem Herzen in der WP alles Gute! Und wenn Probleme anstehen: komm auf meine Diskussionsseite, ich werde mich nach Möglichkeit einmischen. OK? Beste Grüße, --CC 22:35, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nicht gleich schlapp machen!

[Quelltext bearbeiten]

8-) Schau mal hier: Unterschriftenliste für eine liberale Löschpraxis - vllt. hilts ja was. Wenn nur vorher alle schon abhauen, dann wird das nie was! *wink* --Sokai 17:30, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

hey hey. scheinbar ein freundlich gesinnter zeitgenosse. welche seltenes gut. zu meiner schande muss ich gestehen das sich mir zwar der sinn der aktion voll erschließt, ich aber keinerlei anhaltspunkt habe wo ich an der seite etwas einzutragen habe. ich bin ja nun neu bei wiki, und es wirkt alles ziemlich verschachtelt. die projektseite gibt folgende anleitung:
1. Unterschriftskommentar bitte kurz
2. Diskussionen bitte auf der Diskussionsseite
3. Neue Einträge bitte ans Ende der Liste setzen
leider es erschließt sich mir einfach nicht. ich dachte zuerst... ggf. muss man seine stimme auf der diskussionsseite abgeben und dies wird dann vom owner übertragen. nun dang strg+f finden sich die stimmen nicht auf der diskussionsseite. soviel dazu, ggf. hast du ja einen stock für einen blinden.
wie gesagt ich benutze wiki zum suchen von informationen schon sehr lange, nun als registriertes mitglied und als nicht gerade unintelligenter mensch, läuft es mir nach ein paar stunden stöbern in den eingeweiden kalt den rücken runter wie kompliziert das system aufgebaut ist und wie rigoros die benutzer miteinander umgehen. ich hätte nicht gedacht das sich mein bild der wiki so ändern könnte. das ist aber nun persönlich und vorerst nicht relevant. <- ich kann dieses wort nach knapp 24h schon nicht mehr leiden. danke für den hinweis und für ein bisschen hoffnung ;) -- Synopsis 19:02, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Na, immer noch am Schimpfen? "Weisungsberechtigte" sind in der WP nicht existent; es gibt ein paar Leute in der Stiftung, die eine "Office-Action" auslösen können. Alles Andere regeln wir unter uns selbst. Auch das Wörtchen "Weisungsberechtigter" kann, gerade in dem von Dir verwendeten Zusammenhang, als Angriff verstanden werden. Muss es wohl sogar. Bitte lies Wikipedia:Wikiquette, verstehe die Seite und verhalte Dich danach. Im Übrigen gilt es als extrem unhöflich in der WP, einen eigenen Diskussionsbeitrag zu ändern, nachdem eine Antwort darauf erfolgte. --CC 19:40, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
ich frage mich was als schminpfen gewertet wird? ich sage nur meine meinung. ich beleidige niemanden und belege niemanden mit abwertenden begriffen. weisungsberechtigt ist wohl kein umgangswort welches in den bereich schimpfwort fällt. der zusammenhang ist wohl ansichtssache und wie du schon in einem früheren beitrag geschreiben hast:
"Die Gesten, die Mimik, die Untertöne der Stimme - all das, die sogenannte Metakommunikation, wird nicht mit übertragen."
so ist dies auch hier. ich bin ganz ruhig, ohne gefühle von agression und wut und schreibe nur was ich denke, so höflich wie es meine bildung und erziehung zulässt. also verstehe mich bitte nicht falsch aber ich versuche so gut es mir möglich ist zu diskutieren und meinen standpunkt vorzutragen. als schmipfen sehe ich dies bei leibe nicht an. sollte ich jemanden persönlich angreifen wollen so würde ich dies überdeutlich zum ausdruck bringen.
Wikipedia:Wikiquette -> 2. Geh von guten Absichten aus.
das sollte auch für meine beiträge gelten, oder?
man kann ein gewisses maß an höflichkeit erwarten, jedoch sollte man nicht überempfindlich bei jeder spitze reagieren. immer zwischen den zeilen zu lesen kann zudem im internet auch nicht förderlich sein.
des weiteren bin ich als admin u. mod von 6 foren, einem doch schon gehobenen alter und die dem beruf geschuldeten erworbenen sozialen kompetenzen durchaus in der lage, meine mitmenschen sowohl digital als auch real angemessen zu behandeln. -- Synopsis 20:27, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
nachtrag-> ich persönlich finde den mir zugedachten satz von lantus: "Was hast Du denn für ein verquarztes Weltbild?" erheblich unfreundlicher und unangemessener als meine wortwahl dem gro meiner öffentlichen beiträgen. was aber wohl jeh nach sichtweise anders zu bewerten ist. aber beschwere ich mich gleich bei einem admin über so etwas? nein! es ist seine meinung und wenn auch etwas harsch, so noch lange nicht beleidigend zum ausdruck gebracht. ich hänge mich nicht gleich daran derart auf das ich nach regulierung rufe. -- Synopsis 20:37, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hmmm... Synopsis, ich denke, Du schätzt die Situation etwas anders ein, als sie sich dem großen Rest der Beteiligten darstellt. Ich sehe jemanden, der sich in einer Löschdiskussion, auf seiner Benutzerseite und auf dieser Diskussionsseite erheblich und permanent im Ton vergreift. Das kann jedem passieren, habe ich oben auch schon gesagt. Aber den nächsten Schritt, der dann folgen muss, vermisse ich: dass Du versuchst, Dein Verhalten zu ändern. Um genau zu sein: ich sehe genau das Gegenteil: Du rechtfertigst Dein Fehlverhalten und gießt immer mehr Öl in Feuer. Und wunderst Dich dann, wenn's heiß wird.
Wie hatten wir uns weiter oben verständigt? Dass Du die Löschdiskussion laufen lässt und die Anderen machen lässt, weil Du keine neuen Sachargumente vorzubringen hast. Warum schreibst Du dort immer noch und heizt die schlechte Stimmung an? So läuft das nicht!
Warum missbrauchst Du Deine Benutzerseite als Pranger, nämlich mit dem Zitat von Peter? Schwerer Fehler in der WP, der höchsten Unmut auslöst. Und, nebenbei, für jeden, der ein paar Tage länger dabei ist ein Todesurteil; wir haben uns gegen derartige Äußerungen entschieden; eine Prangerseite wird normalerweise gelöscht und der Ersteller im Wiederholungsfall mit einer Schreibsperre belohnt.
Wer sich in eine neue Gemeinschaft hinein bewegt, so wie Du in de Gemeinschaft der Wikipedianer, hat auf die Gemeinschaft zuzughen, sich mit ihr zu arrangieren. Wenn man von vornherein kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit einer Gruppe hat lässt man es besser vollständig bleiben. Einen Ruf, mit dem man Änderungen bewirken kann, wenn Einem etwas an den Regeln nicht gefällt, baut man sich nicht in 5 Minuten auf. Wer Anderes glaubt oder so handelt lässt genau das vermissen, was Du Dir in Deinem vorigen Beitrag an die Brust heftest: soziale Kompetenz. Da helfen Dir auch Deine Foren-Adminschaften und Dein Alter nichts.
Um es überdeutlich zu sagen: ich kenne ein paar Admins, die bereits mit dem Finger am Sperrknöpfchen herumspielen. Ich kann sie verstehen, auch wenn ich derzeit noch versuche, vermittelnd einzugreifen. Aber wir Alle haben Fälle wie Deinen schon viel zu oft gesehen, um noch allzu viel Geduld aufzubringen. Bitte sieh dies als "Gelbe Karte" an.
Kopfschüttelnd, --CC 20:56, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Tja, und nachdem als Reaktion dieser Sermon auf Deine Benutzerseite floss zucke ich zusätzlich mit den Schultern und überlasse dich deinem Schicksal. Grußlos, CC 22:12, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die mich direkt betreffenden Unwahrheiten auf deiner Benutzerseite entfernt.

  • Erstens ist deine BS ein Mißbrauch, da sie als Pranger gestaltet ist und dies ist nach unseren Regeln nicht erlaubt.
  • Zweitens war die Aussage unwahr und das weißt du. Du hast meine erste Ansprache auf deiner Disk gelöscht, meine zweite mit einer Unverschämtheit beantwortet, hier auf deiner Disk und auf der LD-Disk. Und dann hast du noch behauptet du hättest die Disk nicht verfälscht, obwohl du nachträglich eine Überschrift über meinen zweiten Beitrag eingefügt hast.

Von einem Antrag auf Gesamtlöschung nehme ich momentan noch Abstand --PG 21:12, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten